Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
(05.Jun.2012, 16:13 )alex.of.austria schrieb: Pah, das ist doch sicher ein Micro, der kommt einfach in die Micro-Tauschbörse! 
Langweilig. Interessanter wäre eine Logbuch-Tauschbörse. Nimm aus einem beliebigen Cache das Logbuch mit und tausche es mit einem anderen Cache usw.
Oder gibt's das schon ?
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(05.Jun.2012, 20:06 )Bavarix schrieb: (05.Jun.2012, 18:03 )termite2712 schrieb: Korrekt.
Naja, *nachdenkend* aber einen LTF kann man ja selbst herbeiführen. Das finde ich jetzt nimmer so toll. 
Das machen aber nur die ganz pösen PurchInnen. Und die gibbet hier njet.
Beiträge: 128
Themen: 9
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
0
Gilt denn "gesprengt" auch als Dosenverlust?
Also wenn man meine Caches kennt weiß man, dass ich mir meistens sehr viel Mühe gebe und deswegen muss ich etwas Unterscheiden.
Einen "Dosenverlust" würde ich wohl sehr oft ersetzen (wenn er beliebt war).
Bei meinen Caches wo ich 300 Stunden Arbeitszeit investiere oder wo mein geliebter Fort Knox Safe (2 mal entwendet und zuletzt gesprengt wurde) sieht es etwas anders aus.
Ich würde diese Caches zwar gerne wieder in Stand setzen, aber das geht in die Zeit und/oder ins Geld.
Auch heute habe ich von Harrylime erfahren, dass einer meiner Caches scheinbar nicht mehr so aussieht wie ich es mir gedacht habe - mal schauen wie schwer der Schaden vor Ort ist und ob er reparabel ist.
Ach ja: Fort Knox probiere ich auf Grund der Nachfrage jetzt im Sommer noch ein viertes mal.. aber dann ist Schluss.