Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 2.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GCRJZY Raimund's school
#41
(15.Oct.2010, 13:05 )HofCacheAmt schrieb:
(15.Oct.2010, 12:55 )pupSino schrieb: schaut euch mal den punkt auf der amap an. die halte ich für den innerstädtischen bereich immer noch für genauer als google maps.

und das sieht dann so aus:

Einigen wir uns halt drauf, dass er irgendwo in diesem Kartenausschnitt (der den halben 15ten zeigt) schon sein wird und man ihn finden kann. Also, sofern man gewillt ist sich durch die Berge an gebrauchten Kondomen zu wühlen, die dort als kleiner Gruß vom Straßenstrich nebenan hinter der Büschen rumliegen. Kann ja jeder selbst entscheiden dann. Smile

ich weiß nicht wovon du sprichst. der punkt markiert einen absolut sauberen platz, an dem ich die dose vor einigen tagen wieder platziert habe. sollte dem nicht immer so gewesen sein, so liegt es wohl eher daran, dass einige cacherkollegen bekannterweise zu dämlich sind, eine dose dorthin zu legen, wo sie sie entnommen haben.

also einigen wir uns nicht auf deine bösartige unterstellung, sondern bleiben wir mal bei der tatsache, dass 1. google maps nicht das gelbe vom ei ist, 2. die amap weitaus genauer ist und 3. dass ich für die unfähigkeit einzelner, eine dose richtig zurückzulegen, nicht verantwortlich bin.
[Bild: 12567.gif]**[Bild: stat.aspx?id=10009077]
Zitieren
#42
(15.Oct.2010, 13:12 )pupSino schrieb:
(15.Oct.2010, 13:05 )HofCacheAmt schrieb:
(15.Oct.2010, 12:55 )pupSino schrieb: schaut euch mal den punkt auf der amap an. die halte ich für den innerstädtischen bereich immer noch für genauer als google maps.

und das sieht dann so aus:

Einigen wir uns halt drauf, dass er irgendwo in diesem Kartenausschnitt (der den halben 15ten zeigt) schon sein wird und man ihn finden kann. Also, sofern man gewillt ist sich durch die Berge an gebrauchten Kondomen zu wühlen, die dort als kleiner Gruß vom Straßenstrich nebenan hinter der Büschen rumliegen. Kann ja jeder selbst entscheiden dann. Smile

ich weiß nicht wovon du sprichst. der punkt markiert einen absolut sauberen platz, an dem ich die dose vor einigen tagen wieder platziert habe. sollte dem nicht immer so gewesen sein, so liegt es wohl eher daran, dass einige cacherkollegen bekannterweise zu dämlich sind, eine dose dorthin zu legen, wo sie sie entnommen haben.

also einigen wir uns nicht auf deine bösartige unterstellung, sondern bleiben wir mal bei der tatsache, dass 1. google maps nicht das gelbe vom ei ist, 2. die amap weitaus genauer ist und 3. dass ich für die unfähigkeit einzelner, eine dose richtig zurückzulegen, nicht verantwortlich bin.

Also nun mal gemach, gamach. Ich habe hier niemandem irgendwas unterstellt und schon gar nicht Dir. Weder bist Du dafür verantwortlich wenn jemand die Dose verschmeisst noch dafür was die Leute in der Nacht dort so machen. Das ist daher keine Unterstellung und schon gar keine bösartige.

Meiner mehrfachen Messung (Oregon 550) nach sind die Korrdinaten im Haus. Viele andere haben diese Erfahrung auch gemacht. Was die Gründe dafür sind wissen wir nicht. Da die Dose aber nicht im Haus sein kann, muss man eben draußen suchen. Und das ist - aufgrund des Drecks dort - nicht eben angenehm aus, wie man aus Dutzenden Logs ersehen kann.

Ich freue mich aber, dass Du den Cache gewartet hast und ich jetzt sicher sein kann, dass er da ist. Es wird mir eine Freude sein, ihn demnächst zu loggen.

Zitieren
#43
(15.Oct.2010, 13:23 )HofCacheAmt schrieb: Meiner mehrfachen Messung (Oregon 550) nach sind die Korrdinaten im Haus.

auch ich hatte bei der ermittlung der koordinaten im zuge der verlegung vor einigen jahren so meine schwierigkeiten. aus mir nicht bekannten gründen ist der empfang dort denkbar schlecht, was zu einem wilden herumhüpfen der koordinaten führte. daher habe ich schon damals die koordinaten mit der amap abgestimmt.
[Bild: 12567.gif]**[Bild: stat.aspx?id=10009077]
Zitieren
#44
(15.Oct.2010, 13:12 )pupSino schrieb: also einigen wir uns nicht auf deine bösartige unterstellung, sondern bleiben wir mal bei der tatsache, dass 1. google maps nicht das gelbe vom ei ist, 2. die amap weitaus genauer ist und 3. dass ich für die unfähigkeit einzelner, eine dose richtig zurückzulegen, nicht verantwortlich bin.
Ohne dort gewesen zu sein: Warum gibst du fuer diesen Cache der offensichtlich sowohl fuer den Verstecker als auch fuer die Sucher schwer per Koordinaten lokalisiert werden kann keinen hilfreichen Hint?
Zitieren
#45
(15.Oct.2010, 13:30 )Hynz schrieb:
(15.Oct.2010, 13:12 )pupSino schrieb: also einigen wir uns nicht auf deine bösartige unterstellung, sondern bleiben wir mal bei der tatsache, dass 1. google maps nicht das gelbe vom ei ist, 2. die amap weitaus genauer ist und 3. dass ich für die unfähigkeit einzelner, eine dose richtig zurückzulegen, nicht verantwortlich bin.
Ohne dort gewesen zu sein: Warum gibst du fuer diesen Cache der offensichtlich sowohl fuer den Verstecker als auch fuer die Sucher schwer per Koordinaten lokalisiert werden kann keinen hilfreichen Hint?

weil der cache offen sichtbar ist, wenn man weiß, wo zu schauen ist.

aber ich geb ja zu: ich könnte auch guided tours anbieten. Wink
[Bild: 12567.gif]**[Bild: stat.aspx?id=10009077]
Zitieren
#46
Also Hint gabs auch ursprünglich keinen. Wenn amn bei den Koordinaten steht (also dort wo die Amap sag undnciht Gockel örs oder meps) dann braucht es keinen Hint, wenn man sich einmal in der unmittelbaren Umgebung umschaut.

Wer lieber zuerst im Dreck wühlt - ist selber schuld. Tongue
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#47
(15.Oct.2010, 13:47 )Tafari schrieb: Also Hint gabs auch ursprünglich keinen. Wenn amn bei den Koordinaten steht (also dort wo die Amap sag undnciht Gockel örs oder meps) dann braucht es keinen Hint, wenn man sich einmal in der unmittelbaren Umgebung umschaut.

Wer lieber zuerst im Dreck wühlt - ist selber schuld. Tongue

Wenn man "die Klavierspielerin" gesehen hat weiß man, dass es Leute geben soll, die darauf stehen. Wink
Zitieren
#48
Jetzt abgesehen von der Dose (die ich damals im Dreck gefunden habe und nicht mitten im Gebäude, wohin auch mein Gerät zeigte), woher kommt bitte die Information, dass Google Earth ungenau und nicht benutzt werden sollte? Dass dort (praktisch überall in der Stadt) die Satelliten spinnen, ist klar, aber kann man echt nach einer Karte 1:50 000 (?) genau die Koordinaten bestimmen?

Zumindest nach meiner Erfahrung, wenn ich mir (im städtischen Bereich) irgendwelche Koordinaten auf Google Eart anschaue, liegen sie praktisch identisch mit der Darstellung im Oregon.
Zitieren
#49
(15.Oct.2010, 13:32 )pupSino schrieb: weil der cache offen sichtbar ist, wenn man weiß, wo zu schauen ist.

aber ich geb ja zu: ich könnte auch guided tours anbieten. Wink
Dann stellt sich aber die Frage warum du die Koordinaten mit der Amap korrigiert hastWink

Appropos: Inwiefern hilft es dem Sucher vor Ort wenn die Koordinate mit der Amap nachgebessert wird?
Zitieren
#50
(15.Oct.2010, 13:55 )BakaGaijin schrieb: Jetzt abgesehen von der Dose (die ich damals im Dreck gefunden habe und nicht mitten im Gebäude, wohin auch mein Gerät zeigte), woher kommt bitte die Information, dass Google Earth ungenau und nicht benutzt werden sollte? Dass dort (praktisch überall in der Stadt) die Satelliten spinnen, ist klar, aber kann man echt nach einer Karte 1:50 000 (?) genau die Koordinaten bestimmen?

Zumindest nach meiner Erfahrung, wenn ich mir (im städtischen Bereich) irgendwelche Koordinaten auf Google Eart anschaue, liegen sie praktisch identisch mit der Darstellung im Oregon.

Googel Earth und mittlerweile offensichtlich auch Maps haben eine künstliche Unschärfe in der Korodinatendarstellung drinnen. Kann man ungefähr mit der selective avaibility beim GPS vor 2000 vergleichen. Wo die beiden hinzeigen interessiert mich daher eher nicht so sehr..... Die Koordinatenpunkte, di ich messe, sind in Google Earth gute 50 bis 100 Meter off. Bei den Maps isses offensichtlcih nicht so schlimm aber auch ungenau.
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#51
(15.Oct.2010, 14:12 )Hynz schrieb:
(15.Oct.2010, 13:32 )pupSino schrieb: weil der cache offen sichtbar ist, wenn man weiß, wo zu schauen ist.

aber ich geb ja zu: ich könnte auch guided tours anbieten. Wink

Appropos: Inwiefern hilft es dem Sucher vor Ort wenn die Koordinate mit der Amap nachgebessert wird?

Die Koordinaten korresponideren dann eher mit der Realität als wie wenn ich das gleiche mit Google earth oder Maps mache.....und das hilft dem Sucher weit mehr als man denkt ... Wink
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#52
(15.Oct.2010, 14:22 )Tafari schrieb: Die Koordinatenpunkte, di ich messe, sind in Google Earth gute 50 bis 100 Meter off. Bei den Maps isses offensichtlcih nicht so schlimm aber auch ungenau.

50 bis 100 Meter? Wow...

Ich habe jetzt z.B. in Google Maps und Google Earth die Koordinaten von GC1D19M: Parlament (vormals:Euro 08 - Fanmeile Wien) eingegeben. Da liegt die Dose höchstens 5 Meter entfernt. -- Das Gleiche, behaupte ich, kommt bei den meisten Caches in Wien heraus: Koordinaten bei Groundspeak + Darstellung in Google Earth/Maps + GPS in der Hand entspricht alles "in etwa" dem aktuellen Versteckort. Das sind, würde ich sagen, die Dosen, wo (fast) keiner über die Koordinaten meckert.
Zitieren
#53
Das Google Maps nicht so genau sein soll bzw. eine künstliche Unschärfe (warum auch immer) drinnen sein soll, habe ich auch schon gehört. Selbst aber keine Erfahrung damit, da ich selten über Google Maps schaue wo ein Cache liegen könnte.

Bei der Schule hatte ich allerdings vor ein paar Monaten als ich dort war auch Koords die in die Schule zeigten, aber nichts dramatisches, waren glaube ich 15 Meter oder so. Also wenn es nicht 50 Meter sind, dann schreckt mich das wenig, es gibt immer wieder ungenaue Koords, aufgrund der Gegebenheiten oder anderen Umständen.

Am besten ist es immer noch, vor Ort die Augen vom GPS zu nehmen und die typischen Verstecke zu prüfen, dann ist es auch wurscht, ob eine Genauigkeit von 1 Meter oder 15 Meter gegeben ist.

Es gibt viele Dosen wo die Koords "ungenau" sind. Ich denke bei diesem Cache ist es hauptsächlich das Thema, dass der Cache von den Reviewern ist und da erwartet man sich anscheinend eine Punktlandung wenn am Display 0 Meter steht.
T5 war gestern - echte Männer loggen Challenges!

....:::: JollyJoker's Dosenwelt ::::....
[Bild: JollyJoker_Statbar.jpg]
Zitieren
#54
(15.Oct.2010, 14:40 )BakaGaijin schrieb: Ich habe jetzt z.B. in Google Maps und Google Earth die Koordinaten von GC1D19M: Parlament (vormals:Euro 08 - Fanmeile Wien) eingegeben. Da liegt die Dose höchstens 5 Meter entfernt.

Weil wir gerade beim Thema sind: BingMaps sind (nicht nur nach meiner eigenen Erfahrung am iPhone, wo man ja recht einfach zwischen den beiden Varianten umschalten kann) noch ein wenig genauer als GoogleEarth. Am konkreten Beispiel...

Hier GoogleEarth:
[Bild: 1287141411839.jpg]

Hier BingMaps (Ziel ist als "untere Spitze des Markers" definiert):
[Bild: 1287141411838.jpg]

Wer weiß, wo diese Dose genau liegt (ich zeichne das hier jetzt NICHT ein Tongue ), wird das bestätigen können.





Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#55
Und jetzt bitte die gleiche Übung mit Raimund. Smile

Übrigens - ich wusste gar nicht, dass man in Bing auch Koordinaten eingeben kann. Coole Sache! Danke für den Hinweis!
Zitieren
#56
Diffiulty halben punkt rauf und gut is? MEIN GOTT WIR WERDEN ALLE eh scho wissen
Zitieren
#57
(15.Oct.2010, 15:07 )Lachwurzn schrieb: ... Am konkreten Beispiel...

Hier GoogleEarth:
[Bild: 1287141411839.jpg]

Das sieht mir aber nach mehr als 5 Meter Unschärfe aus........ Wink

@Lachwurzn.: Hast dus zufällig gemessen?
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#58
Na dann gebe ich halt auch mal meinen Senf dazu.

Ich war auch schon zweimal bei dem Cache und habe zweimal einen DNF gepostet.
Die Koords zeigten auch bei mir in die Schule, aber das war nicht wirklich das Problem, den wenn man die grauen Zellen etwas benutzt kann man sich denken, dass das Versteck sicher nicht im Schulhof liegt.
Beim 2ten DNF bestätigte mir ein Telefonjoker wo er liegen sollte.
Genau dort habe ich auch alles abgesucht.
Mir würde aber nicht im Traum einfallen dort bei den Gebüschen zu suchen, geschweigedem dort wo reinzugreifen. Somit kam der 2te DNF Zustande.
Nach diesen kam der Cache auf die Ignorierliste, denn wenn ich mir was einhandeln will, fahre ich lieber nach Thailand.

Was mich nur etwas an dieser Debatte stört, das man plötzlich Amap und Google Earth und weis ich noch alles ins Spiel bringt.
Meines Erachtens steht in den Guidelines, das ein Tradi mittel eines GPS zu finden sein soll und nicht mit der Amap, Google Earth usw..
Darum versteh ich jetzt nicht, warum man da auf der Amap herumreitet und dort genau erkennen kann wo die Box liegen sollte.

Wenn ich heute vorhabe ein paar Tradis einzusammeln, dann habe ich die Koords wie wahrscheindlich 1.ooo andere auf dem GPS und mit diesen Suche ich den Cache.
Nicht mit der Amap, Google Earth oder sonstigen. Diese kann man vll als Anhaltspunkte verwenden aber mehr nicht.

Bei der ganzen Diskussion, geht es aber eher darum, dass wie schon angesprochen, der Cache von zwei Reviewer betreut wird und sich das Cacheversteck in der Zwischenzeit immer mehr zur Mühlhalde oder die die das Sackerl vergessen haben zu verwenden ausartet.

Nochmals, ich will hier keinen ans Bein Pinkeln und würde die Situation mal so Beschreiben. :
Die Cachelokation hat sich leider mit der Zeit zum negativen entwickelt und so wie es im Augenblick dort auschaut ist dieser Cache, keines Reviewers würdig.

Ich haben machen fertig.
Zitieren
#59
(15.Oct.2010, 17:42 )ROD schrieb: Wenn ich heute vorhabe ein paar Tradis einzusammeln, dann habe ich die Koords wie wahrscheindlich 1.ooo andere auf dem GPS und mit diesen Suche ich den Cache.
Nicht mit der Amap, Google Earth oder sonstigen. Diese kann man vll als Anhaltspunkte verwenden aber mehr nicht.

So sehr ich dir beim Rest deines Statement recht gebe... bei diesem kleinen Teil irrst du, weil du davon ausgehst, daß alle mit Garmin-Geräten suchen. Ist aber nicht so. Z.B. der typische iPhone-Cacher (und davon gibt es immer mehr) sucht nur mehr über Bing-Maps und nicht mehr mit dem Kompass. Weil das ausreichend genau (siehe mein Bild oben) und bequemer ist.


(15.Oct.2010, 17:32 )Tafari schrieb: Das sieht mir aber nach mehr als 5 Meter Unschärfe aus........ Wink

@Lachwurzn.: Hast dus zufällig gemessen?

ich hab das mit den 5m nicht behauptet, aber viel mehr sind es sicher nicht. Bei Bing sind's wohl eher 2m...





Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#60
seit wann haben wir Mitleid mit den iphone-cachern? ;-)
Und überhaupt... ich hattephasenweise meine caches 40 Meter off versteckt (gelbes abgesoffenes etrex) ... und die dinger wurden TROTZDEM gefunden.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: