12.Feb.2012, 20:12
Umfrage: Gehst du noch raus cachen bei diesen Temperaturen? Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen. |
|||
Aber klar doch, jetzt erst recht | 29 | 56.86% | |
Nein danke, ich bin bekennender Sissi-Cacher | 14 | 27.45% | |
Ich will nur raunzen | 8 | 15.69% | |
Gesamt | 51 Stimme(n) | 100% |
∗ Du hast diese Antwort gewählt. | [Zeige Ergebnisse] |
Geht ihr noch raus cachen bei dieser Kälte?
|
12.Feb.2012, 20:16
12.Feb.2012, 20:21
(12.Feb.2012, 20:16 )termite2712 schrieb:Googst Du da Bled(12.Feb.2012, 20:12 )goody40 schrieb:(12.Feb.2012, 17:46 )termite2712 schrieb: Aber dafür habe ich heute in Nordslowenien so ein Doserl besucht, das man sonst wohl nur schwimmend erreichen kann :-) ![]() ![]()
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand" Albert Einstein (und Billa)
12.Feb.2012, 20:22
(12.Feb.2012, 20:16 )termite2712 schrieb:(12.Feb.2012, 20:12 )goody40 schrieb:(12.Feb.2012, 17:46 )termite2712 schrieb: Aber dafür habe ich heute in Nordslowenien so ein Doserl besucht, das man sonst wohl nur schwimmend erreichen kann :-) Der See bei Bled, da gibbet einige auf der Insel http://de.wikipedia.org/wiki/Bleder_See
12.Feb.2012, 21:26
och Mönsch .... da war ich doch erst im August 2011 und hab ein paar Doserln dor besucht....
Aber jetzt war ich doch bloß auf der Insel vom Silbersee (mit einem wirklich nettem Cacheversteck): http://www.geocaching.com/seek/cache_det...ace41f8505 (und das ist doch Nordslowenien, oder nicht? :-) )
12.Feb.2012, 21:43
(12.Feb.2012, 19:38 )geokasimir schrieb: Von der weiden-variante hörte ich, dass es viele offene Stellen gab und man es nicht bis zur Insel geschafft hat. Einspruch euer Ehren ![]() Von Weiden aus starteten Team Geo-Moppel, Sondheim67, Esperanzadora und Team viennacache, und wir kamen ebenfalls bis zur Insel. Ein paar Umwege rund um offenes Wasser mussten wir allerdings machen. Ihr wart laut Log um 12:30 beim Baum, wir um 13:30. Wenn ihr die Gruppe mit dem Hund seid, dann haben wir euch vermutlich am Rückweg gesehen ![]() Beide Caches waren rasch gefunden - und jetzt fragt mich nicht, welcher der zweite war... Spoilern ist pöse ![]()
12.Feb.2012, 21:54
12.Feb.2012, 22:55
Wetterprognose von orf.at für Mittwoch: Die große Kälte bricht.
Das war's dann wohl für dieses Jahr mit Frost-Cachen. War zwar reduziert, aber letztlich doch sehr schön. Das vergisst man nicht so bald.
13.Feb.2012, 10:47
(12.Feb.2012, 19:38 )geokasimir schrieb: Von der weiden-variante hörte ich, dass es viele offene Stellen gab und man es nicht bis zur Insel geschafft hat. ich kaufe ein "zeitgerecht" ![]()
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
13.Feb.2012, 11:09
(12.Feb.2012, 21:43 )viennacache schrieb:(12.Feb.2012, 19:38 )geokasimir schrieb: Von der weiden-variante hörte ich, dass es viele offene Stellen gab und man es nicht bis zur Insel geschafft hat. wir waren um 13h wieder am ufer und somit endlich wieder vom eis runter (es war dann doch ein wenig gruselig). Es kann aber auch 13:02 gewesen sein ![]() Ad gruselig... wir haben das eis immer öfter knacken gehört und besonders heftig war es die sich neu bildenden sprünge sehen zu müssen ![]()
13.Feb.2012, 11:13
Ich war gestern auch draussen. Im Naturschutzgebiet am See ein paar SommerT4WinterT1.5 gesucht. I hob no geniale Bildln gmacht.
![]() ![]() Mich werdens erst wieder ganz lieb haben wenn ich ganz tot bin. © Falco
13.Feb.2012, 14:21
(12.Feb.2012, 21:43 )viennacache schrieb: Einspruch euer EhrenIhr konntet wirklich den zweiten Cache problemlos bergen? Gratulation! Ich erinnere mich da...und das war im Sommer... ![]() Und nein - welcher der zweite Cache ist, soll natürlich nicht erwähnt werden...
13.Feb.2012, 14:32
Völlig problemlos. Im Sommer möchte ich dort aber nicht rein müssen, das kann ich bestätigen. Am ehesten vielleicht mit Helikopter-Bergung aus der Luft
![]()
13.Feb.2012, 15:13
(13.Feb.2012, 14:32 )viennacache schrieb: Völlig problemlos. Im Sommer möchte ich dort aber nicht rein müssen, das kann ich bestätigen. Am ehesten vielleicht mit Helikopter-Bergung aus der LuftJa, und ich hatte dabei eine ganz wichtige Aufgabe - ich durfte das Boot beaufsichtigen. Schliesslich wollten wir auch wieder weg von der Insel...;-)
13.Feb.2012, 17:41
Tolle Geschichten, die ihr da erzählt!
Ich hatte ja das Vergnügen mit dem Einsamen Großbaum im Jänner 2009 - das ist schon wieder 3 Jahre her. Es war mein erster Eislaufausflug auf den Neusiedler See und dann gleich mit Familie und Freunden. Die Navigation übernahm mein Pocket PC, ohne Karte, nur mit Richtungspfeil. Am Vortag war es strahlend sonnig, am Sonntag, als wir dort waren, war es so nebelig, dass man nur ein paar hundert Meter weit sehen konnte. Die Eislaufpartie ging damals von Weiden aus ins Nichts hinaus auf den See, immer dem Pfeil am Gerät nach. Nach kurzer Zeit verschwand das Ufer, erst viel später tauchte die Insel aus dem Nebel auf. Das Eis krachte auch ganz heftig, das hielt ich aber nicht für bedenklich, sondern für ein zeichen, dass das Eis eben sehr dick war. Es gab auch keine offenen Stellen, nur 2 Verwerfungen, über die wir klettern mussten. Ein toller Ausflug!
13.Feb.2012, 18:15
Der gefrorene Neusiedler See ist wirklich ein einzigartiges Erlebnis. Wenn man in die eisig-dunstige Ferne schaut und das andere Ufer nicht sieht, dann kann man sich wie in der Arktis fühlen. Nur Himmel und Eis.
Auch bei uns hat das Eis immer wieder geknackt und gekracht, und wir sahen sogar einzelne Sprünge direkt vor uns entstehen. Wie ein Sprung in dickem Glas, das aber doch nicht auseinanderbricht.
13.Feb.2012, 21:40
An die Eiswanderer vom Sonntag:
glaubt ihr, wäre es näxten Sonntag auch noch machbar oder besser auf den näxten Winter warten? Es soll ja schon langsam wieder wärmer werden ... :-(
13.Feb.2012, 21:53
Ein warmer Tag (mit max. 2 - 3 Graden über Null) wird nicht das Problem sein, eine warme Nacht aber ruiniert das Eis blitzschnell.
Hier steht, dass es am kommenden Samstag keine Minusgrade mehr geben soll. Falls das so ist, täterte ich am Sonntag nicht mehr aufs Eis gehen... ![]()
13.Feb.2012, 22:01
Das Eis ist so dick, das wird so schnell nicht schmelzen. Aber natürlich ist Vorsicht immer angebracht, es gibt ja auch jetzt noch Löcher und offene Risse im Eis. Die Variante von birdspiders Header-Koords ausgehend hat weitaus weniger offene Stellen als die Weidener Variante. Außerdem gibt es von Weiden kommend eine lange Verwerfung im Eis, die man weiträumig umfahren muss.
Kurz gesagt: Wetter beobachten, lokale Empfehlungen beachten, und Hausverstand benutzen. Hoffe für dich, dass es klappt.
14.Feb.2012, 00:52
Um auf Nummer sicher zu gehen würd ich empfehlen das "Eistelefon" anzurufen, je nachdem von wo man weg gehen will;
Eistelefon: Illmitz: 02175/2383 Mörbisch am See: 02685/8430 Neusiedl am See: 02167/340034 Podersdorf am See: 02177/2227 Rust: 02685/50215 Weiden am See: 02167/7427 oder 7029 St. Andrä am Zicksee: Am Wochenende 02176/2576, wochentags 02176/2300 |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Tradet ihr noch? | Gelöscht | 74 | 20.429 |
08.Sep.2012, 08:11 Letzter Beitrag: termite2712 |
|
![]() |
Kälte? | termite2712 | 9 | 2.076 |
07.Dec.2010, 14:36 Letzter Beitrag: pupSino |
[split] Kalte Kuchl (Knieschleifen) | Beutelteufelweibchen | 37 | 9.181 |
02.Jul.2008, 19:09 Letzter Beitrag: ROD |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: