Habe gerade mein Map-Def-File zur Verwendung mit GSAK für die Bezirke von Österreich fertiggestellt.
Herunterladen könnt ihr es, indem ihr auf das Bild in meiner Signatur klickt.
Einfach in den Makro Ordner von GSAK kopieren, und schon kann die Karte im Findstatgen-Makro verwendet werden.
Achtung, funktioniert nur mit der neuesten GSAK Version und der FindstatgenVersion 3.5Beta
Damit könnt ihr eure Funde in Österreich auf der Bezirkskarte darstellen.
Ich arbeite auch gerade an den Polygonfiltern für die einzelnen Bezirke, was aber noch etwas dauern kann, da dies sehr mühsam ist, damit man die Filter in GSAK anlegen kann (derzeit Bezirk-Update Makro + Filter für 8 Bezirke bereits fertiggestellt).
Falls jemand die Koordinaten der Polygonzüge für die Bezirke schon hat, dann wäre das natürlich eine sehr große Hilfe.
EDIT:27.2.2009 - Grenzupdate mit grafischer Oberfläche
Nach einigen Anregungen von Community-Mitgliedern habe ich etwas experimentiert und ein Makro mit den Namen Grenzupdate Österreich.gsk gemacht.
Dieses Makro beinhaltet nun eine grafische Oberfläche bei der man auswählen kann ob die Länderinformationen (alle) aktualisiert werden sollen, die Bundesländerinfo von AT oder die Bezirksinfo von AT oder alles zusammen.
Grenzupdate Österreich.exe
Folgende Bezirke sind enthalten:
[attachment=613]
ANLEITUNG:
Das Archiv einfach in den GSAK Installationsordner im Unterordner Macros entpacken (Bei den meisten wird es C:\Programme\gsak\Macros sein!)
Bitte beim Entpacken immer alle Dateien ersetzen lassen, da es sonst wieder zu Problemen kommen kann!
Ich habe eine neue Version herausgebracht, bei der man die Filter nicht mehr alle in GSAK anlegen muss, einfach das Makro Österreich-Bezirke-Update.gsk in GSAK aufrufen, den Rest macht es alleine

.
Mein Dank gilt pantani98 & Mnemonik & kreizweh für ihre Unterstützung bei der Erstellung der Bezirke!
Bei Fragen, einfach kurz posten.
Viel Spaß damit!
Herunterladen könnt ihr es, indem ihr auf das Bild in meiner Signatur klickt.
Einfach in den Makro Ordner von GSAK kopieren, und schon kann die Karte im Findstatgen-Makro verwendet werden.
Achtung, funktioniert nur mit der neuesten GSAK Version und der FindstatgenVersion 3.5Beta
Damit könnt ihr eure Funde in Österreich auf der Bezirkskarte darstellen.
Ich arbeite auch gerade an den Polygonfiltern für die einzelnen Bezirke, was aber noch etwas dauern kann, da dies sehr mühsam ist, damit man die Filter in GSAK anlegen kann (derzeit Bezirk-Update Makro + Filter für 8 Bezirke bereits fertiggestellt).
Falls jemand die Koordinaten der Polygonzüge für die Bezirke schon hat, dann wäre das natürlich eine sehr große Hilfe.
EDIT:27.2.2009 - Grenzupdate mit grafischer Oberfläche
Nach einigen Anregungen von Community-Mitgliedern habe ich etwas experimentiert und ein Makro mit den Namen Grenzupdate Österreich.gsk gemacht.
Dieses Makro beinhaltet nun eine grafische Oberfläche bei der man auswählen kann ob die Länderinformationen (alle) aktualisiert werden sollen, die Bundesländerinfo von AT oder die Bezirksinfo von AT oder alles zusammen.
Grenzupdate Österreich.exe
Folgende Bezirke sind enthalten:
[attachment=613]
- Sankt Pölten
- Lilienfeld
- Salzburg
- Sankt Pölten-Land
- Scheibbs
- Melk
- Krems an der Donau
- Krems an der Donau-Land
- Bruck an der Mur
- Liezen
- Knittelfeld
- Leoben
- Judenburg
- Murau
- Graz
- Wels
- Steyr
- Steyr-Land
- Grieskirchen
- Wels-Land
- Gmunden
- Linz
- Mürzzuschlag
- Kirchdorf an der Krems
- Ried im Innkreis
- Braunau
- Vöcklabruck
- Schärding
- Eferding
- Rohrbach
- Urfahr-Umgebung
- Waidhofen an der Ybbs
- Linz-Land
- Freistadt
- Perg
- Mattersburg
- Wiener Neustadt
- Leoben Umgebung
- Amstetten
- Graz-Umgebung
- Radkersburg
- Leibnitz
- Feldbach
- Deutschlandsberg
- Fürstenfeld
- Hartberg
- Voitsberg
- Weiz
- Wiener Neustadt-Bezirk
- Neunkirchen
- Baden bei Wien
- Eisenstadt
- Eisenstadt-Umgebung
- Rust
- Oberpullendorf
- Oberwart
- Wien-Umgebung
- Hollabrunn
- Gänserndorf
- Korneuburg
- Mistelbach
- Mödling
- Schwechat
- Wien
- Tulln
- Klagenfurt
- Klagenfurt-Land
- Neusiedl am See
- Hermagor
- Güssing
- Villach
- Villach-Land
- Spittal an der Drau
- Feldkirchen
- Gmünd
- Zwettl
- Waidhofen an der Thaya
- Horn
- Bruck an der Leitha
- Jennersdorf
- Wolfsberg
- Völkermarkt
- Sankt Veit an der Glan
- Bludenz
- Bregenz
- Dornbirn
- Feldkirch
- Salzburg-Umgebung
- Tamsweg
- Hallein
- Sankt Johann im Pongau
- Gröbming
- Bad Aussee
- Zell am See
- Lienz
- Kitzbühel
- Kufstein
- Schwaz
- Imst
- Innsbruck
- Innsbruck-Land
- Reutte
- Landeck
ANLEITUNG:
Das Archiv einfach in den GSAK Installationsordner im Unterordner Macros entpacken (Bei den meisten wird es C:\Programme\gsak\Macros sein!)
Bitte beim Entpacken immer alle Dateien ersetzen lassen, da es sonst wieder zu Problemen kommen kann!
Ich habe eine neue Version herausgebracht, bei der man die Filter nicht mehr alle in GSAK anlegen muss, einfach das Makro Österreich-Bezirke-Update.gsk in GSAK aufrufen, den Rest macht es alleine



Mein Dank gilt pantani98 & Mnemonik & kreizweh für ihre Unterstützung bei der Erstellung der Bezirke!
Bei Fragen, einfach kurz posten.
Viel Spaß damit!