5 Leute, 17 Meinungen, hier noch eine
Prinzipielle Entscheidung, so wie bei GOAJ schon angeklungen:
Softwarelösung auf PDA/Smartphone oder Standalonekiste
Softwarelösungen: Navigon, Route66 (haben tatsächlich die genialste Routingengine!!), Tomtom, iGo (what else?

), Destinator, Garminzeugs u.v.a.m....
Cave! iGo ist überraschenderweise sehr oft drinnen, so bei Blaupunkt, Sony u.a. (OEM)
Habe einmal ein Nuvi beim Planeten beaugapfelt, meine gute Erziehung verbietet es mir, mich hier näher darüber auszulassen

POI-Verwaltung, Routing ... no Ahnung.
TomTom wird irgendwie immer schlimmer, insbesondere die Softwarelösungen sind manchmal "naja", da sie immer weniger Einstellmöglichkeiten bieten.
ZB die Durchschnittsgeschwindigkeiten je Straßentyp in Verbindung mit Eigenschaften "in der Stadt" waren genial zum Editieren (früher mal). Jeder, der einmal eine Route entlang einer Bundesstrasse in Wien gefahren ist, weiß, was ich meine (in 7 Minuten von Heiligenstadt nach Meidling entlang des Gürtels=Bundesstrasse ... *brüll*)
iGo nähert sich langsam aber sicher einem nahezu nicht überbietbaren Genialitätslevel, was die Details betrifft.
zB Ordner /poi anlegen, kmz-file aus GoogleEarth reinkopieren, fertig
Auch die unterschiedlichen "Kameraperspektiven" (=Blinkwinkel), je nach Abstand zur nächsten Kreuzung (zB) sind nett. Die Details in der Kartendarstellung ist sowieso top, da die ja vom Spiele-Rendering kommen.
Navigon kenne ich zuwenig, einen freak bei unserem Navistammtisch gibts, der den verwendet, wurde aber auch schon zu iGo bekehrt .... ist dort auch beta-tester (bei iGo)
TMC ist kein Problem, funzt, ich selber steh ned drauf, Kollegen vom Stammtisch schwören aber auf das ......
@Vagabund: ned bös sein, aber hätte ich einen Geldsch****** daheim, könnte ich dem auch was abgewinnen. Automobilhersteller stellen Automobile her und die Navis kaufen sie zu - mit entsprechenden Aufschlägen. Die Infos, wie es dem Fahrzeug geht, gibts seit Jahren auf ODB2 verfügbar, wer dementsprechende Kits aus dem WWW kennt, weiß was ich meine.
Die Anbindung an die Radsensoren (meistens über den CAN-Bus vom ABS) ist zwar nett, ich habe mich bis dato im Tunnel noch nicht verkoffert, und selbst wenn, wüsste es zB unsere Ölix als erste
Da kann ich eher dem Argument von Stegi, das Ding einfach im Urlaub in einen Leihwagen mitreinzutun mehr abgewinnen.....
Ich selber bastle grade an einer EEE-pc Lösung mit Navi für mich (navit bzw. opentom), mal sehen, was rauskommt.
@Fredverursacher:
Es wäre nett, wenn du noch mehr deine Vorlieben dokumentieren würdest (Inland, Ausland, hauptsächlich Cachen, nur von A nach B fahren, usw.....)
Ansonsten hoffen wir, alle Klarheiten für dich endgültig beseitigt zu haben
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)