Beiträge: 2.216
Themen: 66
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
6
(06.May.2009, 14:44 )Hynz schrieb: Was bei solchen Caches eigentlich wichtig waere ist einen "hilfreichen" und "aussagekraeftigen" Hint anzugeben damit es moeglich ist den Cache unauffaellig zu heben.
möglicherweise ist es aber genau das, was für viele den reiz an solchen caches ausmacht. bei manchen rätseln weiß man ja auch zu beginn nicht, was denn eigentlich gefordert wird. jedoch sieht man recht oft, dass die lösung eines solchen recht viel spaß bereitet.
ähnliches schließe ich bei 'stealth required' caches nicht aus. manche brauchen eben den 'nervenkitzel'. da ist aus meiner sicht nichts dagegen einzuwenden.
was mich gleich zu einem beliebten zitat führt: nicht jeder cache ist für jeden.
![[Bild: 12567.gif]](http://www.terracaching.com/statsban/12567.gif) **
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(06.May.2009, 14:54 )pupSino schrieb: was mich gleich zu einem beliebten zitat führt: nicht jeder cache ist für jeden.
Und genau deshalb hoffe ich inständig, daß niemand bei meinem "Wiener Neuschwanstein" mit "Räuberleitern", Verängerungsdingsbumskrallen oder ähnlichem herumhantiert.
Es haben sich schon so viele Leute bemüht, da "unsichtbar" zu sein und der Cache musste gottseidank nur ein paar mal ersetzt werden.
Also:
wem der Cache nicht gefällt, oder sich nicht bemühen kann/will, ihn unauffällig zu bergen/verstecken: bitte Finger weg!
Beiträge: 2.796
Themen: 178
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
7
(06.May.2009, 12:14 )Termite2712 schrieb: (06.May.2009, 11:06 )Stegi schrieb: Bei einem meiner Caches wurde der Spitzertausch ganz feierlich und stolz im Log beschrieben :confused:
Sei nicht so streng ... bei den Preisen für Bleistiftspitzer heutzutage:
guckst du bei ebay unter 250417527296   Wo treibst du nur immer diese geilen Links auf? Der Typ ist übrigens nicht ohne, der bietet sogar sein altes Geldbörsl an 250417527319
(06.May.2009, 13:29 )Schnuffel schrieb: Ich würds auf jeden Fall nett finden, wenn alle Caches auch für Leute unter 180cm erreichbar wären ;-) Bei einigen Caches hätte ich zumindest schon alternative Verstecke entdeckt, wo ich dann keinen grossen Begleiter brauchen würde.... Aber gut.... jetzt hab ich mir ja von Gardena den Greifer gekauft ;-) Das ist zwar eine andere Liste, nämlich "Was sollte man beachten bevor man seinen ersten Cache versteckt.", aber ebenfalls ein guter Hinweis.
(06.May.2009, 13:29 )Schnuffel schrieb: Auch wichtig: Wenn ich Owner eines Caches bin sollte ich auch auf Anfragen antworten und die Dose warten..... WEnn mich das nicht mehr freut ist es meines erachtens Pfilcht den Cache zu archivieren (und vorher die TBs und GCs zu befreien!!!) und nicht einfach nichts mehr tun. Yupp. Sowas ist immer ärgerlich.
Beiträge: 441
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
2
(06.May.2009, 14:54 )pupSino schrieb: (06.May.2009, 14:44 )Hynz schrieb: Was bei solchen Caches eigentlich wichtig waere ist einen "hilfreichen" und "aussagekraeftigen" Hint anzugeben damit es moeglich ist den Cache unauffaellig zu heben. möglicherweise ist es aber genau das, was für viele den reiz an solchen caches ausmacht. Da wirst du leider recht haben. Wer die Hints nicht will braeuchte sie ja auch nicht lesen  Das Stealth Attribut ist meiner Erfahrung nach auch kein aussreichendes Kriterium diese von mir eher ungeliebten Caches auszufiltern.
(06.May.2009, 14:54 )pupSino schrieb: was mich gleich zu einem beliebten zitat führt: nicht jeder cache ist für jeden. Das Zitat mag beliebt sein; es wird nur leider viel zu oft als Totschlagargument benutzt.
Ich muss zur Kenntniss nehmen, dass offensichtlich viele diese Caches moegen. Mir faellt es nur immer schwerer sie im Vorfeld auszufiltern, that's all.
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
dachte immer das heißt ABENDGARDEROBE!!!!! ;-)
Beiträge: 385
Themen: 22
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
(05.May.2009, 20:54 )kerni2005 schrieb: Was halten die Profis davon, uns Newbies mal die ungeschriebenen Cacherregeln zu verraten? Vielleicht auch die absoluten NoNos!
Damit sind die Regeln zwar nicht mehr ungeschrieben, aber vielleicht gibt es dann weniger "Probleme" mit Unwissenden.
Gleich mal ein paar Beispiel:
1. Möglichst nur Gegenstände von vergleichbarem oder höherem Wert tauschen (FairTrade) sowie keinen Müll in den Cache legen.
2. Keine TravelBugs entnehmen, deren Aufgabe man nicht kennt.
3. Im späteren Log nicht zu viel über den Cache verraten (zB. Position, Foto, Hinweise auf den Fundort etc.) = Hirn einschalten beim loggen.
4. Keine TB oder GC in Caches legen, die nur alle 6 Monate besucht werden.
5. Wenn man andere Cacher trifft: Outen, gratulieren, umarmen und auf ein Bier gehen - und nicht mit einem Murmler "I muas leida glei weida, hob erst 17 Doserl heit gfundn" abspeisen.
6. Bei Fund in dicht besiedeltem Gebiet nicht laut herumschreien "I hob eam! I hob eam!" und mit dem Doserl herumwacheln.
...
So etwas in dieser Art.
Ich freue mich auf rege Teilnahme !
kerni2005
Also nachdem ich zu den ersten rd. 20 Cachern in Österreich gehöre, gebe ich mal meine Meinung kund:
ad 1. Sehe ich nicht so. Jeder Gegenstand der im Cache ist hat den gleichen Wert. Sonst wäre er ja nie reingekommen. Wer also einen 10 Euro Jeton der Casino Austria in den Cache legt, darf nicht erwarten dass jeman dafür was im Wert von 10 Euro reinlegt. Wer einen 50 Schillingschein reinlegt ist auch selber schuld, denn man könnte ihn in der ÖNB umtauschen.
ad 2. Funktioniert nicht, da zB alle meine TBs alte TBs sind die noch keine Reiseanänger hatten. Nach der Devise dürften meine TBs und manche Coins nie bewegt werden. Sinn der TBs und Coins ist es nicht unbedingt immer nur den Reisebedingungen zu folgen, sondern auch mal ein paar Umwege zu machen. Da kommen auch KM zusammen.
ad 3. Gebe ich Dir recht.
ad 4. gebe ich Dir recht.
ad 5. Kommt auf den Cacher drauf an.
ad 6. Wer macht das schon?
Beiträge: 1.459
Themen: 103
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
17
*) einen gefundenen TB, der noch nicht in den Cache geloggt ist, soll man nicht einfach von der letzten Person grabben (ausser es war so ausgemacht). Es gibt noch Leute, die nicht am selben Tag loggen, weil sie eben noch ein Leben neben Cachen haben!
In dem Fall wäre es höflich, wenn man die Person anschreibt oder nur einfach 1 oder 2 Tage wartet.
*) BTW nach dem Mitloggen dann auch mitteilen, wo sie mitgeloggt wurde... sonst hat sie ja nix davon!
*) 'stealth required' Nervenkitzel ist ja eh' recht lustig, aber der Cache sollte dann auch richtig gelistet sein (Sternderl, etc.), dann kann man selbst entscheiden, ob's für den Augenblick gerade passt.
*) keine grauslichen Sackerl um den Cache (ich sehe ein, dass es die Tarnung manchmal notwendig macht, aber...)
Move your ass - your mind will follow
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
sackerln halten keine Feuchtigkeit fern sondern DRIN!
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(06.May.2009, 17:24 )Beutelteufelweibchen schrieb: *) einen gefundenen TB, der noch nicht in den Cache geloggt ist, soll man nicht einfach von der letzten Person grabben (ausser es war so ausgemacht). Es gibt noch Leute, die nicht am selben Tag loggen, weil sie eben noch ein Leben neben Cachen haben!
In dem Fall wäre es höflich, wenn man die Person anschreibt oder nur einfach 1 oder 2 Tage wartet.
Das könnte manchmal auch länger dauern (ich war auch schon 2 - 3 Wochen unterwegs, ohne internetteln zu können)
(06.May.2009, 17:24 )Beutelteufelweibchen schrieb: *) BTW nach dem Mitloggen dann auch mitteilen, wo sie mitgeloggt wurde... sonst hat sie ja nix davon!
Naja, so wird's für dich ein 5* Mystery.
Da kannst es dir natürlich auch viel einfacher machen, indem dui dich einfach mal hinsetzt und alles um dich herum loggst - wirst ja eh überall mitgeloggt - denn so will es das Gesetz.
Beiträge: 372
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
6
@howc
TFTC ist für mich Höflichkeit und selbstverständlich wenn ich einen Fund logge. Aber ich lasse mich gerne belehren..
Weiters: Nehmen sich Cacher manchesmal nicht zu ernst und zu wichtig? Ist es nicht so, dass es Nicht-Cachern eigentlich '"wurscht" ist wenn da jemand irgendwo herumsucht? Und ist diese Möchtegern-Nicht-Tarnung eigentlich nicht auffälliger?
Beiträge: 1.547
Themen: 34
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
25
(06.May.2009, 19:00 )yes_no_maybe schrieb: @howc
Weiters: Nehmen sich Cacher manchesmal nicht zu ernst und zu wichtig? Ist es nicht so, dass es Nicht-Cachern eigentlich '"wurscht" ist wenn da jemand irgendwo herumsucht? Und ist diese Möchtegern-Nicht-Tarnung eigentlich nicht auffälliger?
Zu einem wichtigen Gegenstand bei der Tarnung gehört eine Fotokamera. Weil Fotographen suchen sich auch immer die unmöglichsten Platze und Motive zum fotografieren aus.
(oder mehr lustig: eine prof. Arbeitsmontur und sich ganz als übereifriger Monteur geben, der einen Auftrag hat)
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"
Albert Einstein (und Billa)
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
@ja_nein_vielleicht
sorry... müßte erweitern wenn du NUR TFTC schreibst kannst mir auch gleich ins gesicht spucken. ;-)
"TFTC
HowC " heißt bei mir und bei vielen anderen:
Ja, da war eine Dose, ich hab meinen Namen reingeschrieben. das wars.
Wenn ich reinschreib:
Netter Spaziergang, schöne Aussicht
TFTC HowC
dann heißt das ca genau das, was ich geschrieben hab.
statt TFTC kannst auch gleich schreiben: TFTP: danke für den Statistikpunkt... weil mehr war die Dose auch nicht.
PS: Möchtegern-Nicht-Tarnung...
wennsd frech genug bist habens nacher 50 Leute NICHT gesehen/wissen von nix... oder wennsd so wirkst als würdest du das hier machen müssen!
Zur Not hat man ja immer ein Gerät zur Bestimmung der Wasserqualität/Lärmmessgerät/Ozonbelastung oder so in der Hand....
Ab und an weiß ich dass man manchen Leuten Cachen nicht erklären muß ;-)
Beiträge: 2.355
Themen: 118
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
6
Die beste Tarnung ist immer noch ein "Tarnkind", da frägt keiner blöd warum das Kind da jetzt unter der Brücke (uups spoiler) herumklettert oder unter der Bank zu graben beginnt oder das Verkehrsschild abtatscht.
Aus Erfahrung kann ich sagen ein Tarnkind ist manchmal goldeswert
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
ja, aber rentiert sich da die Anschaffung?
Beiträge: 1.547
Themen: 34
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
25
(06.May.2009, 19:29 )Defenseless schrieb: Die beste Tarnung ist immer noch ein "Tarnkind", da frägt keiner blöd warum das Kind da jetzt unter der Brücke (uups spoiler) herumklettert oder unter der Bank zu graben beginnt oder das Verkehrsschild abtatscht.
Aus Erfahrung kann ich sagen ein Tarnkind ist manchmal goldeswert 
Naja, bis zu welchen Alter? Meiner ist 13y. Da schaut das schon bisserl komisch aus. 
Wo bekommt man dann ein kleines Leihkind, dass genug alt ist um gezielt klettern zu können ohne als komisches Depperl aufzufallen?
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"
Albert Einstein (und Billa)
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(06.May.2009, 19:33 )howc schrieb: ja, aber rentiert sich da die Anschaffung?
Sicher nicht!
Und PTWs Leihtarife für den PT-Halbling sind einfach zu hoch.
Da hat's schon viel günstigeres gegeben: http://www.tafari.at/forum/showthread.php?tid=158
War ein sehr nettes Projekt!
Beiträge: 2.355
Themen: 118
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
6
(06.May.2009, 19:35 )Bavarix schrieb: Wo bekommt man dann ein kleines Leihkind....
Nix da leihen, selber machen!
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Beiträge: 158
Themen: 21
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
0
Natürlich gibt es die unterschiedlichsten Sichtweisen, was für den einen ein Unding ist, stört den anderen Cacher nicht im geringsten. Eine wirkliche Liste oder die 10 Gebote oder ähnliches kann und soll es daher auch nie geben. Schließlich soll die Vielfalt, die Kreativität und auch der Spass an der Sache erhalten bleiben - und lustig finden nicht alle das Gleiche
Trotzdem muss es einen "Ehrenkodex", eine "Richtschnur", "Basis-Spielregeln" oder wie auch immer man das nennen soll geben - jedes Spiel hat Regeln !!! Bitte versteht mich richtig, ich versuche nur herauszufinden, was man absolut unterlassen soll und was man unbedingt tun soll, als Hilfe für Anfänger!! Klar??
*****
Also, nochmal, V1.5
1. Wenn ein Tauschgegenstand aus einem Cache genommen wird, soll auch wieder etwas hineingegeben werden.
2. Sollte ein TB/GC aus einem Cache genommen werden, dann sollte er auch wieder in einen neuen rein - nicht zuhause versauern lassen. Der Owner freut sich über jeden km, jedes Foto, jede Nachricht zu seinem Reisenden.
3. Im späteren Log nicht zu viel über den Cache verraten (zB. Position, Foto, Hinweise auf den Fundort etc.) = Text des Caches WIRKLICH lesen, ein Blick auf Vorlogs kann auch nicht schaden, einfach Hirn einschalten beim Loggen im Internet.
4. Keine TB oder GC in Caches legen, die nur alle 6 Monate besucht werden, das ist sehr fad für den Eigentümer.
5. Wenn man andere Cacher trifft: Ein kurzer Plausch kann nicht schaden, Geocaching muss keine Einzelsportart sein!
6. Der Log im Internet sollte ausdrücken, wie der Cache auf dich gewirkt hat: War er für dich toll, gibt es einen tollen Log, womöglich gar mit Foto. War er eine Zumutung, steht das auch drin - wenn möglich höflich formuliert. Schließlich ist der Cache von einem Cacher, ein ganz schlechter Mensch kann das daher nicht sein!
7. Logge deinen eigenen Cache nicht als Fund, auch wenn das gehen würde. Das ist wirklich letztklassig.
8. Lasse Spitzer, Kuli, Bleistift im Cache - das sind keine Tauschgegenstände. Und gib keine Lebensmittel in den Cache, das lockt nicht nur Cacher an, sondern auch Wildschweine.
9. Verstecke den Cache wieder so, wie du ihn vorgefunden hast oder - falls er offensichtlich in der Gegend herumliegt - wo ihn der Owner versteckt hat/hätte. Beim Wiederverstecken nicht schlampig sein!
10. Wenn der Cache pfutsch/beschädigt/nass/unterm Hund ist, dann nutze die entsprechende Funktion "Need Maintenance" um dem Eigentümer die Chance zu geben, einzuschreiten.
11. Bei hohem Muggelaufkommen: Versuche den Cache so zu heben, dass er nicht 2 Minuten nach deinem Verschwinden gemuggelt und in den Bach geworfen wird. Denk dir einfach, das wäre dein eigener Cache, dann verhältst du dich richtig.
12. Wenn du selbst einen Cache legst: Schreibe in den Text Hinweise auf notwendige Körpfergröße, Dauer des Rundganges, o.ä. - damit sicher der Sucher ein Bild machen kann, was ihn in etwa erwartet. Nicht jeder Cache ist für jeden Cacher geeignet, und das sollte er schon an der Beschreibung erkennen. Das spart Sprit und Nerven.
*****
So, das war mein 2. Versuch, bin schon gespannt auf den Verriss !!
lg
Beiträge: 372
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
6
Ich lasse mich jetzt von allen belehren...
Dennoch - mir wurde gelehrt, dass sich TFTC einfach gehört. Und so schnell lasse ich mir das nicht abgewöhnen...
Beiträge: 1.547
Themen: 34
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
25
Stimmt ein TFTC oder T4TC oder ähnliches ist einfach Pflicht. (Natürlich auch Datum und vieleicht Uhrzeit).
______________________________________
Nur mit der Körpfergröße komme ich nicht klar 
______________________________________
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"
Albert Einstein (und Billa)
|