Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(07.Nov.2008, 13:43 )surprisie schrieb: @termite: Ich hab die Idee wie man trotzdem Bilder am PPC sehen kann!!: Kauf dir einen HP214, installier` GPS-Sonar, kauf dir ein mobiles Internet, installier` das auch und das Problem ist gegessen 
- bloss unhandlich ist das dann jetzt ein wenig, weil ich jedesmal 2 drümmer geräte in der reissn haben muss wenn ich bilder ontheway brauch;.. aber wozu gibt es denn sonst ein cachemobil und einen rucksack!
Übrigens: EIN Großes BUSSI von mir dass DU all die Fragen gestellt hast, die ich mich nie getraut hab zu stellen - Ich such nämlich auch schon lang eine Bilder-Lösung!! [/align]
Du hast recht!
Ich besorge mir ein neues (größeres) Cachemobil, einen Server + RAID-System, eine redundante Internetzverbindung via Satellit + Backup via HSDPA, einen g'scheiten 220V-Generator + Notstromaggregat (natürlich einen PKW-Anhänger für das Zeugs), einen g'scheiten Laptop dazu und dann sollte ich eigentlich gerüstet sein. 
Den PM kann ich dann ja getrost auslaufen lassen (... ist sicher ganz im Sinne von geocaching.com, denn das dürften die unter Paperless-Caching verstehen  )
Beiträge: 219
Themen: 16
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
0
So hab ich's zwar nicht gemeint, aber so kanns es auch machen *lol*
Ohne scheiss - ich tu dass jetzt so.
Manchmal wenn mir danach der Sinn steht nehm ich sogar meinen Schleppi mit...
Beiträge: 1.663
Themen: 54
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
7
Oder man verwendet einfach ein Wunderwutzi-Ding ala HTC, MDA oder wie die alle heißen mit GPS Sonar und GPRS/UMTS Verbindung sowie eingebauten GPS und braucht gar net soo viel schleppen - vll noch ein Ersatzakkupack oder Ladegerät.
Beiträge: 1.234
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
9
(07.Nov.2008, 14:43 )Vicente23 schrieb: vll noch ein Ersatzakkupack oder Ladegerät.
eben.
die laufzeiten sind wegen der immer schnelleren prozessoren etc. inzwischen letztklassig
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
Hallo Leute,
jetzt schlagt doch nicht gleich mit euren Fliegenklatschen auf den großen Elefanten ein!
Es ist doch absolut unnötig, wenn jeder Cacher eine komplette Kopie der GC-Datenbank mit sich herumschleppt.
Allerdings wissen wir seit frigschnecks Erklärungen, dass Bits ja eh keine Masse und somit auch kein Gewicht haben.
Erst wenn ihr Schluckauf habt, also durch den hicks oder higgs, werden die Dinger schwer...
Im Ernst: ich lade mir Bilder nur für die Caches runter, die ich in nächster Zeit angehen werde, wobei das mit der Zeit durchaus etwas weiter gefasst sein kann. Weiters schaue ich mir die Bilder an und wähle die aus, die eventuell hilfreich sein können, wenn vor Ort was unklar sein sollte. Die allermeisten Bilder haben mit dem Cache nur soviel zu tun, dass sie entweder in der Nähe oder am Weg dorthin entstanden sind. Die meisten zeigen mehr oder weniger interessante Objekte, auf die man im Verlauf des Weges stoßen könnte, oder die handelnden Personen selbst. Davon nehme ich meine eigenen Fotos natürlich nicht aus, ich hoffe, es ist keins dabei, das wesesentlich zur Hebung einer Dose beitragen kann.
Auch die Fotos, die die Dosenleger veröffentlichen, sind in den wenigsten Fällen als Spoiler geeignet. Meist illustrieren sie die Beschreibung oder dienen als Verzierung oder ersetzen witzige Schriftarten, die online nicht verfügbar sind. Da fällt mir gerade ein recht neuer Cache ein...
Meine Wünsche an geocaching.com für eine zukünftige - aber baldige - Erweiterung der PQ: - Laden von Bildern, die in der Cachebeschreibung enthalten sind
- Laden von Bildern, die der Owner beim Cache hochgeladen hat
- Laden der Bilder, die andere User hochgeladen haben
Diese Optionen sollten bei jedem PQ wählbar sein, wobei ich glaube, dass Option 3 von geocaching.com nicht erwünscht sein wird. :angry:
Die Alternative ist natürlich, sich vor Ort die Bilder über den Äther abzuholen. Auf Grund der berauschenden Geschwindigkeiten der Onlineverbindungen im freien Feld kann es aber leicht passieren, dass man während des Wartens einschläft. Aber das ist ja bekanntlich die Wirkung des Äthers...
Viele Grüße
alex.of.austria
![[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-d46c-4805-95db-9fe5ec2867d1) * Level 4-Cacher
Beiträge: 134
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
0
Also, das automatische Laden von Bildern ist von Groundspeak generell nicht verboten. Sie unterscheiden hier zwei Sachen:
1) Bilder, auf die in der Beschreibung verlinkt sind (Also auch in den GPX-Dateien stehen).
2) Bilder, die in der Gallerie, etc. sind (u.a. Spoiler)
Ein PM darf sich erstere automatisiert herunterladen. Letzere Bilder darf man nicht automatisch runterladen, also ist z.B. SpoilerSync nicht erlaubt.
Edit: Quelle: http://forums.groundspeak.com/GC/index.p...=143339&hl=
Post #11 und Post #13
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Na, schön langsam wird's klarer.
Schauen wir uns mal diesen Cache an:
http://www.geocaching.com/seek/cache_det...b307ded7fb
Insbsonders den Text bei Stage 2
Hier ist das im Listing angegebene Spoiler-Bild dazu:
http://img.geocaching.com/cache/55b530c1...a92268.jpg
Darf dieses nun automatisiert heruntergeladen werden oder nicht?
btw: Galleriebilder der User sind mir wurscht - die will ich ja eh nicht, aber zumindest alle Bilder, die zu einem Cache gehören, um diesen auch zu suchen und zu finden.
Und:
hat bitte jetzt wer einen Link für mich, wo das in den Guidelines steht?
Tante Google hat mir nix verraten.
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
(07.Nov.2008, 15:49 )graf schrieb: Also, das automatische Laden von Bildern ist von Groundspeak generell nicht verboten. Sie unterscheiden hier zwei Sachen:
1) Bilder, auf die in der Beschreibung verlinkt sind (Also auch in den GPX-Dateien stehen).
2) Bilder, die in der Gallerie, etc. sind (u.a. Spoiler)
Ein PM darf sich erstere automatisiert herunterladen. Letzere Bilder darf man nicht automatisch runterladen, also ist z.B. SpoilerSync nicht erlaubt.
Dann wäre das eine lohnende Erweiterung für Gsak, das die Bilder, die in GPX-Dateien referenziert werden, herunterladen könnte und die Links in der (lokalen) Beschreibung entsprechend anpassen könnte. Eventuell gibt's dafür eh schon ein Makro 
Die Bilder können dann samt den Beschreibungen auf mobile Geräte übertragen werden, die diese Funktionalität unterstützen.
Weiters könnten Cachemate und andere PPC-Tools, die Beschreibungen darstellen können, dann eben auch Bilder darstellen. :lightbulb:
Ich weiß schon, dass das wer programmieren muss, aber das wäre doch ein tolles Entwicklungsziel und noch dazu eine legale Möglichkeit, das paperless caching weiter zu forcieren.
PS: Da der Fred in letzter Zeit wieder recht sachlich geworden ist, könnte ihn Admin doch noch einmal schplitten und mit einem neuen Titel versehen in das passende Subforum stellen. Bitte. Danke.
Viele Grüße
alex.of.austria
![[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-d46c-4805-95db-9fe5ec2867d1) * Level 4-Cacher
Beiträge: 134
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
0
GSAK hat meines Wissens die Funktion sogar eingebaut. Kann aber leider gerade nicht nachsehen, weil ich hier GSAK nicht installiert habe.
Im übrigen hab' ich mir das selber ein Programm geschrieben, dass die Bilder automatisiert aufgrund der exportierten HTML-Seiten von GSAK herunterlädt, die Grafik automatisch auf PDA-Größe verkleinert und entsprechend einbaut. So hab' ich alle Bilder auch auf dem PDA, jedoch keine Spoilerbilder, sofern diese nicht in der Beschreibung genannt werden.
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
(07.Nov.2008, 15:57 )Termite2712 schrieb: Na, schön langsam wird's klarer.
Schauen wir uns mal diesen Cache an:
http://www.geocaching.com/seek/cache_det...b307ded7fb
Insbsonders den Text bei Stage 2
Hier ist das im Listing angegebene Spoiler-Bild dazu:
http://img.geocaching.com/cache/55b530c1...a92268.jpg
Darf dieses nun automatisiert heruntergeladen werden oder nicht?
Genau diese Situation passt zu dem, was ich unter Punkt 1 (im Cachelisting enthalten) oder Punkt 2 (im Cachelisting referenziert oder vom Owner bei einem Log huchgeladen) gemeint habe.
Und nach dem Posting von graf dürfen diese Bilder ja gesaugt werden.
PS: Klingt übrigens nach einer tollen Wanderung, muss ich mir für die nächste Saison oder den warmen Winter vormerken.
(07.Nov.2008, 15:57 )Termite2712 schrieb: hat bitte jetzt wer einen Link für mich, wo das in den Guidelines steht?
Tante Google hat mir nix verraten.
Kannst net lesen? Steht eh alles im posting vom grafen...
Viele Grüße
alex.of.austria
![[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-d46c-4805-95db-9fe5ec2867d1) * Level 4-Cacher
Beiträge: 134
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
0
(07.Nov.2008, 15:57 )Termite2712 schrieb: Na, schön langsam wird's klarer.
Schauen wir uns mal diesen Cache an:
http://www.geocaching.com/seek/cache_det...b307ded7fb
Insbsonders den Text bei Stage 2
Hier ist das im Listing angegebene Spoiler-Bild dazu:
http://img.geocaching.com/cache/55b530c1...a92268.jpg
Darf dieses nun automatisiert heruntergeladen werden oder nicht?
Nein, dieses Spoilerfoto darf nicht automatisch herunterladen werden. Es reicht nicht, dass in der Beschreibung steht, dass es ein Spoilerfoto gibt, sondern es muss ein Link auf http://img.geocaching.com/cache/55b530c1...a92268.jpg in der Beschreibung stehen.
SpoilerSync ist deshalb nicht erlaubt, weil es vorher den Quelltext der Cacheseite nach den Links durchsuchen muss. D.h. es sind zwei Zugriff nötig: Einmal auf die HTML-Seite und einmal auf das Foto.
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
(07.Nov.2008, 16:11 )graf schrieb: Nein, dieses Spoilerfoto darf nicht automatisch herunterladen werden. Es reicht nicht, dass in der Beschreibung steht, dass es ein Spoilerfoto gibt, sondern es muss ein Link auf http://img.geocaching.com/cache/55b530c1...a92268.jpg in der Beschreibung stehen.
Steht ja eh in der Beschreibung, allerdings erst hinter den Waypoints und der Map. Daran wird's aber nicht scheitern, dass der Owner direkt bei der Stage 2 eine Link auf das Büldl einfügt. Das g'hörat sich eh, Termite!
(07.Nov.2008, 16:11 )graf schrieb: SpoilerSync ist deshalb nicht erlaubt, weil es vorher den Quelltext der Cacheseite nach den Links durchsuchen muss. D.h. es sind zwei Zugriff nötig: Einmal auf die HTML-Seite und einmal auf das Foto.
Nach dieser Einschätzung sind auch alle Brauser illegal, da sie auch zuerst die HTML-Seite abgreifen, dann diese nach Links durchsuchen und danach noch die Bilder laden. :confused:
Viele Grüße
alex.of.austria
![[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-d46c-4805-95db-9fe5ec2867d1) * Level 4-Cacher
Beiträge: 1.429
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
2
Also Jungs, jetzt stehe ich etwas im Wald 
Ich darf mir nicht mittels Spoilersync oder Cachewolf oder wie auch immer die Programme dazu heißen mögen, die Spoilerbilder herunterladen.
Was aber, wenn ich im Wald mit dem Netbook stehe und auf den Link von Spoilerbild klicke 
Dan kann ich das Bild ja auch herunterladen.
Ist das jetzt erlaubt 
Das wird immer fataler Fragen über Fragen tauchen auf ....
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
(07.Nov.2008, 16:23 )ROD schrieb: Also Jungs, jetzt stehe ich etwas im Wald 
So geht's mir beim Cachen auch öfters...
(07.Nov.2008, 16:23 )ROD schrieb: Ich darf mir nicht mittels Spoilersync oder Cachewolf oder wie auch immer die Programme dazu heißen mögen, die Spoilerbilder herunterladen.
Was aber, wenn ich im Wald mit dem Netbook stehe und auf den Link von Spoilerbild klicke 
Dan kann ich das Bild ja auch herunterladen.
Ist das jetzt erlaubt 
Das wird immer fataler Fragen über Fragen tauchen auf ....
IMHO geht es den Jungs (und Mädels) bei geocaching.com einerseits um die Menge an Datentransfer, schließlich müssen die für die Netzbelastung entsprechende dicke Kabel einziehen.
Andererseits wollen sie halt ihre Datenhoheit behalten und dafür sorgen, dass kein anderer rechtmäßig zu einer kompletten Kopie der GC-Gartenbank kommt.
Wenn das Bilderabsaugeprogramm (vulgo spoilersync) nicht im vollen Tempo alle Caches in Europa abgrast, sondern alle Minuten einen in einem angebbaren Bereich, dann ist dieses Verhalten von einem manuellen Abruf nicht zu unterscheiden. Die Server- und Netzwergbelastung hält sich dabei auch in Grenzen.
In diese Richtung ging mein Ansinnen, die Bilder gemeinsam mit einem PQ zu bekommen. Das bestellt man sich, wenn man vorhat, ein bestimmtes Gebiet mit seiner Anwesenheit zu beglücken.
Viele Grüße
alex.of.austria
![[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-d46c-4805-95db-9fe5ec2867d1) * Level 4-Cacher
Beiträge: 2.216
Themen: 66
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
6
die entsprechende funktion heißt bei GSAK 'grab images' und ist unter 'database' zu finden
![[Bild: 12567.gif]](http://www.terracaching.com/statsban/12567.gif) **
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(07.Nov.2008, 16:08 )alex.of.austria schrieb: (07.Nov.2008, 15:57 )Termite2712 schrieb: hat bitte jetzt wer einen Link für mich, wo das in den Guidelines steht?
Tante Google hat mir nix verraten.
Kannst net lesen? Steht eh alles im posting vom grafen... 
Anscheinend nicht, aber du wirst mir sicher helfen.
Ich kann darin keinen Link auf diese Stelle in den Guidelines finden, sondern nur einen Link auf einen Thread in einem Forum.
Bin aber lernfähig ...
Beiträge: 1.429
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
2
(07.Nov.2008, 16:31 )alex.of.austria schrieb: Wenn das Bilderabsaugeprogramm (vulgo spoilersync) nicht im vollen Tempo alle Caches in Europa abgrast, sondern alle Minuten einen in einem angebbaren Bereich, dann ist dieses Verhalten von einem manuellen Abruf nicht zu unterscheiden. Die Server- und Netzwergbelastung hält sich dabei auch in Grenzen.
Aha, daher kann man beim Programm Spoiler Sync eine Zeit angeben das ein Päuschen zwischen den Abfragen macht.
Erlaubt ist es aber trotzdem nicht es wird halt nur undurchsichtiger.
Naja, andere Länder andere Sitten.
(07.Nov.2008, 16:31 )alex.of.austria schrieb: In diese Richtung ging mein Ansinnen, die Bilder gemeinsam mit einem PQ zu bekommen. Das bestellt man sich, wenn man vorhat, ein bestimmtes Gebiet mit seiner Anwesenheit zu beglücken.
Und was ist da jetzt der Unterschied, wenn ich mir jetzt 100 Caches inkl. der Spoilerbilder ausdrücke 
Dann habe ich eben die Datenbank in Papierform.
... und weitere Fragen über Fragen ...
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(07.Nov.2008, 16:22 )alex.of.austria schrieb: (07.Nov.2008, 16:11 )graf schrieb: Nein, dieses Spoilerfoto darf nicht automatisch herunterladen werden. Es reicht nicht, dass in der Beschreibung steht, dass es ein Spoilerfoto gibt, sondern es muss ein Link auf http://img.geocaching.com/cache/55b530c1...a92268.jpg in der Beschreibung stehen.
Steht ja eh in der Beschreibung, allerdings erst hinter den Waypoints und der Map. Daran wird's aber nicht scheitern, dass der Owner direkt bei der Stage 2 eine Link auf das Büldl einfügt. Das g'hörat sich eh, Termite! 
Und in welcher Anleitung für die Erstellung eines Cachelistings steht das nun wieder, bitte?
Schön langsam glaube ich wirklich, ich steh im Wald ...
Beiträge: 1.234
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
9
Gerade die Bilder ändern sich "eher" wenig, es spräche nix dagegen, diese auszulagern. Einen Snapshot der DB alle paar Stunden zu machen, diesen auszulagern, scheitert daran, dass die User alles superzeitnahe haben wollen, aber dann eh erst Tage später cachen wollen. Wenn man das auslagert, wird PM hyperfluid (überflüssig) und dann verdienen die kein Geld - ist für eine Ami-Firma natürlich ein Horrer, daher wirds ned passieren.
Selbst das Auslagern ALLER Daten je Land wird daran scheitern, dass ja (s.o.) kein Geld mehr damit verdient werden kann, daher wird ned passieren ... bytheway, das Interface vom AJ ist schon sehr klasse!!!
IMHO hat GC notgedrungen auf die Bilder verzichtet, da die unterdimensionierten Mailserver die PQs schon so ned schaffen, weiters gäbe es natürlich die Möglichkeit eines FTP-accounts == user-accounts, wo man sich ein zip-file generieren lassen kann (pq + bilder) und sich dann dieses holt. Mail ist für die PQs sowieso ned optimal.
Die Rep. der grossen Pinguine werden ja auch nicht bei Neuerungen gePUSHt sondern die User holen sich die sachen (PULL)
*seufz*
wäre ein
apt-get update
apt-get install gc-pq
nicht ein traum????
in der sources.list gibts dann halt ein
deb ftp://ftp.geocaching.com/pq stable main <username>
oder dergleichen.
</TRAUM>
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
Beiträge: 134
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
0
(07.Nov.2008, 16:47 )Geo-Johnny schrieb: (07.Nov.2008, 15:49 )graf schrieb: Also, das automatische Laden von Bildern ist von Groundspeak generell nicht verboten. Sie unterscheiden hier zwei Sachen:
1) Bilder, auf die in der Beschreibung verlinkt sind
2) Bilder, die in der Gallerie, etc. sind (u.a. Spoiler)
Ein PM darf sich erstere automatisiert herunterladen. Letzere Bilder darf man nicht automatisch runterladen, also ist z.B. SpoilerSync nicht erlaubt.
Und wo genau liegt jetzt der Unterschied zum nonPM?
Okay, ist klar, der PM bezahlt ja schließlich dafür. ![[Bild: k010.gif]](http://www.cosgan.de/images/midi/frech/k010.gif)
Ja, genau. Ein PM zahlt dafür. Darum "darf" er es auch. Ein nonPM "darf" es nicht. Dürfen ? Können ;-)
(07.Nov.2008, 16:23 )ROD schrieb: Also Jungs, jetzt stehe ich etwas im Wald 
Ich darf mir nicht mittels Spoilersync oder Cachewolf oder wie auch immer die Programme dazu heißen mögen, die Spoilerbilder herunterladen.
Was aber, wenn ich im Wald mit dem Netbook stehe und auf den Link von Spoilerbild klicke 
Dan kann ich das Bild ja auch herunterladen.
Ist das jetzt erlaubt 
Das wird immer fataler Fragen über Fragen tauchen auf ....
Der Unterschied ist ein Wort: AUTOMATISCH. Wenn du manuell auf den Link klickst: Erlaubt. Wenn du mehrere Spoiler von einem Programm automatisch laden lässt: nicht erlaubt. Egal ob PM oder nonPM.
Im dem Thread, den ich vorhin gepostet habe, steht auch, dass Groundspeak eventuell das GPX-Format dahingehend erweitert, dass auch die vom Owner angehängten Bilder (die URLs) drinnen stehen. Wenn sie das wirklich machen, dann kann man sich als PM auch die Spoilerbilder legal (oder besser gesagt: TOS-konform) runterladen. Der Thread ist aber von 2006 und bis jetzt haben sie das nicht gemacht. Wird wohl ein Wunschtraum bleiben.
Oder Herr Tafari schreibt das auf seine Todo-List für Groundspeak, gleich neben "Bundesländereinteilung in Österreich" ;-)
|