Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kennt sich jemand mit Letterboxes aus?
#21
Hat vielleicht jemand einen link zu einer schönen klassischen Letterbox, ich hab da nämlich so eine Cache-Idee ... und brauche noch etwas input. Danke!
Zitieren
#22
Meinst du eine "richtige" Letterbox oder die Hybrid von geocaching.com?

Nachtrag: Ein meiner Meinung nach gutes Beispiel auf geocaching.com (das wenn ich es richtig verstanden habe dem Original sehr nahe kommt) wäre zB http://www.geocaching.com/seek/cache_det...e5e686e7ea

Tweezer
Zitieren
#23
(11.May.2010, 21:54 )Tweezer schrieb: Meinst du eine "richtige" Letterbox oder die Hybrid von geocaching.com?

Nachtrag: Ein meiner Meinung nach gutes Beispiel auf geocaching.com (das wenn ich es richtig verstanden habe dem Original sehr nahe kommt) wäre zB http://www.geocaching.com/seek/cache_det...e5e686e7ea

Tweezer

Ich meine einen Hybrid, der dem Original nahe kommt ... besser hätte ich es auch nicht formulieren können Wink. Danke für das Beispiel, kennt noch jemand einen?
Zitieren
#24
(11.May.2010, 21:54 )Tweezer schrieb: Meinst du eine "richtige" Letterbox oder die Hybrid von geocaching.com?

Nachtrag: Ein meiner Meinung nach gutes Beispiel auf geocaching.com (das wenn ich es richtig verstanden habe dem Original sehr nahe kommt) wäre zB http://www.geocaching.com/seek/cache_det...e5e686e7ea

Tweezer
Aber das ist doch bitteschoen *kein* gutes Beispiel (obwohl es vermutlich den Regeln Genuege tut).
Wie soll man diese Letterbox ohne GPS bzw. ohne Beschreibung wie man zum Startplatz kommt loesen? Ganz abgesehen davon, dass der beschriebene Weg (wenn ich mich richtig erinnere) gerade einmal 100m war.

Ich glaube hier sind einige echte Letterboxen ganz gut beschrieben. Da gibt es teilweise seitenlange pdf-files die den Weg zur Letterbox beschreiben.

Auf GC ist mir noch kein Letterbox-Hybrid untergekommen den ich als gute Letterbox bezeichnen wuerde.
Zitieren
#25
glaub meine findet man auch ohne GPS...nur das letzte mal abbiegen kann ein bissi hunzen ;-)
Den Startpunkt findet man sicher wenn man ne Straßen-Karte hat.
Eigentlich ists mehr eine Tradi-Letterbox.
Weglänge ca 2 km

http://www.geocaching.com/seek/cache_det...0d0b8cdd30
Zitieren
#26
Diese Box zu besuchen ist vorraussichtlich in der Adventzeit geplant.
ТΛGΛUS, ТΛGΞłЛ SUЯŦТ HΛЛΞШΛϾКΞЯ - ΞЯ ШΛЯÐ łЛ SΞłЛΞM ШΛHЛΞ HΛϾКΞЯ.
Zitieren
#27
(12.May.2010, 10:56 )Hynz schrieb: Aber das ist doch bitteschoen *kein* gutes Beispiel (obwohl es vermutlich den Regeln Genuege tut).
Wie soll man diese Letterbox ohne GPS bzw. ohne Beschreibung wie man zum Startplatz kommt loesen? Ganz abgesehen davon, dass der beschriebene Weg (wenn ich mich richtig erinnere) gerade einmal 100m war.

Ich dachte er sucht einen Letterbox-Hybrid-cache. Da ist nix mit ohne GPS .... und nicht eine echt Letterbox ... Wink

(11.May.2010, 22:00 )reisek schrieb: Ich meine einen Hybrid, der dem Original nahe kommt ...
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#28
(12.May.2010, 11:10 )yeolino schrieb: Diese Box zu besuchen ist vorraussichtlich in der Adventzeit geplant.
sehr brav! schlitten/Rodel nicht vergessen!
Zitieren
#29
(12.May.2010, 10:56 )Hynz schrieb:
(11.May.2010, 21:54 )Tweezer schrieb: Meinst du eine "richtige" Letterbox oder die Hybrid von geocaching.com?

Nachtrag: Ein meiner Meinung nach gutes Beispiel auf geocaching.com (das wenn ich es richtig verstanden habe dem Original sehr nahe kommt) wäre zB http://www.geocaching.com/seek/cache_det...e5e686e7ea

Tweezer
Aber das ist doch bitteschoen *kein* gutes Beispiel (obwohl es vermutlich den Regeln Genuege tut).
Wie soll man diese Letterbox ohne GPS bzw. ohne Beschreibung wie man zum Startplatz kommt loesen? Ganz abgesehen davon, dass der beschriebene Weg (wenn ich mich richtig erinnere) gerade einmal 100m war.

Ich glaube hier sind einige echte Letterboxen ganz gut beschrieben. Da gibt es teilweise seitenlange pdf-files die den Weg zur Letterbox beschreiben.

Auf GC ist mir noch kein Letterbox-Hybrid untergekommen den ich als gute Letterbox bezeichnen wuerde.

Danke für den link, super !
Zitieren
#30
:confused: unter Letterbox habe ich mir bislange immer etwas anderes vorgestellt Exclamation
http://www.ausgefallenesachen.com/wp-con...ailbox.JPG

heißt es deshalb Hybrid weils nix mit dem Original zu tun hat :lightbulb:
Gras wächst auch nicht schneller, wenn man daran zieht Dodgy
Zitieren
#31
(12.May.2010, 11:16 )Tafari schrieb:
(12.May.2010, 10:56 )Hynz schrieb: Aber das ist doch bitteschoen *kein* gutes Beispiel (obwohl es vermutlich den Regeln Genuege tut).
Wie soll man diese Letterbox ohne GPS bzw. ohne Beschreibung wie man zum Startplatz kommt loesen? Ganz abgesehen davon, dass der beschriebene Weg (wenn ich mich richtig erinnere) gerade einmal 100m war.

Ich dachte er sucht einen Letterbox-Hybrid-cache. Da ist nix mit ohne GPS .... und nicht eine echt Letterbox ... Wink
Bitte wie? Er sucht eine Letterbox die auf GC gelistet ist. Nachdem fuer GC die Verwendung von GPS integraler Bestandteil ist, muessen sie *auch* mit GPS findbar sein aber der Kern einer Letterbox soll natuerlich bestehen bleiben. Und der liegt nun mal darin nur mit Beschreibung, Karte und u.U. Kompas die Kiste zu finden. So wie der von howc.

Der von Tweezer verlinkte Hybrid ist meiner Meinung (wie alle Eichkogel Letterboxen des Owners) ohne GPS praktisch nicht auffindbar weil denjenigen der das "Teletubby Land" ohne Benutzung der Headerkoordinate findet, muss man mir erst mal zeigen.
Zitieren
#32
(05.Mar.2010, 11:36 )Termite2712 schrieb: Was ist eigentlich, wenn ein Geocacher gar kein GPS hat?

Das wär wie ein Lokomotivführer ohne Zug => des gibts gar net Wink
[Bild: img.aspx?txt=und%20weiter%20gehts&uid=23386f...47146&bg=1][Bild: stat2.aspx?id=10023574][Bild: GeoFortress_1.gif]
Zitieren
#33
(12.May.2010, 18:17 )Vicente23 schrieb:
(05.Mar.2010, 11:36 )Termite2712 schrieb: Was ist eigentlich, wenn ein Geocacher gar kein GPS hat?

Das wär wie ein Lokomotivführer ohne Zug => des gibts gar net Wink

die wenigsten Lokomotivführer haben einen eigenen Zug!
Zitieren
#34
früher kam sowas schon häufiger vor... heutzutage kriegst ja GPS schon in jedem zweiten Handy nachgeschmissen..
Zitieren
#35
(12.May.2010, 19:04 )Charliemike schrieb:
(12.May.2010, 18:17 )Vicente23 schrieb:
(05.Mar.2010, 11:36 )Termite2712 schrieb: Was ist eigentlich, wenn ein Geocacher gar kein GPS hat?

Das wär wie ein Lokomotivführer ohne Zug => des gibts gar net Wink

die wenigsten Lokomotivführer haben einen eigenen Zug!

GPS:Kenne einen, der leiht sich dann meins...oder das vom TVB...
ZUG:Aber er besitzt ihn momentan. Eigentümer ist meist Staat oder Bank..
....treu dem Tiroler Adler
Zitieren
#36
(12.May.2010, 16:36 )Hynz schrieb:
(12.May.2010, 11:16 )Tafari schrieb: Ich dachte er sucht einen Letterbox-Hybrid-cache. Da ist nix mit ohne GPS .... und nicht eine echt Letterbox ... Wink
Bitte wie? Er sucht eine Letterbox die auf GC gelistet ist. Nachdem fuer GC die Verwendung von GPS integraler Bestandteil ist, muessen sie *auch* mit GPS findbar sein aber der Kern einer Letterbox soll natuerlich bestehen bleiben. Und der liegt nun mal darin nur mit Beschreibung, Karte und u.U. Kompas die Kiste zu finden. So wie der von howc.

Der von Tweezer verlinkte Hybrid ist meiner Meinung (wie alle Eichkogel Letterboxen des Owners) ohne GPS praktisch nicht auffindbar weil denjenigen der das "Teletubby Land" ohne Benutzung der Headerkoordinate findet, muss man mir erst mal zeigen.

Ich glaube, da reden wir aneinander vorbei. Es gibt keine Letterboxen, die auf geocaching.com gelistet sind. Es gibt dort nur Letterbox-Hybrid Caches. Diese Caches unterscheiden sich von der klassischen LEtterbox unter anderem dadurch, dass sie mit GPS gefunden werden können müssen/sollen.

Darauf bezog sich auch meine Frage. Sucht reisek eine klassische Letterbox (auf geocaching.com nicht zu finden) oder will er ein paar Beispiele für einen gelungenen Letterbox-Hybrid-Cache. Anstatt sich durch Hinweise durch die Gegend führen zu lassen übernimmt die Navigation das GPS - deswegen Hybrid.
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#37
(14.May.2010, 09:40 )Tafari schrieb: Ich glaube, da reden wir aneinander vorbei. Es gibt keine Letterboxen, die auf geocaching.com gelistet sind. Es gibt dort nur Letterbox-Hybrid Caches. Diese Caches unterscheiden sich von der klassischen LEtterbox unter anderem dadurch, dass sie mit GPS gefunden werden können müssen/sollen.

Darauf bezog sich auch meine Frage. Sucht reisek eine klassische Letterbox (auf geocaching.com nicht zu finden) oder will er ein paar Beispiele für einen gelungenen Letterbox-Hybrid-Cache. Anstatt sich durch Hinweise durch die Gegend führen zu lassen übernimmt die Navigation das GPS - deswegen Hybrid.

Und wodurch unterscheiden sie sich von den klassischen "Caches"? Sag jetzt bitte nicht "der Stempel" Tongue
Was ist dann das "hybride" an einem Letterbox-Hybrid wenn er nur mit GPS gefunden werden kann?
Zitieren
#38
Zitat:Letterbox Hybrid
A letterbox is another form of treasure hunting using clues instead of coordinates. In some cases, however, the owner has made it both a letterbox and a geocache and posted its coordinates on Geocaching.com. If there is a stamp inside a letterbox hybrid, it is not an item intended for trade; the stamp is meant to remain in the box so that visitors can use it to record their visit.To read more about letterboxing, visit the Letterboxing North America web site.

:arrow: http://www.geocaching.com/about/cache_types.aspx

Wink

So die Beschreibung laut GC. Ich hab das bisher immer so verstanden, dass sich in dem Cache ein "Logbuch" befindet, in dem man entweder seinen Fingerabdruck oder seinen Stempel hinterläßt.

"Hybrid" kommt wohl daher, dass es keine "wirkliche" Letterbox ist, im ursprünglichen Sinn, weil ja das GPS dazu brauchst. Somit Mischung aus LB + Cache :arrow: Letterbox-Hybrid

lg
gruß m

Team MCDenifl

[Bild: img.aspx?txt=View+my+profile&uid=34ade34...0760920800]
Zitieren
#39
(18.May.2010, 10:52 )MCDenifl schrieb: "Hybrid" kommt wohl daher, dass es keine "wirkliche" Letterbox ist, im ursprünglichen Sinn, weil ja das GPS dazu brauchst. Somit Mischung aus LB + Cache :arrow: Letterbox-Hybrid

lg
Also fuer mich heisst "Hybrid" dass etwas eine Kombination von zwei oder mehreren Komponenten ist. Jedenfalls sollte es weder *nur* eine Letterbox oder *nur* ein normaler Cache sein.

Der Eichkogel Letterbox-Hybrid ist (abgesehen vom Stempel) ein ganz normaler Tradi den man ohne GPS nicht finden kann. Deshalb wuerde es mich wirklich interessieren warum Tweezer gerade diesen als "gutes Beispiel, dass dem Original nahekommt" bezeichnet hat.

Guidelines schrieb:Letterbox Hybrid

Letterboxing is another form of treasure hunting that uses clues to direct hunters to a hidden container. Each letterbox contains a stamp which is the signature for that box. Most letterboxers have their own personal stamps and personal logbooks. They stamp the letterbox logbook with their personal stamp, and use the stamp contained in the letterbox to "sign" their personal logbook.

Letterbox hybrids are a mixture of letterbox and geocache. They should contain a signature stamp that stays with the box, and they must conform to the guidelines for geocaches and therefore must contain a logbook and involve GPS use as an integral part of the hunt. A letterbox hybrid cannot be designed to be found using only clues. Whether or not the letterbox hybrid contains trade items is up to the owner. In most cases personal stamp and personal logbook are not necessary to be a seeker of a letterbox hybrid.

Nach dieser gewohnt schwammigen Definition von GS ist es zwar verstaendlich, dass er freigeschaltet wurde (keine Verpflichtung, dass der Cache ohne GPS *auch* zu finden ist) trotzdem versteh ich nicht warum jemand einen Tradi als Letterbox verkleiden muss.
Zitieren
#40
Ich hab bis jetzt EINE einzige Letterbox versteckt. es ist nicht mal a besonderer Stempel drin, aber dafür ists viel mehr eine Box für Briefe.

Und ich hab das so gelöst:

Hybrid-Beschreibung:

Erstens gibts die Koordinaten, zweitens eine verbale beschreibung wie man sie findet. Und bis auf eine Schlüsselstelle müßte es glaub ich ganz gut funktionieren.


Bei der letzten Letterbox die ich gemacht hab, hätt ich mir sowas auch gewünscht. Aber na... 700 Rechenschritte auf 600 Metern ;-)
das war in meinen augen keine schöne Letterbox sondern nur a umständlicher Multi.

Also eine Letterbox kann Tradi/Multi sein... meinetwegen sogar mystery. ... das GPS-lose ist eine (in meinen Augen lobenswerte) Alternative Hommage an die 90er Jahre und alles was davor war! ;-)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Lightbulb Was macht einen Cache mit Difficulty 5 aus? RauGeo 47 15.929 13.Jan.2012, 20:37
Letzter Beitrag: schurli

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: