10.Jan.2013, 14:13
Schon gesehen? Da gibt es neue Geräte von Garmin! Klingt ganz vielversprechend!
Artikel über Garmin Oregon 600 & 800
Artikel über Garmin Oregon 600 & 800
Garmin Oregon 600 & 800
|
10.Jan.2013, 14:13
Schon gesehen? Da gibt es neue Geräte von Garmin! Klingt ganz vielversprechend!
Artikel über Garmin Oregon 600 & 800
10.Jan.2013, 14:23
Uh, auf dem Papier gibt es da einige sehr leckere Features.
Verdammt, muss ich schon wieder upgraden?
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
10.Jan.2013, 15:05
Na weißt eh, der Zwang des Technikers
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
10.Jan.2013, 18:52
Sowas kenn ich nicht ... in der Hinsicht bin ich eher unabhängig ...
![]()
11.Jan.2013, 21:48
besonders das Oregon 800 ist ein Hit!
![]()
24.Sep.2013, 11:38
Also ich habe das 600er nun schon einige Zeit im Einsatz und bin sehr zufrieden mit dem Teil. Der Touch screen ist einfacher zu bedienen als bei meinem alten Orientierungsknochen (Oregon 300) und die Rechenzeit beim Aufrufen von bis zu 6.000 Geocaches (Ich weiß, wer bitte braucht 6.000 Listings auf dem GPSr) ist erstaunlich kurz (signifikant kürzer als bei den Vorläufermodellen die aber auch noch weit weniger Daten speichern und verarbeiten konnten!).
Bis auf zwei kleine Maken (Größe und Diff./Terr.Bewertung mutieren bei Multis nach Eingabe eines neuen WP zu Regular und 5/5 sowie zeitweiliges Hängenbleiben wenn man von der Kartenansicht zurück ins Menü will) funzt der Gerät einwandfrei..... Hat noch jemand Erfahrungen? Egal ob Positiv oder negativ .....
24.Sep.2013, 12:21
Wenn du mir das Gerät überlässt, dann bekommst auch eine Auswertung. :-)
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
24.Sep.2013, 13:38
(24.Sep.2013, 11:38 )Tafari schrieb: Also ich habe das 600er nun schon einige Zeit im Einsatz und bin sehr zufrieden mit dem Teil. Der Touch screen ist einfacher zu bedienen als bei meinem alten Orientierungsknochen (Oregon 300) und die Rechenzeit beim Aufrufen von bis zu 6.000 Geocaches (Ich weiß, wer bitte braucht 6.000 Listings auf dem GPSr) ist erstaunlich kurz (signifikant kürzer als bei den Vorläufermodellen die aber auch noch weit weniger Daten speichern und verarbeiten konnten!). Jep, die Geschwindigkeit des neuen Teils kann ich bestätigen, kein Vergleich zum 300er. Der touch screen ist fast schon zu empfindlich ![]() ![]() Weiters ist das Display bezüglich Ablesbarkeit bei Sonneneinstrahlung echt top, hier ist es sogar besser, auf die Hintergrundbeleuchtung ganz zu verzichten und das Teil eignet sich somit hervorragend für (Mountain-)Biketouren. Wie gesagt top Hardware, bei der Firmware ist noch einiges an Verbesserungspotenzial: Neben kleinen störenden Bugs (übrigens bei Multis mutieren bei Eingabe eines neuen WP's - zumindest bei mir - auf 5/5 - Large ![]() ![]()
24.Sep.2013, 13:50
So oft schmiert meines zum Glück nicht ab aber es stört trotzdem und ich hoffe da beizeiten aufein entsprechendes FW update, dass das behebt. Hab jetzt nochmal nachgesehen und muss korrigieren: auch bei mir ändeert sich die Größe auf Large und nicht auf Regular......aber was solls.
Was ich sofort gesperrt habe ist die Bildschirmausrichtung. Es nervt dramatisch wenn sich bei jeder kleinsten Bewegung das Display verdreht ... ![]()
24.Sep.2013, 17:47
(24.Sep.2013, 13:50 )Tafari schrieb: Was ich sofort gesperrt habe ist die Bildschirmausrichtung. Es nervt dramatisch wenn sich bei jeder kleinsten Bewegung das Display verdreht ... ... ja das war auch so ziemlich die erste Aktion die ich durchgeführt habe, beim Cachen absolut sinnfrei.
22.Oct.2013, 09:05
Seit dem Update 3.30 hat sich nun wirklich einiges getan (wurde auch schön langsam Zeit). Die Abstürze (bei mir aber Gott sei Dank nur spärlich) sind gänzlich verschwunden, beim Eingeben von Zwischencoords ist der Bug mit der Änderung auf 5/5 verschwunden, usw.
Ab jetzt klare Empfehlung (ich würd aber sowieso nimmer downgraden)
22.Oct.2013, 09:51
29.Oct.2013, 16:03
Hattet ihr schon mal Probleme mit der Genauigkeit beim 600 hab gelesen das es da ziemliche Abweichungen gibt.
29.Oct.2013, 16:13
Ich noch nicht. Bis dato hat das Ding immer ziemlich genau gewusst wo ich bin und wo ich hin muss.
Ich hatte es allerdings noch nie im direkten Vergleich mit einem anderen GPSr gleichzeitig in Betrieb. Also kann ich nicht sagen, ob es Abweichungen zu anderen Geräten gäbe ...
16.Nov.2013, 23:12
Hallo, habe mir gestern das Oregon 600 zugelegt, (bis jetzt war ich Smartphone-User mit c:geo) und habe mir heute VARTA-AA-Akkus zugelegt. Wenn ich die einlege lässt sich der Deckel nicht mehr schließen. Gibt es da verschiedene Batteriegrößen? Mit Duracell-Batterien hatte ich kein Problem.
17.Nov.2013, 08:48
verwende auch akkus, und der deckel paßt. akkus vorher auspacken, gg.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
17.Nov.2013, 20:14
(22.Oct.2013, 09:05 )dukex1981 schrieb: Seit dem Update 3.30 hat sich nun wirklich einiges getan (wurde auch schön langsam Zeit). Die Abstürze (bei mir aber Gott sei Dank nur spärlich) sind gänzlich verschwunden, beim Eingeben von Zwischencoords ist der Bug mit der Änderung auf 5/5 verschwunden, usw. Ich bin seit kurzem auch (glücklicher?) Besitzer einer 600ers und habe auch gleich das aktuellste Update 3.50 installiert. Bei der gestrigen Cachetour ist mir das Ding mindestens 3-5 Mal abgestürzt bzw. hat sich selbst ausgeschaltet. Einmal war es auch nicht mehr möglich die Karte anzuzeigen, es sprang automatisch dauernd auf die Wegpunktauswahl. Gerät aus/einschalten schaffte Abhilfe. Dann gab es noch ein paar Seltsamkeiten die ich gar nicht mehr nennen mag. Aber dann das Beste: am Nachmittag stellte ich plötzlich mit Entsetzen fest, dass alle meine Wegpunkte weg waren! Nur die, die ich zuvor markiert hatte waren noch da. Ist so ein Verhalten "normal" für ein 600er oder sollte ich es lieber tauschen? Oder muss man damit leben bis eines der nächsten updates all die Fehler behebt?
18.Nov.2013, 12:55
(16.Nov.2013, 23:12 )shoe.76 schrieb: Hallo, habe mir gestern das Oregon 600 zugelegt, (bis jetzt war ich Smartphone-User mit c:geo) und habe mir heute VARTA-AA-Akkus zugelegt. Wenn ich die einlege lässt sich der Deckel nicht mehr schließen. Gibt es da verschiedene Batteriegrößen? Mit Duracell-Batterien hatte ich kein Problem. Eigentlich müssten die Varta genauso reinpassen wie alle anderen AA-Akkus/Batterien. Allerdings gehen die Dinger bei mir nur sehr streng rein und auch wieder raus. Möglicherweise waren sie also nicht vollständig in die Verankerung gedrückt? (17.Nov.2013, 20:14 )jongletti schrieb:(22.Oct.2013, 09:05 )dukex1981 schrieb: Seit dem Update 3.30 hat sich nun wirklich einiges getan (wurde auch schön langsam Zeit). Die Abstürze (bei mir aber Gott sei Dank nur spärlich) sind gänzlich verschwunden, beim Eingeben von Zwischencoords ist der Bug mit der Änderung auf 5/5 verschwunden, usw. Seit dem letzten FW update (dass ich so vor ca. einem Monat installiert habe) Sind diese Ausfälle ziemlich restlos weg. Ganz ganz selten hängt das Gerät bei der Kartendarstellung. Aber selbst das ist mir schon seit Wochen nicht mehr passiert. Davor ist das fast täglich der Fall gewesen. Möglicherweise hat dein Gerät noch eine andere Macke. Ein Umtausch ist sicher kein Fehler ... alleine schon das Verschwinden der WP stimmt mich nachdenklich |
|
Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: