Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
War gestern im Mühlviertel... dachte... da machst wieder 1-2 Caches mit. (1 hab ich auch....)
einer, direkt an der Route. Beschreibung in etwa:
Dieser Cache liegt zwischen B*ll* und [anderes Lebensmittelgeschäft] hinter den Sträuchern.
beide male vorbeifahren dachte ich...wozu?
falls ich wirklich einkaufen wäre..... ich glaub nicht mal dann hätt ich Lust
gehts mehr Leuten wie mir so?
Beiträge: 662
Themen: 25
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
16
Ja, ich halte das bei Mäcci Caches so.
Wenn im Listing schon drin steht ... ein wahrer Drive In ... ist mir klar: Danke, das brauch ich nicht. Weder den Burger, noch den Punkt
_______________________________________________________________
Ich habe keine Lösung für das Problem, aber ich bewundere es.
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(07.May.2012, 08:00 )cosheen schrieb: Ja, ich halte das bei Mäcci Caches so.
Wenn im Listing schon drin steht ... ein wahrer Drive In ... ist mir klar: Danke, das brauch ich nicht. Weder den Burger, noch den Punkt
Dies sind aber sehr nützlich: die Schachtelwirten haben saubere WCs.
(07.May.2012, 07:43 )howc schrieb: gehts mehr Leuten wie mir so?
Nicht immer, aber immer öfter.
Beiträge: 365
Themen: 49
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
2
ha Termite geht also nur zum sch"""en zum M
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Marsi, das steht aber in jedem Reiseführer:
bist du in einer fremden Stadt und suchst ein sauberes und kostenfreies WC, dann such dir einen Schachtelwirt.
Oder für was braucht man/frau denn sonst die Schachtelwirten?
Beiträge: 442
Themen: 22
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
6
(07.May.2012, 09:35 )termite2712 schrieb: (07.May.2012, 08:00 )cosheen schrieb: Ja, ich halte das bei Mäcci Caches so.
Wenn im Listing schon drin steht ... ein wahrer Drive In ... ist mir klar: Danke, das brauch ich nicht. Weder den Burger, noch den Punkt
Dies sind aber sehr nützlich: die Schachtelwirten haben saubere WCs.
Das ist aber durchaus ein Problem, wenn man stundenlang in der Stadt cacht und dann regen sich menschliche Bedürfnisse. Bei Schachtelwirt wirst du nicht gefragt ob du konsumiert auch hast. Da gehst einfach auf die Toilette!
Ich meine mich zu erinnern, dass ein Wirt (kein Schachtelwirt) in Salzburg einen Prozess gewann, weil er keine öffentlich Toilette ist und bei ihm immer viele Touristen nur das Klo benutzten und nix konsumierten. Er durfte dann eine Gebühr einheben.
Beiträge: 1.489
Themen: 58
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
27
Loider, loider, sind die Zeiten des kostenlosen WCs auch beim Schachtelwirt Nähe Stephansplatz etc schon vorbei :-( sogar in Simmering musst beim Klo schon einen Code eingeben, der auf der Rechnung steht, FALLS dir eine ausgehändigt wurde.
Beiträge: 130
Themen: 17
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
1
In Maribor mußt auch konsumieren, um auf's Häusl gehen zu dürfen. Gut, der Cheeseburger für einen Euro sollte da kein Problem darstellen... Beim Maci vor Gibraltar ebenso. Wennst keine Rechnung bekommen hast, kriegst vom Personal, das sich dein Gesicht hoffentlich gemerkt hat, einen Ersatzcode.
Beiträge: 2.361
Themen: 53
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
(07.May.2012, 11:20 )geokasimir schrieb: Loider, loider, sind die Zeiten des kostenlosen WCs auch beim Schachtelwirt Nähe Stephansplatz etc schon vorbei :-( sogar in Simmering musst beim Klo schon einen Code eingeben, der auf der Rechnung steht, FALLS dir eine ausgehändigt wurde.
da gehts aber nicht darum das sie dich nicht pinkel lassen wollen sondern das die junkies nicht immer drinnen rumliegen
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Beiträge: 365
Themen: 49
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
2
Ich habe ja selsbt jahre lang beim Kaffeebrüher in der Kärnter Straße gearbeitet. Das Klo war immer sehr sehr gut besucht von nicht konsumierenden Gästen. Dementsprechend haben die Klos auch ausgsehen. Da muss man jede halbe stunde einen rein um die zu reinigen was nicht sehr delikat ist. Was das an überwindung von seiten des Personals kostet brauch ich ja nicht zu erwähnen
Ich finde es als vollkommen legitim das für die WC benützung einen Code benötigt.
Beiträge: 1.547
Themen: 34
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
25
Also wenn keiner hinschaut geht es auch: Mache haben so ein Drehkreuz das man einfach übersteigen kann. Und die Kleinen können unten durch.
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"
Albert Einstein (und Billa)
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 662
Themen: 25
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
16
Von entbehrlichen Caches, zu entbehrlichen Themen ...
Welche Caches ich auch nicht gerne ansteuere, sind die auf Ruhestätten.
_______________________________________________________________
Ich habe keine Lösung für das Problem, aber ich bewundere es.
Beiträge: 406
Themen: 14
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
8
(07.May.2012, 19:11 )cosheen schrieb: Welche Caches ich auch nicht gerne ansteuere, sind die auf Ruhestätten.
Welche Art von Ruhestätten meinst du? Friedhöfe? Da käme es schon auf die Art der Caches an, ob man da bei der Suche jemanden stört.
GPS = Old Indian Word For: Wise man who never asks for directions
Beiträge: 350
Themen: 14
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
13
(07.May.2012, 19:11 )cosheen schrieb: Welche Caches ich auch nicht gerne ansteuere, sind die auf Ruhestätten. Die mag ich ganz besonders, vor allen, wenn man dabei noch was lernen kann.
Was ich nicht mag sind sinnlose Googlemysteries, die absolut nichts mit dem Ort zu tun haben. Die quasi überall auf der Welt ganz genau gleich aussehen könnten. Wenn dann nicht mal das Final zum Rätsel passt, bin ich enttäuscht. Die nerven mich momentan am meisten (aber ich bin auch selber Schuld, was bild ich mir auch ein, alle Caches in einem gewissen Radius von meiner Wohnung weg lösen zu wollen. Aber manchmal sind sie irgendwie trotzdem nett, wenn das Thema gut gewählt ist. Aber wenns um den Inhalt irgendeiner doofen Fernsehserie geht... na egal)
Beiträge: 1.547
Themen: 34
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
25
Das kann man nicht so pauschal sagen.
GC264TW "smiler in the sky" war für mich einer der beeindruckensden.
Ich hatte damals sogar meine 85 jährige Mutter als "Muggel" mit um ihr Geocaching zu zeigen. Sie war sehr beeindruckt und sprach mich noch eine Woche später wegen dem Cache an. Sie war sehr beeindruckt.
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"
Albert Einstein (und Billa)
Beiträge: 350
Themen: 14
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
13
der war sehr beeindruckend, ja, und auch sehr traurig. Aber gerade in diesem speziellen Fall stehe ich, gerade als Friedhofsfreundin, sehr skeptisch gegenüber.
Direkt am Grab- selbst wenn es der Wunsch des Verstorbenen war, find ich seltsam. Zumal er ja nicht alleine in dem Grab liegt, es ist ein Familiengrab. Damit ist er für mich- und ich mag Friedhöfe und Caches und Friedhofscaches- ziemlich am Rand der Pietät.
Ist aber definitiv nicht meine Sache, das zu beurteilen, sondern die der betroffenen Familie. Und ich gehe einfach mal davon aus, dass das mit allen abgesprochen ist.
Beiträge: 662
Themen: 25
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
16
Für manch einen mag der Zentralfriedhof ja schon fast sowas wie ein Erholungsgebiet sein.
Für mich sind Friedhöfe letzte Ruhestätten verschiedenster Persönlichkeiten.
Und ich muss nicht einen Cache finden, um mir bewusst zu werden, dass das Leben viel zu schnell zuende gehen kann.
Wieviele von Pavels Nachbargräbern sind wohl davon begeistert, dass ihm täglich zig Besucher seinen Wunsch erfüllen. Aber das ist halt Ansichtssache.
Und wenn man das Thema Geocaching so veranschaulicht bekommt, dann hat man Geocaching nicht wirklich kennen gelernt.
_______________________________________________________________
Ich habe keine Lösung für das Problem, aber ich bewundere es.
Beiträge: 350
Themen: 14
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
13
ja, ich versteh dein persönliches Argument, aber was hat das mit Cachen im speziellen zu tun?
(Das mit Pavels Grab ist ein Speziallfall, den find ich auch nicht gut, aber das hab ich schon gesagt)
Deiner Argumentation nach könnte man Friedhöfe gar nicht mehr betreten, außer man muss ein Grab pflegen/trauern.
Das ist auch ok als persönliche Entscheidung, aber in meinen Augen sind Friedhöfe halt wesentlich mehr.
Das sind vA kulturelle/kulturhistorische Stätten. Nirgendwo bekommt man so direkt und so einfach und so unverschnörkselt die Geschichte eines Ortes präsentiert.
Wenn du was über die Leute in einer Stadt wissen willst, schau dir die Friedhöfe an. Insbesondere, wenn du was über die wissen willst, die schon vor längerer Zeit gelebt haben.
Ich weiß, dass viele Menschen bei Friedhöfen nur den Tod der Menschen vor Augen haben, aber ich sehe das auch als Präsentation seines Lebens. Der Mensch, der da liegt, wird ja (meist) nicht auf seinen Tod beschränkt, der hat ein (hoffentlich) langes Leben geführt. Und diese tausenden Leben, die man auf einen Blick präsentiert bekommt, die finde ich spannend und interessant. Grabinschriften lesen, Lebensspannen ausrechnen, Skulpturen und Steinmetzarbeiten bewundern. Lebensgeschichten ohne Wenn und aber. Einfach so.
(Und ein toller Nebeneffekt von Friedhöfen in der Stadt ist, dass man nirgendwo so ruhige Orte findet, an denen man ungestört sitzen kann, ohne dass Kinder, Hunde, smalltalkverliebete Menschen einen stören. Und man nachdenken kann, direkt, ohne Ablenkung. )
(und noch was: Biologen dieser Welt lieben Stadtfriedhöfe, weil es die großartigsten Rückzugsgebiete für die urbane Fauna sind... Wenn du in Wien wohnst geh mal unmittelbar nach Toröffnung ganz in den hinteren Teil des Zentralfriedhofs. -noch besser, radle hin,dann bist du schneller und leiser- Was du da an Tieren in wenigen Minuten zu sehen bekommst, das siehst du sonst auf stundenlangen Wanderungen in Wienerwald nicht)
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
gerade in der heutigen Zeit wo alles hektisch und überall bimmelim und handychecken und ist was auf facebook und ich muss noch und ich soll noch... ist so ein friedhofsbesuch herrlich entschleunigend.
Bin kein Fan von Dosen AM friedhof. aber der Friedhof als Weg... das paßt schon.
Und wie heißts so schön bei den Leidplanken, oder vertikalen leidplanken oder unlösbaren unlogischen D5-Mysteries.
Jeder Cache ist für irgendwen gemacht, aber vielleicht nicht für jeden.
|