Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
geocaching.com: Eingabe der Bundesländer als Land
#1
Mir ist gerade aufgefallen, dass man mittlerweile in Deutschland die Bundesländer als Land eingeben kann, wenn man einen Cache versteckt.

Könnte man das nicht für Österreich auch machen?
Tafari, könntest Du mal bei groundspeak anfragen?

Wäre doch irgendwie nett. So könnte man dann auf Anhieb erkennen ob der Cache in der Nähe des Wohnortes liegt oder nicht.
Zitieren
#2
ja das würde mich auch freuen lieber Tafari wenn du das zustande kommen lassen könntest wäre uns vorteilhaft
lg marsi
Zitieren
#3
Frage: Welchen Vor/Nachteil habe ich durch eine Aufteilung in die Bundesländer? Ich persönlich sehe in einer Aufteilung keine Sinn.
Zitieren
#4
Milkamann schrieb:Frage: Welchen Vor/Nachteil habe ich durch eine Aufteilung in die Bundesländer? Ich persönlich sehe in einer Aufteilung keine Sinn.

Der Vorteil wäre, dass Du auf Anhieb siehst in welchem BL der Cache liegt. Denn nicht immer erkennt man in welchem BL ein Cache versteckt ist. Man kennt zwar den Owner und weiss wo der lebt, aber es gibt viele Owner die in unterschiedlichen BL Caches verstecken.
Zitieren
#5
Vagabund schrieb:
Milkamann schrieb:Frage: Welchen Vor/Nachteil habe ich durch eine Aufteilung in die Bundesländer? Ich persönlich sehe in einer Aufteilung keine Sinn.

Der Vorteil wäre, dass Du auf Anhieb siehst in welchem BL der Cache liegt. Denn nicht immer erkennt man in welchem BL ein Cache versteckt ist. Man kennt zwar den Owner und weiss wo der lebt, aber es gibt viele Owner die in unterschiedlichen BL Caches verstecken.

AUßerdem würde sich das wahrscheinlich in die Suche durchschlagen. Man könnte sich dann gezielt die Caches eines bestimmten Bundeslandes anzeigen lassen - hoff' ich halt.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#6
Stegi schrieb:AUßerdem würde sich das wahrscheinlich in die Suche durchschlagen. Man könnte sich dann gezielt die Caches eines bestimmten Bundeslandes anzeigen lassen - hoff' ich halt.
Ob das über geocaching.com geht wage ich zu bezweifeln, da man dort auch nur in den amerik. Bundesstaaten suchen kann, aber nicht in den deutschen.
Was dann aber sicher geht, ist mittels Gsak oder anderen zwischengeschalteten Programmen zu filtern.
Zitieren
#7
Wink 
Vagabund schrieb:Mir ist gerade aufgefallen, dass man mittlerweile in Deutschland die Bundesländer als Land eingeben kann, wenn man einen Cache versteckt.
Könnte man das nicht für Österreich auch machen?

Das Bundesland ist nicht so wichtig wie Routen / Flusstäler, etc.
Ich richte mich immer nach der Entfernung von meinem Ort und der groben Himmelsrichtung (NE, SW, etc.), wenn ich mich auf etwas Spezielles konzentriere, wie etwa bei meiner Radtour im Juli am Tauernradweg, die ich wegen zu viel Regen vorzeitig abgebrochen habe, oder wenn ich im eigenen Bundesland in einer bestimmten Gegend unterwegs bin.

Daher vermisse ich JETZT :question: die im alten Forum zum Schluss perfekt funktionierende Landkarte Österreichs - NACHTRÄGLICHES LOB AN DEN SYSADM!!! , bei der man auch die einzelnen Bundesländer anklicken konnte, die Caches als Punkte sah und dann - beim Drüberfahren mit dem Mauszeiger - den Titel des Caches lesen und anklicken konnte. Wo ist diese Österreich-Karte hingekommen? Oder war die im geocaching.com? Ich glaub nicht.


Good caching allerseits!
OE5YPO
Shy
Zitieren
#8
oe5ypo schrieb:Daher vermisse ich JETZT :question: die im alten Forum zum Schluss perfekt funktionierende Landkarte Österreichs - NACHTRÄGLICHES LOB AN DEN SYSADM!!! , bei der man auch die einzelnen Bundesländer anklicken konnte, die Caches als Punkte sah und dann - beim Drüberfahren mit dem Mauszeiger - den Titel des Caches lesen und anklicken konnte. Wo ist diese Österreich-Karte hingekommen? Oder Good caching allerseits!
OE5YPO
Shy

Ich habe nochmals nachgesehen - diese Karte ist ohnedies da TongueTongue - also bitte meine obere Meldung ignorieren und nochmals GROSSES LOB UND APPLAUS and den Verantwortlichen!
OE5YPO Shy
Zitieren
#9
OK, für Statistikzwecke ist eine solche Aufteilung gebrauchbar. Aber wozu sollte ich das zum Cachen benötigen? Da erstelle ich mir eine Tour zusammen, die vor Bundes/Landesgrenzen nicht halt macht. Oder sehe ich das falsch?
Zitieren
#10
oe5ypo schrieb:
Vagabund schrieb:Mir ist gerade aufgefallen, dass man mittlerweile in Deutschland die Bundesländer als Land eingeben kann, wenn man einen Cache versteckt.
Könnte man das nicht für Österreich auch machen?

Das Bundesland ist nicht so wichtig wie Routen / Flusstäler, etc.
Ich richte mich immer nach der Entfernung von meinem Ort und der groben Himmelsrichtung (NE, SW, etc.),

Wie soll man das verstehen (Routen, Flusstäler)?

So weit ich weiss sieht man aber die Himmelsrichtung und die Entfernung nicht wenn man sich die neuesten Caches in Österreich ansieht.
Zitieren
#11
Milkamann schrieb:OK, für Statistikzwecke ist eine solche Aufteilung gebrauchbar. Aber wozu sollte ich das zum Cachen benötigen? Da erstelle ich mir eine Tour zusammen, die vor Bundes/Landesgrenzen nicht halt macht. Oder sehe ich das falsch?

Es geht nicht darum, sich eine eigene Tour zusammen zu stellen. Dafür braucht man's wirklich kaum. Es geht (mir) eher darum in der "Nearest-Liste" eine Auswahl zu treffen oder die Auswahl einzuschränken, wenn ich z.B. in den Urlaub fahre. Es gibt sicher noch jede Menge anderer ANwendungsmöglichkeiten dafür.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#12
OK, habe verstanden.
Zitieren
#13
Noch einen Vorteil hätte das ganze.

Man weiss gleich in welchen Bundesland sich ein TB oder eine Coin befindet.
Zitieren
#14
ALso, ich könnte ja bei groundspeak deswegen anfragen, aber ich weiß schon was ich jetzt als Antwort bekommen werde:

Sie arbeiten gerade daran die Seite vollkommen neu aufzubauen, und wenn ich Shauna in Wien richtig verstanden habe, soll es dann auch eine Bundesland/Provinzaufteilung für (fast) alle Länder geben. Und da sollte Österreich auch dabei sein.

Was das aber bringen soll ist mir allerdings schleierhaft:

@ Vagabund: Du weisst wo deine Homecoords sind und du weißt wie weit und in welche Himmelsrichtung der Cache entfernt liegt. Damit sollte sich die Gegend doch abschätzen lasssen können. In welchem BL der Dos nun wirklich liegt ist doch IMHO eigentlich unerheblich.....Wink
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#15
Aber danke, dass ihr alle so lieb Bitte Bitte gesagt hab; wenn ich nicht wüsste dass es keinen Sinn haben würde, wär ich jetzt selber rübergeflogen und hätte das mit groundspeak persönlich geklärt.....bin echt gerührt....Wink
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#16
Bei einem TB Rennen würde das helfen. Ich hoffe sie bieten am neuen Server dann auch eine gute Schnittstelle an, damit man nicht mehr irgendwelche Mails parsen muss.
[Bild: banner.at.gif]
Zitieren
#17
Ja, TB Rennen werden bis dato von geocaching.com überhaupt nicht unterstützt. Sowas gibt's offiziell gar nicht, wäre eine Idee für eine eigene Internetplattform, mit derm an Kohle machen könnte, denn geocaching.com wird das sicherlich nicht so schnell umsetzen.....Wink
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#18
Tafari schrieb:@ Vagabund: Du weisst wo deine Homecoords sind und du weißt wie weit und in welche Himmelsrichtung der Cache entfernt liegt. Damit sollte sich die Gegend doch abschätzen lasssen können. In welchem BL der Dos nun wirklich liegt ist doch IMHO eigentlich unerheblich.....Wink

Ich suche aber auch Caches in Wien, und das liegt weiter entfernt als Salzburg. Also wäre es für mich hilfreich, zumal ich mich am Laufenden halte über die Ansicht "Caches in Österreich" und damit immer sehe wer gerade Caches gelegt hat!
Zitieren
#19
jeder vernünftige eintrag in die gc datenbank ist begrüßenswert. was das bundesland bringen soll, entzieht sich mir aber ziemlich. mag sein, dass es für tb-rennen interessant wäre. aber für den herkömmlichen cachealltag reicht es doch, seine momentanen standortkoords reinzuklopfen, pocket query anzuwerfen und fertig. und dabei ist es absolut wurscht, ob man in kärnten oder in wien hockt. mit einer pq kriegt man sowieso nicht ganz wien oder ganz nö auf einmal, solange die auf 500 caches limitiert sind.

im moment hab ich 2 pqs laufen. eine für wien, eine für budapest und das funktioniert wunderbar. bloß schade, dass sich in der einen pq nicht wirklich viel tut...Sad
[Bild: 12567.gif]**[Bild: stat.aspx?id=10009077]
Zitieren
#20
Dass kann nur der query für budapest sein, der sich kaum ändert....Wink


Mach einen Event dort und tritt den Geocachern die hinkommen ein wenig in den Arsch.........damit sich da mehr tut.... [Bild: g020.gif]
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Tongue finally Bundesländer pupSino 140 33.098 15.Aug.2009, 22:53
Letzter Beitrag: Richi_rich

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: