Beiträge: 2.148
Themen: 117
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
19
Zum Thema Aussprache: wenn wir es schon richtig Englisch machen wollen, dann sollten wir uns an der Aussprache von "Geology" orientieren, das wäre dann eher ein DSCHE als ein TSCHI. Ich würde aber mal behaupten, dass sich im deutschen Sprachraum eher die Mixform mit dem deutsch ausgesprochenen "Geo" durchgesetzt hat - jedenfalls sagen das genug Leute so, dass man diese Aussprache RTL nicht zum Vorwurf machen kann.
Nochmal zum Beitrag selbst: reisserisch ist was anderes, ich finde ihn überraschend neutral - da hätte RTL weitaus mehr Sensation draus machen können. Natürlich hätte der Bericht mehr "pro caching" sein können, aber das wäre dann nicht mehr objektiv gewesen - und wenn wir nicht wollen dass subjektiv aus Geocacher-Gegner Sicht berichtet wird, dann müssen wir auch akzeptieren, wenn nicht subjektiv aus Geocacher-Sicht berichtet wird.
Gloria Gaynor, October 1978!
Beiträge: 715
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
10
(18.Apr.2011, 11:15 )frigschneck schrieb: ... dann sollten wir uns an der Aussprache von "Geology" orientieren, das wäre dann eher ein DSCHE als ein TSCHI ...
Also ich sag DSCHI-OLODSCHI,
und DSCHIO-KÄSCHING
Irgendwie auch nicht ganz konsistent, zugegebenermaßen
Beiträge: 1.489
Themen: 58
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
27
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
geocaching gesprochen "geokäching" mit einem echten CH in der mitte so wie im Wort eCHt... das fand ich schon schmerzhaft ;-)
Beiträge: 2.148
Themen: 117
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
19
war das echt so? Oder einer ein leichter Sprachfehler der Sprecherin?
Gloria Gaynor, October 1978!
Beiträge: 453
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
15
(18.Apr.2011, 12:34 )howc schrieb: geocaching gesprochen "geokäching" mit einem echten CH in der mitte so wie im Wort eCHt... das fand ich schon schmerzhaft ;-) Naja, solange es nicht mit einem echten CH so wie im Wort aCHt ausgesprochen ist, gehts ja noch...
Gruß
Rabiz
PS: Apropos CH: Wer hats erfunden? Eben!
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit.
Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher..."
Klaus G. K. Nakszyński
Beiträge: 102
Themen: 8
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
-5
Also ich spreche das Wort "Geocaching" immer "Doserlsuchen" aus.
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(18.Apr.2011, 11:21 )geokasimir schrieb: ha-, ha-, ha-tschi!
Gesundheit!
Aber um zum Thema zurückzukehren:
wie sagen unsere deutschen Nachbarn zu den Chinesen?
ich glaube statt KINESEN sagen sie doch SCHINESEN, oder?
Beiträge: 763
Themen: 30
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
4
(18.Apr.2011, 13:46 )termite2712 schrieb: (18.Apr.2011, 11:21 )geokasimir schrieb: ha-, ha-, ha-tschi!
Gesundheit!
Aber um zum Thema zurückzukehren:
wie sagen unsere deutschen Nachbarn zu den Chinesen?
ich glaube statt KINESEN sagen sie doch SCHINESEN, oder?
Aber nur diejenigen jenseits des Weißwurstäquators (Bawarix wird mir das sicher bestätigen  ), die Bayern amüsieren sich köstlich, wenn sie ein Piefke nach dem SCHiemsee fragt.
Beiträge: 453
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
15
So siehts aus...
Wikipedia schrieb:China [ˈçiːna] (oberdt.: [ˈkiːna])
Also in Preußen heißt es China, aber in den oberdeutschen Dialekten, zu denen Österreichisch, Bairisch, Fränkisch, Schwäbisch, Badisch, Schweizerdeutsch etc gehören, heißt es Kina!
Karte zu oberdeutschen Dialekten:
Gruß
Rabiz
PS: Man kann auch sagen "die Bewohner aus dem Reich der Mitte"...
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit.
Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher..."
Klaus G. K. Nakszyński
Beiträge: 1.002
Themen: 23
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
24
(18.Apr.2011, 08:30 )termite2712 schrieb: Na wartets, pöse Purchen und Purchinnen - ihr werdets alle pöse Punkte kassieren, wenn ihr so komisch daherschreiben tuts 
Ich bin Xi, ich darf das.
Beiträge: 1.014
Themen: 50
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
33
(18.Apr.2011, 14:53 )Rabiz schrieb: PS: Man kann auch sagen "die Bewohner aus dem Reich der Mitte"... 
Und wie sagt man zur Schemie bzw. Kemie?
Von China und Chemie auf alles andere schließend sagte ich zu ErichSt über ein Jahr lang "Erik" (obwohl mir nie in Sinn käme, z.B. "ik make es" zu sagen...), bis ich ihn gefragt habe, wie man seinen höchstkomplizierten Namen eigentlik aussprikt. Peinlik... Inzwischen hat sich die falsche Aussprache aber schon so verfestigt, dass ich sie nicht loswerden kann.
Beiträge: 453
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
15
(18.Apr.2011, 15:57 )BakaGaijin schrieb: Und wie sagt man zur Schemie bzw. Kemie?
Oh je, hier ist es kompliziert:
Wikipedia schrieb:Die Chemie (Standardaussprache: [çeˈmi:]; rheinisch-westfälisch, sächsisch: [ʃeˈmi:]; bairisch, schwäbisch/badisch, Österreichisches Deutsch: [keˈmi:])
Also gibt es Chemie, Schemie und Kemie... ich sag einfach nur GIFT!!!
Gruß
Rabiz
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit.
Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher..."
Klaus G. K. Nakszyński
Beiträge: 763
Themen: 30
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
4
(18.Apr.2011, 16:09 )Rabiz schrieb: Also gibt es Chemie, Schemie und Kemie... ich sag einfach nur GIFT!!! 
Gruß
Rabiz
Also, als studierter SChemiker (hab ja auch in Wien studiert  ) muss ich da etwas widersprechen tun  .
Gift ist in der SChemie nur der geringste Teil, denn alles Leben ist SChemie  .
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
(18.Apr.2011, 11:15 )frigschneck schrieb: Zum Thema Aussprache: wenn wir es schon richtig Englisch machen wollen, dann sollten wir uns an der Aussprache von "Geology" orientieren, das wäre dann eher ein DSCHE als ein TSCHI.
Das Macmillan Dictionary meint dazu Folgendes:
Macmillan Dictionary schrieb:geology - definition
noun British English pronunciation: geology /dʒiːˈɒlədʒi/
Nach dem "dʒ" ist da eindeutig ein "iː" dran.
Die Dsche...-Aussprache ist wohl eher lokaler Slang.
PS: Das Wort "geocaching" kennt diese Spezialisten allerdings nicht.
Viele Grüße
alex.of.austria
![[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-d46c-4805-95db-9fe5ec2867d1) * Level 4-Cacher
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
Beiträge: 2.361
Themen: 53
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
(18.Apr.2011, 13:27 )Leo2nardo schrieb: Also ich spreche das Wort "Geocaching" immer "Doserlsuchen" aus.
zuhause heisst das "steckdosesuchen"
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Beiträge: 1.547
Themen: 34
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
25
Also bei Geo-Cachen ist das einfach:
Geo = Erde
Cache = Speicher (oder Zwischenspeicher)
Also heißt Geocachen:
Erdspeichern gehen
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"
Albert Einstein (und Billa)
Beiträge: 453
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
15
(18.Apr.2011, 17:15 )tweetykojote schrieb: (18.Apr.2011, 13:27 )Leo2nardo schrieb: Also ich spreche das Wort "Geocaching" immer "Doserlsuchen" aus.
zuhause heisst das "steckdosesuchen" 
...oder Dosenfischen!
Gruß
Rabiz
PS: Ich geh mit meinen Kindern sowieso immer nur Pilze suchen - weil dann ist die Gefahr nicht so groß, daß sie sich verplappern... "Papa, wir haben den Pilz gefunden!" ist weniger auffällig als "Papa, wir haben den Cache gefunden!".
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit.
Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher..."
Klaus G. K. Nakszyński
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
(18.Apr.2011, 17:51 )Rabiz schrieb: PS: Ich geh mit meinen Kindern sowieso immer nur Pilze suchen - weil dann ist die Gefahr nicht so groß, daß sie sich verplappern... "Papa, wir haben den Pilz gefunden!" ist weniger auffällig als "Papa, wir haben den Cache gefunden!".
Ah ja, und das mit den Bienen und den Blumen, dem Storch, dem Christkind und dem Osterhasen erzählst ihnen auch?
Wie sollen da richtige Naturwissenschafter draus werden?
Viele Grüße
alex.of.austria
![[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-d46c-4805-95db-9fe5ec2867d1) * Level 4-Cacher
|