24.May.2011, 14:33
@Tafari: Ich würde gleich im Büro der landesrätin nachfragen.
HEUTE (heute, 23.5)
|
24.May.2011, 14:33
@Tafari: Ich würde gleich im Büro der landesrätin nachfragen.
01.Jul.2011, 13:21
HEute in der Kurierbeilage, geocaching für KInder. Auf der Spielebox at seite findet man Termine, die Kinder bekommen Leihgeräte.
06.Sep.2011, 11:12
Wieder HEUTE in der HEUTE... ein kleiner Sonderbericht über coole Outdoor-Trends.
Slacklinen (*), trailrunning und 5-6 quadratcentimeter über geocaching. steht aber echt nicht viel drin ausser dass es das gibt, und trend ist und dass man das doch bitte bei geocaching.niederoesterreich.at nachlesen kann. (*) Gestern war slacklinen noch böse, weil dadurch Hubschrauber abstürzen können!!!
06.Sep.2011, 13:29
Naja, nachdem so ein knackiger bursche am glockner balanciert ist, kommt das gut an. Wen grazy gustav bei einer alten telefonzelle von cachen erzählt (bunte krone, ewig her) interessierts keinen. Also rauf am glockner und einen dosengipfel bauen der höher ist.
06.Sep.2011, 13:32
(06.Sep.2011, 11:12 )howc schrieb: steht aber echt nicht viel drin ausser dass es das gibt, und trend ist und dass man das doch bitte bei geocaching.niederoesterreich.at nachlesen kann. Na da samma jetzt aber froh, daß eh' auf die größte Experten-Seite des Landes verwiesen wird. Oder etwa nicht ? ![]() Die Evolution stimmt in diesem Moment darüber ab, ob Seriösität und Gewissenhaftigkeit bei Journalisten wenigstens der Arterhaltung dienlich sein könnte. Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
07.Sep.2011, 08:27
07.Sep.2011, 14:42
Slacklines im Gebirge, die nachher nicht mehr abgebaut werden.
07.Sep.2011, 20:15
soweit ich mich erinnere haben hubschrauber gerne mal schneidmesser wenn sie von vorne in Kabel reinfliegen zB...
aber was passiert wenn sie von unten nach oben fliegen und da ist was drüber.... keine Ahnung was dann passiert. also... slackliner sind per se BÖSE!
07.Sep.2011, 20:58
(07.Sep.2011, 20:15 )howc schrieb: soweit ich mich erinnere haben hubschrauber gerne mal schneidmesser wenn sie von vorne in Kabel reinfliegen zB... Das sind doch zivile Helis und keine AH64-Apache ![]()
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand" Albert Einstein (und Billa)
08.Sep.2011, 00:29
(07.Sep.2011, 20:58 )Bavarix schrieb: Das sind doch zivile Helis und keine AH64-ApacheKlar, da wirds gefährlich – zivile Helis gegen militante Slackliner, das kann nicht gut gehen... ![]() Gruß Rabiz
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit.
Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher..." Klaus G. K. Nakszyński
08.Sep.2011, 09:07
(08.Sep.2011, 00:29 )Rabiz schrieb:(07.Sep.2011, 20:58 )Bavarix schrieb: Das sind doch zivile Helis und keine AH64-ApacheKlar, da wirds gefährlich – zivile Helis gegen militante Slackliner, das kann nicht gut gehen... Also die "zivlien" EC-135 vom Öamtc sind genauso mit einen WSPS ausgerüstet! Allerdings seh ich da die Gefahr eher das Rettungshubschrauber im End-/Landeanflug mit der Kufe hängenbleiben können und da hilft dann der Cutter auch nix.
08.Sep.2011, 09:25
(08.Sep.2011, 09:07 )charliemike schrieb: Allerdings seh ich da die Gefahr eher das Rettungshubschrauber im End-/Landeanflug mit der Kufe hängenbleiben können und da hilft dann der Cutter auch nix. ... oder das Problem existiert eher für den Bergretter, der am Seil am Heli hängt. Was mir aber im vorliegenden Fall der Rettung der beiden Damen ins Basislager "U6 Nussdorferstrasse" eher unwahrscheinlich vorkommt. ![]() Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
08.Sep.2011, 09:27
(08.Sep.2011, 09:25 )Lachwurzn schrieb:(08.Sep.2011, 09:07 )charliemike schrieb: Allerdings seh ich da die Gefahr eher das Rettungshubschrauber im End-/Landeanflug mit der Kufe hängenbleiben können und da hilft dann der Cutter auch nix. ich denk da gibts weniger Probleme da Slacklines ja meines wissens nur knapp über den Boden gespannt werden und nicht zB quer über eine Schlucht, oder?
08.Sep.2011, 09:30
(08.Sep.2011, 09:27 )charliemike schrieb: ich denk da gibts weniger Probleme da Slacklines ja meines wissens nur knapp über den Boden gespannt werden und nicht zB quer über eine Schlucht, oder? Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
08.Sep.2011, 09:34
ok da hab ich die dummheit der leute unterschätzt
![]() |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
"Wien heute" Beitrag über Geocaching | Tafari | 9 | 5.238 |
08.Apr.2014, 18:27 Letzter Beitrag: Tafari |
Heute im Fernsehen - "Die Bergwacht" | goody40 | 3 | 1.732 |
29.Oct.2010, 08:28 Letzter Beitrag: frigschneck |
|
Heute auf n-TV | Donnie Darko- | 32 | 6.557 |
16.Oct.2009, 17:15 Letzter Beitrag: Mausbiber |
Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: