Beiträge: 16
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
0
Heute wiedermal ein PR-Artikel auf der Reise-Seite in der Intellektuellenpostille "Österreich". Offenbar wollen einige findige NÖ Gemeiden nun mit Geocaching-Touren Touristen anlocken und blasen groß raus, dass Anfang Mai "sechs neue Geocaches" online gehen. Also gibt es nicht irgendwo eien Regel, die kommerzielle Caches verbietet? Ich würde anregen zu prüfen, ob dieses Verhalten regelkonfrom ist und ggf diese reinen Kommerz-Listings nicht freischalten. Zudem kommt in dem ganzen Artikel nicht einmal die Seite geocaching.com vor sondern nur irgendeine eine NÖ-Kommerz-Seite.
Ich halte das alles für sehr problematisch.
LG
baumi27
Beiträge: 1.613
Themen: 52
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
3
Sie haben ja nicht geschrieben, dass sie auf geocaching.com gepublished werden. Laut Artikel werden sie auf www.geocaching.niederoesterreich.at gepostet.
P.S.: Ich sehe gerade im Listing, dass am Schluss auch aufs Listing auf geocaching.com verwiesen wird
Beiträge: 1.547
Themen: 34
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
25
(20.Apr.2010, 20:12 )Alferic schrieb: Sie haben ja nicht geschrieben, dass sie auf geocaching.com gepublished werden. Laut Artikel werden sie auf www.geocaching.niederoesterreich.at gepostet.
P.S.: Ich sehe gerade im Listing, dass am Schluss auch aufs Listing auf geocaching.com verwiesen wird Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, das da eine Kommunikation des Veranstalters mit Grundsprech gibt. Leider kann ich den Link nicht mehr finden.
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"
Albert Einstein (und Billa)
Beiträge: 1.613
Themen: 52
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
3
Aber ich finde es auch nicht verwerflich, Geocaches als Touristenmagnet zu nutzen
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
ich finds verwerflich ;-)
und ... guggt keiner von euch den reviewer-blog? Der blinkt doch da oben eh immer? Da steht einiges zu dem Thema drauf. war glaub ich sogar der letzte beitrag.
also das erste auftreten der niederösterreicher war ja so, dass sie das geocaching sozusagen erfunden haben.... und das stößt mir schon mal moralisch ungut auf weils schlichtweg mol "glogn" is ;-)
Beiträge: 42
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
In Salzburg gibts das schon länger, dass der Tourismusverband Dosen legt (auf GC gebablischd) und die Zimmervermieter geführte Touren anbieten. In Gemeindeämtern kann man sich GPS-Geräte dafür auch ausborgen.
lg
Karl
Beiträge: 206
Themen: 29
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
aber wenigstens gibt's gleich entsprechende Verhaltensregeln dazu!
http://www.geocaching.niederoesterreich....g.pdf?ok=j
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
gibts da keinen amerikanischen Rechtsanwalt der sowas abmahnt ;-)
die verhaltenslinien find ich aber gut...
obwohl... mir tät das normalerweise eh mein Hausverstand sagen wenn er vom Billa zurück ist ;-)
Beiträge: 1.489
Themen: 58
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
27
habts die noch viel peinlichere ford-werbung im standard schon gesehen, s-max-tour 2010?
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
(21.Apr.2010, 09:59 )howc schrieb: gibts da keinen amerikanischen Rechtsanwalt der sowas abmahnt ;-)
Ich hätte ja diesen sympathischen Herrn empfohlen, aber "leider"...
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 739
Themen: 24
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
15
(21.Apr.2010, 13:05 )Lachwurzn schrieb: (21.Apr.2010, 09:59 )howc schrieb: gibts da keinen amerikanischen Rechtsanwalt der sowas abmahnt ;-)
Ich hätte ja diesen sympathischen Herrn empfohlen, aber "leider"...
Gott sei seiner Seele gnädig ![[Bild: smilie_tra_074.gif]](http://www.smilies.4-user.de/include/Traurig/smilie_tra_074.gif)
Amen
Beiträge: 986
Themen: 53
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
7
(21.Apr.2010, 13:05 )Lachwurzn schrieb: (21.Apr.2010, 09:59 )howc schrieb: gibts da keinen amerikanischen Rechtsanwalt der sowas abmahnt ;-)
Ich hätte ja diesen sympathischen Herrn empfohlen, aber "leider"...
Ach ich denke da kann man sicherlich auch an seinen Kollegen Bernhard Syndikus wenden.  Ebenfalls wie der gute Freiherr ein wahrer Experte.
Tweezer
Beiträge: 349
Themen: 27
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
6
ich gebe es jetzt und hier gleich zu: meine firma wird auch versuchen dieses thema kommerziell auszunutzen.
warum? weil es ein volkssport/hobby geworden ist, momentan noch gewissermassen in der nische hockt, aber bald ein hype wird.
so bitter es auch ist: so läuft das ganze...
was ich auf jeden fall versuchen werde (und da bin ich zum glück nicht alleine) ist dass wir alles was wir zu diesem thema an content produzieren und herausbringen werden so gut es auch nur irgendwie geht richtig machen im sinne von korrekt. also keine verkürzten darstellungen, keine spoiler von fremden caches in bildern oder lösungen publizieren. auch werde ich - sofern das irgendwie geht - versuchen so viel als möglich von diesem content von anderen cachern oder den reviewern (sofern diese zeit & lust dazu haben) auf richtigkeit hin gegenzuchecken. ganz sicher werden wir aber keine listings verlinken oder eigene caches legen mit irgendwelchen gutscheinen und dergleichen. das habe ich bereits bei uns hausintern geklärt...
bekennende sissi/sonntags/schönwetter-cacher mit kinderanhang
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
und welche Firma wäre das ca?
Wenns ne Recyclingfirma ist, bin ich dagegen ;-)
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
(21.Apr.2010, 23:20 )squidward_sandy schrieb: ...aber bald ein hype wird.
so bitter es auch ist: so läuft das ganze...
Wird's nicht gerade deswegen ein "Hype", weil jede Firma glaubt auf den Zug aufspringen zu müßen bzw. kein Revolverblattl mehr ohne "profunden" Artikel auszukommen glaubt? Also ein self fulfilling prophecy?
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
wenn der hype zu viel wird, geh ich zu terracaching über. wenigstens kann ich da innerhalb absehbarer Zeit sagen: Ich hab ganz Österreich abgecached.... fehlen mir eh nur 4 oder 5 ;-)
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Wenn der sogenannte "hype" aufgrund von Werbung in Medien oder bei Firmen so weitergeht und dann Horden von Newbies über die Dosen herfallen werden, die ohne Rücksicht auf Verluste sogar Polizeieinsätze hervorrufen könnten bzw. einen extremen Wartungsaufwand wegen gemuggelter Dosen auslösen, werde ich in einem ersten Schritt alle meine Doserln zu MOCs machen und wenn der Run dadurch nicht gebremst wird, alle meine Doserln einsammeln, archivieren und mich nur mehr auf's Suchen beschränken.
Sorry.
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
(22.Apr.2010, 10:22 )Termite2712 schrieb: ...alle meine Doserln zu MOCs machen...
Erstmals kann ich einen Sinn in den MOCs erkennen. Ich glaube, daß das ein gangbarer Weg wird. Denn die Hype-Surfer, die nur mal schnell Cachen gehen weils ihre Livestile-Zeitung vorbetet, werden sicher keine PMs.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 1.459
Themen: 103
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
17
(22.Apr.2010, 10:27 )Stegi schrieb: (22.Apr.2010, 10:22 )Termite2712 schrieb: ...alle meine Doserln zu MOCs machen...
Erstmals kann ich einen Sinn in den MOCs erkennen. Ich glaube, daß das ein gangbarer Weg wird. Denn die Hype-Surfer, die nur mal schnell Cachen gehen weils ihre Livestile-Zeitung vorbetet, werden sicher keine PMs.
...die MOC Idee hat etwas... bisher fand ich diese Funktion eher sinnlos, aber in einem Fall wie hier scheint es sinnvoll zu sein...
Move your ass - your mind will follow
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Yep - zu allererst werde ich all meine Caches im Wr. Stadtgebiet zu MOCs machen (bis auf den Donaukanalbrückencache - den tut sich eh so schnell kein Newbie an) - schaumma mal, ob das ein wenig hilft.
Die Lifestyle-Hype-Newbies werden auch nicht gleich hordenweise im Klettersteig der Weichtalklamm einfallen - hoffe ich zumindest.
|