Beiträge: 1.429
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
2
Tafari schrieb:... die ich dann nciht sehe und auf meinem PPC daher auch nicht entscheiden kann, ob ich den Cache machen kann oder nicht. Beispiel, wie das dann auf meinem PPC aussieht:
Der Cache ist für ### geeignet, jedoch nicht für ### mit ###. Ich empfehle dein #### bei Nxx°xx.xxx E xxx° xx.xxx abzustellen, wobei dein ### auch ### sein müsste damit nicht ### Probleme macht.
Damit fange ich dann natürlich nur relativ wenig an....
Ooops, dass habe ich zum Glück schon wieder aufgegeben. 
Das stimmt, dieses hatte ich früher in der Beschreibung drin, sind aber in der Zwischenzeit aber alle gegen Wörte ersetzt 
Das ist schon Schnee von gestern.
Beiträge: 189
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
0
Unbedingt! Es gibt auch Leute die Caches nicht (nur) wegen der Punkte machen. Um Eindrücke zu sammeln sind Bilder immer gut.
Bezüglich Umwelt:
Einen Cache weniger machen und Benzinverbrauch und Abgase zu reduzieren hat mehr Sinn als ein, zwei Zettel zu "verdrucken".
Ich empfehle daher / meine Meinung:
- Bilder: ja!
- Drucken nur das was man will oder braucht!
- Wenn (einfach) möglich, lieber mit Fahrrad etc. zum Cache fahren.
- Am Cacheplatz aktiv CITO betreiben!
- Gedruckte Cachebeschreibungen ins Altpapier und nicht in den Restmüll!
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Martin1983 schrieb:Unbedingt! Es gibt auch Leute die Caches nicht (nur) wegen der Punkte machen. Um Eindrücke zu sammeln sind Bilder immer gut.
Bezüglich Umwelt:
Einen Cache weniger machen und Benzinverbrauch und Abgase zu reduzieren hat mehr Sinn als ein, zwei Zettel zu "verdrucken".
Ich empfehle daher / meine Meinung:
- Bilder: ja!
- Drucken nur das was man will oder braucht!
- Wenn (einfach) möglich, lieber mit Fahrrad etc. zum Cache fahren.
- Am Cacheplatz aktiv CITO betreiben!
- Gedruckte Cachebeschreibungen ins Altpapier und nicht in den Restmüll! Ja, der Umwletgedanke, darf natürlich nicht außer Acht gelassen werden :exclamation:
Ich glaube auch nicht, dass die Papiercacher die größeren Probleme mit Bildern in der Beschreibung haben. Zum Anschauen am PC sind Bilder immer gut; wenn sie klein genug sind - wie PTW geschrieben hat. Die Papierlosen Cacher arbeiten zumeist eh meistens ohne den Bildern, daher könnten sie auch wegfallen. Wer halt lieber Listings am PC anschaut, der sollte sich natürlich schon an den Bildern auch erfreuen können....
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
tomduck schrieb:Übrigens, termite, bei deinem 1. Link scheint was nicht zu funktionieren (zumindest bei mir) - siehe Bild im Anhang Geht scho ...
Hat nur das pdf nicht wollen.
Beiträge: 227
Themen: 19
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
0
Zitat:Kann mir wer erklären wie ich in GC Bilder für ein Listing hochlade, kann dies wohl nur indem ich von einem server (dort wos foto liegt) zugreife odrrrr ??
und wäre noch nett wie ichs genau hochlade - danke
hab dies schon bei mir nachgefragt aber doppelt hält besser
danke voraus
lg alia_broesel
Beiträge: 2.355
Themen: 118
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
6
alia_broesel schrieb:Zitat:Kann mir wer erklären wie ich in GC Bilder für ein Listing hochlade, kann dies wohl nur indem ich von einem server (dort wos foto liegt) zugreife odrrrr ??
und wäre noch nett wie ichs genau hochlade - danke
hab dies schon bei mir nachgefragt aber doppelt hält besser
danke voraus
lg alia_broesel
Ist wahrscheinlich übersehen worden.
Gibt 2 Möglichkeiten:
1) Bilder auf eigenen Webspace hochladen und im html code verlinken
2) Bilder direkt auf geocaching.com hochladen (das geht wenn du das listing erstellst, irgendwo dort gibts "upload image") und dann in der Beschreibung verlinken.
Bei 2) siehst du dann immer am Ende des Listings auch alle hochgeladenen Bilder direkt als link zum anklicken. Hat auch den Vorteil dass die Bilder immer da sind, bei externen Webspace weißt ja nie so genau ob der grad erreichbar ist, bei "unwichtigen" Bildern kannst aber ruhig auch 1) machen.
Hilft das ?
Edit: Direkt unter den waypoints findest du upload images !!! (Aber natürlich nur bei caches wo du auch der owner bist  )
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Beiträge: 227
Themen: 19
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
0
Defenseless schrieb:Ist wahrscheinlich übersehen worden.
Gibt 2 Möglichkeiten:
1) Bilder auf eigenen Webspace hochladen und im html code verlinken
2) Bilder direkt auf geocaching.com hochladen (das geht wenn du das listing erstellst, irgendwo dort gibts "upload image") und dann in der Beschreibung verlinken.
Bei 2) siehst du dann immer am Ende des Listings auch alle hochgeladenen Bilder direkt als link zum anklicken. Hat auch den Vorteil dass die Bilder immer da sind, bei externen Webspace weißt ja nie so genau ob der grad erreichbar ist, bei "unwichtigen" Bildern kannst aber ruhig auch 1) machen.
Hilft das ?
Edit: Direkt unter den waypoints findest du upload images !!! (Aber natürlich nur bei caches wo du auch der owner bist )
Hallo danke mal, ja hilft weiter, das mit dem upload als link war mir aber klar, der punkt 1 ist aber das problem: wenn ich bilder im listing direkt angezeigt haben möchte muss ich wohl über webspace und html gehen odrrrrr ?
danke
alia_broesel
Beiträge: 2.355
Themen: 118
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
6
alia_broesel schrieb:Defenseless schrieb:Ist wahrscheinlich übersehen worden.
Gibt 2 Möglichkeiten:
1) Bilder auf eigenen Webspace hochladen und im html code verlinken
2) Bilder direkt auf geocaching.com hochladen (das geht wenn du das listing erstellst, irgendwo dort gibts "upload image") und dann in der Beschreibung verlinken.
Bei 2) siehst du dann immer am Ende des Listings auch alle hochgeladenen Bilder direkt als link zum anklicken. Hat auch den Vorteil dass die Bilder immer da sind, bei externen Webspace weißt ja nie so genau ob der grad erreichbar ist, bei "unwichtigen" Bildern kannst aber ruhig auch 1) machen.
Hilft das ?
Edit: Direkt unter den waypoints findest du upload images !!! (Aber natürlich nur bei caches wo du auch der owner bist )
Hallo danke mal, ja hilft weiter, das mit dem upload als link war mir aber klar, der punkt 1 ist aber das problem: wenn ich bilder im listing direkt angezeigt haben möchte muss ich wohl über webspace und html gehen odrrrrr ?
danke
alia_broesel
Nein eben nicht, wenn du dir dann bei den auf geocaching.com hochgeladenen Bildern den Link ansiehst (eigenschaften) hast den direkten Link zum Bild und kannst genau so in der Becshreibung einbauen wie bei 1) nur das eben das Bild auch bei geocaching.com am server liegt....
der Link zum bild schaut dann z.B. so aus: (ohne die sterne natürlich)
h**ttp://img.geocaching.com/cache/3e485f03-ba34-40a5-9f24-128f8f0572cc.jpg
Schau dir den Quellcode von meinem GCZM3Y an, dort hab ich das so gemacht
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Beiträge: 227
Themen: 19
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
0
Defenseless schrieb:alia_broesel schrieb:Defenseless schrieb:Ist wahrscheinlich übersehen worden.
Gibt 2 Möglichkeiten:
1) Bilder auf eigenen Webspace hochladen und im html code verlinken
2) Bilder direkt auf geocaching.com hochladen (das geht wenn du das listing erstellst, irgendwo dort gibts "upload image") und dann in der Beschreibung verlinken.
Bei 2) siehst du dann immer am Ende des Listings auch alle hochgeladenen Bilder direkt als link zum anklicken. Hat auch den Vorteil dass die Bilder immer da sind, bei externen Webspace weißt ja nie so genau ob der grad erreichbar ist, bei "unwichtigen" Bildern kannst aber ruhig auch 1) machen.
Hilft das ?
Edit: Direkt unter den waypoints findest du upload images !!! (Aber natürlich nur bei caches wo du auch der owner bist )
Hallo danke mal, ja hilft weiter, das mit dem upload als link war mir aber klar, der punkt 1 ist aber das problem: wenn ich bilder im listing direkt angezeigt haben möchte muss ich wohl über webspace und html gehen odrrrrr ?
danke
alia_broesel
Nein eben nicht, wenn du dir dann bei den auf geocaching.com hochgeladenen Bildern den Link ansiehst (eigenschaften) hast den direkten Link zum Bild und kannst genau so in der Becshreibung einbauen wie bei 1) nur das eben das Bild auch bei geocaching.com am server liegt....
der Link zum bild schaut dann z.B. so aus: (ohne die sterne natürlich)
h**ttp://img.geocaching.com/cache/3e485f03-ba34-40a5-9f24-128f8f0572cc.jpg
Schau dir den Quellcode von meinem GCZM3Y an, dort hab ich das so gemacht
danke ich habs jetzt verstanden - HURRA
Beiträge: 2.355
Themen: 118
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
6
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Beiträge: 227
Themen: 19
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
0
Defenseless schrieb:gut ding braucht weile 
stimmt, aber jetzt passts --> z.b. 'Der Lebensbaumkreis'
danke nochmals
lg alia_broesel
|