Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
geocaching.com: Eingabe der Bundesländer als Land
#41
Mir bring das nix, eine Distanz reicht ja eigentlich.
Wenns mal eine Unterscheidung für Bundesländer gibt, schreiens
sicher bald nach einer Einteilung in politische Bezirke und Stadtteile. Als nächstes kommt dann ein Bezeichner für Bahn-, Bus-, U-, und Tramlinien, sowie Siedlungsbezeichnungen. Smile

"Zeig mir alle Regulars in Kleingartenvereinen von der U6 Thaliastrasse über Floridsdorf auf der Linie der S4 nach Gaisruck bei Stockerau, die max.500 Meter von den Stationen entfernt sind"
Die Signatur ist auf Kur.
Wozu jeden Tag diese Anstrengungen, wenn es sich mit einem Gehirn wie dem von *** auch ziemlich gut leben lässt.
Zitieren
#42
chroma schrieb:Mir bring das nix, eine Distanz reicht ja eigentlich.
Wenns mal eine Unterscheidung für Bundesländer gibt, schreiens
sicher bald nach einer Einteilung in politische Bezirke und Stadtteile. Als nächstes kommt dann ein Bezeichner für Bahn-, Bus-, U-, und Tramlinien, sowie Siedlungsbezeichnungen. Smile

"Zeig mir alle Regulars in Kleingartenvereinen von der U6 Thaliastrasse über Floridsdorf auf der Linie der S4 nach Gaisruck bei Stockerau, die max.500 Meter von den Stationen entfernt sind"

Ich finde es hat einen Vorteil wenn man österreichweit cacht. Da weiss ich dann sofort welcher Cache in Wien neu ist und welcher in Salzburg.

BTW: Das ist ja nix neues was ich für Österreich fordere. Das gibt es ja in praktisch jedem "cacherentwickelten" Land schon. Nur in Ö nicht. Und in CH. Liegt vielleicht an der EM08.
Zitieren
#43
Falls es wirklich möglich ist, etwas zu ändern, dann würde ich mir wünschen, dass das Datum (z.B. bei den Logs) nicht im amerikanischen Stil sondern eben im internationalen Stil gezeigt wird.

(also statt 2/14/2008 sollte eben 14-02-2008 oder 2008-02-14 stehen, wenn der 14. Februar gemeint ist)...

Natürlich sind es Schlampigkeitsfehler meinerseits, aber ich logge da oft mit dem falschen Datum und suche dann lange nach dem eben abgeschickten Log...

Einen klitzekleinen Wunsch hätte ich da noch: die Watchlist sollte man auch anders aufreihen können, nicht nur alphabetisch.

Aber es wird sich in dieser Hinsicht sicher eh' nichts ändern Rolleyes
Tongue Move your ass - your mind will follow

Zitieren
#44
Beutelteufelweibchen schrieb:Falls es wirklich möglich ist, etwas zu ändern, dann würde ich mir wünschen, dass das Datum (z.B. bei den Logs) nicht im amerikanischen Stil sondern eben im internationalen Stil gezeigt wird.

(also statt 2/14/2008 sollte eben 14-02-2008 oder 2008-02-14 stehen, wenn der 14. Februar gemeint ist)...

Natürlich sind es Schlampigkeitsfehler meinerseits, aber ich logge da oft mit dem falschen Datum und suche dann lange nach dem eben abgeschickten Log...

Einen klitzekleinen Wunsch hätte ich da noch: die Watchlist sollte man auch anders aufreihen können, nicht nur alphabetisch.

Aber es wird sich in dieser Hinsicht sicher eh' nichts ändern Rolleyes


Das ist doch praktisch gar nicht mehr möglich. Seit einigen Jahren wählt man doch beim Datumsmonat nicht mehr 01-...-12, sondern nur mehr January, February, ..., December. Wie kann man da Tag mit Monat verwechseln?

Früher, in 2003, war es echt schwierig. Da gab es das nicht. Wenn man also nicht gleich am Tag des Founds geloggt hat musste man zuerst Datum suchen.
Zitieren
#45
Vagabund schrieb:
Beutelteufelweibchen schrieb:Falls es wirklich möglich ist, etwas zu ändern, dann würde ich mir wünschen, dass das Datum (z.B. bei den Logs) nicht im amerikanischen Stil sondern eben im internationalen Stil gezeigt wird.

(also statt 2/14/2008 sollte eben 14-02-2008 oder 2008-02-14 stehen, wenn der 14. Februar gemeint ist)...

Natürlich sind es Schlampigkeitsfehler meinerseits, aber ich logge da oft mit dem falschen Datum und suche dann lange nach dem eben abgeschickten Log...

Einen klitzekleinen Wunsch hätte ich da noch: die Watchlist sollte man auch anders aufreihen können, nicht nur alphabetisch.

Aber es wird sich in dieser Hinsicht sicher eh' nichts ändern Rolleyes


Das ist doch praktisch gar nicht mehr möglich. Seit einigen Jahren wählt man doch beim Datumsmonat nicht mehr 01-...-12, sondern nur mehr January, February, ..., December. Wie kann man da Tag mit Monat verwechseln?

Früher, in 2003, war es echt schwierig. Da gab es das nicht. Wenn man also nicht gleich am Tag des Founds geloggt hat musste man zuerst Datum suchen.


Tatsächlich, es steht February dort.... Ich war mir ganz sicher, dass vor ein paar Tagen noch Zahlen dort waren.
Ich habe mir beim Loggen vor ein paar Tagen noch gedacht, dass die wieder etwas geändert hätten, nämlich February zu 02... nun steht wieder February dort...
... Ich sollte wohl von den Drogen runter...


ein anderes Beispiel:
Killerapplikation
A cache by ottakring Hidden: 1/2/2008

--> 1. Februar 2008
--> 2. Jänner 2008


weiteres Beispiel:
in der Liste: My Account Details
Show all logs for: Caches, Bugs, or Benchmarks

2/13/2008 You temporarily disabled Chromas Challenge Cache (Traditional Cache) Austria
2/12/2008 You retrieved All In One Geocoin 2007 by Anton_s (Geocaching - All In One Geocoin 2007) from Killerapplikation Austria
2/12/2008 You will attend Döner's Tag 2008 (Wien 20) (Event Cache) Austria
2/12/2008 You found Währinger Park (Traditional Cache) Austria


Es ändert eh nichts an der Auflistung. Für mich sieht es jedoch nicht geordnet aus, eben nicht wirklich übersichtlich.

Na ja, ist ja nur meine Meinung...
Tongue Move your ass - your mind will follow

Zitieren
#46
Beutelteufelweibchen schrieb:Tatsächlich, es steht February dort.... Ich war mir ganz sicher, dass vor ein paar Tagen noch Zahlen dort waren.
Ich habe mir beim Loggen vor ein paar Tagen noch gedacht, dass die wieder etwas geändert hätten, nämlich February zu 02... nun steht wieder February dort...
... Ich sollte wohl von den Drogen runter...

Das mit den Drogen ist echt ein guter Vorsatz Wink.

Du hast aber recht wenn Du glaubst was anderes gesehen zu haben. Immer wenn die geocaching.com Leute irgendwas updaten oder sonst an irgendwas rumspielen, erscheint manchmal für ein kurzes Zeitfenster die alte Datumsanzeige.
Ist mir bisher 2 mal passiert. Aber sonst gibt es nur das verwechslungsfreie Datum.
Zitieren
#47
Da es diese Unterteilung in Deutschland bzw. Bayern schon gibt, hab ich mal nur alle Caches für Bayern in einem PQ bestellt.
Und dabei folgendes festgestellt:

Im PQ sind alle Cache die den Eintrag Bayern haben drin,...
Doch leider fehlen die 'alten' Caches die zwar auch in Bayern sind aber im Listing noch den Eintrag Deutschland haben.

Somit macht das ganze nur sinn wenn alle Cache die Bundesländer Bezeichnung bekommen ( nicht nur die neuen ).

mfg ms-fk
Zitieren
#48
Na genau das mein ich ja. Regionales Cachen wird ja durch Distanz, Erreichbarkeit, Höhe, Schwierigkeit definiert. Wenn ich 30km rund um Salzburg Stadt cachen will, bringt mir persönlich das Bundesland Salzburg wenig. Da müßt ich mir erst komplett Bayern, Sbg. Oberösterreich reinladen... Solange größere Grenzen ohne Probleme passierbar sind (also nicht Süd/Nordkorea Smile ist doch Sbg. Stadt mit Radius 30 km einfacher...oder?
...ansonsten versteh ich da irgendwas nicht...
Die Signatur ist auf Kur.
Wozu jeden Tag diese Anstrengungen, wenn es sich mit einem Gehirn wie dem von *** auch ziemlich gut leben lässt.
Zitieren
#49
chroma schrieb:Na genau das mein ich ja. Regionales Cachen wird ja durch Distanz, Erreichbarkeit, Höhe, Schwierigkeit definiert. Wenn ich 30km rund um Salzburg Stadt cachen will, bringt mir persönlich das Bundesland Salzburg wenig. Da müßt ich mir erst komplett Bayern, Sbg. Oberösterreich reinladen... Solange größere Grenzen ohne Probleme passierbar sind (also nicht Süd/Nordkorea Smile ist doch Sbg. Stadt mit Radius 30 km einfacher...oder?
...ansonsten versteh ich da irgendwas nicht...

Dies ist Deine Herangehensweise.

Ich hätte gerne die Einteilung um auf Anhieb zu sehen welcher neue Cache wo liegt. Ohne ihn umständlich anklicken zu müssen, oder mir dauernd alle Tage den gleichen PQ Müll schicken zu lassen, ihn auszulesen um dann festzustellen dass es nix neues gibt.
Zitieren
#50
ms-fk schrieb:Somit macht das ganze nur sinn wenn alle Cache die Bundesländer Bezeichnung bekommen ( nicht nur die neuen ).
Da müssten halt die Owner die alten Caches nachziehen. Hab jetzt mal nachgeschaut, man kann jetzt sogar das Land ändern. Bilde mir ein das konnte man früher nicht.

Ob ich mir das wirklich antue bei meinen Caches weis ich nicht. Bei den Dominos müsste ich selber erst mal nachschauen, welcher noch in Wien liegt und welcher schon in NÖ.
[Bild: banner.at.gif]
Zitieren
#51
Vagabund schrieb:Ich hätte gerne die Einteilung um auf Anhieb zu sehen welcher neue Cache wo liegt. Ohne ihn umständlich anklicken zu müssen, oder mir dauernd alle Tage den gleichen PQ Müll schicken zu lassen, ihn auszulesen um dann festzustellen dass es nix neues gibt.

Ich sag ja, ich versteh was nicht. Weil ich das so nicht brauche. Lat/Lon Suche auf geocaching.com, wöchentliche PQ, blaue Kreuzerln auf der aj-gps Map...
Woher kommen auf der aj-gps Seite eigentlich die Bundesländerbezeichnungen???

Wenn schon ein neues Feld für Euch, warum nicht dieses Bundesländerfeld editierbar machen oder ein freies, zusätzliches "Location-Remark" Feld einführen? Im Sinne von Austria/Tyrol/am Ende des Zillertals oder Austria/Vienna/1220 bei Stadlau...

Na viel Glück jedenfalls!
Die Signatur ist auf Kur.
Wozu jeden Tag diese Anstrengungen, wenn es sich mit einem Gehirn wie dem von *** auch ziemlich gut leben lässt.
Zitieren
#52
Die Sinnhaftigkeit der Bundesländerunterteilung in Österreich ist eine Sache. Ich sehe kaum Vorteile dabei; da ich mir jederzeit raussuchen kann, wo die nähesten Caches liegen mit der Koordinatensuche auf geocaching.com. Wobei ich mach das eher mit meinem Geh-Sack. Das wird auch die Antwort sien, die man von groundspeak erhalten wird. Großartige Änderungen werden einfach nciht mehr durchgeführt, weil sie an einer neuen Site basteln. Diese soll ja angeblich heuer noch online gehen - wer's glaubt.....Wink

Abgesehen davon hat es nicht viel Sinn hier Änderungswünsche für die geocaching.com-Seite zu hinterlegen. Dafür gibt es eigene Foren von groundspeak. Und Änderungen werden ohnehin nur dann umgesetzt, wenn eine entsprechende Masse an Usern diese dort "fordern".
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#53
Tafari schrieb:Die Sinnhaftigkeit der Bundesländerunterteilung in Österreich ist eine Sache. Ich sehe kaum Vorteile dabei; da ich mir jederzeit raussuchen kann, wo die nähesten Caches liegen mit der Koordinatensuche auf geocaching.com. Wobei ich mach das eher mit meinem Geh-Sack. Das wird auch die Antwort sien, die man von groundspeak erhalten wird. Großartige Änderungen werden einfach nciht mehr durchgeführt, weil sie an einer neuen Site basteln. Diese soll ja angeblich heuer noch online gehen - wer's glaubt.....Wink

Abgesehen davon hat es nicht viel Sinn hier Änderungswünsche für die geocaching.com-Seite zu hinterlegen. Dafür gibt es eigene Foren von groundspeak. Und Änderungen werden ohnehin nur dann umgesetzt, wenn eine entsprechende Masse an Usern diese dort "fordern".

Dann wundert mich aber dass

1. Italien seit kurzem diese Einteilung hat und
2. in Italien es nur wenige Cacher gibt.
Zitieren
#54
chroma schrieb:Woher kommen auf der aj-gps Seite eigentlich die Bundesländerbezeichnungen???

servus

wenn ich es richtig verstanden hab, hat AJ ein paar (sehr viele) Punkte die einen Bundesland zugeordnet sind. Wenn ein neuer Cache online geht wird automatisch nachgeschaut zu welchen Punkten der Cache am nähsten ist.
Wenn es 2 verschieden Bundesländer zu Auswahl gibt korrigiert er es Manuel ansonsten ist es eindeutig.

Martin
Zitieren
#55
mag schon sein, dass eine weitere differenzierung in benamte subregionen für manche user von vorteil sein könnte, auch wenn sich mir der wirkliche nutzen daran nicht zeigt.

mir ist nämlich relativ ganz schön WURSCHT in welchem bundesland oder sogar staat sich ein cache befindet.

in der regel weiß ich in etwa 2 tage im voraus, wo ich mich demnächst so aufhalte, und da ist es nicht wirklich schwer, sogar mit der geocaching.com-eigenen google-karte herauszufinden, wo, wie und was dort so zu suchen ist. die aj bemühungen, eine karte zu veröffentlichen sind zwar lobenswert aber meiner meinung nach nicht wirklich nötig. ich jedenfalls ziehe keinen nutzen daraus.

ich bin ja schon neugierig, wie lange es dauern wird, bis die ersten rufe nach einer weiteren differenzierung nach bezirk, gemeinde und straße laut werden... Wink

aber wie es eben so ist... ich muss nicht alles gut finden
[Bild: 12567.gif]**[Bild: stat.aspx?id=10009077]
Zitieren
#56
Vagabund schrieb:....Dann wundert mich aber dass

1. Italien seit kurzem diese Einteilung hat und
2. in Italien es nur wenige Cacher gibt.
Ich kann nicht nachvollziehen, dass es in Italien nur wenige CacherInnen geben soll, sorry. Jedenfalls sind es genug cacher, das genug Listings eingereicht werden, dass Italien seit rd. zwie Jahren einen eigenen Reviewer hat. Also sowenige können es wohl nicht sein...Wink

Jedenfalls ändert das nichts an der Tatsache, dass dis hier kein Groundspeak-Forum ist und daher groundspeak von diesen hier geposteten Wünschen nichts mitbekommen wird, solange niemand selbiges auch dort postet. Hier kann man lediglich über die Sinnhaftigkeit diskutieren, und da sehe ich es wie chroma oder pupsino: Mir zeigt sich die Sinhaftigkeit einfach nicht. Ich kann auch nicht nachvollziehen, was an einem Klick auf ein Listing oder an einer Suche nach Koordinaten so umständlich sein soll. Wenn das die Argumente sein sollen, dann kann ich dir versichern, wird groundspeak eher taube Ohren dafür haben. Noch dazu ist Österreich ein für grundsprech relativ kleines und daher nicht gerade hochpriorisiertes Land.

Aus meiner Sicht wäre es also ein relativ umfangreiches Projekt, denn ersten müsst einmal abgeklärt werden, welche Argumente andere Länder vorgebracht haben (bei Deutschland könnte ich mir vorstellen, dass die größe der Länder auslösendes Moment war; über Italien liegen mir zuwenige Infos vor) um die Unterteilung zu erhalten, dann könnte man eine ähnliche Argumentationlinie auch für Österreich verfolgen. Wobei immer noch die Sinnhaftigkeit fraglich ist - das möchte ich nochmals betont wissen.
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#57
Tafari schrieb:
Vagabund schrieb:....Dann wundert mich aber dass

1. Italien seit kurzem diese Einteilung hat und
2. in Italien es nur wenige Cacher gibt.
Ich kann nicht nachvollziehen, dass es in Italien nur wenige CacherInnen geben soll, sorry. Jedenfalls sind es genug cacher, das genug Listings eingereicht werden, dass Italien seit rd. zwie Jahren einen eigenen Reviewer hat. Also sowenige können es wohl nicht sein...Wink

Alleine die Tatsache dass ein Land das 3,5 mal so groß ist wie Österreich und etwa 7 mal so viele Einwohner hat wie Österreich weniger als halb so viele Caches hat, zeigt mir dass es wenige Cacher gibt.


Das das Forum hier kein Wunschkonzert ist, ist mir klar. Wenn ich wirklich etwas wollte, würde ich schon zum Schmied gehen und nicht zum Schmiedl.
Zitieren
#58
Vagabund schrieb:Wenn ich wirklich etwas wollte, würde ich schon zum Schmied gehen und nicht zum Schmiedl.

vielen dank Rolleyes Rolleyes Rolleyes
[Bild: 12567.gif]**[Bild: stat.aspx?id=10009077]
Zitieren
#59
Vagabund schrieb:Alleine die Tatsache dass ein Land das 3,5 mal so groß ist wie Österreich und etwa 7 mal so viele Einwohner hat wie Österreich weniger als halb so viele Caches hat, zeigt mir dass es wenige Cacher gibt.
Nein, das zeigt nur, dass x Cacher weniger caches legen, aber nicht dass es weniger sind. Mit anderen Worten, die Italiener legen vielleicht nicht so exzessiv wie so manche Österreicher, ok. aber dass es weniger sind, kann man daraus noch nicht ableiten.
Vagabund schrieb:Das das Forum hier kein Wunschkonzert ist, ist mir klar. Wenn ich wirklich etwas wollte, würde ich schon zum Schmied gehen und nicht zum Schmiedl.
Also willst du die Unterteilung gar nicht, weil du den Wunsch beim Schmiedl und nicht beim Schmied postest????? Wenn du es eh nicht willst, warum diskutieren wir dann überhaupt darüber?
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#60
Wo es ja ab und an immer noch geographische Änderungen gibt ist wohl ein Landwechsel auch nötig.

nebenbei: Für ein freies Tibet! und... was is jetzt aus der Unabhängigkeit vom Kosovo geworden? Ich find Bundesländer schon nett. Ich war mal kurzfristig bei einer Baustelle in Deutschland. Ohne Cachefound hätte ich wohl nie bemerkt, dass ich in der Rheinland Pfalz war. ;-)
Aber Bundesländer in Ö ... wohl eher ein Luxusproblem.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Tongue finally Bundesländer pupSino 140 33.099 15.Aug.2009, 22:53
Letzter Beitrag: Richi_rich

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: