Beiträge: 1.459
Themen: 103
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
17
Defenseless schrieb:
Sorry für OT
---------------------------------------
Aja du bist mod das OT kannst ändern! Obwohl das zum Rudeln ghört, aber viell. mach ma Thread, was bei Rudel erlaubt ist und was net!
---------------------------------------
Machen wir gleich einen eigenen Hunde-Fred, ich möchte auch meinen Senf dazugeben:
Gemischte Gefühle beim Thema Hund, teilweise positiv, teilweise negativ...
- Cachesuche im Prater, nahe der Liliputbahn: Tatoomännchen und Tussi mit grossem Hund, ohne Leine und Beisskorb, macht sich an BT-Halbling heran, die bereits vor Angst um Hilfe weint. Mein Cacher-Rudel vertreibt den Hund und wir bekommen dafür einen Anschiss der Besitzer, weil wir es wagten, den Hund anzusprechen. Wir hätten dort nichts verloren, das sei ein Weg nur für Hunde und Hundebesitzer... bei der Endstation Liliputbahn? Es war *keine* Hundezone.
- Einer Freundin wurde vor ein paar Wochen die linke Gesichtshälfte ausgebissen... von einem nicht sehr grossen Hund "der nur spielen wollte". Er war an der Leine in einem öffentlichen Park, allerdings kein Beisskorb. Da sind wir gleich ein paar Stufen vorsichtiger geworden.
- Bei einer Mittagspausen-Cachesuche: Ein Hund sprang mir auf meine Schulter, die 2 depperten Weiber haben mich geschimpft, weil ich dort am Spazierweg war und mein Wurstsemmerl gegessen hatte (Termite, der 5 min später auftauchte, hat mich dann wieder etwas beruhigt)
böses Log dazu: http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?...98d4e1049e
- Bei einer Rudel-Wanderung, wo der Cache-Hund seinen Auslauf hat, hätten wir kein Problem mit Hundebegleitung. In der Stadt, wo er eingeengt ist, würde ich es nicht so gerne sehen. (Ich bin der Meinung, dass es Tierquälerei ist, einen Hund in einer kleinen Stadtwohnung zu halten, tagsüber ist der Besitzer arbeiten, am Abend geht er 15 min ums Haus herum. Kein Wunder, dass Stadthunde so angriffslustig sind...)
- Im grossen und ganzen hatte ich mit Hunden von Cachern gute Erfahrungen (mit Wild-wuffi, der dich bloss zu Tode schlappert, oder mit Ari, der so süss schauen kann) und mit fremden Hunden, eher mit den vertrottelten Besitzern, schlechte Erfahrung.
- Meinen Eltern wurde ein Hund aufgedrängt (kannst während des Urlaubes aufpassen... dann wurde er nie mehr abgeholt), dieser ist nur mal einen halben Hund hoch und, obwohl BTHalbling sich vor Hunden zu einem gewissen Grad fürchtet, sind diese beiden die besten Freunde (endlich jemand, der ihr folgt!)
Move your ass - your mind will follow
Beiträge: 766
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
0
da könnten wir laaaaaange philosophieren...... wir gehen immer mit unserem hund ( boxer ) cachen, soferne sich die dose irgendwo im wald- und wiesenbereich befindet.... erfahrungen haben wir auch schon in jeder form gemacht, mit anderen hundebesitzern, wanderern, radfahrern etc..... meiner meinung nach SEHR wichtig für JEDEN hundebesitzer: die sprache des hundes lernen und lesen zu können, das können nämlich die wenigsten, wen es interesiert es gibt ein paar gute, leicht und schnell zu lesende bücher, dazu .....
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Ich habe mit Hunden in einem Rudel überhaupt null Probleme.
Hunde sind doch Rudeltiere und deshalb ja gerade prädestiniert dafür.
Das einzige, was ich nicht mag, sind die tollen Tretminen (die ich regelmäßig übersehe - aber da bin zum Teil auch ich daran schuld) und ich möchte auch keinen Hund in meinem Auto mitnehmen müssen (schmutzige Sitze, Sabberspuren, ...)
Beiträge: 1.411
Themen: 36
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
2
Anscheinend ists ja doch ein interessantes Thema!
Also ich muss sagen ich finde auch das ein Hund seinen Bedürfnissen gerecht gehalten werden muss.
Mein Hund hat das Glück das wir einen großen Garten haben, in dem er Tagsüber ist. In der Früh und zu Mittag gehen wir spazieren und am abend fahren wir rad, gehen spazieren oder eben dosen suchen.
Das großteils die Besitzer daran schuld sind, bin ich auch der Meinung. Ich finde auch das ein Hund an die Leine gehört, ausser wir sind auf einem abgesperrten Platz. Da kann mein Hund noch so brav und folgsam sein, aber ich weis nie wie der Gegenüber reagiert oder nicht doch angst hat! (siehe BT-Halbling)
In der Stadt möchte ich meinen Hund auch nicht mitnehmen, da gehts ja mehr um solche die sich ein wenig ausserhalb befinden!
Hund + Auto: Ist bei mir überhaupt kein Problem, ich habe hinten im Auto einen Käfig in dem der Hund ist, dort hat er sein Bettchen. Somit ist er gesichert und kann bei einem Unfall nicht zum Flugobjekt werden, oder mich während der Fahrt stören.
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
08.Jul.2008, 10:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.Jul.2008, 10:11 von Tafari.)
Die von PTW angeführten schlechten Erfahrugnen begründen sich ausschließlich in den Besitzern der Hunde. Der Hund an sich ist ein Rudeltier, der instinktiv versucht es dem Menschen rehct zu machen. Man nennt das auch Domestizierung. Ein hund der ohne Leine "geführt" wird, kann ein eGefahr für alle sein, daher ohne Leine kein hund, und noch besser, wenn er einne Beißkorb ode reine Schleife ums Maul trägt (was in den Öffis überhaupt nicht finzt...  )
Aber beim Cachen kann ein richtig ausebildeter Hund schon Gold wert sein.....
@rix69: Habt ihr euren Boxer schon auf Tuppergeruch abgerichtet? Geht das überhaupt? (Wahrscheinlich schon) Habt ihr da Erfahrungen? Würde mich interessieren, ob man den Hund zum aufspüren von Cahces abrichten kann; oder ob das schon jemand zumindest versucht hat........
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 1.411
Themen: 36
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
2
Tafari schrieb:@rix69: Habt ihr euren Boxer schon auf Tuppergeruch abgerichtet? Geht das überhaupt? (Wahrscheinlich schon) Habt ihr da Erfahrungen? Würde mich interessieren, ob man den Hund zum aufspüren von Cahces abrichten kann; oder ob das schon jemand zumindest versucht hat........
Der mitn Boxer ist da guenti! 
Meiner ist nur ein Labrador/Doggenmischling! 
Tja was soll ich dir sagen, lass ihn mitlerweile schon in Tupperdosen schlafen! 
Also bei ihm funktionierts nicht wirklich, wobei er für das noch zu jung ist, machen jetzt die "normale" Ausbildung durch, wenn das gut funktioniert, möchten wir dann schon eventuell auf Fährte gehen, das könnt dann schon funktionieren!
PS: 2 Dosen hat auch schon mein Hund gefunden, glaub das war aber mehr Zufall!
Beiträge: 227
Themen: 19
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
0
rix69 schrieb:Anscheinend ists ja doch ein interessantes Thema!
Also ich muss sagen ich finde auch das ein Hund seinen Bedürfnissen gerecht gehalten werden muss.
Mein Hund hat das Glück das wir einen großen Garten haben, in dem er Tagsüber ist. In der Früh und zu Mittag gehen wir spazieren und am abend fahren wir rad, gehen spazieren oder eben dosen suchen.
Das großteils die Besitzer daran schuld sind, bin ich auch der Meinung. Ich finde auch das ein Hund an die Leine gehört, ausser wir sind auf einem abgesperrten Platz. Da kann mein Hund noch so brav und folgsam sein, aber ich weis nie wie der Gegenüber reagiert oder nicht doch angst hat! (siehe BT-Halbling)
In der Stadt möchte ich meinen Hund auch nicht mitnehmen, da gehts ja mehr um solche die sich ein wenig ausserhalb befinden!
Hund + Auto: Ist bei mir überhaupt kein Problem, ich habe hinten im Auto einen Käfig in dem der Hund ist, dort hat er sein Bettchen. Somit ist er gesichert und kann bei einem Unfall nicht zum Flugobjekt werden, oder mich während der Fahrt stören.
Also großes Lob an Dich, du bist der wahre Vorzeige-Hundebesitzer! 
Leider gibts viel zu wenige, die so Denken und Handeln wie Du.
Habe leider bisher oft schlechte Erfahrungen mit Hundebesitzern gemacht, besonders den Satz: 'Der macht eh nix' kann ich wirklich nimmer hören...
Beiträge: 2.216
Themen: 66
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
6
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Das mit der Leine ist in der freien Wildbahn doch sowieso Pflicht, oder?
Haben diese Grünlinge mit den Flinten nicht das Recht, Hunde, die sich ohne Leine im Wald bewegen, abzuschiessen?
Als wir unsere Hunde noch hatten, gab's diesbezüglich immer wieder Diskussionen mit den Hütern des Waldes.
Und wenn ich mir's so recht überlege:
manchmal sollte man in einem Rudel auch den/die eine(n) oder andere(n) CacherIn an die Leine nehmen, damit die nix anstellen
Beiträge: 2.216
Themen: 66
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
6
![[Bild: 12567.gif]](http://www.terracaching.com/statsban/12567.gif) **
Beiträge: 1.411
Themen: 36
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
2
pupSino schrieb:guckst du
Ich glaub da hat unser Dosenknecht einen Log drinn, der da nicht hinghört!
pupSino schrieb:ist schon witzig, dass nach und nach viele hundebesitzer unter den cachern drauf kommen, dass sie einen ucd haben.  
Was ist ein ucd?
@ termite: Ja Jäger dürfen das müssen aber vorher den Besitzer 2mal warnen, dass er ihn an die Leine nimmt, macht er das nicht darf er ihn erschiessen oder der Hund reist ein Wild dann darf er auch!
Beiträge: 2.216
Themen: 66
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
6
rix69 schrieb:Was ist ein ucd?
ein Useless Cache Dog.
ein hund, der beim dosensuchen einfach lieb zuschaut.
![[Bild: 12567.gif]](http://www.terracaching.com/statsban/12567.gif) **
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
pupSino schrieb:Termite2712 schrieb:Und wenn ich mir's so recht überlege:
manchmal sollte man in einem Rudel auch den/die eine(n) oder andere(n) CacherIn an die Leine nehmen, damit die nix anstellen 
unser dosenknecht wurde immerhin schon mal behundsmarkt. so ist er überwachbar. 
guckst du ROTFL!!!!!
Göttlich!
Jedoch: trägt er die Marke eh brav, wenn er außer haus geht? 
Denn:
www.help.gv.at schrieb:Die Hundemarke muss sichtbar am Halsband des Hundes angebracht werden (so sich der Hund außerhalb des Hauses befindet). Steht hier:
http://www.help.gv.at/Content.Node/74/Se...Hundemarke
(und schon wieder hat es die Termite geschafft, einen Link ohne den nichtfunktionierenden Hyperlinkdingsbums-Button einzufügen  )
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
ups - gerade gesehen:
http://www.geocaching.com/track/log.aspx...fff8af9b0d
Zitat:IN:Ein paar Perlen, einen Blopper und einen Golfbal.
Was habt's denn mit unserem Dosenknecht aufgeführt?
Das fällt dann ja wohl unter Tierquälerei, oder?
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Bleibst doch bitte beim Thema, das gilt besonders für Moderatoren....
Mich interessiert diese Hundesache schon sehr, hab zwar selber keinen, aber wenn ich einen hätte bzw. hoffentlich mal einen haben werde, dann soll der schon auf Plastik und Gurkengläser im Wald ansprechen. Das wäre ja eine witzige Sache, wenn man mal sien GPS nicht dabei hat oder so......
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
rix69 schrieb:Also bei ihm funktionierts nicht wirklich, wobei er für das noch zu jung ist, machen jetzt die "normale" Ausbildung durch, wenn das gut funktioniert, möchten wir dann schon eventuell auf Fährte gehen, das könnt dann schon funktionieren! Ich denke schon, daß das funktionieren könnte - wenn die Fellbeller jetzt sogar schon DVDs aufspüren können (sah ich neulich in einem Bericht, wie sie auf einem tschechischem Markt "Sicherungskopien", die dort zum Verkauf angeboten wurden, aufspürten)
rix69 schrieb:PS: 2 Dosen hat auch schon mein Hund gefunden, glaub das war aber mehr Zufall! Hat dich dein Fellbeller wenigstens mitgeloggt?
Beiträge: 1.459
Themen: 103
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
17
http://kurier.at/nachrichten/wien/174033.php
...schreckt das wirklich jemanden ab, diese 36,-- Euro? Schaut eher so aus, als hätte sich der Hund mit dem kleinen Wuffi angefreundet.
Move your ass - your mind will follow
Beiträge: 2.216
Themen: 66
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
6
Beutelteufelweibchen schrieb:...schreckt das wirklich jemanden ab, diese 36,-- Euro?
ich halte das für einen unglaublichen fortschritt. vor nicht allzu langer zeit war es unvorstellbar, dass hundstrümmerlliegenlasser überhaupt zur verantwortung gezogen werden. die entsprechenden gesetze wurden damals nicht exekutiert.
ich finde also schon, dass sich einiges an bewusstseinsbildung getan hat.
![[Bild: 12567.gif]](http://www.terracaching.com/statsban/12567.gif) **
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Beutelteufelweibchen schrieb:http://kurier.at/nachrichten/wien/174033.php
...schreckt das wirklich jemanden ab, diese 36,-- Euro? Schaut eher so aus, als hätte sich der Hund mit dem kleinen Wuffi angefreundet.
http://www.youtube.com/watch?v=rVyphcSEyec
Beiträge: 1.411
Themen: 36
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
2
Damit dann ein jeder Hundebesitzer weis, ob jetzt Hunde zum Rudeln mitgenommen dürfen, könnte man da viell. oben eine Umfrage mit ja/nein dazu machen?
|