Beiträge: 2.148
Themen: 117
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
19
Das generelle Problem ist einfach: was ok (oder zumindest tolerierbar) ist, wenn es eine kleine Gruppe hie und da macht, kann zum ernsten Problem werden, wenn es zum Massenphänomen wird. Dieses Problem ist bei weitem nicht aufs Geocachen beschränkt - aber für uns wird es halt momentan durch die immer weitere Verbreitung des Cachens aktuell.
Man kann sich natürlich blind und taub stellen und hoffen dass dieses Problem irgendwie an uns vorübergeht... aber ich fürchte das ist mittelfristig die falsche Strategie. Ich glaube es hilft nichts, man muss sich gewissen Dingen, auch wenn sie unangenehm sind, stellen. Um nicht die Zeit, wo noch Kompromisse möglich sind, zu verpassen.
Gloria Gaynor, October 1978!
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
Eventuell durchstreifen Schwammerlsucher ja viel intensiver den Wald als Nachtcacher.
Cacher gehen eine Linie entlang, ob dort ein Weg ist oder nicht, Schwammerln wachsen ja eher flächig.
Viele Grüße
alex.of.austria
![[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-d46c-4805-95db-9fe5ec2867d1) * Level 4-Cacher
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
schwammerln suchst aber auch selten in der Nacht... obwohl, vielleicht fallen in der Nacht die leckeren roten mehr auf.
nachtcaches hab ich schon den einen oder anderen hinter mir (geb ich zu) wobei die alle auf wege waren und ich hab glaub ich in meinen (vielen) Jahren geocachens maximal 2 Hände voll gemacht, eher weniger. (1 davon am Tag und der eine in der Linzer Innenstadt, da laß ich mir nix vorwerfen)
Nachtcaches wollt ich bei meiner großes/kleines Problem bewußt nicht aufführen, weil das ist ein Problem bei dem es wohl relativ eindeutig sein wird, was die Jäger wollen, und das relativ viele Cacher wohl nicht erfreuen wird.
Ich persönlich kann ohne nachtcaches leben, obwohl ich die 2 nachtcaches nahe meinem Heimatort schon seit 3-4 Jahren auf der TODO-Liste hab...... ;-)
Beiträge: 2.361
Themen: 53
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
aber die nacht is die einzige zeit wo ich im wald und wiese nicht angst hab abgeknallt zu werden
wenn ich nachtcachen geh brauch ich weniger energie als wenn ich daheim vor der glotze hock
untertags bin ich leider brötchenverdienen somit is nur zeit in der nacht und die is viel zu kurz
wenns nicht grad ein cache is der überdrübersuperdupa X irgendwas lampen braucht sondern mit einer normalen stirnlampe machbar is auf den wegen verläuft und ned querfeldein glaub ich nicht das das so ein problem is- mal waren was die jäger sagen-
ich hätte in wien umgebung noch keine tafel gesehn wo steht die au darf nur bis 19 uhr betreten werden oder so
in BGLD schon aber da sind die waidmänner auch anders drauf
wie war das mit st.marx?
warum wird nicht zugesperrt wenn der werte fredstarter drumm bittet?
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
hmmmmmmmmmmmmmmm... ich hab genau EINMAL einen Jäger im Wald getroffen und das war eigentlich in der Nacht.
Er hatte vor dem ersten reflektor geparkt ;-)
dachte schon... boah da reflektiert so viel.
Zitat:wenns nicht grad ein cache is der überdrübersuperdupa X irgendwas lampen braucht sondern mit einer normalen stirnlampe machbar is auf den wegen verläuft und ned querfeldein glaub ich nicht das das so ein problem is
Es ist nicht so dass der "normale nachtcache" das braucht, so zeugs braucht der supercoole x-treme nightcacher 2.0!
wenn ich die Leute schon auf Events seh und ihre SCHWA....rzen lampen vergleichen sehe, was die nicht alles haben und können, oder wie teuer (*) sie sie beim oöstammtisch gekauft haben...
(teuer... ist ein Maßstab für die Qualität!!! günstig wäre peinlich!!!)
dann weiß ich was der Jäger empfindet wenn er still und heimlich beobachtet wie sich in der Brunftzeit die Pfauenmännchen aufplustern, oder die Hirsche anröhren oder so was ;-)
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(18.Apr.2011, 17:23 )howc schrieb: wenn ich die Leute schon auf Events seh und ihre SCHWA....rzen lampen vergleichen sehe, was die nicht alles haben und können, oder wie teuer (*) sie sie beim oöstammtisch gekauft haben...
(teuer... ist ein Maßstab für die Qualität!!! günstig wäre peinlich!!!)
dann weiß ich was der Jäger empfindet wenn er still und heimlich beobachtet wie sich in der Brunftzeit die Pfauenmännchen aufplustern, oder die Hirsche anröhren oder so was ;-)
Tu jetzt kein pöser Purche sein tun und die Leute ausspotten tun, die so stolz auf ihrer L*dL*ns*r X.irgendwas sein tun, wo diese doch diese tollen und unverzichtbaren Terminatorlinsen haben tun
Beiträge: 453
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
15
Recht hat er: Ich finde Nachtcaches dann am eindrucksvollsten, wenn dabei der Wald wenigstens noch dunkel bleibt! Ich habe auch schon NCs gemacht, bei denen ein ganzes Rudel den Wald total ausgeleuchtet hat; da ist die Nachtstimmung kaputt, und die Reflektoren sieht man umso schlechter, je heller es insgesamt ist. Außerdem habe ich gerade bei diesen Caches keine Tiere gesehen, die waren wohl schon lange geflohen. Viel schöner ist es, mit nur wenig Licht loszuehen, da lobe ich mir meine L*dL*ns*r H7 - und zwar vor allem, weil ich die so super runterdimmen kann! Da sieht man die Reflektoren besser, und vor allem auch die Tiere: Die rennen nicht panisch weg, sondern bleiben am Wegrand in 10 Meter Entfernung oder so stehen, schauen einem hinterher und ziehen dann weiter ruhig ihre Wege, nix mit Hektisch über Straßen rasen... Sowas sollte ein Jäger mal erleben!
Gruß
Rabiz
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit.
Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher..."
Klaus G. K. Nakszyński
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
ich sag nur: Drachenritter-NC mit der solartaschenlampe bei der man immer auf dem Knopf bleiben mußte um licht zu haben (irgendwann fällt der daumen ab, da läufst maximal morsend durchn wald)
jede sternschnuppe ist heller ;-)
aber sonst nehm ich auch ne 4.99 stirnlampe vom diskonter
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
(18.Apr.2011, 16:57 )howc schrieb: schwammerln suchst aber auch selten in der Nacht...
Vielleicht ist das liebe Vieh aber auch in den Morgenstunden sensibel, wenn die Hirschen von der durchröhrten Nacht noch ausschlafen wollen. Woher soll so ein Stadtkind wie ich denn das wissen.
Soweit ich gehört habe, gehen Schwammerlsucher aber sehr zeitig in den Wald, bevor ihnen ihre KollegInnen alles wegschnappen.
(18.Apr.2011, 16:57 )howc schrieb: nachtcaches hab ich schon den einen oder anderen hinter mir (geb ich zu) wobei die alle auf wege waren und ich hab glaub ich in meinen (vielen) Jahren geocachens maximal 2 Hände voll gemacht, eher weniger. (1 davon am Tag und der eine in der Linzer Innenstadt, da laß ich mir nix vorwerfen)
Unter meinen mageren 1000 Funden sind genau 2 Nachtcaches. Das ist also ein sehr geringer Anteil.
(18.Apr.2011, 17:10 )tweetykojote schrieb: aber die nacht is die einzige zeit wo ich im wald und wiese nicht angst hab abgeknallt zu werden
wenn ich nachtcachen geh brauch ich weniger energie als wenn ich daheim vor der glotze hock
untertags bin ich leider brötchenverdienen somit is nur zeit in der nacht und die is viel zu kurz
wenns nicht grad ein cache is der überdrübersuperdupa X irgendwas lampen braucht sondern mit einer normalen stirnlampe machbar is auf den wegen verläuft und ned querfeldein glaub ich nicht das das so ein problem is- mal waren was die jäger sagen-
Kommt drauf an, wo man herumleuchten muss.
Im tiefen Wald, wo die Rehlein schlafen, ist's vieleicht pfui.
Mit einer X21 über die Donau zu leuchten, schreckt eher nur die fliegenden Fische oder ein paar Kapitäne. Ich war aber selbst noch nicht dort, daher kann alles auch ganz anders sein.
(18.Apr.2011, 17:10 )tweetykojote schrieb: warum wird nicht zugesperrt wenn der werte fredstarter drumm bittet?
Weil der Fred nach dem Abschicken nicht mehr dem Fredstarter gehört.
Denn WIR sind das Forum.
Einen Fred starten, seine eigene Meinung reinschreiben und dann ums Schließen bitten ist so ähnlich wie einen Cache mit einer Sockenpuppe auslegen, FTF loggen und dann archivieren.
Ich bin froh, dass diese Art der Zensur hier nicht gehandhabt wird.
Sachlich gab es ja auch einige Stimmen dafür, diesen Fred noch nicht zu schließen. Außerdem wird es ja nach der Veranstaltung erst recht viel zu berichten geben.
Viele Grüße
alex.of.austria
![[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-d46c-4805-95db-9fe5ec2867d1) * Level 4-Cacher
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
wenn wir schon nicht Deutschland, Papst oder Weltmeister sind, sind wir zumindest Forum
Zitat:Unter meinen mageren 1000 Funden sind genau 2 Nachtcaches. Das ist also ein sehr geringer Anteil.
meine Rede, ABER ich bin auch keiner von denen, die für irgendwelche Nicht-Nachtcaches um 2 Uhr früh mit dem Flammenwerfer ausrückt.
Und dass es davon einige gibt, kann keiner abstreiten. Das aber in absolute zahlen zu faßen ist wohl schwer.
Wenn zB an einem Samstag abend 3 cacher an verschiedenen Stellen mit den Megafunzeln für einen Wald-Tradi ausrücken, 2 mit besinnlich/romantischer Beleuchtung, und 2000 Cacher daheim beim Fernsehen eingeschlafen sind.... dann... weiß nicht. hab grad noch keine Schlußfolgerung zu den wahllosen Zahlen.
Zitat:Vielleicht ist das liebe Vieh aber auch in den Morgenstunden sensibel, wenn die Hirschen von der durchröhrten Nacht noch ausschlafen wollen. Woher soll so ein Stadtkind wie ich denn das wissen.
also noch warte ich auf Verbesserung, aber ich, aufgewachsen im schönen Salzkammergut, hätte gesagt dass eben die Dämmerung wichtig ist, und auch wenn ich die morgendliche selten erlebe, ist die ja 2 mal am Tag.
Beiträge: 2.361
Themen: 53
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
interessant ... da hätt ich sicher ge-unkt... requires special equipment. zwischen "Taschenlampe benötigt" und: "LedLenser P14 und Mag 4D haben beim Test nicht ausgereicht" ist wohl ein unterschied. aber egal. is ja archiviert und irgendwer wird schon wissen was er tut/getan hat ;-)
Beiträge: 2.361
Themen: 53
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
(18.Apr.2011, 18:08 )howc schrieb: interessant ... da hätt ich sicher ge-unkt... requires special equipment. zwischen "Taschenlampe benötigt" und: "LedLenser P14 und Mag 4D haben beim Test nicht ausgereicht" ist wohl ein unterschied. aber egal. is ja archiviert und irgendwer wird schon wissen was er tut/getan hat ;-)
lustig dabei fand ich das es mit dem halben preis der X21 aber dafür mehr licht geganngen is
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Beiträge: 1.532
Themen: 88
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
8
(15.Apr.2011, 10:55 )Lachwurzn schrieb: zweitausend Panflöten-CDs an Bord.
Und die Nachfahren sind die, die ich weltweit immer wieder in den Fußgängerzonen sehe und höre? SCNR.
(17.Apr.2011, 22:40 )Die Schallmeiners schrieb: entweder man redet mit anderen, oder läßt es bleiben.
Right (frei nach John Cleese)... beim Reden kommen die Leut z'samm...
So long
Georg
Beiträge: 739
Themen: 24
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
15
(18.Apr.2011, 17:51 )alex.of.austria schrieb: Unter meinen mageren 1000 Funden sind genau 2 Nachtcaches. Das ist also ein sehr geringer Anteil.
Ich gebe zu, bei meinen knapp 900 Funden waren 6 oder 7 NC dabei, ich steh' drauf
(18.Apr.2011, 17:51 )alex.of.austria schrieb: Kommt drauf an, wo man herumleuchten muss.
Im tiefen Wald, wo die Rehlein schlafen, ist's vieleicht pfui.
Mit einer X21 über die Donau zu leuchten, schreckt eher nur die fliegenden Fische oder ein paar Kapitäne. Ich war aber selbst noch nicht dort, daher kann alles auch ganz anders sein.
Du brauchst auch nicht mehr hinzufahren, der von dir angesprochene Cache wurde vor einiger Zeit archiviert ...
Edit: Hmm, man sollte Freds doch stets zu Ende lesen, bevor man seinen Senf dazu gibt
|