Beiträge: 783
Themen: 32
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
0
Manche von euch wissen ja, dass ich das alles mit meinem Handy Nokia N95 mache. Für Österreich reicht mir das vollkommen.
Wenn ich aber ins Ausland fahre, kann ich das ganze knicken wegen der Internetverbindung. Roamingpreise sind ja mega.
Von daher spare ich z.Z. auf ein GPS Gerät.
Welches würdet ihr mir empfehlen? Bitte auch den Grund dazu schreiben warum ihr mir gerade dieses Gerät empfiehlt.
Wo sollte ich es kaufen? Ebay? (mag ich eher nicht so).
lg CROW
Beiträge: 365
Themen: 49
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
2
Also ich würde dir das verwenden was ich gerade nutze das Garmin Legend CX
Der Grund wäre es sogar ich bedienen kann und das heißt was!
Farbdisplay
Kartenfähig
mehr oder weniger routeingfähig
"robust" wenn du es wie ich in der sonne oder warmen auto liegen läßt da lößt sich dann der gummi
Schöne große knöpfe die du auch mit klobigen fingern bedienen kannst
Ansonsten würde ich dir raten wenn du wiener bist mal in der GPS WORLD vorbeizuschauen sind zwar Abpothekerpreise dort aber die Beratung ist 1A!!! Ich war dort schon öfters zum Geräte ansehen die Beratung ist echt super dort
lg Marsi
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
Na dann viel Glück! Wenn es 10 Geräte gibt, wirst Du im Laufe dieses Freds ca. 20 Meinungen hören
So, und hier meine:
Ich persönlich würde Dir zum e-trex Legend HCx raten. Es hat Kartendarstellung und ist routingfähig. Auf der Speicherkarte kann man jede Menge Karten und sonstige Daten speichern. Ein farbiges Display ist selbstverständlich und es ist imho angenehm klein. Es hat zwar keinen Sirf3 aber den von Garmin entwickelten "Hochleistungsempfänger", der dem Sirf3 um nichts nachsteht - wie man so hört. Der Preis für ein Neugerät bewegt sich ca. um die € 200,-
Für ca. 50 Euro mehr, bekommst Du das Vista HCx. Der Unterschied ist, daß das Vista einen eingebauten magnetischen Kompaß und einen barometrischen Höhenmesser hat. Es ist zum Cachen zwar nicht nötig, kann aber angenehm werden, da man sich nicht bewegen muß um die richtige Richtung angezeigt zu bekommen - ist Geschmackssache.
Um ca. 320 Euro bekommst ein 60CSx. Das ist imho das zur Zeit beste Gerät für unsere Zwecke am Markt. Es hat einen Sirf3-Chipsatz, magnetischen Kompaß, barometrischen Höhenmesser,... - einfach Alles. (das gleiche Gerät in einem anderen Gehäuse ist dann das 76CSx. Im Gegensatz zum 60CSx kann es schwimmen. Das ist der Grund, warum ich es für mich gewählt habe, da ich oft Segeln gehe)
Für die Zukunft gibts dann um ca. 420 Euro das Colorado 300. Es hat definitv das Zeug, das Topgerät zu werden. Allerdings ist es meiner Meinung nach zur Zeit noch nicht ausgereift genug und ich persönlich bezweifle, daß man alle Unzulänglichkeiten mit Softwareupdates in den Griff bekommt. Daher würde ich mit einem Kauf noch warten.
Billiger als die oben genannten Geräte gehts natürlich auch noch, nur haben diese dann keine Kartendarstellung. Und daruf würde ich nicht verzichten wollen.
LG
Stegi
P.S.: die genannten Preise sind ungefähre Richtwerte für regulär in Österreich gekaufte Geräte. Mit Grauimporten oder im Ebay gehts sicher noch billiger.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Stegi schrieb:Na dann viel Glück! Wenn es 10 Geräte gibt, wirst Du im Laufe dieses Freds ca. 20 Meinungen hören  Stimmt 
Wenn ich mal meine persönliche Meinung kundtun darf:
Vista HCx:
habe ich mal kurz ausprobiert, jedoch hat mich der Knubbel nicht sonderlich begeistert, bei dem man über das Display greifen muß, um ihn zu erreichen. Außer, man ist Linkshänder.
GPSMap 76 CSx:
(ich hatte vorher ein 76S - war in SW und ohne Sirf)
Ist vergleichbar mit dem GPSMap 60 CSx, nur daß das 76er das Gerät auf der ..... Seite hat und man auch über das Display greifen muß.
Ansonst ist ein Spitzengerät.
GPSMap 60 CSx:
eigentlich mein Favorit - ziemlich robust (keine Ahnung, wie oft meines schon die Anziehungskraft unserer Erde unbeschadet getestet hat) - was mir nur aufgefallen ist: mit der Zeit nützt sich die Oberfläche der Tasten ab und sie werden weiß. Ob dies auch bei anderen Geräten so ist, kann ich nicht sagen.
Colorado:
hierzu habe ich den gleichen Eindruck wie Stegi.
Cx oder CSx:
ich würde die paar Teuronen auf das "S" aufzahlen - den Kompass habe ich schon einige male brauchen können.
Und, wie schon eingangs erwähnt, dies sind rein persönliche Meinungen und Erfahrungen, die ich mit diesen Dingern gemacht habe.
Beiträge: 1.429
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
2
Der Meinung meiner Vorschreiber kann ich mich voll inhaltlich anschschließen.
Auch meinereiner verwendet das 60 CSx und ich bin davon begeistert.
Das Colorado ist zwar im Augenblick der "Renner", aber es hat mir noch zu viele Bugs und somit bleibt mein 60iger und ich eins 
Beiträge: 2.148
Themen: 117
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
19
Ich kann eigentlich nix neues schreiben, aber um die oben genannten Einschätzungen nochmal zu verstärken: genau so seh ich das auch. Und damit du meine Meinung besser einschätzen kannst: ich habe ein Etrex Vista C (alt, viel benutzt zum Cachen), ein Colorado 300 (bisher nur für meinen eigenen Wherigo benutzt) und ein Nokia E90 (kurz benutzt um zu sehen welche Caches es rund um das AKH gibt, sonst noch nicht)
Gloria Gaynor, October 1978!
Beiträge: 2.796
Themen: 178
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
7
@Krähe: Wenn du Morgen in der Früh bei mir vorbei schaust und den Transfer der TB Plakette zu Frigschneck übernimmst, dann könnte ich dir mein 60CSx borgen.
PS: Ich wills aber wieder zurück haben.
Beiträge: 783
Themen: 32
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
0
Danke für eure Meinungen
Ich glaube, ich werde mir eh das 60CSx kaufen. Gefällt mir auch vom Design her. Jetzt kommt eh bald das Urlaubsgeld.
@ Kottan
Danke fürs Angebot. Aber ich hab zu viel Angst fremde Sachen kaputt zu machen.
Ich fahr morgen zum Praterstern wo mich BTW mitnimmt. Aber heute am Abend könnte ich vorbei kommen (hab heut Waschtag  ). Aber danach hätte ich Zeit. Einen TB mitnehmen ? 
Dann brauch ich nochmal deine Adresse .. äh .. Koords das ich zu dir finde
Ich werde mal mit Marsi einen Cachetag machen und da kann ich mir das Gerät ja mal genauer anschauen.
Beiträge: 2.964
Themen: 126
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
1
Ein Garmin Etrex Legend HCx könntest von mir haben, ich habe ein Neues von Garmin Österreich hier, mit der letzten Firmware. Für die nach innen gedrehten Krähengriffln genau das Richtige. 
Beiträge: 2.796
Themen: 178
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
7
CROW1973 schrieb:@ Kottan
Dann brauch ich nochmal deine Adresse .. äh .. Koords das ich zu dir finde 
Du hast Mehl.
Beiträge: 783
Themen: 32
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
0
Geo-Johnny schrieb:Ein Garmin Etrex Legend HCx könntest von mir haben, ich habe ein Neues von Garmin Österreich hier, mit der letzten Firmware. Für die nach innen gedrehten Krähengriffln genau das Richtige.  
Hm... das gefällt mir aber irgendwie nicht 
Vor und Nachteile von dem ?
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
CROW1973 schrieb:Geo-Johnny schrieb:Ein Garmin Etrex Legend HCx könntest von mir haben, ich habe ein Neues von Garmin Österreich hier, mit der letzten Firmware. Für die nach innen gedrehten Krähengriffln genau das Richtige.  
Hm... das gefällt mir aber irgendwie nicht 
Vor und Nachteile von dem ?
Vorteil: Preis!
Nachteil: Keiner!
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 783
Themen: 32
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
0
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
CROW1973 schrieb:Und vom können her?
Meinst Du jetzt was es weniger kann als das 60CSx?
Das Legend hat keinen magnetischen Kompass und barometrischen Höhenmesser eingebaut. Außerdem wird ein anderer, aber gleichwertiger Chipsatz verwendet - das ist alles!
Wenn'st das Vista mit dem 60er vergleichst, ist der Unterschied überhaupt nur noch der Chipsatz.
Meine Meinung zum magnetischen Kompass: ich habe ihn die meiste Zeit über ausgeschaltet da die Genauigkeit imho ein Drama ist. Jede Suunto uhr ist da um Hauslängen besser. Um halbwegs einen Richtwert zu bekommen, muß man den Kompass alle naslang neu kalibrieren. Für Caches, bei denen man Peilen muß, ist er komplett ungeeignet. Da kommt man um eine Bussole sowieso nicht umhin. Also dieser Kompass imho bestenfalls ein "Nice-to-have" und man muß nur noch entscheiden, ob es einem die Mehrkosten wert ist.
jm2c
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 783
Themen: 32
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
0
Naja ich will einfach nur ein Gerät haben das ziemlich genau ist. Mein N95 hat da schon gute Werte mit der GPS Maus.
Ob da jetzt ein Kompass dabei ist oder nicht, ist mir eigentlich egal. Geh ich halt 2-3 Meter
Beiträge: 2.355
Themen: 118
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
6
Stegi schrieb:Meine Meinung zum magnetischen Kompass: ich habe ihn die meiste Zeit über ausgeschaltet da die Genauigkeit imho ein Drama ist. Jede Suunto uhr ist da um Hauslängen besser. Um halbwegs einen Richtwert zu bekommen, muß man den Kompass alle naslang neu kalibrieren. Für Caches, bei denen man Peilen muß, ist er komplett ungeeignet. Da kommt man um eine Bussole sowieso nicht umhin. Also dieser Kompass imho bestenfalls ein "Nice-to-have" und man muß nur noch entscheiden, ob es einem die Mehrkosten wert ist.
jm2c
Obendrein funktioniert er nur wenn das Kastl absolut waagrecht gehalten wird, dadurch kannst das Feature: "Ausrichtung der Karte im Stillstand" (um drehende Karten im Stillstand zu vermeiden) vergessen! Denn weder im Auto noch am Rucksack etc... liegt das Ding so waagrecht dass der Kompass funktionieren würde. Daher auch bei mir -> Kompass immer aus
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Stegi schrieb:Wenn'st das Vista mit dem 60er vergleichst, ist der Unterschied überhaupt nur noch der Chipsatz. Einspruch euer Ehren! 
Um jetzt nur ein Beispiel zu nennen: Displaygröße
Aber hier kann man die Dinger eh alle ganz einfach vergleichen:
http://garmin.de/diverses/geraete-vergleich-auswahl.php
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
CROW1973 schrieb:Naja ich will einfach nur ein Gerät haben das ziemlich genau ist. Mein N95 hat da schon gute Werte mit der GPS Maus.
Ob da jetzt ein Kompass dabei ist oder nicht, ist mir eigentlich egal. Geh ich halt 2-3 Meter
Genau!
Einziger Nachteil des Handies ist halt dessen Outdooreigenschaften. Bei Caches in der Stadt ist's wahrscheinlich egal. Wenn aber in die Natur geht, ist dann ein Gerät von Vorteil, bei dem man keinen Herzinfarkt bekommt, wenn es der Erdanziehung folgt. Im Regen möchte ich auch nicht unbedingt mein E90 in der Hand halten.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 2.964
Themen: 126
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
1
Stegi schrieb:... Jede Suunto uhr ist da um Hauslängen besser. ...
... Da kommt man um eine Bussole sowieso nicht umhin. ... Suunto = wos is?
Bussole = is wos genau?
Warst Du zu lange in der Sonne, oder hattest Du intimen Kontakt mit frigschneck?
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
Termite2712 schrieb:Stegi schrieb:Wenn'st das Vista mit dem 60er vergleichst, ist der Unterschied überhaupt nur noch der Chipsatz. Einspruch euer Ehren! 
Um jetzt nur ein Beispiel zu nennen: Displaygröße
Aber hier kann man die Dinger eh alle ganz einfach vergleichen:
http://garmin.de/diverses/geraete-vergleich-auswahl.php
Das ist richtig! Allerdings ist mir mein Vista-Display noch nie zu klein gewesen. Andererseits ist mir das 76er zu groß (das ist auch der Grund, warum ich mir jetzt ein Vista zugelegt habe).
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
|