18.Oct.2009, 20:12
(18.Oct.2009, 13:24 )howc schrieb:(18.Oct.2009, 11:52 )Kottan schrieb: Ich hatte unlängst mit einem Verstecker einen netten Mailverkehr, weil ich es gewagt habe seinen Cache zu kritisieren. Er hat dann sogar sinngemäß gemeint, dass die Dosengröße nicht wirklich unter 1Liter sein muss nur weil der Hersteller der Dose 0,6 Liter drauf schreibt. Das Ding ist nach wie vor als Regular gelistet. In meinen Augen der Versuch einen uninteressanten Cache mit falschen Angaben attraktiver zu machen.
wenn ich bloß wegen der Dose cache, dann wirds traurig. obwohl auch das ein Trend ist....
besonders supere behältnisse in besonders uninteressanter Gegend. das sidn die guten Caches von heute (manchmal...)
Also ich suche sicher nicht nur wegen der Dosengröße, aber es ist auf jeden Fall ein Kriterium, welches in die Auswahl des Caches einfließt.
Es gibt Leute welche keine Nanos mögen und solche Caches gleich von vornherein aussortieren. Bei mir gilt ähnliches für Micro im Wald. Meiner Meinung nach sollte ein Cache im Wald mindestens ein Regular sein. Wenn da "Small" im Listing steht und bei einem anderern "Regular", dann entscheide ich mich lieber für den mit einer "regulären" Dose. Vorausgesetzt es gibt sonst keine Unterscheidungskriterien.
Offensichtlich geht es nicht nur mir so. Warum würde sonst jemand seinen Cache bewusst falsch labeln?