Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Noch etwas zu GC-Vote!
#21
[Bild: d91b2a22-6522-4eed-8b94-89c67c64ae90.jpg]
Hat Dir der Cache gefallen, dann schreib es ins Log.
Hat er Dir nicht gefallen, dann schreibe es genauso ins Log.
Vote bei GcVote ist nicht erwünscht.



Schön das man seine eigenen Caches schützen kann vor Bewertungen.
(Einfach den Betreiber über sein Profil anschreiben und ihm sagen welche nicht bewertet werden sollen)
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Zitieren
#22
(11.Dec.2009, 10:48 )Tweezer schrieb:
(11.Dec.2009, 10:20 )Alferic schrieb: Aber zum schnellen Filtern nach lohnenswerten Dosen ist es sinnvoll

Sehe ich nicht so. Die Wahl ob eine Dose für mich "sinnvoll" ist hat nichts mit den Votes zu tun, sondern hängt von mehreren Faktoren ab und die sind nun mal nicht mit GC-Vote erfasst. Ergo ist das für mich absolut kein Argument für GCV.

Ja, eh'. Wie du richtig sagst... es gibt viele Faktoren. Für mich, Alferic und einen Haufen anderer ist aber eben die Bewertung Dutzender anderer Finder ein wichtiger (Filter-)Faktor. Für dich und Charliemike (und viele andere) halt nicht.

GCVOTE polarisiert einfach herrlich. Erstens, weil das die meisten digitalen (im Gegensatz zu den "analogen" Log-Kommentaren) Measurements ganz automatisch tun. Und zweitens weil dieses Hobby auf so wunderbar unterschiedliche Art und Weise verstanden und betrieben werden kann. Ist doch gut so, sonst wären wir schon längst alle von der Mausbiber-Grippe befallen ! Big Grin



Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#23
GCVote hat für mich halt den Charme einer Statistik, mit all ihren Pros & Contras. Und als solche sollte man sie imho auch sehen. - Wenn die Grundgesamtheit zu klein ist, ist der Wert nicht aussagekräftig.
- Ein Wert allein eist in der Statistik zu wenig. Zu wirklichen Aussagen kommt man halt nur mit Mittelwert und Standardabweichung oder ähnlichem.
Unter diesem Blickwinkel betrachtet mache ich mir ein Bild von Caches und deren GCVotes.
Zitieren
#24
(11.Dec.2009, 15:38 )cbba schrieb: GCVote hat für mich halt den Charme einer Statistik, mit all ihren Pros & Contras. Und als solche sollte man sie imho auch sehen. - Wenn die Grundgesamtheit zu klein ist, ist der Wert nicht aussagekräftig.
- Ein Wert allein eist in der Statistik zu wenig. Zu wirklichen Aussagen kommt man halt nur mit Mittelwert und Standardabweichung oder ähnlichem.
Unter diesem Blickwinkel betrachtet mache ich mir ein Bild von Caches und deren GCVotes.

Genau, aber die Standardabweichung wird in der Anzeige nicht dargestellt.
Eventuell wäre neben dem Mittelwert bzw. Median auch eine Darstellung der Standardabweichung hilfreich, um beurteilen zu können, ob die abgegebenen Bewertungen eine einheitliche Tendenz aufweisen.

In der bestehenden Darstellung mit 0 bis 5 Sternen ließe sich die Standardabweichung sicher auch darstellen.
Viele Grüße
alex.of.austria

[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1] * Level 4-Cacher
Zitieren
#25
(11.Dec.2009, 16:05 )alex.of.austria schrieb:
(11.Dec.2009, 15:38 )cbba schrieb: GCVote hat für mich halt den Charme einer Statistik, mit all ihren Pros & Contras. Und als solche sollte man sie imho auch sehen. - Wenn die Grundgesamtheit zu klein ist, ist der Wert nicht aussagekräftig.
- Ein Wert allein eist in der Statistik zu wenig. Zu wirklichen Aussagen kommt man halt nur mit Mittelwert und Standardabweichung oder ähnlichem.
Unter diesem Blickwinkel betrachtet mache ich mir ein Bild von Caches und deren GCVotes.

Genau, aber die Standardabweichung wird in der Anzeige nicht dargestellt.
Eventuell wäre neben dem Mittelwert bzw. Median auch eine Darstellung der Standardabweichung hilfreich, um beurteilen zu können, ob die abgegebenen Bewertungen eine einheitliche Tendenz aufweisen.

In der bestehenden Darstellung mit 0 bis 5 Sternen ließe sich die Standardabweichung sicher auch darstellen.

Na ja, nicht angezeigt - oder ist nicht offensichtlich: wenn man mit der Maus über den Sternchen bleibt, kommt im Tooltip der Average oder der Median (je nach Einstellung). Und wenn man auf die Sternchen klickt, dann bekommt man bei jedem Sternchen, wie oft es vergeben wurde. Ist doch ein Anfang oder? Wink
Zitieren
#26
ich habs noch nicht ganz verstanden Huh

aus welchem grund sind viele gegen das gc-vote?
stört es sie beim auswählen der zu suchenden caches?
sind sie frustriert weil ihre caches vielleicht einige nicht so gute bewertungen bekommen haben?
oder ärgert es sie dass andere damit eine freude haben?
oder...???
Zitieren
#27
Einer meiner Gründe ist, das GC-Vote nur 30% der User zur Verfügung gestellt wird. Alle anderen Browser sind ausgenommen und somit ist das System unbrauchbar.
Und nein, ich wechsle nicht wegen einem Script den Browser.
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Zitieren
#28
gc vote seh ich auch nicht als "muss"
das es nicht auf jedem browser funktioniert, wird es sich ja eh wahrscheinlich nicht durchsetzen..... bzw. zu jedem durchdringen.
wenn man es nicht verwenden kann/will bedeutet es ja nicht dass es schlecht ist.
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#29
(10.Dec.2009, 23:15 )Charliemike schrieb: ....meiner Meinung nach sollten da nur Cache drinnensein deren Owner das auch explizit wünschen!

deswegen: [Bild: d91b2a22-6522-4eed-8b94-89c67c64ae90.jpg]

Ähmmm, also ich halte diesen Ansatz ehrlich gesagt für sehr fragwürdig.

Da gäbe es dann auch keine Film-, Buch- und Theaterkritiken wenn man immer vorher den Autor (Filmemacher) fragen müßte ob sein Werk überhaupt kritisiert werden darf oder nicht Huh
Dann gäbe es auch keine Hitparaden, Zusehervotings, Rankings etc...

Willkommen in der Welt der Zensur, wenn ich das wollte könnt ich ja gleich nach China oder Nordkorea ziehen !

Wer GC-Vote nicht will (aus welchen Gründen auch immer) der soll das skript einfach nicht installieren und gut is. Fleißig GC-Vote Bewertungen anschauen und die eigenen caches dafür sperren kommt mir da ein bissl feig vor. Vor was haben die Anti-GC Voter eigentlich Angst ?

Ich verstehs ned, wenns mir ned taugt dann verwend ichs nicht und der Kaas ist gegessen
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren
#30
(11.Dec.2009, 20:04 )Defenseless schrieb:
(10.Dec.2009, 23:15 )Charliemike schrieb: ....meiner Meinung nach sollten da nur Cache drinnensein deren Owner das auch explizit wünschen!

deswegen: [Bild: d91b2a22-6522-4eed-8b94-89c67c64ae90.jpg]

Ähmmm, also ich halte diesen Ansatz ehrlich gesagt für sehr fragwürdig.

Da gäbe es dann auch keine Film-, Buch- und Theaterkritiken wenn man immer vorher den Autor (Filmemacher) fragen müßte ob sein Werk überhaupt kritisiert werden darf oder nicht Huh
Dann gäbe es auch keine Hitparaden, Zusehervotings, Rankings etc...

Ich glaube charliemike geht es nicht darum ob man seine Caches überhaupt kritisieren darf. Meiner Einschätzung nach geht es ihm eher um das "wie wird kritisiert".

@mausbiber: Ich persönlich denke auch, dass sich dieses Script nicht durchsetzen wird. Auf der einen Seite aufgrund der fehlenden Unterstützung einiger alt. Browser und sicherlich auch, da es sehr viele Cacher gibt, die sicherlich nicht 100% auf du und du mit ihrem PC/MAC/whatever sind.

Tweezer
Zitieren
#31
was heißt eigentlich durchsetzen?
in gewissen breitengraden hat es jedenfalls schon ziemliche verbreitung. gut... fahrst ins weitere ausland ist da genau nix davon zu sehen.

warum wird so differenziert....
Wenn ich einen Stern gebe, gebe ich äquivalent auch einen Ätzenden Log.
und vice versa.

an meinem Log kann man vielleicht nicht erkennen obs 1oder 2, oder 4 oder 5 ist... aber die Tendenz ist glaub ich immer klar. ;-)
wobei... bei 5 sternen schreib ich das auch gerne ins log rein ;-)

bei GC-Vote verbietern (mir noch nicht untergekommen) würd ich einfach um ein bißchen gfeanst zu sein im log halt dann reinschreiben: auf der Howc-Bewertungsskale X von 5 punkten... wo 5 punkte super ist

;-)
Zitieren
#32
(11.Dec.2009, 21:10 )Tweezer schrieb:
(11.Dec.2009, 20:04 )Defenseless schrieb:
(10.Dec.2009, 23:15 )Charliemike schrieb: ....meiner Meinung nach sollten da nur Cache drinnensein deren Owner das auch explizit wünschen!

deswegen: [Bild: d91b2a22-6522-4eed-8b94-89c67c64ae90.jpg]

Ähmmm, also ich halte diesen Ansatz ehrlich gesagt für sehr fragwürdig.

Da gäbe es dann auch keine Film-, Buch- und Theaterkritiken wenn man immer vorher den Autor (Filmemacher) fragen müßte ob sein Werk überhaupt kritisiert werden darf oder nicht Huh
Dann gäbe es auch keine Hitparaden, Zusehervotings, Rankings etc...

Ich glaube charliemike geht es nicht darum ob man seine Caches überhaupt kritisieren darf. Meiner Einschätzung nach geht es ihm eher um das "wie wird kritisiert".

@mausbiber: Ich persönlich denke auch, dass sich dieses Script nicht durchsetzen wird. Auf der einen Seite aufgrund der fehlenden Unterstützung einiger alt. Browser und sicherlich auch, da es sehr viele Cacher gibt, die sicherlich nicht 100% auf du und du mit ihrem PC/MAC/whatever sind.

Tweezer

Tweezer hats erfasst, nebem dem Bildchen steht dann noch folgender Text bei meinen Caches:
Zitat:Hat Dir der Cache gefallen, dann schreib es ins Log.
Hat er Dir nicht gefallen, dann schreibe es genauso ins Log.
Vote bei GcVote ist nicht erwünscht.

Wenn wer zB keine Tradis mag dann sollen derjenige das ins Log schreiben und sich nicht hinter einer anonymen 1 verstecken. Das wäre das gleiche wie wenn ein Lehrer nur eine Note unter eine Schularbeit schreiben würde aber keine Fehler anzeichnet. Ich kann durchaus Kritik vertragen möcht aber wissen was jemanden nicht gepasst hat denn nur so kann ich abschätzen ob das was die Kritik verursacht von mir gewollt oder ungewollt ist!

Übrigens ich verwende Firefox aber ddas Script hab ich nicht in verwendung, wenn ich mehr zu einen Cache wissen will les ich mir das Listing und die Logs durch!
Zitieren
#33
(11.Dec.2009, 22:02 )Charliemike schrieb: Wenn wer zB keine Tradis mag dann sollen derjenige das ins Log schreiben und sich nicht hinter einer anonymen 1 verstecken.

Wenn jemand so bewertet hat er den Sinn aber nicht verstanden Wink

Denn nur weil ich keine Mysteries mag heißt das ja noch lange nicht dass ich deswegen alle ?-Caches mit einem * bewerte. Auch als Mystery-nicht-gerne-Macher kann ich zwischen "guten" und "schlecht gemachten" Mysteries unterscheiden.

Und ich denke schon das im großen und ganzen recht "fair" bewertet wird, weil ein mit 1 * auf GC-Vote bewerteten Cache der aber der aber in Wahrheit super toll war ist mir noch nicht untergekommen (eine gewisse Anzahl an votes vorausgesetzt)

Dass es immer wieder mal "Rachebewertungen" oder "Der is mir unsympathisch deswegen: 1*" geben wird is klar, das liegt in der Natur des Menschen.

Gegenfrage: Nenn mir einen sinnvollen Grund für das sperren von Caches für GC_Vote ?

Bekommst du jetzt mit deinem Satz deswegen aussagekräftigere Logs ?

Und ehrlich gesagt ist mir ein klares: 1* bei Gc-Vote im Log lieber als dals völlig lächerliche: Danke für den cache, obwohl der cache eine einzige Frechheit und Verarsche wahr. Da steht dann in den letzten 20 Logs 15x Danke für den cache und 5x TFTC und sonst nix.

Aber das schöne daran: Meinungen und Geschmäcker sind dankenswerter weise noch immer verschieden Smile
(11.Dec.2009, 22:02 )Charliemike schrieb: .... wenn ich mehr zu einen Cache wissen will les ich mir das Listing und die Logs durch!

Ich glaube das machen wir eh auch alle. Aber warst du noch nie in der Situation dass du in völlig unbekanntes cachegebiet kommst (z.b. eine andere Großstadt) und du dann 200 caches am Monitor siehst und keine Ahnung hast wie du dir da jetzt die Rosinen rauspickst ?

200 Logs lesen ? wohl kaum....

Hier kann ein kurzer Blick auf GC-Vote eindeutig Vorteile bringen, filtere mal alle unter 3* Weg und die 4* und 5* schaust du dir genauer an => Smile
Natürlich fällt dann dein "gesperrter" durch den Rost, aber wenns der owner so will Wink
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren
#34
Also, ich hab mir jetzt die Arbeit gemacht und doch einen Browser hervorgekramt, wo ich die Votings sehen kann.
Mein Erstlingswerk (aus meiner heutigen Sicht nicht wirklich so gut gemacht) Voting 2,3 (171 Logs, 16 Votes)
weitere:
3,6 43 Funde, 10 votes
3,9 41 Funde, 15 Votes
3,3 117 Funde, 14 Votes
3,3 20 Funde, 3 Votes.

Bei den Logs freue ich mich persönlich wirklich über oftmals lustige Bemerkungen, die das Versteck betreffen. Die können über Sternchen nicht wirklich (das ist meine persönliche Meinung) ausgedrückt werden.
14 Votes bei 117 Funde, wo ich sehr positive Logs bekommen habe, sind meiner Meinung nach nur bedingt repräsentativ.
lg
Karl
Zitieren
#35
Ist dieser GCVote-Typ überhaupt von Geocaching.com autorisiert, per Skript auf deren Datenbestände zuzugreifen bzw. User zugreifen zu lassen?
Wenn nicht, warten wieder ein paar gc-Accounts auf (vorübergehende) Deaktivierung (siehe GSAK-Makros).
Zitieren
#36
(11.Dec.2009, 23:24 )Heidels05 schrieb: Ist dieser GCVote-Typ überhaupt von Geocaching.com autorisiert, per Skript auf deren Datenbestände zuzugreifen bzw. User zugreifen zu lassen?
Wenn nicht, warten wieder ein paar gc-Accounts auf (vorübergehende) Deaktivierung (siehe GSAK-Makros).

ich glaub gar nicht dass dieses gc-vote spidert (was ja der grund für diverse sperren war) und darum auch nicht autorisiert werdn muss. es verändert auch keine daten des listings. es zwigt dem user (und nur dann wenn er es selber installiert) zusätzliche informationen an....

allerdings gibts ja auch eine schwarze liste bei banken (welche es ja nicht gibt) welche auch verboten ist (darum gibt es sie ja nicht). so gesehen wäre vielleicht auch gc-vote eine liste welche weiss und scharz sein kann....
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#37
(12.Dec.2009, 00:03 )mausbiber schrieb:
(11.Dec.2009, 23:24 )Heidels05 schrieb: Ist dieser GCVote-Typ überhaupt von Geocaching.com autorisiert, per Skript auf deren Datenbestände zuzugreifen bzw. User zugreifen zu lassen?
Wenn nicht, warten wieder ein paar gc-Accounts auf (vorübergehende) Deaktivierung (siehe GSAK-Makros).

ich glaub gar nicht dass dieses gc-vote spidert (was ja der grund für diverse sperren war) und darum auch nicht autorisiert werdn muss. es verändert auch keine daten des listings. es zwigt dem user (und nur dann wenn er es selber installiert) zusätzliche informationen an....

allerdings gibts ja auch eine schwarze liste bei banken (welche es ja nicht gibt) welche auch verboten ist (darum gibt es sie ja nicht). so gesehen wäre vielleicht auch gc-vote eine liste welche weiss und scharz sein kann....

mhhh, kenn mich voll aus......:confused:
isses jetzt schwarz oder weiss, gibts a neue Partei????
Aja, weisse Weste,hatten wir schon mal
Big Grin
lg
Karl
Zitieren
#38
(11.Dec.2009, 23:24 )Heidels05 schrieb: Ist dieser GCVote-Typ überhaupt von Geocaching.com autorisiert, per Skript auf deren Datenbestände zuzugreifen bzw. User zugreifen zu lassen?

Macht er ja auch nicht

Huh
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren
#39
(11.Dec.2009, 21:10 )Tweezer schrieb: @mausbiber: Ich persönlich denke auch, dass sich dieses Script nicht durchsetzen wird. Auf der einen Seite aufgrund der fehlenden Unterstützung einiger alt. Browser und sicherlich auch, da es sehr viele Cacher gibt, die sicherlich nicht 100% auf du und du mit ihrem PC/MAC/whatever sind.

Das mit den alten Browsern ist nur eine Zeitfrage. Und ich brauche ja nicht die Mitarbeit aller 1.1 Millionen Leute, die sich auf geocaching.com registriert haben. Da reichen schon 0.01% Computer-Fähige davon, um mehr als 100 Bewertungen zu erhalten - signifikant genug... Big Grin


(11.Dec.2009, 22:57 )kokarl schrieb: Bei den Logs freue ich mich persönlich wirklich über oftmals lustige Bemerkungen, die das Versteck betreffen. Die können über Sternchen nicht wirklich (das ist meine persönliche Meinung) ausgedrückt werden.

Hier verwechseln viele die Nützlichkeit von GCVOTE für den Owner eines Caches (die ist tatsächlich fragwürdig) mit der Nützlichkeit für Sucher eines Caches. Bei letzterem haben sich einfach einige von uns dafür entschieden, daß es ausreichend brauchbar ist. Und es ist uns eigentlich Blunzenwurscht, was der Owner mit der Info in GCVOTE anfängt - und wenn er es nicht will, kann er's ja einfach sperren lassen.

Ich möchte mal wissen, ob irgendein Autor eines Buches eine Chance hätte, Leser-Kritiken seines Werkes auf Amazon unterbinden zu lassen. Oder was Hotels tun können, die keine Besprechungen ihrer grindigen oder überteuerten Zimmer auf unabhängigen webseiten haben wollen.

Ich bekenne mich dazu, die beiden letzteren Beispiele in der Praxis seit Jahren extensiv zu nutzen - deswegen ist GCVOTE für mich vollkommen natürlich. Und ein Trend, der sich noch weiter verstärken wird.



Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#40
(11.Dec.2009, 22:38 )Defenseless schrieb:
(11.Dec.2009, 22:02 )Charliemike schrieb: Wenn wer zB keine Tradis mag dann sollen derjenige das ins Log schreiben und sich nicht hinter einer anonymen 1 verstecken.

Wenn jemand so bewertet hat er den Sinn aber nicht verstanden Wink

Denn nur weil ich keine Mysteries mag heißt das ja noch lange nicht dass ich deswegen alle ?-Caches mit einem * bewerte. Auch als Mystery-nicht-gerne-Macher kann ich zwischen "guten" und "schlecht gemachten" Mysteries unterscheiden.

Gibt genug die das aber genau so machen, wäre nicht das erste Log wo ich lese "Ein schöner Tradi aber da es trotzdem ein Tradi ist nur 2* bei GV" und ähnliches. Hab mich schon oft gefragt warum solche Leute dann überhaupt Tradis machen wenns eh keine wollen...

(11.Dec.2009, 22:38 )Defenseless schrieb: Gegenfrage: Nenn mir einen sinnvollen Grund für das sperren von Caches für GC_Vote ?
Hab ich schon geschrieben, wenn die Leute kritisieren wollen dann sollens das vernünftig aber sich nicht hinter einer anonymen Note vertsecken!

(11.Dec.2009, 22:38 )Defenseless schrieb: Bekommst du jetzt mit deinem Satz deswegen aussagekräftigere Logs ?
Zumindestens kann ich sagen was denn Leuten nicht gefallen hat wenn sie dazu stehen!

(11.Dec.2009, 22:38 )Defenseless schrieb: Und ehrlich gesagt ist mir ein klares: 1* bei Gc-Vote im Log lieber als dals völlig lächerliche: Danke für den cache, obwohl der cache eine einzige Frechheit und Verarsche wahr. Da steht dann in den letzten 20 Logs 15x Danke für den cache und 5x TFTC und sonst nix.
Tja das seh ich anders - meiner Meinung nach gibt es keine Cache die "eine einzige Frechheit und Verarsche" sind sondern blos andere Vorlieben! Ich lege keien Caches die möglichst vielen Suchern gefallen sollen sondern ich lege Cache die ich selber gerne suchen würde und hoffe damit andere zu motivieren ähnliche Caches zu legen!

(11.Dec.2009, 22:38 )Defenseless schrieb: Ich glaube das machen wir eh auch alle. Aber warst du noch nie in der Situation dass du in völlig unbekanntes cachegebiet kommst (z.b. eine andere Großstadt) und du dann 200 caches am Monitor siehst und keine Ahnung hast wie du dir da jetzt die Rosinen rauspickst ?

200 Logs lesen ? wohl kaum....

Wenn ich irgendwo hinkomme wo ich noch nicht wahr bin ich normalerweise entweder mit meiner Frau dort (die nicht viel vom Cachen hält) oder mit Arbeitskollegen d.h. ich hab vl 1h die ich mir irgendwie zwischendurch freimachen kann. Dadurch fallen Multis (die mich eh nur selten interessieren) und Mysteries komplett weg und der nächsteh Auswahlpunkt ist die Entfernung zum Standort (Büro/Hotel), damit schränkt sich die Auswahl sowieso auf eine Handvoll ein. Alternativ treff ich auch überhaupt keine Auswahl vorab sondern lad ich mir nur ein PQ der Tradis der Stadt aufs Gerät und wenn ich zwischendurch Zeit finde sachau ich einfach was in der Nähe ist!

(11.Dec.2009, 22:38 )Defenseless schrieb: Hier kann ein kurzer Blick auf GC-Vote eindeutig Vorteile bringen, filtere mal alle unter 3* Weg und die 4* und 5* schaust du dir genauer an => Smile
Natürlich fällt dann dein "gesperrter" durch den Rost, aber wenns der owner so will Wink

GC-Vote bringt ma da gar nix denn da steht ned dabei was für Vorlieben die Leute haben, ein 1* od. 2* kann für mich wesentlich interessanter sein als ein 5* da ich unter umständen andere Vorlieben habe als die Leute die bewertet haben!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: