Beiträge: 189
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
0
Ich habe einen Auszug aus der Digitalen Katastralmappe von Niederösterreich. Auf dem Plan stehen in allen 4 Ecken Koordinaten die mit x und y angegeben sind.
Weiß jemand, wie ich die Koordinaten in WGS84 Koordinaten umwandlen kann, damit ich den Plan GPS-tauglich mache?
Da steht y= -80 240,76 und x= 370 053,36 und das sollte ca. bei N 48° 27.7 E 15° 14,9 liegen!
Hat jemand eine Idee was BEV für Koordinaten angibt?
Beiträge: 189
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
0
Ich hab's! Yuhuuu! Jetzt sitz' ich schon seit einigen Wochen dran und kurz nach meinem Eintrag komme ich selbst drauf! Das is wie bei so manchen Rätsel Caches!
Das sind stink normale Gauß-Krüger M34 Koordinaten. Nur muss man beim Hochwert 5.000.000 dazuzählen.
Nach WGS84 ist das bei N48° 27' 48,70" E15° 14' 49,59" !
Danke trotzdem!
Beiträge: 385
Themen: 22
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
Das ganze nennt sich dann BMN (Bundesmeldenetz).
Beiträge: 2.964
Themen: 126
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
1
Vagabund schrieb:Das ganze nennt sich dann BMN (Bundesmeldenetz). Im Google hätt i des a gfundn
Beiträge: 385
Themen: 22
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
Geo-Johnny schrieb:Vagabund schrieb:Das ganze nennt sich dann BMN (Bundesmeldenetz). Im Google hätt i des a gfundn 
Eigentlich peinlich wenn Du da das Google brauchst.
Beiträge: 189
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
0
Warum muss man den Rechstswert nicht mit Umrechnen?
In Wikipedia zum Beispiel steht, dass auch der Rechtswert auch umgerechnet werden muss.
Beiträge: 2.964
Themen: 126
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
1
Martin1983 schrieb:Warum muss man den Rechstswert nicht mit Umrechnen?
In Wikipedia zum Beispiel steht, dass auch der Rechtswert auch umgerechnet werden muss. Ich kann dir Deine Frage nicht beantworten, weil ich mich damit noch nicht beschäftigt habe. Sorry ...
Aber wenn der Vagabund alle seine Suchmaschinen abgefragt hat, wird er es Dir mitteilen nachdem Du es vorher eh schon selbst herausrausgefunden hast. 
Beiträge: 385
Themen: 22
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
Martin1983 schrieb:Warum muss man den Rechstswert nicht mit Umrechnen?
In Wikipedia zum Beispiel steht, dass auch der Rechtswert auch umgerechnet werden muss.
Der Rechtswert bezieht sich auf einen von drei Meridianen. Für den Westen M28, für Teile Salzburgs, Oberösterreich und Kärnten M31 und für den Osten M34. Soweit ich das in Erinnerung habe musst Du für M28, M31 und M34 150.000, 450.000 und 750.000 abziehen (bei der Umrechnung von GK auf BMN). So ergeben sich dann auch mal negative Koordinaten im Rechtswert.
Die Koordinaten sind nichts anderes als m Angaben bezogen auf einen Meridian (M28, ...) und den Äquator (oder -5.000.000).
Beiträge: 385
Themen: 22
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
Geo-Johnny schrieb:Ich kann dir Deine Frage nicht beantworten, weil ich mich damit noch nicht beschäftigt habe. Sorry ...
Aber wenn der Vagabund alle seine Suchmaschinen abgefragt hat, wird er es Dir mitteilen nachdem Du es vorher eh schon selbst herausrausgefunden hast.  
Wieso bist Du eigentlich so ein Zipfer?
Beiträge: 2.964
Themen: 126
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
1
Vagabund schrieb:Martin1983 schrieb:Warum muss man den Rechstswert nicht mit Umrechnen?
In Wikipedia zum Beispiel steht, dass auch der Rechtswert auch umgerechnet werden muss.
Der Rechtswert bezieht sich auf einen von drei Meridianen. Für den Westen M28, für Teile Salzburgs, Oberösterreich und Kärnten M31 und für den Osten M34. Soweit ich das in Erinnerung habe musst Du für M28, M31 und M34 150.000, 450.000 und 750.000 abziehen (bei der Umrechnung von GK auf BMN). So ergeben sich dann auch mal negative Koordinaten im Rechtswert.
Die Koordinaten sind nichts anderes als m Angaben bezogen auf einen Meridian (M28, ...) und den Äquator (oder -5.000.000). Also fairnesshalber muß ich mal sagen Hut ab vor unserem Vagabund!
Eine präzise und kompetente Erklärung die er da geschrieben hat, daß verstehe sogar ich als "Zipfer"-Urquell 
Obwohl ich nicht der Fragesteller war, möchte ich mich in aller Form für die Erklärung bedanken!
Ich denke Martin1983 wird sich da anschließen ...
Kärnten ist ja doch "A Wahnsinn".
Beiträge: 2.216
Themen: 66
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
6
Vagabund schrieb:Wieso bist Du eigentlich so ein Zipfer?
...was gefällt mir an dieser frage nicht...?
ah! jetzt weiß ich's! zur erinnerung
![[Bild: 12567.gif]](http://www.terracaching.com/statsban/12567.gif) **
Beiträge: 1.532
Themen: 88
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
8
pupSino schrieb:Vagabund schrieb:Wieso bist Du eigentlich so ein Zipfer?
...was gefällt mir an dieser frage nicht...?
ah! jetzt weiß ich's! zur erinnerung
...was gefällt mir an diesem Posting nicht...?
So long
Georg
Beiträge: 385
Themen: 22
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
pupSino schrieb:Vagabund schrieb:Wieso bist Du eigentlich so ein Zipfer?
...was gefällt mir an dieser frage nicht...?
ah! jetzt weiß ich's! zur erinnerung
Das war eine normale Frage als Reaktion auf die permanenten Scherze einer Person auf kosten anderer.
Ich habe nichts gegen Scherze. Man sollte nur unterscheiden wann und wo man scherzt, und ob man "neutrale" Scherze postet oder nicht. Und komm mir jetzt nicht mit den behinderten Smilies. Die sind ja eigentlich nur dazu da, da was man über andere denkt etwas netter aussehen zu lassen.
So und jetzt darf gesplittet werden.
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
He Loide, kommt's doch bitte wieder ein bißer'l runter
Frage:
weiß wer, wo der "alte" Kulturgüterkataster der Stadt Wien zu finden ist? Auf diesen Plänen waren sogar Bäume teilweise eingezeichnet.
Und da waren auch immer so Koordinaten im Rechts- und Hochwert zu sehen.
Beiträge: 2.216
Themen: 66
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
6
Vagabund schrieb:pupSino schrieb:Vagabund schrieb:Wieso bist Du eigentlich so ein Zipfer?
...was gefällt mir an dieser frage nicht...?
ah! jetzt weiß ich's! zur erinnerung
Das war eine normale Frage als Reaktion auf die permanenten Scherze einer Person auf kosten anderer.
Ich habe nichts gegen Scherze. Man sollte nur unterscheiden wann und wo man scherzt, und ob man "neutrale" Scherze postet oder nicht. Und komm mir jetzt nicht mit den behinderten Smilies. Die sind ja eigentlich nur dazu da, da was man über andere denkt etwas netter aussehen zu lassen.
So und jetzt darf gesplittet werden.
ich komm dir mit gar nix. ich finde es lediglich nicht korrekt, dass du in eine 'normale' frage ein nettes wörtchen einbaust, dass im kärntner sprachgebrauch nicht wirklich ein kosewort ist. oder irr ich mich da?
![[Bild: 12567.gif]](http://www.terracaching.com/statsban/12567.gif) **
Beiträge: 1.532
Themen: 88
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
8
Termite2712 schrieb:Frage:
weiß wer, wo der "alte" Kulturgüterkataster der Stadt Wien zu finden ist? Auf diesen Plänen waren sogar Bäume teilweise eingezeichnet.
Und da waren auch immer so Koordinaten im Rechts- und Hochwert zu sehen.
Meinst Du diesen?
Und nein, das habe ich nicht im Google gefunden...
Edit: Oops, ich hab das "alte" übersehen, wird am Alter liegen. Wurscht, pusht die Statistik.
So long
Georg
Beiträge: 385
Themen: 22
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
pupSino schrieb:ich komm dir mit gar nix. ich finde es lediglich nicht korrekt, dass du in eine 'normale' frage ein nettes wörtchen einbaust, dass im kärntner sprachgebrauch nicht wirklich ein kosewort ist. oder irr ich mich da?
Ich nehme an das dieses Wort jedem gebräuchlich ist. Meine Wiener Arbeitskollegen kennen es auch.
Aber wer es nicht kennt, dem erkläre ich es gerne.
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
schurli schrieb:Termite2712 schrieb:Frage:
weiß wer, wo der "alte" Kulturgüterkataster der Stadt Wien zu finden ist? Auf diesen Plänen waren sogar Bäume teilweise eingezeichnet.
Und da waren auch immer so Koordinaten im Rechts- und Hochwert zu sehen. Meinst Du diesen?
Und nein, das habe ich nicht im Google gefunden... 
Edit: Oops, ich hab das "alte" übersehen, wird am Alter liegen. Wurscht, pusht die Statistik.  Wie schon von dir bemerkt - es ist nicht der "alte" KuGüKa.
Oder gibt's bei den "neuen" irgendwo die Chance auf Koordinaten?
Habe da leider nirgends was gefunden.
Beiträge: 2.964
Themen: 126
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
1
Vagabund schrieb:pupSino schrieb:ich komm dir mit gar nix. ich finde es lediglich nicht korrekt, dass du in eine 'normale' frage ein nettes wörtchen einbaust, dass im kärntner sprachgebrauch nicht wirklich ein kosewort ist. oder irr ich mich da?
Ich nehme an das dieses Wort jedem gebräuchlich ist. Meine Wiener Arbeitskollegen kennen es auch.
Aber wer es nicht kennt, dem erkläre ich es gerne. Ich warte ...
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Geo-Johnny schrieb:Vagabund schrieb:pupSino schrieb:ich komm dir mit gar nix. ich finde es lediglich nicht korrekt, dass du in eine 'normale' frage ein nettes wörtchen einbaust, dass im kärntner sprachgebrauch nicht wirklich ein kosewort ist. oder irr ich mich da?
Ich nehme an das dieses Wort jedem gebräuchlich ist. Meine Wiener Arbeitskollegen kennen es auch.
Aber wer es nicht kennt, dem erkläre ich es gerne. Ich warte ... ![[Bild: e088.gif]](http://www.cosgan.de/images/more/bigs/e088.gif)
Bitte um eine schnelles SCHBBLIED!!!!
Und beantwortets lieber meine Frage zu den Koordinaten im Kulturgüterkataster
|