Beiträge: 986
Themen: 53
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
7
Ich hab's vllt etwas  provokant formuliert, ich wusste schon auf was ihr damit hinaus wollt. Doch wird es nicht viel bringen, denn wenn jemand gehypt ist, dann zahlt er gleich von Beginn an die 24 Dollar (oder was es zZ kostet) und hat somit wieder Zugang. Wenn man den Weg der "Aufklärung" eher nicht betreiben möchte ist der einzige Schutz meiner Meinung nach die Plattform zu wechseln, denn da werden die "Gehypten" aus besagten Gründen nicht hinsurfen.
Tweezer
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
(23.Apr.2010, 07:59 )Tweezer schrieb: Wenn man den Weg der "Aufklärung" eher nicht betreiben möchte...
Wer sagt das? Aber wie möchtest Du jemanden aufklären, der alles Wissen über das Thema aus seiner Trendsetterpostille hat, glaubt er hätte es erfunden und sich nicht für Foren interessiert, weil er erkennen müßte, daß sein schöner neuer Hype in Wirklichkeit ein alter Hut ist.
Mir ist schon klar, daß MOCs nicht DIE Lösung sind. Denn es ist sicher nur noch eine Frage der Zeit, bis die ersten Zugaufspringer-Firmen eine Jahresprämiummemberschaft beim Kauf eines Gerätes verschenken. Aber hoffen wird man doch noch dürfen.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 349
Themen: 27
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
6
wie ich ja oben angekündigt habe, wird meine firma das thema aufgreifen, und versuchen kapital daraus zu schlagen. da ich zum glück die hand drauf habe, würde mich jetzt mal interessieren, was für euch absolute gos und was absolute no-gos sind, die wir dabei vermitteln sollen. ich will eben nicht, dass wir bei dieser marketing-geschichte all das falsch machen, was hier (zu recht) kritisiert wird.
das eine oder andere, was wir vermitteln sollen ist mir klar, aber dennoch will ich werbung für geocaching nur dann auf unserer website sehen, wenn auch gscheid darüber informiert wird...
bekennende sissi/sonntags/schönwetter-cacher mit kinderanhang
Beiträge: 2.243
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
19
Immer wieder drauf hinweisen:
Schöne (interessante, aussergewöhnliche) Orte und / oder geniale Verstecke, für den gewählten Ort große Dosen. (Erst kürzlich war ich bei einem Versteck wo man locker eine 2l Dose hinbekomme hätte. Was war? An der Wand klebte eine Filmdose...)
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Beiträge: 1.613
Themen: 52
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
3
Da hast Du recht: Viel zu viele Mikros wo auch große Dosen problemlos Platz finden
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
Die Größe der Dosen ist hier imho total unwichtig. Es sollen nicht persönliche Bedürfnisse einzelner Cacher befriedigt werden sondern eine allegemein gültige Einstellung zum Thema gebildet werden. Dazu gehören so Dinge wie Diskretion zu bewahren und kein Found-Happening zu veranstalten, keine historischen Gemäuer abzutragen, keine Blumenbeete umzugraben oder zu zertrampeln, Verbostsschilder zu beachten, Betretungsverbote beachten,...
Eigentlich alles Dinge, von denen man annehmen sollte, daß sie selbstverständlich sind. Aber leider werden die Logs immer häufiger, wo man sogar stolz darauf ist, sich nix gesch* zu haben.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 2.243
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
19
(23.Apr.2010, 09:24 )Stegi schrieb: Die Größe der Dosen ist hier imho total unwichtig. Es sollen nicht persönliche Bedürfnisse einzelner Cacher befriedigt werden sondern eine allegemein gültige Einstellung zum Thema gebildet werden. Dazu gehören so Dinge wie Diskretion zu bewahren und kein Found-Happening zu veranstalten, keine historischen Gemäuer abzutragen, keine Blumenbeete umzugraben oder zu zertrampeln, Verbostsschilder zu beachten, Betretungsverbote beachten,...
Eigentlich alles Dinge, von denen man annehmen sollte, daß sie selbstverständlich sind. Aber leider werden die Logs immer häufiger, wo man sogar stolz darauf ist, sich nix gesch* zu haben.
100% Ack
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Beiträge: 986
Themen: 53
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
7
(23.Apr.2010, 08:11 )Stegi schrieb: Wer sagt das? Aber wie möchtest Du jemanden aufklären, der alles Wissen über das Thema aus seiner Trendsetterpostille hat, glaubt er hätte es erfunden und sich nicht für Foren interessiert, weil er erkennen müßte, daß sein schöner neuer Hype in Wirklichkeit ein alter Hut ist.
Mir ist schon klar, daß MOCs nicht DIE Lösung sind. Denn es ist sicher nur noch eine Frage der Zeit, bis die ersten Zugaufspringer-Firmen eine Jahresprämiummemberschaft beim Kauf eines Gerätes verschenken. Aber hoffen wird man doch noch dürfen.
Sagt niemand, das war lediglich eine Vermutung da hier einige Caches gleich "gemoct" wurden. Die Frage des "wie" ist gut und berechtigt und ich muss ehrlich sagen, dass mir spontan auch keine perfekte Lösung einfällt. Je nach Häufigkeit solch "toller" Logs kann man evt. als Owner eingreifen und betreffende Personen anschreiben. Sinnvoll wäre es eventuell auch Sites wie geocache.at auszubauen, damit sich Redakteure und sonstige "Suchende" mehr informieren könnten. Vielleicht würden dann solch "kreative" Ideen wie es uns das Land Niederösterreich präsentiert noch eher erspart bleiben. Ich weiß es klingt ja alles gut und schön, doch der Stein der Weisen sind meine Ansätze natürlich auch nicht. :/
Gibt es diese "Gutscheine" denn nicht schon? Ich hab mir eingebildet, dass Garmin diese bei den neuen Oregons beilegt? Zumindest habe ich mal davon gehört, kann mich aber auch ordentlich irren.
Tweezer
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
(23.Apr.2010, 09:49 )Tweezer schrieb: Sagt niemand, das war lediglich eine Vermutung da hier einige Caches gleich "gemoct" wurden.
Zwischen gemoct und gemocht gibt es ja auch noch Unterschiede, die über den einen Buchstaben hinausgehen...
Mein Alptraum: Ronnie der Schachtelwirt springt auf das Thema auf, wirbt massiv und legt jeder Juniortüte einen Gutschein für eine GC-Premium-Membership bei. Dann such' ich mir statt Geo-Cachen wieder ein anderes Hobby: vielleicht sowas wie Sumpf-Schnorcheln, Wolkenkratzer-Klettern, Ketten-Sägen oder Kampffische züchten. Hat alles einen ähnlichen Ruf...
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
(23.Apr.2010, 10:06 )Lachwurzn schrieb: Mein Alptraum: Ronnie der Schachtelwirt springt auf das Thema auf, wirbt massiv und legt jeder Juniortüte einen Gutschein für eine GC-Premium-Membership bei. Dann such' ich mir statt Geo-Cachen wieder ein anderes Hobby: vielleicht sowas wie Sumpf-Schnorcheln, Wolkenkratzer-Klettern, Ketten-Sägen oder Kampffische züchten. Hat alles einen ähnlichen Ruf...
Das läßt sich verkürzen:
Mein Alptraum: Ronnie der Schachtelwirt!
:confused:
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 1.613
Themen: 52
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
3
Wenn auch noch ein Oregon dabeiliegt, kauf ich mir ne Juniortüte (oder mehrere)
Beiträge: 1.663
Themen: 54
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
7
Hmm, sind schon berechtigte Dinge dabei. Aber ich frag mich halt wo der Hype anfängt und wer quasi schon davor dabei war. Bin ich nicht auch schon im Rahmen eines Hypes dazugekommen zum Cachen? Wo hört die normale Verbreitung des Spiels auf und wo fängt der Hype an? Klar, im Moment taucht halt GC immer mehr in Medien und Werbung auf, aber das gibts wohl mit jeder "Trendsportart". Wenns jetzt eh schon jeder ausschlachtet, wirds bald nicht mehr interessant sein und dann ist wieder Ruhe. Ausserdem machens viele eh schlecht, da verleitet man vll auch weniger zum Cachen
Andere Frage: Was können wir tun um dem entgegenzuwirken? Auf den Hype aufspringen und "Geochaching aber richtig" Seminare für Newbies anbieten? Man könnte z.B. bei den Alpenvereinen etc. GC Events machen wo die Vorzüge der Natur und des schützenswerten Geländes mit GC verbunden wird und somit die gehypten Leute abholen und den wirklichen Hintergrund zeigen. Nur Sudern wie schlecht nicht alles wird oder eh schon ist hilft jedenfalls nix - und das machen wir hier auch schon länger (nach jedem neuen Zeitungsartikel über Geocaching...)
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
(23.Apr.2010, 11:31 )Vicente23 schrieb: Nur Sudern wie schlecht nicht alles wird oder eh schon ist hilft jedenfalls nix - und das machen wir hier auch schon länger (nach jedem neuen Zeitungsartikel über Geocaching...)
Das ist richtig! Aber was soll man tun? Nimm' das Beispiel Niederösterreich, wo in der Werbung vollmundig erklärt wird, daß das Land NÖ Geocaching entwickelt hat. Dann geh Du als "alter Hase" hin und frag an, ob'st nicht Vorträge für die Neucacher machen darfst um ihnen das zu erklären. Ganz ehrlich: wie hoch schätzt Du deine Chanche ein, daß das auch auch nur im Ansatz in Erwägung gezogen wird?
Außerdem würde ich den "Beginn des Hypes" nicht an einem Zeitpunkt festmachen wollen sondern eher an der Art der "Newbies", die sich imho stark geändert hat. Was aber jetzt nicht bedeuten soll, daß alle Beginner jetzt Hype-Aufspringer sind - noch ist der Großteil der Neueinsteiger mit vernünftiger Einstellung unterwegs!
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 42
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Hab grad einen Conrad-Newsletter bekommen. Dabei wird fürs Geocachen geworben, weil man möchte ja ein Oregon verkaufen.
Dazu ein Ling: http://www.youtube.com/user/ConradOester...FRFR_video
Beiträge: 349
Themen: 27
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
6
(23.Apr.2010, 13:49 )kokarl schrieb: Hab grad einen Conrad-Newsletter bekommen. Dabei wird fürs Geocachen geworben, weil man möchte ja ein Oregon verkaufen.
Dazu ein Ling: http://www.youtube.com/user/ConradOester...FRFR_video
aaaaaaargh - ich glaube ich muss nexte woche 3 büros weitergehen, und mal mit jemanden reden. ich habe gesagt, dass der newsletter zuerst über meinen tischen gehen muss...und geplant war der erst für nexte woche...
naja, ist schon zu spät sich aufzuregen...
bekennende sissi/sonntags/schönwetter-cacher mit kinderanhang
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
EDIT: deleted (userID in der URL)...
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
(23.Apr.2010, 12:37 )Stegi schrieb: (23.Apr.2010, 11:31 )Vicente23 schrieb: Nur Sudern wie schlecht nicht alles wird oder eh schon ist hilft jedenfalls nix - und das machen wir hier auch schon länger (nach jedem neuen Zeitungsartikel über Geocaching...)
Das ist richtig! Aber was soll man tun? Nimm' das Beispiel Niederösterreich, wo in der Werbung vollmundig erklärt wird, daß das Land NÖ Geocaching entwickelt hat. Dann geh Du als "alter Hase" hin und frag an, ob'st nicht Vorträge für die Neucacher machen darfst um ihnen das zu erklären. Ganz ehrlich: wie hoch schätzt Du deine Chanche ein, daß das auch auch nur im Ansatz in Erwägung gezogen wird?
Außerdem würde ich den "Beginn des Hypes" nicht an einem Zeitpunkt festmachen wollen sondern eher an der Art der "Newbies", die sich imho stark geändert hat. Was aber jetzt nicht bedeuten soll, daß alle Beginner jetzt Hype-Aufspringer sind - noch ist der Großteil der Neueinsteiger mit vernünftiger Einstellung unterwegs!
(23.Apr.2010, 14:45 )squidward_sandy schrieb: (23.Apr.2010, 13:49 )kokarl schrieb: Hab grad einen Conrad-Newsletter bekommen. Dabei wird fürs Geocachen geworben, weil man möchte ja ein Oregon verkaufen.
Dazu ein Ling: http://www.youtube.com/user/ConradOester...FRFR_video
aaaaaaargh - ich glaube ich muss nexte woche 3 büros weitergehen, und mal mit jemanden reden. ich habe gesagt, dass der newsletter zuerst über meinen tischen gehen muss...und geplant war der erst für nexte woche...
naja, ist schon zu spät sich aufzuregen...
Na sag' ich's doch! Ein von der wilden Hummel gebissener Marketing-Fuzzie, läßt sich von Nichts und Niemanden bremsen...
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 349
Themen: 27
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
6
(23.Apr.2010, 14:45 )squidward_sandy schrieb: (23.Apr.2010, 13:49 )kokarl schrieb: Hab grad einen Conrad-Newsletter bekommen. Dabei wird fürs Geocachen geworben, weil man möchte ja ein Oregon verkaufen.
Dazu ein Ling: http://www.youtube.com/user/ConradOester...FRFR_video
aaaaaaargh - ich glaube ich muss nexte woche 3 büros weitergehen, und mal mit jemanden reden. ich habe gesagt, dass der newsletter zuerst über meinen tischen gehen muss...und geplant war der erst für nexte woche...
naja, ist schon zu spät sich aufzuregen...
Na sag' ich's doch! Ein von der wilden Hummel gebissener Marketing-Fuzzie, läßt sich von Nichts und Niemanden bremsen...
[/quote]
oh doch, da kennst du mich schlecht. das machen die betroffenen personen einmal, und sicher kein zweites mal mehr. das haben andere davor auch schon zur kenntnis nehmen müssen. aber neue mitarbeiter probierens halt immer mal wieder gerne aus...
bekennende sissi/sonntags/schönwetter-cacher mit kinderanhang
Beiträge: 1.663
Themen: 54
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
7
(23.Apr.2010, 15:01 )Stegi schrieb: Na sag' ich's doch! Ein von der wilden Hummel gebissener Marketing-Fuzzie, läßt sich von Nichts und Niemanden bremsen...
Ich versuch ja nur absichtlich ein bisserl zu polarisieren und in die Gegenrichtung zu gehen damit die Diskussion interessant bleibt  Aber mal sehen was als nächstes kommt...
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(23.Apr.2010, 19:34 )Vicente23 schrieb: Aber mal sehen was als nächstes kommt...
in einem anderen Fred habe ich gerade einen newsletter gesehen ...
|