Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Noch etwas zu GC-Vote!
#1
Ist GC-Vote wirklich ein Gewinn?
Ich halte nichts von der Bewertung bei "GC Vote". Aus mehreren Gründen. Die Benotung 1 bis 3, von "armselig" bis "durchschnittlich", kommt einer Beleidigung des Owners gleich. Also wenn man sich halbwegs fair verhalten will, wird man nur 4, oder 5, wählen. Nach kurzer Zeit werden alle Caches diese Bewertung haben und man kann eigentlich keinen Unterschied mehr erkennen und das Ganze ist somit wertlos geworden.
Und bitte nicht vergessen: Unser Hobby lebt hauptsächlich von den Versteckern. Es wäre fatal, wenn wir deren Begeisterung mit einer unnötigen Sternderlvergabe mindern.
Wir sollten uns hüten, als Lehrer aufzutreten. Ob ein Cache empfehlenswert ist, oder nicht, erkennt man sowieso viel besser aus den Logs der Vorsucher.
Negative Bemerkungen sind hier meist in nicht beleidigender Art formuliert, begründet und können durchaus auch als Anregungen verstanden werden.
Ein GC-Vote Symbol, ohne entsprechende Bemerkung hinzuknallen ist nicht die feine Art. Es gibt bei unserem Hobby schon genug Sternchen bei "Difficulty" und "Terrain". Ich weiß schon, dass man dieses Voting ja nicht verwenden muss, aber den ewigen Lobhudeleien, muss man auch einmal etwas entgegen setzen.
Sollten meine kritischen Gedanken zu diesem Thema eine Diskussion auslösen, wäre das der ganzen Angelegenheit sicher dienlich.
Zitieren
#2
Super auf den Punkt gebracht, Altomonte! Ich sehe das genau so.
Zitieren
#3
also ich habe schon einige einser und zweier vergeben - ohne schlechtes gewissen. ich sehe mich dabei nicht als lehrer sonder sage damit nur dass dieser cache in meinen augen ranzig ist. und dabei ist es mir auch egal ob ich den owner kenne oder nicht. und das voting ersetzt bei mir ja nicht das loggen also kann sich jeder durch meinen log noch eine zusatzmeinung bilden.
aber wie auch immer - über dieses votingsystem wurde schon viel diskutiert
Zitieren
#4
Hier gibts bereits eine ausführliche Diskussion zu dem Thema:
http://www.tafari.at/forum/showthread.php?tid=2056
Zitieren
#5
Ich fahr durch de Gegend und schmeiße links und rechts Filmdosen raus am besten noch an der Autobahnabfahrt an der Notdurftstelle, hat wirklich keine 3 geschweige denn mehr sterne verdient
Zitieren
#6
stimmt auch... genauso wie ich einen 5er eher selten gebe (dafür gerne mit gutem gewissen auch eine 4) geb ich auch öfter mal eine 1. ich will damit auch nicht den owner beleidigen, aber wenn ein cache nun mal grindig ist....
wenn ich eine 1 gebe, hat der meistens auch schon eine durchschnittsbewertung von 1,5 bis 2. (kommt glaub ich ned wirklich vor dass ich so ganz anders bewerte als die Mehrheit)
sofern ichs schaffe vermeide ich aber auch zu caches hinzugehen die bei der bewertung die 2 nicht mal erreichen.

aber... soll jeder nutzen wie er mag.

nur (hab ich auch schon woanders gesehen) Kritik an GCVote üben, um damit jede Kritik an einem eigenen Cache abzuschütteln halt ich auch nicht für sinnvoll.

Im Endeffekt kein Unterschied ob ein Cache 10 mal 1 Stern hat, oder 10 Einträge: "Danke für den Punkte". aber die GCVote statistik seh ich als Viel-Cacher besser/schneller/edv-technisch-erfaßter, als 10 einzellogs zu lesen.
PS: bilde dir mal eine Meinung über die nähesten 10 Caches mit Bewertung 1-2, und Bewertung 4-5.

Und dann denkst dir... wie haben die dir gefallen....

Voraussetzung: Min 5 oder mehr votes.
Zitieren
#7
Also ich kann Altomonte beipflichten.
Ausserdem gebe ich das ganze Jahr 1-5 her, daher (das ist meine private Meinung) möchte ich das nicht auch noch bei einem meiner Hobbies tun. Zugegeben ich habe am Anfang auch mitgemacht, mittlerweile halte ich davon nichts und bewerte auch nimmer.
Ich hoffe, dass meine Caches trotzdem noch gesucht werden!!
lg
Karl
Zitieren
#8
meien Cache sind schon seit einiger Zeit bei der DB von GC-Vote gesperrt da ich von dem ganzen nix halte! Wenn mir wer seine Meinung zu einen Meiner Cache sagen will dann soll er das offen im Log machen aber sich nicht hinter so einen Tool verstecken! Dazu kommt das es zB Tradi-Hasser gibt die automatisch einen Tradi nichts besseres als einen 2er geben oder Leute die keine Multis mögen und Multis runtervoten obwohl sie gar nicht gemacht wurden usw.
Ich finde es nur mühsam das man als Owner aktiv werden muss wenn man seine Cache nicht in dem Schrott drinnenhaben will, meiner Meinung nach sollten da nur Cache drinnensein deren Owner das auch explizit wünschen!

deswegen: [Bild: d91b2a22-6522-4eed-8b94-89c67c64ae90.jpg]
Zitieren
#9
Also wenn ich da so das „Für und Wider“ in mir abchecke würde ich auch eher die Ansicht von Altomonte vertreten. Noch dazu wo (auf guat weanarisch g’sagt) „Gusto und Watsch’n“ Verschiedene paar Schuhe sind. Da gibt es zum Beispiel Caches wo die Logs total verschieden sind. Da gibt’s Kommentare

zitiere aus den Logs

von:

Ja, wirklich eklig dort und den ganzen Tag steht irgend ein Typ auf der Brücke und beobachtet Dich!
Etwas für perverse Cacher - meine Meinung!


Bis:

Das war wieder mal ein sehr cooler Cache. Hat uns super gefallen, vor allem weil ich vorher keine Logs gelesen habe und auch nur den halben Hint in meinem GPS gespreichert hatte, der hörte nähmlich bei "nicht im ..." auf, was die Suche nicht gerade vereinfacht hat. Aber bevor meinem Kleinsten die Finger abgefroren sind doch nch gefunden.
Das Highlight des Tages!


Ich persönlich fand diesen Cache übrigens auch ganz toll. [Bild: smilie_op_039.gif]

Also wird so eine Bewertung immer nur im Sinne des momentanen Betrachters ausfallen, und für die Bildung einer eigenen Meinung daher immer nutzlos sein.
Liebe Grüße
MurliBrumm [Bild: smilie_op_039.gif]
Zitieren
#10
Klar gibt es teilweise sehr unterschiedliche Meinungen, aber wenn eine gewisse Zahl von Bewertungen >5, besser >10 da ist kann man die grundsätzliche Tendenz sehen. Und wenn die Streunung der Noten eng oder weit ist, dann kann man sich auch daraus Schlüsse ziehen
Zitieren
#11
(11.Dec.2009, 06:47 )Alferic schrieb: Klar gibt es teilweise sehr unterschiedliche Meinungen, aber wenn eine gewisse Zahl von Bewertungen >5, besser >10 da ist kann man die grundsätzliche Tendenz sehen. Und wenn die Streunung der Noten eng oder weit ist, dann kann man sich auch daraus Schlüsse ziehen

Genau meine Meinung. Einem Punktegeier ist die Bewertung eines Caches doch sowieso vollkommen egal, aber für reine Spaßcacher wie meinereiner ein durchaus nützliches Service, um sich die Rosinen herauszupicken. Auf diese Art und Weise entgehen mir nämlich mit großer Sicherheit die ganzen ekligen Dosen - und das ist gut so.

Und wer's für seine eigenen nicht mag, dreht es eben ab. Ich seh' das Problem nicht wirklich...



Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#12
Bei Bewertungen wird es immer so sein, dass sie subjektiv sind und dass unterschiedliche Meinungen und Gründe für die Bewertung nicht ersichtlich sind. Aber aus meiner Sicht geht es darum ja gar nicht - es soll einen schnellen Überblick bieten über ganz "miese" oder ganz "tolle" Doserln. Und die findet man damit sicherlich. Für mich ist die normale Dose - nicht zu toll, aber sicher nicht grausig eine 3er. Wenn ich einen 5er seh ist mir klar, da muss irgenwas besonders super sein, bei nem 1er werd ich vll nicht hingehen. Bei allen Extremwerten werd ich mir aber vorher noch die Logs ansehen warum diese zustandekommen - denn dort erhalt ich die Detailinfo. Es ist also einfach nur eine kummulierte Sicht, die kann nie genausogut wie Logs sein.

Ich halte GCVote für genial, einzig über ein System mit ungerader Anzahl an Werten läßt sich für mich diskutieren, denn dann wirds auf kurz oder lang für viele immer der 3er sein. Bei 6 Möglichkeiten muss ich entscheiden ob 3 oder 4...
[Bild: img.aspx?txt=und%20weiter%20gehts&uid=23386f...47146&bg=1][Bild: stat2.aspx?id=10023574][Bild: GeoFortress_1.gif]
Zitieren
#13
(11.Dec.2009, 08:21 )Lachwurzn schrieb: Und wer's für seine eigenen nicht mag, dreht es eben ab. Ich seh' das Problem nicht wirklich...

Das ist meiner Meinung nach der falsche Ansatz, richtig wäre: Der User der GC-Vote für seine Cache mag läßt es für sich aufdrehen!
Zitieren
#14
Ich persönlich empfand GC-Vote zu Beginn als Bereicherung für uns Cacher. Ich habe es jedoch nie verwendet, da es keinen Support für den von mir verwendeten Browser aus dem hohen Norden gibt (aber gut, dass ist eine andere Geschichte). Mittlerweile sehe ich das Thema ganz anders und empfinde Bewertungen via GC-Vote eher als "lieblos" und irgendwie störend. Wenn einem ein Cache nicht gefällt, dann finde ich es einfach besser wenn es in Worte gepackt wird als in Sterne. Smile

Tweezer
Zitieren
#15
Aber zum schnellen Filtern nach lohnenswerten Dosen ist es sinnvoll
Zitieren
#16
(11.Dec.2009, 09:59 )Charliemike schrieb:
(11.Dec.2009, 08:21 )Lachwurzn schrieb: Und wer's für seine eigenen nicht mag, dreht es eben ab. Ich seh' das Problem nicht wirklich...

Das ist meiner Meinung nach der falsche Ansatz, richtig wäre: Der User der GC-Vote für seine Cache mag läßt es für sich aufdrehen!

Wenn ich deine Meinung annehmen würde, lägen wir beide falsch. Big Grin

Nein, ernsthaft: jetzt mal unabhängig vom emotionalen und konkreten sachlichen Inhalt dieses Falles: wenn ich irgendein neues Community-Service einbaue, das ganz klar von der Beteiligung möglichst vieler lebt, MUSS ich per definition den default auf "aufgedreht" legen. Andersrum brauche ich es erst gar nicht zu versuchen (wen so ein Thema interessiert, der klicke hier).

Wie EINFACH das "aussteigen" für jene ist, die nicht mitmachen wollen, ist eine ganz andere Frage. Und natürlich sollte das sowohl leicht faßbar als auch mit einem absoluten Minimum an Aufwand möglich sein. Aber seit wann hat geocaching.com etwas mit usability am Hut ? Dodgy



Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#17
(11.Dec.2009, 10:20 )Alferic schrieb: Aber zum schnellen Filtern nach lohnenswerten Dosen ist es sinnvoll

Sehe ich nicht so. Die Wahl ob eine Dose für mich "sinnvoll" ist hat nichts mit den Votes zu tun, sondern hängt von mehreren Faktoren ab und die sind nun mal nicht mit GC-Vote erfasst. Ergo ist das für mich absolut kein Argument für GCV.

Tweezer
Zitieren
#18
Ein Problem habe ich mit GC-Vote eigentlich nicht. Ich kann auch die meisten Argumente, die gegen GC-Vote sprechen sollen nicht nachvollziehen. Wie es bei Votings und Wahlen generell ist, wird es immer Einzelfälle geben, die nicht ganz eindeutig sind. So ist es auch bei GC-Vote. Es gibt wahrscheinlich zigtausende Listings, wo das Voting aus verschiedenen Gründen null weiterhilft. Solange man in der Lage ist das zu erkennen, kann man das Instrument trotzdem noch sinnvoll verwenden.

Auf der anderen Seite gibt es aber die Möglichkeit automatisiert jene Dosen auszufiltern, die von einer gewissen Anzahl an Geocachern schon bewertet wurden (richtigerweise subjektiv bewertet wurden - was per se nichts schlechtes ist) und die eine mehr oder weniger eindeutige Tendenz erkennen lassen. Ist die Anzahl der abgegebenen Votings hoch genug, dann ist es auch egal ob da ein Tradi-Hasser absichtlich eine schlechtere Bewertung abgegeben hat oder ein Multi-Liebhaber einen Multi kräftig überbewertet. Damit dies funktioiniert, müssen aber auch möglichst viele GeocacherInnen daran teilnehmen.

Wenn jemand sagt, ich will das nicht, dann ist das zu akzeptieren; wiewohl ich aber auch glaube, dass der Zeitpunkt kommen wird, wo wir froh sein werden so ein Tool zu haben.
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#19
(11.Dec.2009, 10:24 )Lachwurzn schrieb: wenn ich irgendein neues Community-Service einbaue, das ganz klar von der Beteiligung möglichst vieler lebt, MUSS ich per definition den default auf "aufgedreht" legen. Andersrum brauche ich es erst gar nicht zu versuchen

da das ganze nicht von groundspeak kommt seh ich das ganze nicht als community service sondern als ein service das einen aufgedrückt wird obwohl man damit nichts zu tun haben will! würde groundspeak sowas einführen wäre der ansatz "aufgedreht für alle" richtig denn groundspeak hat die möglichkeit alle owner darüber zu informieren. gc-vote hat allerdings nichts mit groundspeak zu tun und deswegen ist das aufdrehen für alle cache ganz einfach falsch, es gibt sicher noch unmengen an owner die gar nicht wissen das ihre cache so bewertet werden!
Zitieren
#20
(11.Dec.2009, 11:18 )Charliemike schrieb:
(11.Dec.2009, 10:24 )Lachwurzn schrieb: wenn ich irgendein neues Community-Service einbaue, das ganz klar von der Beteiligung möglichst vieler lebt, MUSS ich per definition den default auf "aufgedreht" legen. Andersrum brauche ich es erst gar nicht zu versuchen

da das ganze nicht von groundspeak kommt seh ich das ganze nicht als community service sondern als ein service das einen aufgedrückt wird obwohl man damit nichts zu tun haben will! würde groundspeak sowas einführen wäre der ansatz "aufgedreht für alle" richtig denn groundspeak hat die möglichkeit alle owner darüber zu informieren. gc-vote hat allerdings nichts mit groundspeak zu tun und deswegen ist das aufdrehen für alle cache ganz einfach falsch, es gibt sicher noch unmengen an owner die gar nicht wissen das ihre cache so bewertet werden!

Die Frage ist, ob das Owner überhaupt wissen müssen? Eigentlich kann es ihnen auch herzlich egal sein. Es geht ja vordergründig nicht darum den Owner zu bewerten, sondern den Cache und das Ergebnis ist eher für Sucher interessant als für Verstecker. Wäre das Tool nicht per darfault aktiv für "alle" Listings, dann würde es nicht funktionieren. So hingegen hat es zumidnest eine recht gute Chance zu überleben. Insofern verstehe ich die Entwickler da ganz gut.

Auch die Tatsache, dass die Idee und das Tool selbst nicht von Groundspeak kommen bestärken mich eher in der Ansicht, dass dieses Tool ein Produkt der Community ist und nicht ein von einem kommerziellen Unternehmen aufgedrücktes bereitgestelltes Tool. Aus meiner Sicht ist das sogar ein Pluspunkt für GC-Vote.
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: