Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
(05.May.2010, 12:36 )Ejadis schrieb: So, ich habe soeben bei den NÖ Dosen eine Notiz geloggt...die Hexenjagd ist eröffnet! 
Ich ziehe meinen imaginären Hut! ![[Bild: smiley_emoticons_klatsch.gif]](http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_klatsch.gif)
(05.May.2010, 12:38 )Jeeper.at schrieb: ...sind sie in der Sache richtig.
Das bezweifle ich! Imho sind diese Caches weniger komerziell als solche beim Schachtelwirt. Und warum ist das Alles in NÖ böse und den hier schon erwähnten Caches am Hochkönig nicht?
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 1.623
Themen: 34
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
39
@ Jeeper: Bitte erkläre mir, warum? Wo ist der Unterschied, ob vom Account Niederösterreich oder einem anderen eine Dose an einem wirklich sehenswerten Platz versteckt wird?
Diese Caches sind wenigstens mit der Genehmigung der zuständigen Leute versteckt worden. Wie viele Owner können das behaupten?
Warum sind die NÖ Caches schlechter als die im Prater oder im Botanischen Garten in Wien oder bei der Burg Kreuzenstein oder etc pp.?
Mir ist es egal, wer mir einen schönen Platz "zeigt", indem er dort was versteckt. Um ehrlich zu sein, ist mir sogar der schöne Platz meistens egal...  Weil mich Kirchen und so weiter einfach ned interessieren. Aber aus Höflichkeit logg ich dann halt ein scheinheiliges "Danke für's Zeigen" - wo ich doch in vielen Fällen lieber schreiben würde "Danke für den schnellen Punkt, den mir diese Filmdose hinter der Regenrinne beschert hat". Oder "Danke für das Marmeladenglas unter dem Stein in diesem absolut uninteressanten Park, hat mir sehr geholfen meinen Score nach oben zu bringen, dann ärgern sich meine Freundinnen, weil ich jetzt mehr Founds hab als sie."
Ganz ehrlich - wenn solche Hasstiraden in den Logs das Erste gewesen wären, das ich nach dem Anlegen meines Accounts gelesen hätte - ich hätte ihn sofort gelöscht. Und wäre damit um einige sehr schöne Erlebnisse umgefallen. Ganz zu schweigen von ein paar wirklich lieben und tollen Leuten, die ich dann nicht kennengelernt hätte.
Ich habe diese Community als freundlich, lustig, offen und hilfsbereit kennengelernt - ich wäre traurig, wenn sich jetzt herausstellen sollte, daß das naiv und falsch war. Nehmt mir nicht meine gute Meinung von der Mehrzahl der Cacher. Ich bin froh, daß ich da letztes Jahr mitgenommen wurde und so vom Cachen erfahren habe. Es ist was Großartiges, und ich freu mich über jeden, der davon genau so begeistert ist wie ich.
Keiner nimmt uns was weg, wenn jetzt mehr Leute davon erfahren - im Gegenteil, mit jedem Neuen gewinnen wir eine weitere Persönlichkeit dazu, noch mehr Kreativität und neue Ideen. Das ist etwas Schönes, und ich freue mich darauf!
78 DNF bei 77 einzigartigen Caches, davon 15 FTDNF
Beiträge: 1.275
Themen: 49
Registriert seit: Nov 2007
Bewertung:
12
(05.May.2010, 12:51 )Stegi schrieb: (05.May.2010, 12:36 )Ejadis schrieb: So, ich habe soeben bei den NÖ Dosen eine Notiz geloggt...die Hexenjagd ist eröffnet! 
Ich ziehe meinen imaginären Hut! ![[Bild: smiley_emoticons_klatsch.gif]](http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_klatsch.gif)
super log, kann ich nur voll zustimmen!
(05.May.2010, 12:51 )Stegi schrieb: (05.May.2010, 12:38 )Jeeper.at schrieb: ...sind sie in der Sache richtig.
Das bezweifle ich! Imho sind diese Caches weniger komerziell als solche beim Schachtelwirt. Und warum ist das Alles in NÖ böse und den hier schon erwähnten Caches am Hochkönig nicht?
die zukunft ist nicht aufzuhalten und die zukunft in sachen geocaching ist über kurz oder lang die geschäftemacherei damit! wer das nicht glauben will oder sich dagegen wehrt kämpft wie Don Quijote gegen windmühlen! wundert mich eigentlich das jack wolfskin, mammut und ähnliche firmen noch nicht auf den zug aufgesprungen sind
Beiträge: 2.243
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
19
@Ejadis
Geschäftemacherei ist für mich das Stichwort.
Einen Cache den Ronald MC selbst gelegt hätte um seine Burger zu bewerben wäre für mich genauso abzulehnen.
Aber mir ist auch bewußt, das das ganze leider nicht aufzuhalten sein wird. Schade.
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Beiträge: 986
Themen: 53
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
7
(05.May.2010, 13:40 )Jeeper.at schrieb: Einen Cache den Ronald MC selbst gelegt hätte um seine Burger zu bewerben wäre für mich genauso abzulehnen.
Verständlich, doch was ist zB so böse kommerziell am Schleier der Agnes oder jenem Cache in Sprögnitz? NÖ Tourismus ist weder der Inhaber des Stiftes Klosterneuburg noch von Sonnentor. Wenn ich mir nach dem Cachen das Mediterrane Gewürzblütensalz (was nebenbei angemerkt extrem gut und schwer empfehlenswert ist!) im Shop kaufe, hat der Tourismusverband keinen finanziellen Nutzen daraus gezogen. Anders würde es meiner Meinung nach aussehen wenn zB die Firma selbst einen Cache gelegt hätte, dann wäre es nach meinem Verständnis kommerziell. Nach erster Argumentation sind sämtliche Eis-caches, Bierlokal-Caches, ... auch scher kommerziell, denn ich als Cacher könnte ja auf die Idee kommen nach dem Finden des Doserls mir ein Eis, Bier oder what ever zu gönnen.
Tweezer
Beiträge: 1.623
Themen: 34
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
39
Vielen Dank für die Zustimmung  aber darum geht's mir nicht.
Mich nervt diese Scheinheiligkeit der Hetzer - ich hab mir angeschaut, was die denn so gefunden haben, was ich auch kenne.
Da sind Dosen dabei, die in alten Mauern stecken - wo ist das kritische Log dazu, daß das Bauwerk einem entgegenbröselt und zerstört wird durch's Suchen?
Und wirklich wirklich nix gegen den Cache beim Riesenrad, ich hatte einen Heidenspaß meiner Praterrunde - aber warum wurde da nicht gemosert, daß das kommerziell ist? Ganz im Gegenteil, da wurde geloggt, daß man sich zuerst bei einer Fahrt im Riesenrad verlustiert hat...
Ganz zu schweigen, was die von den Leuten versteckt wurde - Micros auf Bahnhöfen, Drive Ins und so weiter. Die ich schamlos und freudig abgregrast habe, wie ich betonen möchte!
Also bitte, wer noch nie in einem Listing auf das tolle Lokal in nächster Nähe verwiesen hat (oder dem Tipp gefolgt ist), wer noch nie geloggt hat "Danke für's Zeigen, da wär ich sonst nie hingekommen", wer noch nie seinen Urlaub nach verfügbaren Dosen am Ferienziel gestaltet hat - der werfe den ersten Stein...
78 DNF bei 77 einzigartigen Caches, davon 15 FTDNF
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
(05.May.2010, 13:52 )Ejadis schrieb: Also bitte, wer noch nie in einem Listing auf das tolle Lokal in nächster Nähe verwiesen hat (oder dem Tipp gefolgt ist), wer noch nie geloggt hat "Danke für's Zeigen, da wär ich sonst nie hingekommen", wer noch nie seinen Urlaub nach verfügbaren Dosen am Ferienziel gestaltet hat - der werfe den ersten Stein...
*Zustimm'*. Und ich bereite mich schon mal vor...
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 2.355
Themen: 118
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
6
Frauen an die Macht!
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Wenn ich mal meine bescheidene Meinung zu dem Thema der NÖ-Dosen abgeben darf..
nicht o.k. finde ich:
- daß sie behaupten, Geocaching erfunden zu haben
- Caches falsch klassifizieren
- mit den Caches (teilweise) versuchen, die Besucher in irgendwelche Geschäfte zu locken
- die Wortwahl "Schwarzcacher" zu verwenden
- diese ganze Sponsering/Förderungsgeschichte
was ich o.k. finde:
- die Dosen (zumindest die, die ich gesehen habe) sind materialmäßig o.k. und gut ausgestattet (bis auf fehlende Stempel)
- sie liegen (zumindest die, die ich gesehen habe) an Orten, die besuchenswert sind.
Vielleicht wäre das ganze wirklich nicht so eskaliert, wenn sie vorher den Dialog mit Cachern gesucht hätten, die sich auskennen.
Zum Thema Caches bei Schachtelwirten oder in Telefonzellen sag ich jetzt nix - nur das: falls es sowas gibt, und ich bin zufällig in der nähe, hole ich mir den Punkt und das wars auch schon.
Ich gebe auch zu, daß ich schon hin und wieder mal bei einem Schachtelwirt war - mir selbst würde aber niemals einfallen, einem solchen auch mit einem Cache zu huldigen.
Telefonzelle: ja, ich habe auch einen Cache in einer Telefonzelle. Aber nicht, um dieser zu huldigen, sondern da sie mir als (beim Cachethema) nahegelegener Versteckort geeignet schien.
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
ähm... es gab doch den Dialog mit dem Tafari oder?
Ich mein... ob er sich auskennt mitm Dosen finden weiß ich ned ;-)
Aber deine PRO und KONTRA-Liste... da stimm ich mal zu.
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
(05.May.2010, 15:41 )Termite2712 schrieb: nicht o.k. finde ich:
- daß sie behaupten, Geocaching erfunden zu haben Das war ungeschickt aber kein Verstoß gegen die Guidelines
(05.May.2010, 15:41 )Termite2712 schrieb: - Caches falsch klassifizieren Tun sie das?
(05.May.2010, 15:41 )Termite2712 schrieb: - mit den Caches (teilweise) versuchen, die Besucher in irgendwelche Geschäfte zu locken Sehe ich nicht so streng. Immerhin habe ich einen freien Willen und kann selber entscheiden ob ich hineingehen will oder nicht. Außerdem ist es keine Logbedingung und auch die Dose liegt nicht in den "irgendwelchen Geschäften".
(05.May.2010, 15:41 )Termite2712 schrieb: - die Wortwahl "Schwarzcacher" zu verwenden Das ist ungeschickt aber sie verwenden es zumindest nicht im Listing. Und wenn Hrn. Mausbibers Erklärung stimmt, dann sind nicht wir damit gemeint sondern deren eigentliches Zielpublikum, der arglose Wanderer.
(05.May.2010, 15:41 )Termite2712 schrieb: - diese ganze Sponsering/Förderungsgeschichte Naja, eigentlich kann es uns egal sein, woher der Dosenleger sein Geld bekommt. Die letzten Filmdosen, die ich gelegt habe, habe ich auch nicht selber gekauft
(05.May.2010, 15:41 )Termite2712 schrieb: was ich o.k. finde:
- die Dosen (zumindest die, die ich gesehen habe) sind materialmäßig o.k. und gut ausgestattet (bis auf fehlende Stempel)
- sie liegen (zumindest die, die ich gesehen habe) an Orten, die besuchenswert sind.
d'accord
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
Die Niederösterreicher haben Cachen ned erfunden....
wir wir ja alle wissen hat der "Opa Andi" cachen und ALLES ANDERE schon viel früher erfunden... mehr dazu erfahrt ihr in einem meiner Caches....
Werbung - Ende
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
Opa Andi hab' ich jetzt schon lange nicht mehr gesehen  Wie geht's ihm?
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 2.243
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
19
(05.May.2010, 16:07 )howc schrieb: Ich mein... ob er sich auskennt mitm Dosen finden weiß ich ned ;-)
Aber deine PRO und KONTRA-Liste... da stimm ich mal zu.
Es gibt Gerüchte, das er manchmal seine eigenen Dosen nicht mehr wieder findet...
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
(05.May.2010, 16:30 )Stegi schrieb: Opa Andi hab' ich jetzt schon lange nicht mehr gesehen Wie geht's ihm?
och jo... lebt wie Gott in Frankreich... aber der Winter... die Arthritis... mal schaun was mir wieder so einfällt. Locations werden jedenfalls nicht mehr...
und
Gib der Jugend ihre Chance ;-)
Beiträge: 320
Themen: 30
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
3
Ich möchte in dieser Sache neutral sein, da ich es alleine den Verantwortlichen von GS überlasse
ob sie einen Cache als kommerzielle Werbung beurteilen oder nicht. ….
Aber bei aller Kritik, eines haben die NÖ- Veranstalter unseren „only english hardlinern“ voraus. 
Sie haben kapiert, dass man in Österreich auch deutsch spricht, und haben alle Cachelistings, und das bei
Touristen-Caches  ( da ich ja annehme, dass diese Caches gelegt wurden, um Touristen nach NÖ zu locken),
auf Deutsch ausgeschrieben. 
Obwohl sogar ich der Meinung bin, wenn ein Owner sehr gut englisch beherrscht, ( und ich meine damit
wirklich sehr gut) dann könnte man natürlich Caches die dazu bestimmt sind, Touristen anzulocken,
auf Deutsch UND auf Englisch ausschreiben.
Liebe Grüße
MurliBrumm
Beiträge: 349
Themen: 27
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
6
sodala, ich habe mir die ganze geschichte einigermassen durchgelesen, und bin der meinung, dass man runter kommen sollte.
die frage, die sich stellt: ist es der untergang der welt, wenn irgendwelche marketingfuzzis caches legen?
ich denke: nein. nicht weil ich selber ein marketing-fuzzi bin. sondern weil ich der meinung bin, dass wir ein hobby betreiben, das an sich offen für alle ist/sein sollte. und damit ist es gewissen veränderungen unterworfen. natürlich ist es - sagen wir einmal - suboptimal, wenn caches auf gewinnmaximierung oder aus touristischen gründen gelegt werden. aber ich frage mich auch, warum uns der liebe gott die ignore-funktion geschenkt hat?
wichtiger wäre es darauf hinzuweisen, dass geocaching auch etwas mit der location zu tun hat, dass eben nicht jedes raststätten-schei/&%$ eine gute location ist (es sei denn die geschichte ist gut, die dazu führt eine dose auf eben jenes zu legen) - und ich muss mich da selber bei der nase nehmen, habe ja selber auch schon probiert solche dosen zu legen. ebenso wäre es wichtig auf die einhaltung der guidelines zu drängen, was ja im fall der nö-dosen scheinbar nicht immer der fall ist/war.
im übrigen schließe ich mich stegi und seiner notiz an, auch wenn ich die sprache, die er verwendet nicht gut finde, aber er hat recht.
und mein appell nochmals: durchatmen, runter kommen. wird schon wieder...
aber nochmal: geht die welt wirklich unter, weil in nö, in tirol oder eben in gramattneusiedl irgdwelche touristen-fuzzis dosen legen?
bekennende sissi/sonntags/schönwetter-cacher mit kinderanhang
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
(05.May.2010, 17:37 )schallmeiners schrieb: im übrigen schließe ich mich stegi und seiner notiz an, auch wenn ich die sprache, die er verwendet nicht gut finde, aber er hat recht.
Darf ich fragen, welche Notiz du meinst?
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(05.May.2010, 16:20 )Stegi schrieb: (05.May.2010, 15:41 )Termite2712 schrieb: nicht o.k. finde ich:
- daß sie behaupten, Geocaching erfunden zu haben Das war ungeschickt aber kein Verstoß gegen die Guidelines
Ich hab ja auch nicht gesagt, daß sie damit gegen die Geidleins verstoßen - ich habe nur gesagt, daß sie behaupten, daß sie Geocaching erfunden haben (zumindest in NÖ und ich glaube, da waren schon schon einige viiiiel früher da  )
(05.May.2010, 16:20 )Stegi schrieb: (05.May.2010, 15:41 )Termite2712 schrieb: - Caches falsch klassifizieren Tun sie das?
Wenn sie einen Tradi oder Schein-Multi als Letterbox benamseln ...
(05.May.2010, 16:20 )Stegi schrieb: (05.May.2010, 15:41 )Termite2712 schrieb: - mit den Caches (teilweise) versuchen, die Besucher in irgendwelche Geschäfte zu locken Sehe ich nicht so streng. Immerhin habe ich einen freien Willen und kann selber entscheiden ob ich hineingehen will oder nicht. Außerdem ist es keine Logbedingung und auch die Dose liegt nicht in den "irgendwelchen Geschäften".
Es ist schon richtig, daß die Dosen nicht in irgendwelchen Geschäften liegen (habe ich auch nicht gesagt), aber sie wollen mit irgendwelchen Rätseln daß diese geschäfte besucht werden (entweder durch das Rätsel im gc-Liesding oder mit dem Rätsel im verlinkten NÖ-Liesding)
(05.May.2010, 16:20 )Stegi schrieb: (05.May.2010, 15:41 )Termite2712 schrieb: - die Wortwahl "Schwarzcacher" zu verwenden Das ist ungeschickt aber sie verwenden es zumindest nicht im Listing. Und wenn Hrn. Mausbibers Erklärung stimmt, dann sind nicht wir damit gemeint sondern deren eigentliches Zielpublikum, der arglose Wanderer.
Das ist leider immer noch nicht wirklich klar und es wäre g'scheit, wenn sie entweder klarstellen, was sie damit meinen oder überhaupt gleich einen Ausdruck/eine Redewendung verwenden, der nicht so mehrdeutig ist. Ich persönlich fühle mich nicht wohl, wenn ich so benamselt werde (klingt irgendwie, als hätte ich was pöses getan).
Betreffend Schachtelwirt:
mir ist da gerade was in den Spamordner geflattert ... vielleicht kann es die Schachtelwirtfanfraktion ja verwerten, wenn sie mal in Deutschland unterwegs ist
Beiträge: 349
Themen: 27
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
6
(05.May.2010, 17:41 )Stegi schrieb: (05.May.2010, 17:37 )schallmeiners schrieb: im übrigen schließe ich mich stegi und seiner notiz an, auch wenn ich die sprache, die er verwendet nicht gut finde, aber er hat recht.
Darf ich fragen, welche Notiz du meinst?
ich hasse es, wenn alles schon so aufgeblasen und so ist...ich meinte natürlich ejadis´notiz...
so, jetzt gehe ich mich selbst eine runde auspeitschen...
bekennende sissi/sonntags/schönwetter-cacher mit kinderanhang
|