Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ab wann ist ein Cache in Cache?
#1
Question 
Ok, der Threadtitel klingt vllt ein wenig solala aber ehrlich gesagt ist mir nichts besseres zu dem Thema eingefallen. Smile

Mich würde mal eure Meinung zu folgender Umschreibung eines Caches interessieren. Marille und ich haben vor kurzem einen Gipfel erwandert und am dortigen Kreuz eine vom Alpenverein montierte Box mit dazugehörigem Stempel und Gipfelbuch gefunden. Nebenbei gesagt haben auch noch Koordinaten eines bei geocaching.com gelisteten Tradis auf jene Stelle gezeigt. Natürlich haben wir zunächst angekommen, dass hier eine Dose versteckt sein müsste, doch als wir die Beschreibung erneut gelesen haben, ist uns aufgefallen, dass als Dose wohl die Box und als Logbuch wohl das Gipfelbuch dient. Der Owner des Caches ist jedoch nicht der Alpenverein bzw ein Mitglied, sondern ein Urlauber der Gegend. Ist es erlaubt, einen Cache zu "legen" wo die Dose eigentlich nicht von mir gelegt/montiert wurde und das Logbuch eigentlich nicht von mir sondern von jemand Anderem ist?

Danke schon mal für eure Antworten!

Tweezer
Zitieren
#2
Lustig wird's dann , wenn im Gipfelbuch Einträge á la "TFTC", "Sekundenfund" oder "No Trade" auftauchen Cool
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#3
Hab schon mal einen NANO in einem Alpenvereinskästchen gefunden, neben Stempel und Wanderbuch
ТΛGΛUS, ТΛGΞłЛ SUЯŦТ HΛЛΞШΛϾКΞЯ - ΞЯ ШΛЯÐ łЛ SΞłЛΞM ШΛHЛΞ HΛϾКΞЯ.
Zitieren
#4
(22.Jul.2009, 18:48 )Tweezer schrieb: Ok, der Threadtitel klingt vllt ein wenig solala aber ehrlich gesagt ist mir nichts besseres zu dem Thema eingefallen. Smile

Mich würde mal eure Meinung zu folgender Umschreibung eines Caches interessieren. Marille und ich haben vor kurzem einen Gipfel erwandert und am dortigen Kreuz eine vom Alpenverein montierte Box mit dazugehörigem Stempel und Gipfelbuch gefunden. Nebenbei gesagt haben auch noch Koordinaten eines bei geocaching.com gelisteten Tradis auf jene Stelle gezeigt. Natürlich haben wir zunächst angekommen, dass hier eine Dose versteckt sein müsste, doch als wir die Beschreibung erneut gelesen haben, ist uns aufgefallen, dass als Dose wohl die Box und als Logbuch wohl das Gipfelbuch dient. Der Owner des Caches ist jedoch nicht der Alpenverein bzw ein Mitglied, sondern ein Urlauber der Gegend. Ist es erlaubt, einen Cache zu "legen" wo die Dose eigentlich nicht von mir gelegt/montiert wurde und das Logbuch eigentlich nicht von mir sondern von jemand Anderem ist?

Danke schon mal für eure Antworten!

Tweezer

naja, ich frag mal so:

Hast du dich deswegen weniger über den Gipfelsieg den Punkt und die (vermutlich) schöne und lohnende Wanderung gefreut ?

Vermutlich nicht, und deshalb würde ich in diesem Fall das nicht so streng sehen. Besser es gibt da so einen (zugegebenermaßen nicht ganz regelkonformen) Cache als gar keinen, oder etwa nicht ?

Ich glaub bei solchen Fragen kommt es immer auf die ganz spezielle Situation an, allgemein gültige Pauschalaussagen wirds hier wohl nicht geben. Was in einem Fall vollkommen O.K. ist kann in einem anderen fall wieder völlig daneben sein.

*nur mein persönlicher senf*
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren
#5
@Stegi: Ich hab natürlich ein paar Zeilen in Sinne des Gipfelbuchs und dann noch ein TFTC reingeschrieben. Da werden sich einige Leute "etwas" wunder, was das wohl bedeuten mag. Wink *g*

@Defenseless: Naja den Cache wollte ich nicht direkt kritisieren oder vernadern. Mich interessiert nur wie andere Kollegen zu dieser Art einen Cache zu legen stehen bzw was sie darüber denken. Der Cache, die Wanderung, ... haben uns auf jeden Fall Spass gemacht und das zählt. Smile

Tweezer
Zitieren
#6
(22.Jul.2009, 21:16 )Tweezer schrieb: @Defenseless: Naja den Cache wollte ich nicht direkt kritisieren oder vernadern.

Hab ich eh auch so verstanden Wink
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren
#7
also gefühlsmäßig wäre er nicht "regelkonform" wenn es um die frage geht wann wird ein cache zum cache.
da es ja nicht das logbuch des cachers ist. aber hier hilft uns sicher einer unserer reviwer weiter.... Big Grin
aber solange der punkt zählt und es euch spaß gemacht hat paßt es doch!
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#8
(22.Jul.2009, 22:00 )mausbiber schrieb: also gefühlsmäßig wäre er nicht "regelkonform" wenn es um die frage geht wann wird ein cache zum cache.
da es ja nicht das logbuch des cachers ist. aber hier hilft uns sicher einer unserer reviwer weiter.... Big Grin
aber solange der punkt zählt und es euch spaß gemacht hat paßt es doch!

Ist doch eh wurscht, wer ein Logbuch spendiert, oder nicht?
Mir hat auch schon jemand anderer mal ein Logbuch spendiert, da meines nass/voll war. Ist es deswegen kein Cache mehr? Wink
Zitieren
#9
Also ich finde die Idee so eine Box einfach "zweckzuentfremden" schwer genial! Mir würde sowas nicht einfallen; aber ich find's super. Und Dose ist Dose, auch wenn jemand einen anderen Zweck dafür vorrangig hätte. Auf jeden Fall kann man so wenigsten sicher sein, dass diese "Dose" regelmäßig gewartet wird... Big Grin
Zitieren
#10
(22.Jul.2009, 22:35 )Termite2712 schrieb:
(22.Jul.2009, 22:00 )mausbiber schrieb: also gefühlsmäßig wäre er nicht "regelkonform" wenn es um die frage geht wann wird ein cache zum cache.
da es ja nicht das logbuch des cachers ist. aber hier hilft uns sicher einer unserer reviwer weiter.... Big Grin
aber solange der punkt zählt und es euch spaß gemacht hat paßt es doch!

Ist doch eh wurscht, wer ein Logbuch spendiert, oder nicht?
Mir hat auch schon jemand anderer mal ein Logbuch spendiert, da meines nass/voll war. Ist es deswegen kein Cache mehr? Wink

mir ist es egal wie der owner das handhabt... jedoch wenn dir ein logbuch geschenkt/gespendet wird ist es klar, jedoch wenn dieses (cache)logbuch gar kein logbuch ist????
in diesem fall wird irgendwas zweckentfremdet.
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#11
Ah geh, ich bin da nicht so heikel.
Ich überlege mir gerade einen kulinarischen cache in einem Haubenlokal, das ich sehr mag.
Die haben dort auch so ein Gästebuch und das könnte dann mein Logbuch sein Wink
Zitieren
#12
find das gerade nicht so gut.... i mein... ich könnt jetzt über Nacht schnell 20 Gipfel-Caches legen.
bin da auch über Reviewer-Meinung gespannt. War der verstecker überhaupt oben? Sonst ... kann man den eher zu waymarking legen. (wie so manches andere Teil)

An sich mag ich nanos ja gar ned, aber der Gedanke den Nano ins doserl vom gipfelbuch zu legen... why not. (Regelkonform in meinen Augen..... aber sicher wartungsintensiv ;-) dauernd das logbuch voll....)
Pro: Der ist dann jedenfalls relativ schnee- und anderssicher und wird gefunden.
reinschreiben sollte der owner das dann halt.

auf der anderen seite freuts mich gerade am Berg wenn ich sowieso ein päuschen einlegen mag noch a bissl zu traden oder trackables von dort zu befreien oder dorthin zu entführen.
(22.Jul.2009, 23:05 )Termite2712 schrieb: Ah geh, ich bin da nicht so heikel.
Ich überlege mir gerade einen kulinarischen cache in einem Haubenlokal, das ich sehr mag.
Die haben dort auch so ein Gästebuch und das könnte dann mein Logbuch sein Wink
letztens war wieder irgendwo a standl wo man für oder gegen irgend eine Petition unterschreiben konnte.... würd das dann auch zählen? ah mist... moving caches... und ob die 3 Monate stehen bleiben?
Zitieren
#13
(22.Jul.2009, 19:23 )Stegi schrieb: Lustig wird's dann , wenn im Gipfelbuch Einträge á la "TFTC", "Sekundenfund" oder "No Trade" auftauchen Cool

Also ich war mit RenatoGeo beim Event "Auffi zum Sonnenaufgang" in der Steiermark und da hat ein Cacher - einfach aus Gewohnheit - im Gipfelbuch mit Nickname und TFTC unterschrieben Big Grin Aber was machst sonst wenn du ein Logbuch in die Hand gedrückt bekommst??? Ich muss ja schon aufpassen dass ich die Mails net mit TFTM abschließ Tongue
[Bild: img.aspx?txt=und%20weiter%20gehts&uid=23386f...47146&bg=1][Bild: stat2.aspx?id=10023574][Bild: GeoFortress_1.gif]
Zitieren
#14
Also ich find das auch net so toll!
1. Wie kann der jenige das Logbuch überprüfen, wenn es ausgetauscht wurde!
2. Gehört ihm die Dose nicht!
3. da muss ich HowC recht geben, wer weis war er dort und mir würden da momentan sehr viele Dosen einfallen die ich legen könnt!

Bin auch gespannt was die Reviewer dazu sagen.
Zitieren
#15
(23.Jul.2009, 07:34 )rix69 schrieb: 1. Wie kann der jenige das Logbuch überprüfen, wenn es ausgetauscht wurde!
2. Gehört ihm die Dose nicht!
3. da muss ich HowC recht geben, wer weis war er dort und mir würden da momentan sehr viele Dosen einfallen die ich legen könnt!

Punkt drei lass ich mal aussen vor, denn nirgends steht, dass man selber dort gewesen sein muss um einen Cache listen zu können. Wenn ich jemanden auf den Großglockner schicke und dort eine Dose verstecken lasse, dann kann ich dot auch einen Cache listen.

Aber die Punkte 1 und 2 machen da eher Probleme. Der Owner ist dafür verantwortlich, dass das Logbuch getauscht wird, wenn voll/nass. Das wird der Owner aber nicht dürfen, denn das Gipfelbuch gehört nicht ihm. Weiters hat das Gipfelbuch einen etwas anderen Zweck als als GC-Logbuch herzuhalten. Selbes gilt sinngemäß für die Dose.

Normalerweise ist der Cache und dessen Inhalt Eigentum des Owners. Dieser Rechtszustand gilt dann aber nicht für das Gipfelbuch samt dessen Dose. Ergo würde ich das Listing auch nicht veröffentlichen und den Owner zu waymarking.com schicken. Dort gibt es eine eigene Kategorei für Gipfel und eine für -bücher.

P.S:: Fred verschoben.
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#16
(22.Jul.2009, 23:05 )Termite2712 schrieb: Ah geh, ich bin da nicht so heikel.
Ich überlege mir gerade einen kulinarischen cache in einem Haubenlokal, das ich sehr mag.
Die haben dort auch so ein Gästebuch und das könnte dann mein Logbuch sein Wink

pruuuust... das stell ich mir gerade vor.

der mätre empfäng uns und fragt mit nasaler überheblichkeit. ünter wälchem nämen häben sie resärviert?
mausbiber!

mäuse was?

mausbiber wie maus und biber.

oh wiiii natürlemau...
isch darf schi zü de büsch ähm tüsch begleiten.

und im verbeigehen zück ich den stempel ...*klack* griffel TFTM (meal) rein und bestelle mir dann aus der karte als o döfre einen frischen nano in senfsauce, als hauptgang entenbrust mit mandarinen auf locklockdose und als nachspeise ein FTF soufle´

Big Grin Big Grin

ok wann legst den cache aus?
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#17
fürs FTF-Soufle mußt aber früh dran sein ;-)ich hab bei meinem letzten Multi dazugeschrieben:

Falls das Logbuch in der Dose voll sein sollte... in der Hütte liegt ein zweites ;-)
Zitieren
#18
Ja, du hast aber wenigstens ein Logbuch reingetan ... Wink
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#19
(22.Jul.2009, 18:48 )Tweezer schrieb: Ist es erlaubt, einen Cache zu "legen" wo die Dose eigentlich nicht von mir gelegt/montiert wurde und das Logbuch eigentlich nicht von mir sondern von jemand Anderem ist?
Egal ob es erlaubt ist halte ich das für eine schlechte Idee. Schliesslich hat auch ein Gipfelbuch einen Besitzer dem es ziemlich sicher nicht recht ist, dass man sein Eigentum mitbenutzt.
Nur weil man so einfach einen wartungsfreien(?) Urlaubscache legen kann sollte das nicht Schule machen.
Tafari schrieb:Ergo würde ich das Listing auch nicht veröffentlichen und den Owner zu waymarking.com schicken.
entsprechender Cache schrieb:September 29, 2007 by Tafari (546 found)
Published
Falsche AntwortTongue

Interessanterweise scheint der Owner aus Nordrhein-Westfahlen zu kommen und hat von unseren beiden Reviewern gerade auch ein paar Urlaubscaches in Ungarn freigeschaltet bekommen wo er bittet das Logbuch zu tauschen wenn es voll ist. Und wenn der Cache weg ist soll man ihm einfach eine dort in der Naehe befindliche Telefonnummer mailen.
Zitieren
#20
(23.Jul.2009, 17:03 )Hynz schrieb: Egal ob es erlaubt ist halte ich das für eine schlechte Idee. Schliesslich hat auch ein Gipfelbuch einen Besitzer dem es ziemlich sicher nicht recht ist, dass man sein Eigentum mitbenutzt.
Nur weil man so einfach einen wartungsfreien(?) Urlaubscache legen kann sollte das nicht Schule machen.
Tafari schrieb:Ergo würde ich das Listing auch nicht veröffentlichen und den Owner zu waymarking.com schicken.
entsprechender Cache schrieb:September 29, 2007 by Tafari (546 found)
Published
Falsche AntwortTongue

Nicht falsche Antwort, sondern zuwenig INfo um beurteilen zu können, was bei diesem Listing alles abgelaufen ist bevor es veröffetnlicht wurde. Hast einen Link?

(23.Jul.2009, 17:03 )Hynz schrieb: Interessanterweise scheint der Owner aus Nordrhein-Westfahlen zu kommen und hat von unseren beiden Reviewern gerade auch ein paar Urlaubscaches in Ungarn freigeschaltet bekommen wo er bittet das Logbuch zu tauschen wenn es voll ist. Und wenn der Cache weg ist soll man ihm einfach eine dort in der Naehe befindliche Telefonnummer mailen.

Auch in diesem Fall (da vermute ich zu wissen, welche Caches zu meinst) liegen dir augenscheinlich nicht alle Infos vor um das beurteilen zu können. Da gab es Kommunikation zwischen Owner, Reviewer und örtlich anssässigem Geocacher. Oder du redest von anderen Caches...dann bitte Link.
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Englische Cache Beschreibung MuggelKid 1 1.250 03.Feb.2017, 12:22
Letzter Beitrag: Hynz
  Mindestabstand nicht eingehalten aber kein Cache auffindbar? trophisch 5 4.419 29.Jan.2015, 18:30
Letzter Beitrag: Lefar48
  Ein Cache mit mehreren Dosen? schubl 5 5.123 20.May.2014, 22:50
Letzter Beitrag: Tafari
  Ab wann ist eine Physical Stage eine Physical Stage? Der Große Bär (DGB) 7 4.354 20.Jan.2014, 18:12
Letzter Beitrag: Tafari
  Cache der auf Privatgrund liegt einem Reviewer melden?!? lasii 8 4.075 10.Jun.2013, 13:30
Letzter Beitrag: Tafari
  Mein Cache kommt nicht durch den Review Prozess Thomas76 7 3.688 31.Mar.2013, 00:37
Letzter Beitrag: fk@mvps.org
Question Was macht einen Event-Cache aus? Tafari 12 3.572 04.Feb.2013, 10:54
Letzter Beitrag: jufi*
  Wann ist Hochsaison für's Cache-Auslegen? fk@mvps.org 8 3.758 27.Jan.2013, 02:54
Letzter Beitrag: buerts
  Atttribut für Cache, der im Winter wegen Schnee schwer zu finden ist Der Große Bär (DGB) 16 7.580 25.Jan.2013, 10:07
Letzter Beitrag: CarinjaMagdalena
  Wie kriege ich meinen Cache schneller durch den Review-Prozess? Qualiflyer 41 12.628 22.Jan.2013, 23:42
Letzter Beitrag: Tafari

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: