Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(06.Jan.2013, 12:24 )Qualiflyer schrieb: In jedem Fall kann eine kurze Reviewer-Note den Prozess erheblich beschleunigen. Erkläre einfach kurz, worum es geht, und was man tun muss, um an die Lösung zu kommen. Eine Reviewer-Note wird beim Publishing automatisch gelöscht, also keine Sorge, niemand wird die Lösung erfahren! Das hilft dem Reviewer, die Lösung nachzuvollziehen und ggf. selbst einmal auszuprobieren, und erspart dem Owner eine nervige Nachfrage durch den Reviewer selbst.
Frage (auch wenn sie jetzt provokant erscheinen möge, aber ähnliches hat in diesem Forum schon mal mächtig Staub aufgewirbelt und es ist anschließend auch viel stiller hier geworden):
wie gehen Reviewer selbst mit diesen Lösungen um?
Damit ist die eigene Fundstatistik gemeint.
Bitte um ehrliche (und vor allem klare) Antworten.
Beiträge: 2.243
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
19
Er kann's nicht lassen.
Die Frage ist bereits beantwortet worden auch wenn du das nicht wahrhaben willst.
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Diese Frage wurde schon vor ein paar Jahren hier beantwortet. Diese Lösungen kommen in die mentale Rundablage. Wer glaubt, dass sich ein Reviewer nach dem Publishing noch an irgendein Detail eines Geocaches erinnern kann, irrt gewaltig.
Das gilt natürlich nur für meine Person. Ich vermute aber, dass es meinen Kollegen ähnlich bis genauso geht.
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 2.243
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
19
Thema geteilt, da die Frage nicht zum Thema wie ein Cache schneller gepublished wird passt.
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Wo bitte?
Link?
Da wird man neuerdings ja sehr schnell "mundtot" gemacht ...
Beiträge: 176
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
2
bei meinem letzten rätselcache war der herr qualiflyer auch so nett und hat sehr freundlich nachgefragt, wie denn der geocache zu lösen ist. nach einer ersten verwunderung fand ich das eigentlich in ordnung, und man muss ja nicht jedes detail bekanntgeben, sondern nur den ungefähren lösungsweg, ohne schlüssel, ohne passwörter oder sonstige codierungstabellen. auf die müsst ein potentiell böser reviewer dann schon selbst draufkommen ;-). und leute, die keinen spaß am lösen von einem (guten) rätsel haben, sind bei mir eh unten durch, und werden nicht respektiert, und es is mir (noch mehr) egal was sie tun und was sie loggen.
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(06.Jan.2013, 12:47 )Jeeper.at schrieb: Er kann's nicht lassen. 
Die Frage ist bereits beantwortet worden auch wenn du das nicht wahrhaben willst.
Lieber Jeeper.at!
Was meinst du mit: "Er kann's nicht lassen" ?
Wobei mir diese Meldung als äußerst negativ behaftet erscheint.
Bitte um klare Antwort!
Insbesondere, dass meine vorige Frage durchaus ernst, freundlich und an den Reviewer Qualiflyer gerichtet war und deshalb von dir eine Frechheit war, diese einfach abzutrennen und in den "Bla Bla" Bereich zu verschieben. Aber ich denke, das ist dir eh bewusst, oder?
Vielleicht nochmals gaaaaaanz langsam zum Mitdenken:
Ich habe diese Frage deshalb gestellt, da es mich (und auch sicher viele andere) interessiert, wie Reviewer mit Mystie-Koordinaten und/oder Lösungswegen umgehen, da es für OwnerInnen sehr wohl interessant ist, wie viel und was sie da preisgeben sollen/wollen.
Also kein Grund, dies einfach "vom Tisch zu wischen".
Oder hast du eine Vollmacht / Order vom Reviewer Qualiflyer in seinem Namen zu antworten bzw. Freds zu splitten und in den "Bla Bla" Bereich zu verschieben?
Beiträge: 2.243
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
19
Der Thread wurde geteilt, weil deine Frage nicht zu dem Threadtitel gepasst hat. Dort geht es darum wie man einen Cache schnell und effektiv durch den Reviewprozess bekommt. Deine Frage wurde abgetrennt, kann aber natürlich dort auch wieder einmal beantwortet werden.
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Es wurde noch immer nicht beantwortet:
Zitat:Was meinst du mit: "Er kann's nicht lassen" ?
Wobei mir diese Meldung als äußerst negativ behaftet erscheint.
Bitte um klare Antwort!
Zitat:Oder hast du eine Vollmacht / Order vom Reviewer Qualiflyer in seinem Namen zu antworten bzw. Freds zu splitten und in den "Bla Bla" Bereich zu verschieben?
Und was bitte soll das mit dem Verschieben in einen BlaBla Bereich?
Welcher ja wohl nicht wirklich der richtige Platz dafür ist für Fragen, die wohlgemerkt an einen Reviewer und nicht an einem Admin/Mod gestellt wurden, und sich sehr wohl um den Reviewprozess drehen.
Beiträge: 2.243
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
19
Deine Frage stellt nicht wirklich einen Support fürs Dosenverstecken dar. In welchem Bereich hättest den Thread gern?
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
a) meine beiden ersteren Fragen wurden noch immer nicht beantwortet. Bitte um klare Antworten. Oder ist dies zu viel verlangt?
b) natürlich passt die Frage sehr wohl in den Bereich " Support für's Dosenverstecken", da OwnerInnen schließlich wissen möchten, was mit ihren Koordinaten und Lösungswegen so alles geschieht / geschehen kann. Einen eigenen Bereich wie "Fragen / Antworten der Reviewer" gibt es hier ja nicht.
Bin mal gespannt, wie lange sich so was nun im Kreise drehen kann ... Oarg, irgendwie.
(Mich wundert auch eine gewisse Abwanderungsquote bzw. Schweigequote nicht mehr wirklich. Schad drum)
Beiträge: 2.243
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
19
Auch wenn ich nicht deiner Meinung bin: Thread verschoben.
Zitat Subforumsbeschreibung:
Support für's Dosenverstecken
Hier finden sich Infos über die Themen, wie verstecke ich sie wohl am besten; welches Werkzeug brauche ich dazu, was muss ich noch alles berücksichtigen...Cacheologie vom feinsten...
Passt ned wirklich, aber gut.
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Beiträge: 84
Themen: 12
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
2
Ich schließe mich da ganz meinem Kollegen Tafari an: bei momentan ca. 30-40 eingereichten Caches pro Tag (von denen es dann auch nicht alle zum Publishing schaffen) kann man sich unmöglich die Geschichte zu jedem einzelnen merken.
Groundspeak sieht in den Guidelines vor, dass man im Reviewprozess den Lösungsweg erläutern soll. Das hat ganz einfach den Hintergrund, dass damit geprüft werden soll, ob alle Regeln eingehalten worden sind - nicht mehr, und nicht weniger.
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
@ Jeeper.at:
vergiss bitte nicht auf die Antworten meiner Fragen a)
@ Qualifllyer:
zu den Erläuterungen eines Lösungsweges: die bekommt der Reviewer ja schriftlich, oder?
Bekommt er diese nur im Listing -also nur in der Note, die er nur im Listing selbst sieht, oder auch in Mailform?
Falls auch in Mailform: werden diese Mails dann sofort nach einem Publish gelöscht?
Wie weit und in welcher Tiefe müssen Lösungswege bekanntgegeben werden? Würde da z.b. genügen: "ist in Wiki-irgendwas zu suchen"?
Kann ein Reviewer auch mittels einer Datenbank gezielt auf Finalkoordinaten eines Mysties zugreifen, wenn er diese haben möchte?
Beiträge: 84
Themen: 12
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
2
Der Owner soll die Erläuterungen als Reviewer-Note verfassen - und bitte nur als solche! Diese wird dann automatisch beim Publish gelöscht, im Gegensatz zur normalen "Note", die bleibt stehen. Der Lösungsweg darin sollte zumindest nachvollziehbar sein - kommt wohl auch auf die Difficulty des Mystery an.
Genauere Details des Reviewprozesses kann ich dir leider nicht mitteilen, da diese von Groundspeak als Interna angesehen werden.
|