Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welches Navi fürs Auto?
#21
@earlgrey: Super Beitrag!

und... so ähnlich sehe ich es auch! Ich verwende (noch) TomTom auf nem PDA und finde es ganz akzeptabel. Immerhin waren das die Ersten, die die Straßennavigation so richtig in Schwung gebracht haben.
Mittlerweile hab ich aber auch schon viel Gutes von Route66 und iGo gelesen. Ich glaube ich werde mir einmal iGo näher ansehen und vielleicht dazu wechseln.

Von Einbaulösungen rate ich ab. Ich hab einmal das BMW Navi begutachtet und finde es einfach nur schlecht. Um den Preis muss es was besseres geben! Andere Komplettnavis kenne ich nicht, aber ich vermute dass das so ähnlich sein wird.

Ich würde zu einem "Kisterl" raten, wenn es nur fürs Auto sein soll, und zu einem PPC wenn es ein bisschen mehr können sollte.
Es gibt mittlerweile auch gute Autohalterungen, die nicht im Weg sind, oder labil montiert werden. Für PPC zB. von brodit, evt. haben die auch Sachen für Standalone-Geräte.
Zitieren
#22
Nochmal danke an alle weiteren Tipps und Meinungen! Ich komme grad vom Cachen, und hatte viel zu lesen Smile

@earlgrey: wie ganz oben im fred steht such ich was dediziert fürs Auto. Zum Cachen hab ich mittlerweile 3 Alternativen (Vista, Colorado und CN auf E90). Das Navi im Auto soll mich nur in die Nähe des Caches bringen, den Rest mach ich dann sicher mit einem der anderen Geräte. Und es soll mich sicher und zuverlässig innerhalb Europas (von Portugal bis Litauen, so als ca. Radius) von A nach B bringen, und vor allem innerhalb fremder Städte mich nicht im Stich lassen.

Hab mich heute beim Rudeln mit GJ und BTW drüber unterhalten, und für mich kristallisiert sich langsam ein TomTom als bester Kompromiss für mich heraus. Wer das für einen großen Fehler hält, möge jetzt sprechen oder für immer schweigen Wink
Gloria Gaynor, October 1978!
Zitieren
#23
Also ich bin TOMTOM User seit Version 3 (Dann 4 , 5 und nun 6) alle auf nem PDA. Zusätzlich kenn ich noch den 910er und ein Nüvi. Meine Meinung ist auch, das es nix besseres gibt als den TomTom.
Wobei ich dem Earlgrey Argument das immer weniger einstellbar ist schon auch recht geben muß.
Zu fix eingebauten kann ich nur über etwas von Chrysler sagen (Vojager). Lass die Finger weg von so einem Schmarrn.
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Zitieren
#24
Wenn du eh schon zwei Garmins hast, würde ich auch beim Straßennavi beim Garmin bleiben (aus Kompatibilitätsgründen - Karten und WPs)
Ich verwende im Auto und am Motorrad den Garmin Streetpilot und zum Geländekoffern das 60 CSx - mit nur einer Anwendung am PC (WP- und Routenerstellung, Trackauswertung, ...)
Zitieren
#25
@termite: da ich bei den von mir verwendeten Karten schon alle Lizenzen aufgebraucht habe und mir sowieso neue kaufen müsste, ist das für mich kein so schwerwiegendes Argument. Für die Caches gibt es lt GJ ein immer aktuelles WP-File von aj-gps.
Gloria Gaynor, October 1978!
Zitieren
#26
Nun, da ich zwei Hersteller immer im laufenden Vergleich habe, plädiere ich immer wieder für Garmin Wink
Zitieren
#27
frigschneck schrieb:@termite: da ich bei den von mir verwendeten Karten schon alle Lizenzen aufgebraucht habe und mir sowieso neue kaufen müsste......

na jo.....auch kein wirkliches Argument mehr...seit die Russen.... Big Grin
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren
#28
Defenseless schrieb:na jo.....auch kein wirkliches Argument mehr...seit die Russen.... Big Grin

Bis Russland fahr ich mit dem Auto eh nie Rolleyes
Gloria Gaynor, October 1978!
Zitieren
#29
frigschneck schrieb:Bis Russland fahr ich mit dem Auto eh nie Rolleyes

Ich trau mich einen Zwanziger (Schilling) wetten, es würde eine Meldung über Polen o.ä. kommen wenn ich dieses Posting jetzt nicht präventiv geschrieben hätte... Wink


So long

Georg
Zitieren
#30
schurli schrieb:Ich trau mich einen Zwanziger (Schilling) wetten, es würde eine Meldung über Polen o.ä. kommen wenn ich dieses Posting jetzt nicht präventiv geschrieben hätte... Wink

Nach der Viele-Welten-Theorie gibt es Milliarden Universen, in denen du dieses präventive Posting nicht geschrieben hast. Da es viel wahrscheinlicher ist, dass es in diesen Universen Polen gar nicht gibt, als dass es dieses Land auch dort gibt, wird in den allermeisten Universen, jedenfalls in einer eindeutigen Mehrheit, Polen nicht erwähnt werden.

qed, und her mit dem Zwanzger! :p Wink
Gloria Gaynor, October 1978!
Zitieren
#31
Aber wenn du eh ein Vista und ein Colorado hast, warum brauchst du dann noch zusätzlich ein Gerät für die Straßennavigation?
Zitieren
#32
wie wärs wenn ma alle verfügbaren geräte auf an haufen schmeissen und ein event machen wo du alle ausprobieren kannst...
bzw warum installierst du dir nicht die div. programme auf deinen e90 und testest damit bevor du dir ein gerät kaufst, vl. willst du dir ja dann gar keines mehr kaufen Smile
Zitieren
#33
frigschneck schrieb:Nach der Viele-Welten-Theorie gibt es Milliarden Universen, in denen du dieses präventive Posting nicht geschrieben hast. Da es viel wahrscheinlicher ist, dass es in diesen Universen Polen gar nicht gibt, als dass es dieses Land auch dort gibt, wird in den allermeisten Universen, jedenfalls in einer eindeutigen Mehrheit, Polen nicht erwähnt werden.

qed, und her mit dem Zwanzger! :p Wink
qed, her mit dem 1000er Schillingschein mit Schrödinger drauf. Bei multiplen Welten darf ich schon Faktor 50 draufschlagen. Wink


So long

Georg
Zitieren
#34
schurli schrieb:
frigschneck schrieb:Nach der Viele-Welten-Theorie gibt es Milliarden Universen, in denen du dieses präventive Posting nicht geschrieben hast. Da es viel wahrscheinlicher ist, dass es in diesen Universen Polen gar nicht gibt, als dass es dieses Land auch dort gibt, wird in den allermeisten Universen, jedenfalls in einer eindeutigen Mehrheit, Polen nicht erwähnt werden.

qed, und her mit dem Zwanzger! :p Wink
qed, her mit dem 1000er Schillingschein mit Schrödinger drauf. Bei multiplen Welten darf ich schon Faktor 50 draufschlagen. Wink

ja, aber nicht in diesem Universum :p
Gloria Gaynor, October 1978!
Zitieren
#35
Defenseless schrieb:
frigschneck schrieb:@termite: da ich bei den von mir verwendeten Karten schon alle Lizenzen aufgebraucht habe und mir sowieso neue kaufen müsste......
na jo.....auch kein wirkliches Argument mehr...seit die Russen.... Big Grin
PPPPPSSSSSCCCCCCCCCCCCCHHHHHHHHHHHHHHTTTTTTTTTTT !!!!!Wink
Zitieren
#36
rix69 schrieb:Aber wenn du eh ein Vista und ein Colorado hast, warum brauchst du dann noch zusätzlich ein Gerät für die Straßennavigation?

Wenn ich es mir recht überlege bin ich eigentlich auch mit dem 60er gut bedient.

Cache auswählen und mit "Folge der Straße" führt er mich mit dem Auto möglichst nah hin. Dann aussteigen und 2*Find drücken. Den letzten Cache auswählen und diesmal mit "Offroad" direkt zur Dose. Bei Wanderungen die Straßenkarte ausblenden damit die Topo sichtbar wird. Eigentlich recht einfach mit einem Gerät auszukommen.
[Bild: banner.at.gif]
Zitieren
#37
frigschneck schrieb:
schurli schrieb:
frigschneck schrieb:Nach der Viele-Welten-Theorie gibt es Milliarden Universen, in denen du dieses präventive Posting nicht geschrieben hast. Da es viel wahrscheinlicher ist, dass es in diesen Universen Polen gar nicht gibt, als dass es dieses Land auch dort gibt, wird in den allermeisten Universen, jedenfalls in einer eindeutigen Mehrheit, Polen nicht erwähnt werden.

qed, und her mit dem Zwanzger! :p Wink
qed, her mit dem 1000er Schillingschein mit Schrödinger drauf. Bei multiplen Welten darf ich schon Faktor 50 draufschlagen. Wink

ja, aber nicht in diesem Universum :p

Definiere "in diesem Universum" in Bezug auf Paralleluniversen. Ist ja alles nur Theorie. Also nix mit Zwanzger oder Tausender solange es nicht beweisbar ist. Tongue


So long

Georg
Zitieren
#38
Termite2712 schrieb:Wenn du eh schon zwei Garmins hast, würde ich auch beim Straßennavi beim Garmin bleiben (aus Kompatibilitätsgründen - Karten und WPs)
Ich verwende im Auto und am Motorrad den Garmin Streetpilot und zum Geländekoffern das 60 CSx - mit nur einer Anwendung am PC (WP- und Routenerstellung, Trackauswertung, ...)

*unterschreib*

Ich habe selber ein nüvi und kann die allgemeine Ablehnung nicht nachvollziehen. Mit dem Teil bin ich sehr zufrieden. Und das Wichtigste: es hat mich bisher noch überall hin gebracht und auch ohne Verbindung mit den Rädern hat es auch in Tunnels die Ausfahrt nie verpasst.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#39
Stegi schrieb:Und das Wichtigste: es hat mich bisher noch überall hin gebracht und auch ohne Verbindung mit den Rädern hat es auch in Tunnels die Ausfahrt nie verpasst.

Ich glaub das kann aber heutzutage schon jedes Navi, egal ob vom Hofer, TomTom oder was auch immer. Normalerweise schreit eh jedes Ding das man in 600 Metern rechts rausfahren soll. Ob die Ausfahrt jetzt in einem Tunnel ist oder nicht, sollte der Lenker selber erkennen. Falls das nicht hilft, hilft auch das beste Navi nichts... Wink

Siehe hier

P.S.: Bei TomTom nie den "kürzesten" Weg wählen, sonst könnte man wirklich im Gemüse landen. Wink


So long

Georg
Zitieren
#40
Ok zu dem Bericht sag ich jetzt mal nichts dazu Big Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Autonavi welches empfiehlt ihr? Mezzek73 0 4.503 22.Apr.2019, 12:54
Letzter Beitrag: Mezzek73
  Welches Gerät Meister Grimbart 15 8.319 05.Jun.2013, 23:16
Letzter Beitrag: Tafari
  Auto-Navi & paperless Geocaching möglich? mole1904 7 8.165 04.Jun.2013, 16:27
Letzter Beitrag: Tafari
  Caches am Auto-Navi anzeigen ! wandersmann_OOE 7 2.869 03.Dec.2008, 14:37
Letzter Beitrag: becco
  Welches Gerät? CROW1973- 98 21.754 28.Apr.2008, 14:41
Letzter Beitrag: CROW1973-

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: