Beiträge: 453
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
15
(18.Apr.2011, 17:50 )Bavarix schrieb: Also bei Geo-Cachen ist das einfach:
Geo = Erde
Cache = Speicher (oder Zwischenspeicher)
Also heißt Geocachen:
Erdspeichern gehen 
Hab grad mal bei Wikipedia reingeschaut, da ist mir was aufgefallen:
'Wikidings schrieb:Geocaching (von griechisch γη, geo „Erde“ und englisch cache „geheimes Lager“ .. .. .., auch GPS-Schnitzeljagd genannt
Wer bitte schön, nennt Geocaching eigentlich "GPS-Schnitzeljagd"? Hab ich ja noch nie gehört... Gut, es wird oft erklärt mit "wie eine Schnitzeljagd, nur mit GPS" oder so, aber so nennen tut das doch niemand, oder?
Gruß
Rabiz
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit.
Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher..."
Klaus G. K. Nakszyński
Beiträge: 1.547
Themen: 34
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
25
(18.Apr.2011, 17:57 )Rabiz schrieb: Hab grad mal bei Wikipedia reingeschaut, da ist mir was aufgefallen:
'Wikidings schrieb:Geocaching (von griechisch γη, geo „Erde“ und englisch cache „geheimes Lager“ .. .. .., auch GPS-Schnitzeljagd genannt
Wer bitte schön, nennt Geocaching eigentlich "GPS-Schnitzeljagd"? Hab ich ja noch nie gehört... Gut, es wird oft erklärt mit "wie eine Schnitzeljagd, nur mit GPS" oder so, aber so nennen tut das doch niemand, oder?
Eben, meine Schnitzel jage ich daheim in Brösel und in viel Öl 
Ein GPS wäre doch dafür ein bisserl hinderlich
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"
Albert Einstein (und Billa)
Beiträge: 453
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
15
(18.Apr.2011, 18:02 )Bavarix schrieb: (18.Apr.2011, 17:57 )Rabiz schrieb: Hab grad mal bei Wikipedia reingeschaut, da ist mir was aufgefallen:
'Wikidings schrieb:Geocaching (von griechisch γη, geo „Erde“ und englisch cache „geheimes Lager“ .. .. .., auch GPS-Schnitzeljagd genannt
Wer bitte schön, nennt Geocaching eigentlich "GPS-Schnitzeljagd"? Hab ich ja noch nie gehört... Gut, es wird oft erklärt mit "wie eine Schnitzeljagd, nur mit GPS" oder so, aber so nennen tut das doch niemand, oder?
Eben, meine Schnitzel jage ich daheim in Brösel und in viel Öl 
Genau - und weils dann die Küche so verraucht hat brauchst dann das GPS, um das Schnitzel wieder zu finden...
Gruß
Rabiz
PS: Wie hört sich das denn an? "Das Wetter ist so schön, ich glaub ich geh heute noch ein bisschen GPS-Schnitzeljagen...!"...
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit.
Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher..."
Klaus G. K. Nakszyński
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
(18.Apr.2011, 17:57 )Rabiz schrieb: [...]
Wer bitte schön, nennt Geocaching eigentlich "GPS-Schnitzeljagd"? Hab ich ja noch nie gehört... Gut, es wird oft erklärt mit "wie eine Schnitzeljagd, nur mit GPS" oder so, aber so nennen tut das doch niemand, oder?
Gruß
Rabiz
das nennt wohl "die breite Masse" so,... zu der ja auch der "mündige Wähler" gehört und solche Fabelgestalten.
Beiträge: 442
Themen: 22
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
6
(18.Apr.2011, 13:46 )termite2712 schrieb: (18.Apr.2011, 11:21 )geokasimir schrieb: ha-, ha-, ha-tschi!
Gesundheit!
Aber um zum Thema zurückzukehren:
wie sagen unsere deutschen Nachbarn zu den Chinesen?
ich glaube statt KINESEN sagen sie doch SCHINESEN, oder?
Und wie sagen sie dann zu Chile! Schile oder Kile, oder gar Tschile! Wir würden ja Tschle sagen aber warum heisst es dann nicht Tschina oder Tschemie?? Wirklich komisch so ne Sprache.
Beiträge: 2.148
Themen: 117
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
19
@AoA: ich gebe zu, der Mann mit dem ich dereinst im Zug von Tsukuba nach Tokyo die Aussprache von "geocaching" erörtert habe, war ein Australier - und die haben teilweise eine doch recht andere Aussprache. Ich erinnere mich an einen Kollegen, der mir erzahlt hat, wieviel "miles" er hat, und ich bin erst nach 10 Minuten draufgekommen, dass er keine Flugmeilen meint, sondern seine mails...
Gloria Gaynor, October 1978!
Beiträge: 1.547
Themen: 34
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
25
Habe ein paar Links für schönes "Deutsch" gesammelt:
Guckst du hier, hier, hier, hier, hier und hier.
Und sogar die Amis sprechen alle gut deutsch.
Das ist einer meiner Lieblinge: Neue Presse (aus LA [nix LE])  mit Link zu "Burgenland TV"
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"
Albert Einstein (und Billa)
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
(18.Apr.2011, 18:49 )frigschneck schrieb: @AoA: ich gebe zu, der Mann mit dem ich dereinst im Zug von Tsukuba nach Tokyo die Aussprache von "geocaching" erörtert habe, war ein Australier - und die haben teilweise eine doch recht andere Aussprache. Ich erinnere mich an einen Kollegen, der mir erzahlt hat, wieviel "miles" er hat, und ich bin erst nach 10 Minuten draufgekommen, dass er keine Flugmeilen meint, sondern seine mails...
Aussprache wird generell überbewertet, aber einen Australier darfst einfach nicht ernst nehmen. 
(18.Apr.2011, 18:44 )Jamessir Bensonmam schrieb: Und wie sagen sie dann zu Chile! Schile oder Kile, oder gar Tschile! Wir würden ja Tschle sagen aber warum heisst es dann nicht Tschina oder Tschemie?? Wirklich komisch so ne Sprache.
Das Wort "Chile" stammt ja aus dem spanischen Sprachraum und dort wird ein "ch" eben als "tsch" ausgesprochen.
Im österreichischen Teil der deutschen Sprache bemüht man sich meist, Fremdwörter ähnlich wie in der Ursprungssprache auszusprechen. Erst wenn ein Wort eingebürgert wird, also zum Lehnwort wird, werden die Aussprache und die Schreibung an deutsche Gepflogenheiten angepasst.
Klingt komisch, ist aber so.
Viele Grüße
alex.of.austria
![[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-d46c-4805-95db-9fe5ec2867d1) * Level 4-Cacher
Beiträge: 1.185
Themen: 54
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
7
oder wenn auch manche leute zu Giraffen Schieraffen sagen 
bei uns im Örtlichen Drogeriemarkt(*hust*Schle...*Hust*) ist auch eine deutsche Angestellte, die hat zu mir mal gesagt: ,,Willst du das Heft noch mitnehmen, da sind auch noch Coupons drinnen." aber in etwa so hat sies gesagt: ,,Willste dat Heftsche och noch mit nehmä, dät sin och noch Kopöngs drinne."
Es hat mich fast zerbröselt, der Deutsche Dialekt.
 Vergrault von Jeeper.at
Mich werdens erst wieder ganz lieb haben wenn ich ganz tot bin. © Falco
Beiträge: 2.148
Themen: 117
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
19
Also die ebenfalls deutsche Kollegin neben mir im Büro meint, bei ihr hieße es auch kupoh und nicht kopöng
Gloria Gaynor, October 1978!
Beiträge: 453
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
15
Aua, das erinnert mich an eine ehemalige Kollegin, die mir vorgeschwärmt hat, wie lecker die Kreppes im Urlaub waren... Die was? Kreppes? Kenn ich nicht... Aha, Crêpes waren gemeint...
Gruß
Rabiz
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit.
Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher..."
Klaus G. K. Nakszyński
Beiträge: 1.489
Themen: 58
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
27
(19.Apr.2011, 11:35 )frigschneck schrieb: Also die ebenfalls deutsche Kollegin neben mir im Büro meint, bei ihr hieße es auch kupoh und nicht kopöng 
die hat auch so viel schulbildung, dass sie nicht beim schl..... arbeiten muss ;-)
Beiträge: 1.014
Themen: 50
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
33
Hmm, nur so nebenbei, könnte mir bitte jemand erklären, warum ich fast immer, wenn jemand "Tunnel" sagt, "Tundel" höre?
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(19.Apr.2011, 14:38 )BakaGaijin schrieb: Hmm, nur so nebenbei, könnte mir bitte jemand erklären, warum ich fast immer, wenn jemand "Tunnel" sagt, "Tundel" höre?
http://www.docfinder.at/arztsuche/HNO-Arzt/Wien
Das war aber jetzt wirklich aufgelegt ....
SCNR!
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
(19.Apr.2011, 14:38 )BakaGaijin schrieb: Hmm, nur so nebenbei, könnte mir bitte jemand erklären, warum ich fast immer, wenn jemand "Tunnel" sagt, "Tundel" höre?
Weil so eine Röhre durch den Berg in Wien einfach " Tundl" heißt! 
Also zB Laabeagtundl, Weanawoidtundl, ...
A echta Weana tatat olladings " Tunnöööh" sogn.
Merke:
deutsch: Der Tunnel
wienerisch: des Tunnöööh
Viele Grüße
alex.of.austria
![[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-d46c-4805-95db-9fe5ec2867d1) * Level 4-Cacher
Beiträge: 453
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
15
(19.Apr.2011, 23:25 )alex.of.austria schrieb: Merke:
deutsch: Der Tunnel
wienerisch: des Tunnöööh Ich ergänze:
Süddeutsch / schweizerisch: Das Tunell!
(Und ja, das wird so gesprochen und auch so geschrieben!!!)
Gruß
Rabiz
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit.
Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher..."
Klaus G. K. Nakszyński
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
(20.Apr.2011, 00:01 )Rabiz schrieb: (19.Apr.2011, 23:25 )alex.of.austria schrieb: Merke:
deutsch: Der Tunnel
wienerisch: des Tunnöööh Ich ergänze:
Süddeutsch / schweizerisch: Das Tunell! 
(Und ja, das wird so gesprochen und auch so geschrieben!!!)
Ja, klar, Süddeutsch ist ja auch nur ein Dialekt des Österreichischen.
Im Hochwienerischen würden wir ja auch "das Tunell" sagen, nur klingt das in der praktischen Ausführung ein bisschen anders.
"Der Tunnel" klingt ja wirklich sehr preußisch.
Viele Grüße
alex.of.austria
![[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-d46c-4805-95db-9fe5ec2867d1) * Level 4-Cacher
Beiträge: 453
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
15
(20.Apr.2011, 00:15 )alex.of.austria schrieb: Ja, klar, Süddeutsch ist ja auch nur ein Dialekt des Österreichischen. 
...und vice versa!
Gruß aus dem ehemaligen Vorderösterreich
Rabiz
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit.
Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher..."
Klaus G. K. Nakszyński
Beiträge: 2.361
Themen: 53
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
(19.Apr.2011, 13:38 )geokasimir schrieb: (19.Apr.2011, 11:35 )frigschneck schrieb: Also die ebenfalls deutsche Kollegin neben mir im Büro meint, bei ihr hieße es auch kupoh und nicht kopöng 
die hat auch so viel schulbildung, dass sie nicht beim schl..... arbeiten muss ;-)
haha 
(19.Apr.2011, 14:38 )BakaGaijin schrieb: Hmm, nur so nebenbei, könnte mir bitte jemand erklären, warum ich fast immer, wenn jemand "Tunnel" sagt, "Tundel" höre?
bei mir nicht
ich sag tundl oder loch -bin aber nicht beim schlecker angestellt
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Beiträge: 1.489
Themen: 58
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
27
kopöng ... SCNR!
|