Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ein Cache mit mehreren Dosen?
#1
Mir ist da letztens so eine Idee durch den Kopf geschossen...
Darf eigentlich ein Cache mehrere Dosen mit je einem Logbuch als Final haben?
Also offiziell ja eigentlich nicht, da es nur einen Waypoint dafür gibt...
Aber wenn man in der Beschreibung die Logerlaubnis gibt, für alle die in irgendeinem Logbuch stehen, sollte es ja eigentlich möglich sein...
Und wenn ja, wäre es dann unlöblich den Cache zweimal als Found zu loggen, wenn man beide Dosen findet?

schubl
Sterne gehören in den Himmel und nicht auf die Straße...
Zitieren
#2
(20.May.2014, 10:20 )schubl schrieb: Mir ist da letztens so eine Idee durch den Kopf geschossen...
Darf eigentlich ein Cache mehrere Dosen mit je einem Logbuch als Final haben?

Eins vorweg: Die Idee ist nicht neu.
Der GRundsatz, dass ein Geocache nur ein Logbuch haben darf ist mir zumindest nicht bekannt. Es stellt sich lediglich die Frage der Sinnhaftigkeit. Denn eigentlich sollte ein Geocache nur ein Ziel haben - den Final. Aber so im Allgemeinen kann man das ohnehin nicht einduetig beantworten. Was ist der Sinn/Unnsinn dahinter?

(20.May.2014, 10:20 )schubl schrieb: Also offiziell ja eigentlich nicht, da es nur einen Waypoint dafür gibt...
Aber wenn man in der Beschreibung die Logerlaubnis gibt, für alle die in irgendeinem Logbuch stehen, sollte es ja eigentlich möglich sein...
Und wenn ja, wäre es dann unlöblich den Cache zweimal als Found zu loggen, wenn man beide Dosen findet?

schubl

Das wäre in jedem Fall unlöblich ... Big Grin Wink
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#3
(20.May.2014, 11:59 )Tafari schrieb: Eins vorweg: Die Idee ist nicht neu.
Hab ich auch nicht behauptet...
Ich hatte schon massenhaft eigene Ideen, wo sich später rausstellte, daß die schon wer anderer hatte... Wink
(20.May.2014, 11:59 )Tafari schrieb: Der GRundsatz, dass ein Geocache nur ein Logbuch haben darf ist mir zumindest nicht bekannt.
Ich kann ja nur einen Final-Waypoint festlegen, daraus würde ich schließen, nur ein Cache/Logbuch möglich...
Aber wahrscheinlich ist das wieder mal ein should... Wink
(20.May.2014, 11:59 )Tafari schrieb: Es stellt sich lediglich die Frage der Sinnhaftigkeit. Denn eigentlich sollte ein Geocache nur ein Ziel haben - den Final.
So allgemein kann man das aber auch nicht sagen...
Wird ja von vielen Multis und Mysties bestätigt, daß heutzutage oft eher der Weg das Ziel ist...
Und bei vielen Tradis ist eher der Punkt das Ziel... Wink

Prinzipiell würde die Idee auch mit nur einem Final "funktionieren", jedoch wären mehrere Finals als gewisser "Motivationsschub" oder als "Kontrollorgan" ganz nett...

schubl
Sterne gehören in den Himmel und nicht auf die Straße...
Zitieren
#4
(20.May.2014, 12:14 )schubl schrieb: ... Ich kann ja nur einen Final-Waypoint festlegen, daraus würde ich schließen, nur ein Cache/Logbuch möglich...
Aber wahrscheinlich ist das wieder mal ein should... Wink ...

Ich habe mir die Routine zum Erstellen eines Lsitings in der Testumgebung jetzt gerade angesehen:

Du kannst zwar nur einen Final waypoint angeben aber du kannst eine zusätzliche physische Stage angeben. Wenn die dann den zweiten Final repräsentiert ist auch fein - vom technischen Standpunkt her.

Nichts desto trotz ist mir der Sinn eines zweiten Finals noch nicht ganz klar, was aber eher daran liegt, dass ich nicht weiß worums dir bei dem Geocache eigentlich geht.......Wie auch immer technisch gehts ...Exclamation
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#5
Daß ich eine physische Stage nehmen kann ist klar, und muß ja auch sein...
Die Frage war eigentlich eher philosophischer oder ethischer Natur...

Man könnte z.B. einen Multi mit einer schweren Route und einer leichten Route machen, die bei unterschiedlichen Dosen enden (Die nicht weit auseinander liegen, weng da Location warats) und somit "kontrollieren" wer welchen Weg gegangen ist...
Oder 2 Wege mit unterschiedlicher Story...
Klar könnte man in dem Fall auch gleich 2 Multis legen, wobei dann die Finals mind 161m auseinander liegen würden, was ja bei einem einzelnen Multi nicht der Fall wäre...
Bei der dritten Route wirds dann schon eng mit der Location... Wink

schubl
Sterne gehören in den Himmel und nicht auf die Straße...
Zitieren
#6
Jaja. Ich verstehe schon, dass der nicht anwendbare Mindestabstand reizt. Allerdings interpretiere ich die guidelines eher so dass die Finals in jedem Fall 161 Meter auseinander liegen müssen.
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cache-Serie mit Geschichte? FranzJoseph 18 6.036 02.Nov.2012, 01:40
Letzter Beitrag: FranzJoseph
  Braucht ein Cache zum Koordinaten-Review eine Finalstage? BenniBanni 31 9.688 30.Sep.2011, 16:09
Letzter Beitrag: Tafari
  (Für uns) besonderer Cache mit Verletzung der Abstandsregel (Großglockner) erw2 7 3.608 24.May.2011, 12:42
Letzter Beitrag: Tafari
  Cache mit mehreren Ownern Lachwurzn 52 17.760 18.Apr.2011, 10:53
Letzter Beitrag: Rabiz
Question Ab wann ist ein Cache in Cache? Gelöscht 23 8.202 23.Jul.2009, 23:23
Letzter Beitrag: termite2712

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: