Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Cachemenge auf dem Gerät.
#1
Hallo!

Ich hab von einer Kollegin mal gehört, dass sie auf ihr Oregon 200 maximal 200 Caches raufladen kann, weitere Caches werden dann nicht mehr auf's Gerät übertragen, es gibt auch keine Warnung. Ich hab das selbst nicht überprüft, ich lösch die GPX-Dateien regelmäßig, bei mir waren noch nie soviele auf dem Gerät. Stimmt das mit der Maximalmenge? Und wenn ja, wieviele GPX-Dateien passen auf das Oregon 450? An der Datenträgergröße liegt's laut ihren Aussagen nicht, da wär noch genügend Platz. Mir ist das sehr suspekt...

LG Chris.
Zitieren
#2
LMGTFY:

GC4.) How many geocaches can I load onto my Garmin Oregon?

The Oregon 300 and 400 support up to a maximum of 2000 geocaches (in addition to the 1000 waypoint limit). The Oregon 450 and 550 support up to 5000 geocaches. All Oregons support a maximum of 200 gpx files. If you exceed either the geocache limit or the file limit the Oregon will warn you. If you exceed either limit, caches will be omitted from your Geocache list and it is not predicable as to which caches will be dropped.

und der zweite Link jetzt noch genauer übers 200er

Oregon 200/300/400, das Gerät unterstützt:

200 gpx-Dateien (jede gpx-Datei kann dabei einen Mix an Wegpunkten, Geocaches, Routen und Tracks enthalten
1000 Wegpunkte (wenn die gpx-Datei, die einen Wegpunkt enthält gelöscht wird, dann ist der Wegpunkt auf dem Gerät immer noch verfügbar)
2000 geocaches (wenn die gpx-Datei, die einen Geocache enthält gelöscht wird, dann ist der Geocache auf dem Gerät nicht mehr verfügbar)
50 Routen, 250 Punkte in einer Route bei Luftlinienrouting, andernfalls bis zu 50 Punkte (wenn die gpx-Datei, die eine Route enthält gelöscht wird, dann ist die Route auf dem Gerät immer noch verfügbar)
10.000 Punkte je Track
1 aktuellen Track ("Active Log") (wenn die gpx-Datei, die den aktuellen Track enthält (current.gpx) gelöscht wird, dann ist der aktuelle Track auf dem Gerät immer noch verfügbar und wird beim nächsten anschließen an den PC wieder in die current.gpx-Datei geschrieben)
200 gespeicherte Tracks (wenn die gpx-Datei, die einen Track enthält gelöscht wird, dann ist der Track auf dem Gerät nicht mehr verfügbar)
20 archivierte tracks (Auf die Archiv-Tracks kann auf dem Gerät selber nicht zugegriffen werden)
Zitieren
#3
(12.Jul.2012, 11:49 )loveissuicide schrieb: Hallo!

Ich hab von einer Kollegin mal gehört, dass sie auf ihr Oregon 200 maximal 200 Caches raufladen kann, weitere Caches werden dann nicht mehr auf's Gerät übertragen, es gibt auch keine Warnung. Ich hab das selbst nicht überprüft, ich lösch die GPX-Dateien regelmäßig, bei mir waren noch nie soviele auf dem Gerät. Stimmt das mit der Maximalmenge? Und wenn ja, wieviele GPX-Dateien passen auf das Oregon 450? An der Datenträgergröße liegt's laut ihren Aussagen nicht, da wär noch genügend Platz. Mir ist das sehr suspekt...

LG Chris.

Also ich hab zwar kein Oregon, aber 200 ist sicher ein Blödsinn.
Laut https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=14902 gehen 1000 Waypoints drauf.

Das mit der Maximalmenge stimmt aber sicher, ich habe auch mal auf mein eTrex Vista HCx zu viele draufgeben wollen und bin dann erst bei der Feldarbeit draufgekommen, dass die Hälfte meiner Caches nicht am Gerät waren.
Zitieren
#4
wieso soll 200 ein Blödsinn sein, wenn genau da steht dass 200 GPX-Dateien das maximum sind
GPX-Datei UNGLEICH Waypoint.

vielleicht sollte mal die Kollegin gefragt werden wie sie die Caches aufs GPS bekommt
Zitieren
#5
(12.Jul.2012, 12:00 )howc schrieb: LMGTFY:


AngelBlush

Danke für die Info, und eine neue Abkürzung kenne ich nun auch ;-)
Zitieren
#6
(12.Jul.2012, 12:00 )howc schrieb: If you exceed either the geocache limit or the file limit the Oregon will warn you. If you exceed either limit, caches will be omitted from your Geocache list and it is not predicable as to which caches will be dropped.

Mir ist es auch schon passiert, dass ich mehr als 2000 Caches auf meinen Oregon 300 spielen wollte. Eine Warnung ist dabei noch nie gekommen! Undecided

Ergebnis war, dass eben Caches fehlten, ob jetzt genau 2000 drauf waren, habe ich nicht nachgezählt... Rolleyes

(12.Jul.2012, 12:00 )howc schrieb: Oregon 200/300/400, das Gerät unterstützt:

200 gpx-Dateien (jede gpx-Datei kann dabei einen Mix an Wegpunkten, Geocaches, Routen und Tracks enthalten
1000 Wegpunkte (wenn die gpx-Datei, die einen Wegpunkt enthält gelöscht wird, dann ist der Wegpunkt auf dem Gerät immer noch verfügbar)
2000 geocaches (wenn die gpx-Datei, die einen Geocache enthält gelöscht wird, dann ist der Geocache auf dem Gerät nicht mehr verfügbar)

Die wesentlichen Grenzwerte sind hier angeführt:
1000 Wegpunkte und zusätzlich 2000 Geocaches.
Caches werden ab dem Colorado nicht als Wegpunkte gespeichert.

Die Geocaches dürfen aber nur in maximal 200 gpx-Files verpackt sein, also zB nicht ein gpx-File pro einzelnem Cache. Die 2000 Caches erreicht man daher nur mit Pocket Queries, also nur als Premium Member.

Im Wiener Raum sind sowohl 2000 Caches als auch 1000 Wegpunkte sehr wenig! Vor allem die Wegpunkte sind sehr schnell aufgebraucht.
Viele Grüße
alex.of.austria

[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1] * Level 4-Cacher
Zitieren
#7
(16.Jul.2012, 01:47 )alex.of.austria schrieb: Die Geocaches dürfen aber nur in maximal 200 gpx-Files verpackt sein, also zB nicht ein gpx-File pro einzelnem Cache. Die 2000 Caches erreicht man daher nur mit Pocket Queries, also nur als Premium Member.

oder man verwendet als Normalsterblicher GSAK zum Erstellen eines gpx-files aus mehreren Caches
[Bild: 81ded62a-8b7e-4838-b6e6-8317a15d7410.jpg] "Eigentlich bin ich ganz anders - ich komm nur so selten dazu..."
Zitieren
#8
(16.Jul.2012, 07:22 )pri0n schrieb: oder man verwendet als Normalsterblicher GSAK zum Erstellen eines gpx-files aus mehreren Caches

Das geht natürlich auch, habe ich doch glatt übersehen... Blush
Viele Grüße
alex.of.austria

[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1] * Level 4-Cacher
Zitieren
#9
Ich hole mir statt 1000 immer 3000 nach folgendem Schema:
1000 not found Tradis
1000 not found Multis
1000 not found Others
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"
Albert Einstein (und Billa)

Zitieren
#10
(16.Jul.2012, 19:25 )Bavarix schrieb: Ich hole mir statt 1000 immer 3000 nach folgendem Schema:
1000 not found Tradis
1000 not found Multis
1000 not found Others

Du hast aber auch eine neimodische Gewürzmühle mit einem 5-er in der Mitte der Typenbezeichnung. Sonst wär nach den Multis bereits Schluss!
Viele Grüße
alex.of.austria

[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1] * Level 4-Cacher
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches Gerät Meister Grimbart 15 8.319 05.Jun.2013, 23:16
Letzter Beitrag: Tafari
  backup gerät für iphone netzhaut 8 3.431 04.Apr.2012, 13:10
Letzter Beitrag: Homies-Vienna
  GPS Gerät im Flugzeug ? Showbear 24 8.787 09.Jan.2011, 13:04
Letzter Beitrag: Stegi
  corrected coordinates auf dem oregon Mausbiber 18 8.951 18.Apr.2009, 17:11
Letzter Beitrag: Stegi
  Welches Gerät? CROW1973- 98 21.752 28.Apr.2008, 14:41
Letzter Beitrag: CROW1973-

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: