Beiträge: 350
Themen: 14
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
13
mich würd ja eh wundern, wenn das durchginge, beim Weltrekordbuch. Versteht mich nicht falsch, zumindest das würd ich en Veranstaltern gönnen, aber es werden jeden Tag soviele Cahces weltweit gepublisht, und nur weil davon 2000 mit der selben Zeile anfangen..
Wenn das durchgeht, dann nur, weil die Guinnesleute auf den Zug "coole, trendige Sportart" aufspringen möchten, nicht weils wirklich was Besonderes ist. Aber lassen wir uns überraschen...
Beiträge: 441
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
2
(27.Jul.2012, 13:54 )pupSino schrieb: (27.Jul.2012, 12:02 )Hynz schrieb: Vor allem weil die ja (wenn ich das richtig verstanden habe) schon in naechster Zeit versteckt aber erst in einem Jahr (abstandsgeprueft) freigeschaltet werden sollen... ein derartiges projekt kann nur so funktionieren.
jetzt mal ehrlich: sollte jemand versuchen, 2013 listings auf einen schlag zur review zu aktivieren und auch noch wollen, dass diese innerhalb von 3 tagen online gehen, dann... (denkt es euch) Ich greif das noch einmal auf. Wie funktioniert das nun also praktisch, dass ein heute versteckter und noch nicht freigeschalteter Cache "A" in 9 Monaten ohne Abstandskonflikt zu einem morgen in unmittelbarer Naehe versteckten und publizierten Cache "B" online gehen kann?
Wird das als selten genug angesehen, dass man A dann nicht freischaltet und die Veranstalter einen entsprechenden Ueberhang vorbereiten muessen?
Dass B nicht online geht wird doch hoffentlich nicht in Betracht gezogen.
Beiträge: 442
Themen: 22
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
6
(14.Sep.2012, 10:30 )Hynz schrieb: Dass B nicht online geht wird doch hoffentlich nicht in Betracht gezogen. Das habe ich mich auch schon gefragt. Bekommt man dann eine Meldung, dass man einen Abstandskonflikt hat mit einem Cache hat, der in 10 Monaten veröffentlicht wird? Da wäre dann die Verwirrung perfekt, oder?
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(14.Sep.2012, 10:36 )Jamessir Bensonmam schrieb: (14.Sep.2012, 10:30 )Hynz schrieb: Dass B nicht online geht wird doch hoffentlich nicht in Betracht gezogen. Das habe ich mich auch schon gefragt. Bekommt man dann eine Meldung, dass man einen Abstandskonflikt hat mit einem Cache hat, der in 10 Monaten veröffentlicht wird? Da wäre dann die Verwirrung perfekt, oder?
Und es wäre in höchstem Masse unlöblich.
Beiträge: 350
Themen: 14
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
13
ja, aber das darf man erst nächstes Jahr kritisieren, weil man nichts kritisieren darf, was noch nicht passiert ist.. oder so.
Und ehrlich, kann man sich Koordinaten reservieren?
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
(14.Sep.2012, 10:36 )Jamessir Bensonmam schrieb: Das habe ich mich auch schon gefragt. Bekommt man dann eine Meldung, dass man einen Abstandskonflikt hat mit einem Cache hat, der in 10 Monaten veröffentlicht wird? Da wäre dann die Verwirrung perfekt, oder?
Mach' dir keine Sorgen. Lottoziehungen ohne Sechser sind der beste Beweis dafür, dass der Mensch nie Zeitreisen wird.
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
(14.Sep.2012, 12:30 )Lachwurzn schrieb: (14.Sep.2012, 10:36 )Jamessir Bensonmam schrieb: Das habe ich mich auch schon gefragt. Bekommt man dann eine Meldung, dass man einen Abstandskonflikt hat mit einem Cache hat, der in 10 Monaten veröffentlicht wird? Da wäre dann die Verwirrung perfekt, oder?
Mach' dir keine Sorgen. Lottoziehungen ohne Sechser sind der beste Beweis dafür, dass der Mensch nie Zeitreisen wird.  Wenn zeitreisen moeglich waeren, wuerde es im stall von betlehem ziemlich voll sein
Beiträge: 379
Themen: 13
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
18
(14.Sep.2012, 12:26 )Zweiauge schrieb: Und ehrlich, kann man sich Koordinaten reservieren?
Es wurde immer wieder behauptet, dass das möglich ist. Jedoch betonen die Reviewer immer wieder vehement, dass das nicht möglich ist.
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
(14.Sep.2012, 13:34 )Inem schrieb: (14.Sep.2012, 12:26 )Zweiauge schrieb: Und ehrlich, kann man sich Koordinaten reservieren?
Es wurde immer wieder behauptet, dass das möglich ist. Jedoch betonen die Reviewer immer wieder vehement, dass das nicht möglich ist.
Wenn dann hoffentlich nicht ewig
Beiträge: 350
Themen: 14
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
13
naja, fürs Event scheints mögich zu sein. (anders ist es ja nach Rechnungen und Aussagen hier im Thread nicht machbar). Nicht falsch verstehen, für Ausnahmen bin ich immer zu haben, selbst für dieses Event. Aber generell würd mich schon interessieren, wie lange vorher da reserviert wird... und obs möglich ist, generell.... aus purer Neugier, nicht aus Neid oder sontwas..
Beiträge: 88
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
1
Also ich freu mich, 2013 potentielle FTFs, da stehen die Chancen gut, auch mal einen zu ergattern
Die Idee, die Cachelandschaft Österreichs mit qualitätsvollen neuen Doserln auszustatten, find ich ja nicht schlecht.
Allerdings frag ich mich auch, wie "reserviert" werden soll.
Falls ich zufällig in der Zeit eine Idee für einen Cache hab, die ins Konzept passt, reich ich ein.
Aber ich warte sicher nicht viele Monate, bis mein Cache (unter anderem Namen) gepublisht wird.
Bisschen komisch find ich, dass auf der Homepage steht
Zitat:Erstmals werden wir nicht im Rahmen eines Geocaching Mega-Events ein paar neue Caches verlegen, sondern wir werden ein Mega-Event wegen der neuen Caches veranstalten!
beim Vorfeld-Event allerdings
Zitat:Anlässlich dieses Events wurde ein ambitioniertes Projekt gestartet, das zum Ziel hat, zu diesem Termin mindestens 2013 Caches gleichzeitig publizieren zu lassen!
Bisschen scheinheilig, nicht?
Beiträge: 442
Themen: 22
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
6
Ach ja, da gibts schon einen Cache! Der kann auch gesucht und zumindest offline geloggt werden.
Wann der allerdings gepublisht wird, entzieht sich meiner Kenntnis.
http://www.project2013.at/event.pdf
Beiträge: 763
Themen: 30
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
4
(06.Nov.2012, 14:56 )Jamessir Bensonmam schrieb: Wann der allerdings gepublisht wird, entzieht sich meiner Kenntnis.
http://www.project2013.at/event.pdf
Na, wahrscheinlich am 1. oder 2. Juni 2013  .
Beiträge: 442
Themen: 22
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
6
Derweilen haben sich eh schon zig Cacher eingetragen und somit ist der FTF schon verstorben.
Beiträge: 219
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung:
0
(06.Nov.2012, 14:40 )FranzJoseph schrieb: Also ich freu mich, 2013 potentielle FTFs, da stehen die Chancen gut, auch mal einen zu ergattern 
mit qualitätsvollen neuen Doserln
Toll noch mehr FtF Geier dann unterwegs
und das zweitere wird erst noch zu beweisen sein wobei ich daran zweifle
Wird wohl auf sehr viele aus dem Auto geschmissene Doserl hinauslaufen
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(06.Nov.2012, 14:40 )FranzJoseph schrieb: Also ich freu mich, 2013 potentielle FTFs, da stehen die Chancen gut, auch mal einen zu ergattern 
Also wenn du soooo auf einen FTF stehst: ich hätte da einen garantierten für dich .... :-)
Beiträge: 442
Themen: 22
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
6
Werden eigentlich alle Listings auf der Homepage des Mega-Events veröffentlicht?
Oder war das eine Ausnahme für das Pre-Mega-Event?
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Es gibt da ein mir nicht näher bekanntes Tool, das vom Projekt-Team enwickelt wurde, wo man seinen Cache "einreichen" kann. Ich nehme an, dass die dort "eingereichten" Caches auch auf deren Heimseite veröffentlicht werden, sofern sie den Kriterien des Projekt-Teams entsprechen. Aber wer weiß das schon so genau....
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 88
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
1
(06.Nov.2012, 15:21 )termite2712 schrieb: (06.Nov.2012, 14:40 )FranzJoseph schrieb: Also ich freu mich, 2013 potentielle FTFs, da stehen die Chancen gut, auch mal einen zu ergattern 
Also wenn du soooo auf einen FTF stehst: ich hätte da einen garantierten für dich .... :-)
Nämlich? Erst in einen Vulkan springen, dann den Nordpol überqueren und schließlich bis zum Boden des Mariannengrabens tauchen?
Übrigens, hab nachgefragt wegen Abstandsproblem:
Zitat:Hallo, um Abstandsproblem unter den Projekt-Caches zu vermeiden haben wir das Tool in die Welt gesetzt. Bei Caches die auserhalb des Projektes verlegt werden können wir die Plätze erst (in Österreich) 3 Monate vorher "reservieren" da zu diesem Zeitpunkt das Reviewing auf geocaching.com startet. Das ist der momentane Stand, aber mal schaun was sich noch machen läßt.
Beiträge: 442
Themen: 22
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
6
Klingt stark nach einer Parallelwelt.
|