Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kennt sich jemand mit Letterboxes aus?
#1
Ich wollte mal nachfragen ob hier im Forum jemand Ahnung von Letterboxen hat? Im Grunde ist mir schon klar um was es bei diesem speziellen Cachetype geht. Ich würde das ganze als Multi sehen bei dem man nicht mittels Berechnungen von div. Stages findet, sondern durch Beschreibung, Peilung, ...

Soweit wäre ja alles klar, doch wie sieht's mit dem Inhalt der Box aus? Reicht es wenn man nur ein Stempelkissen rein gibt oder muss man auch einen eigenen Stempel entwerfen und in die Box geben? Ich lese in den Weiten des Internet immer etwas anderes. :/ Und ich glaube mich zB zu erinnern, dass bei der Box die Marille und ich schon gefunden haben nur ein Kissen drinnen war.

Wär super wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Smile

Tweezer
Zitieren
#2
Also dass es ein M;ulti sein muss halt eich für ein Gerücht. Die paar LEtterboxwes, die ich schon gefunden hab waren lauter Tradis, die auch einen eigenen Stempel in sich trugen. Ich glaube auch, dass der Stempel mehr oder weniger Pflicht ist. Denn die Stampiglien werden ja von den Suchern gesammelt, so sie auch Letterboxer sind .... Wink
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#3
Als Finder kann man, muss aber nicht einen Stempel dabei haben. Man kann auch mit Daumenabdruck loggen
Zitieren
#4
AAAAlso... soweit ich weiß sind die ursprünglichen Letterboxen ohne GPS findbar gewesen. Da das ganze heutzutage aber kein Kindergeburtstag mehr ist, kann/soll man schon Koordinaten auch verwenden.
Ich kenne Drive-In Letterboxen, Letterboxen mit Spaziergängen/Mini-Wanderungen, eine Letterbox mit 5 min rechnen pro 100 meter gehen (hab die aber noch nicht finalisiert) und meine eigene spezielle Fast-Tradi (mit additional waypoint der noch abgegangen werden sollte), längerer Spaziergang Letterbox.
Ich kenn auch eine Letterbox die ein Bonus zu mehreren anderen Caches ist. (also ein mystery?)

In meiner ist ein Stempel drin und Kissen, aber jetzt kein SPEZIELLER stempel. ich hab da nix gemacht, sondern einfach einen lustigen Stempel vom Libro gekauft. Bis jetzt hab ich deswegen noch keine auf den Deckel bekommen.

Jedenfalls hab ich die Koordinaten stehen, aber auch eine verbale Beschreibung mit der man den cache höchstwahrscheinlich findet.

Just my 2 cents ;-)
Zitieren
#5
Muchas gracias! Dann werd' ich mal kreativ werden. Smile

Tweezer
Zitieren
#6
eine Dose in den Wald legen is ja noch nix besonderes... genauso wie der APE-Cache in Ami-Land eigentlich nur a großer Tradi ist... aber die Aufmachung oder die Location kann besonders werden und den Cache erinnerungswürdig machen.
Zitieren
#7
Ich hab da schon so meine Ideen Wink Hoffentlich ist das auch umsetzbar Big Grin
Zitieren
#8
(05.Mar.2010, 10:49 )howc schrieb: AAAAlso... soweit ich weiß sind die ursprünglichen Letterboxen ohne GPS findbar gewesen.

Darf das denn überhaupt sein?
Müssen Geocaches denn nicht immer mit GPS findbar sein? Big Grin

Was ist eigentlich, wenn ein Geocacher gar kein GPS hat? Darf der dann überhaupt cachen? Darf ich ein Foundlog von einem Geocacher löschen, wenn ich weiß, daß er gar kein GPS hat?
Fragen über Fragen ... Big Grin
Zitieren
#9
(05.Mar.2010, 11:36 )Termite2712 schrieb: Fragen über Fragen ... Big Grin

ja ...und sorry ... ane bleder wia de aundere... Wink

aber stimmt schon: es gibt keine dummen fragen, sondern nur dumme, die nicht fragen.

alsö:
letterboxen gibt es schon weitaus länger als geocaches (geocaching.com), daher war die ursprüngliche letterbox ohne gps auffindbar.

natürlich ist es auch gps-losen cachern möglich, eine dose zu finden. vielleicht hast du schon mal was von papierkarten, kompass, sextant, oktant, etc. gehört.... Rolleyes
[Bild: 12567.gif]**[Bild: stat.aspx?id=10009077]
Zitieren
#10
(05.Mar.2010, 11:36 )Termite2712 schrieb: Darf ich ein Foundlog von einem Geocacher löschen, wenn ich weiß, daß er gar kein GPS hat?

Nein, denn du kannst gar nicht wissen, mit welchen Sextanten, Oktanten, Mizzi-Tanten einer unterwegs ist. Und persönliche Meinung zählt nicht, denn auch das hier ist ein Computer und manche bezeichnen sogar ein 63xxi als ein Telefon... Big Grin



Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#11
ab und zu find ich auch Dosen ohne GPS, dabei hab ich mittlerweile 5 GPS-Empfangende Geräte zu hause, und sogar 4 davon zeigen mir an wo ich gerade bin.
das fünfte sieht dafür am coolsten aus ;-)
Zitieren
#12
(05.Mar.2010, 12:46 )howc schrieb: das fünfte sieht dafür am coolsten aus ;-)
lass mich raten - fängt das mit "ip" an und hört mit "hone" auf?
Zitieren
#13
(05.Mar.2010, 15:00 )viennacache schrieb:
(05.Mar.2010, 12:46 )howc schrieb: das fünfte sieht dafür am coolsten aus ;-)
lass mich raten - fängt das mit "ip" an und hört mit "hone" auf?

Das kann dir aber auch sagen, wo du gerade bist...
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#14
(05.Mar.2010, 16:00 )Stegi schrieb:
(05.Mar.2010, 15:00 )viennacache schrieb:
(05.Mar.2010, 12:46 )howc schrieb: das fünfte sieht dafür am coolsten aus ;-)
lass mich raten - fängt das mit "ip" an und hört mit "hone" auf?

Das kann dir aber auch sagen, wo du gerade bist...

nö. fängt mit o an und hört mit ox auf.
hat eine LED die rot leuchtet und 2 die rot/blau blinken und wenns mich damit filzen krieg ich wohl echte Probleme weils aussieht wie was gefährliches...

Sagen wir mal so... wenn es anfängt schnell zu blinken sollte man das weite suchen    
Zitieren
#15
(05.Mar.2010, 17:24 )howc schrieb: Sagen wir mal so... wenn es anfängt schnell zu blinken sollte man das weite suchen

Ja, denn gemäß einer alten Hollywood-Regel muß man IMMER das rote Kabel durchschneiden, um die Bombe außer Gefecht zu setzen. Und nachdem deine Apparatur sowas nicht hat, würden auch James Bond und MacGyver Fersengeld geben... Big Grin



Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#16
am foto nicht drauf, aber da gehört ja noch ne SD karte rein (als zünder)

wenn ich die beschrifte sieht das sowieso arabisch aus
PS Wegen dem Link... mit dem Spruch läuft der liebe HowC ab und zu durch Linz. Zuletzt beim Linzmarathon 09 ;-)
viell find ich noch ein Foto... aber hat mit Letterboxen wirklich nimmer viel zu tun
Zitieren
#17
Ich habe im Frühjahr in der Gegend von Gumpoldskirchen, voll kürrekt am Eichkogel, eine Serie von Letterboxen abgegrast.
Ich glaube, es folgende Varianten:
  • Klassische Letterbox: Hat eine verbale Beschreibung und nix mit geocaching.com zu tun. Es gibt daher keine Koordinaten.
  • Letterbox-Hybrid: Eigentlich eine klassische Letterbox, ist aber zusätzlich auf geocaching.com gelistet, üblicherweise als Tradi und natürlich mi Koordinaten.
  • Pseudo-Letterbox: Nur auf geocaching.com gelistet, eigentlich ein Tradi, da nur Koords bekannt sind und keine verbale Beschreibung existiert. Dienen als Statistikiconlieferanten...

Zu welcher Kategorie die am Eichkogel gehören/gehört haben, weiß ich nicht. Für mich lagen sie am Weg und erfüllten die letztere Funktion. Tongue



edit: Sorry, falls ich wieder on topic geworden bin... Tongue
Viele Grüße
alex.of.austria

[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1] * Level 4-Cacher
Zitieren
#18
Jetzt weiß ich endlich, was das "Hybrid" bedeutet
Zitieren
#19
(05.Mar.2010, 19:33 )Alferic schrieb: Jetzt weiß ich endlich, was das "Hybrid" bedeutet

Cachen bildet eben! :lightbulb:

Hybride gibt es bei Rosen, Autos und eben auch bei Letterboxen.
Viele Grüße
alex.of.austria

[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1] * Level 4-Cacher
Zitieren
#20
eben und ich suchte immer nach dem Elektromotor an der Box
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Lightbulb Was macht einen Cache mit Difficulty 5 aus? RauGeo 47 15.929 13.Jan.2012, 20:37
Letzter Beitrag: schurli

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: