Beiträge: 121
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
3
Spontan würde ich als Dosenausleger vorm Publish auf geocaching.com den a-real-leader per Mail/whatever kontaktieren, mit Listing (z.B. im Word geschrieben) und Fotos von Cache-Location und Cache machen und wenn der zrückschreibt "Gfoit ma" oder so, dann wird das L auf geocaching.com angelegt mit Publish-Datumswunsch, den ich vom Leader bekomme...
Aber es kann ja natürlich sein, daß ich alles falsch verstehe...
Prinzipiell find ich das eine coole Idee...
schubl
Sterne gehören in den Himmel und nicht auf die Straße...
Beiträge: 763
Themen: 30
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
4
(23.Jul.2012, 18:39 )termite2712 schrieb: Wie soll das "ReReviewing" denn funktionieren?
Nehmen wir an, jemand möchte sich mit einem Doserl beteiligen und gibt dies zum Bablisch frei. Der Reviewer bablischt es dann, ohne genau nachzusehen, ob dias Doserl auch regelkonform gelegt ist? Und ein "Arealleader" (cooler Titel übrigens ) prüft dann erst genauer, ob es regelkonform ist und postet dann ein NA, falls es nicht so ist?
Ich würde es eher PreReviewing nennen .
Caches die für das project2013 eigereicht werden sollten, werden zuerst mit dem Arealeader (wenn schon englisch, dann bitte durchgängig ) abgesprochen und soweit wie möglich auf Geidleinkonformität (nettes Wort ) geprüft, dann wird das ganze mit einer Nummer versehen, ein Listing mit einheitlichem Corporate-Dingsbums kreiiert und in die Reviewer-Queue gestellt, von dort erfolgt das Bablisch dann automatisiert.
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(23.Jul.2012, 19:27 )schubl schrieb: Spontan würde ich als Dosenausleger vorm Publish auf geocaching.com den a-real-leader per Mail/whatever kontaktieren, mit Listing (z.B. im Word geschrieben) und Fotos von Cache-Location und Cache machen und wenn der zrückschreibt "Gfoit ma" oder so, dann wird das L auf geocaching.com angelegt mit Publish-Datumswunsch, den ich vom Leader bekomme...
Aber es kann ja natürlich sein, daß ich alles falsch verstehe...
Prinzipiell find ich das eine coole Idee...
schubl
Aber alles, was nicht durch den Reviewprozess selbst geht (und eigentlich sollte nur der Reviewer Finalkoords sehen können) würde eigentlich unter den Begriff "spoilern" fallen.
Ich weiß, dass es vor Jahren schon einige Gedanken zum Thema Begutachtung und Preselection durch "Altvordere" gab, aber ob das damit gemeint ist und auch gutgeheissen wird?
Beiträge: 763
Themen: 30
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
4
(23.Jul.2012, 19:58 )termite2712 schrieb: Aber alles, was nicht durch den Reviewprozess selbst geht (und eigentlich sollte nur der Reviewer Finalkoords sehen können) würde eigentlich unter den Begriff "spoilern" fallen.
Ich weiß, dass es vor Jahren schon einige Gedanken zum Thema Begutachtung und Preselection durch "Altvordere" gab, aber ob das damit gemeint ist und auch gutgeheissen wird?
Würde ich eigentlich nicht so eng sehen. Die sogenannten "Altvorderen" (laut Definition gehöre ich da definitiv nicht dazu ) kennen ja eine Menge Finalkoordinaten von Multis und Müsties und können somit meist beurteilen, ob ein neuer (Tradi-)Cache an der bestimmten Position zulässig ist. Wie das ganze bei Multis und Müsteries aussieht, weiß ich (noch) nicht, hier könnten die Arealeader ja wirklich einen Vorteil daraus ziehen
*duckundweg*
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(23.Jul.2012, 20:19 )traunseer schrieb: (23.Jul.2012, 19:58 )termite2712 schrieb: Aber alles, was nicht durch den Reviewprozess selbst geht (und eigentlich sollte nur der Reviewer Finalkoords sehen können) würde eigentlich unter den Begriff "spoilern" fallen.
Ich weiß, dass es vor Jahren schon einige Gedanken zum Thema Begutachtung und Preselection durch "Altvordere" gab, aber ob das damit gemeint ist und auch gutgeheissen wird?
Würde ich eigentlich nicht so eng sehen. Die sogenannten "Altvorderen" (laut Definition gehöre ich da definitiv nicht dazu ) kennen ja eine Menge Finalkoordinaten von Multis und Müsties und können somit meist beurteilen, ob ein neuer (Tradi-)Cache an der bestimmten Position zulässig ist. Wie das ganze bei Multis und Müsteries aussieht, weiß ich (noch) nicht, hier könnten die Arealeader ja wirklich einen Vorteil daraus ziehen
*duckundweg*
Es geht ja nicht darum, ob "Altvordere" alle Finals kennen, sondern, ob die Art des Cacheversteckes, der Dose(nart), der Umgebung, des Rätsels nach dem Geschmack der "Altvorderen" ist und es deshalb "wert sind", auch gebablischt zu werden. Zumindest gab es mal so Ansätze ...
Beiträge: 121
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
3
Sind die Arealeader dann vom normalen Finden "ausgeschlossen" und müssen nur die zu legenden Dosen überprüfen, da sie quasi als Mitglied im Kreis des Vertrauens für die Qualität "verantwortlich" sind?
Weil zum tatsächlichen Beurteilen muß man die Dose/Location ja vorher sehen(Und wenns nur Fotos sind...)
Könnte ja sonst auch wer behaupten, daß er eine supergeniale Dose am DEM Ort schlechthin versteckt und nachm Publish beim Event findet man dann den 08/15-Leitplankenmicro auf der Autobahnraststätte XYZ...
schubl
Sterne gehören in den Himmel und nicht auf die Straße...
Beiträge: 442
Themen: 22
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
6
(23.Jul.2012, 21:04 )schubl schrieb: Sind die Arealeader dann vom normalen Finden "ausgeschlossen" und müssen nur die zu legenden Dosen überprüfen, da sie quasi als Mitglied im Kreis des Vertrauens für die Qualität "verantwortlich" sind?
Weil zum tatsächlichen Beurteilen muß man die Dose/Location ja vorher sehen(Und wenns nur Fotos sind...)
Könnte ja sonst auch wer behaupten, daß er eine supergeniale Dose am DEM Ort schlechthin versteckt und nachm Publish beim Event findet man dann den 08/15-Leitplankenmicro auf der Autobahnraststätte XYZ...
schubl
Quasi ein Betatest eines Ariel-Leaders. Na ja, hilfts nix, schadest nix.
Beiträge: 715
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
10
(23.Jul.2012, 09:44 )yeolino schrieb: http://www.project2013.at/2013/
Ich hab mir die Seite angesehen und - weil mir das Ganze vom Ansatz her gefällt - spontan beschlossen, mit der ganzen Family *) dorthin zu fahren. Natürlich ist es noch ewig bis dahin, aber man muss manchmal Ziele haben im Leben
*) Edit: Wir haben das natürlich gemeinsam beschlossen.
Beiträge: 763
Themen: 30
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
4
(23.Jul.2012, 20:34 )termite2712 schrieb: Es geht ja nicht darum, ob "Altvordere" alle Finals kennen, sondern, ob die Art des Cacheversteckes, der Dose(nart), der Umgebung, des Rätsels nach dem Geschmack der "Altvorderen" ist und es deshalb "wert sind", auch gebablischt zu werden. Zumindest gab es mal so Ansätze ...
Da gibbet halt für das Projekt so Qualitätskriterien, an Hand derer die Altvorderen Ärealieder die Käsches vorselektieren (sollen).
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
Gibt es eigentlich auch junge Altvordere?
Welche Cachepräferenzen haben dann diese?
Ich stelle mir gerade vor, wie Termite, auf einen Greifarm gestützt, neue Caches im Wiener Raum begutachtet und deren "Qualität" mit derjenigen seiner eigenen Dosen vergleicht. Das wird hart für die Cacheleger...
Zum Project 2013: Mir gefällt die Sache auch recht gut, ich habe den Termin in meinen Kalender eingetragen.
Viele Grüße
alex.of.austria
* Level 4-Cacher
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(23.Jul.2012, 21:54 )traunseer schrieb: (23.Jul.2012, 20:34 )termite2712 schrieb: Es geht ja nicht darum, ob "Altvordere" alle Finals kennen, sondern, ob die Art des Cacheversteckes, der Dose(nart), der Umgebung, des Rätsels nach dem Geschmack der "Altvorderen" ist und es deshalb "wert sind", auch gebablischt zu werden. Zumindest gab es mal so Ansätze ...
Da gibbet halt für das Projekt so Qualitätskriterien, an Hand derer die Altvorderen Ärealieder die Käsches vorselektieren (sollen).
Das mit Qualitätskriterien ist ja auch vollkommen in Ordnung. Diese sollten ja nicht nur für ein Megaevent gelten.
Qualitätskriterien zu beaugapfeln wäre allerdings Sache der Rifjua (und in weiterer Folge der gesamten Cachecommunity) und nicht die eines Ariel-Leaders (@ Jamessir Bensonmam: der Ausdruck gefällt mir. Hat so was von "rein waschen" und so ... :-) )
Oder ist ein Ariel-Leader als so eine Art "Deputy" zu sehen?
Beiträge: 763
Themen: 30
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
4
(24.Jul.2012, 05:58 )termite2712 schrieb: Oder ist ein Ariel-Leader als so eine Art "Deputy" zu sehen?
Jep, so könnte man auch dazu sagen.
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
(24.Jul.2012, 01:32 )alex.of.austria schrieb: Gibt es eigentlich auch junge Altvordere?
Welche Cachepräferenzen haben dann diese?
"T5 bevorzugt"
Wer testet die Tester ? Egal, wie man's dreht, die in der Community gewohnte Willkür bleibt gottseidank sicherlich erhalten.
Anderes Thema... vielleicht hab' ich's überlesen, aber der geographische Fokus der neuen Caches scheint logischerweise epizentrisch vom Event-Ort auszugehen. Werden sich die Auslege-Wellen bis nach Wien fortpflanzen oder sind wir hierzustadte davon eher unbetroffen ?
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 763
Themen: 30
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
4
(24.Jul.2012, 07:03 )Lachwurzn schrieb: Anderes Thema... vielleicht hab' ich's überlesen, aber der geographische Fokus der neuen Caches scheint logischerweise epizentrisch vom Event-Ort auszugehen. Werden sich die Auslege-Wellen bis nach Wien fortpflanzen oder sind wir hierzustadte davon eher unbetroffen ?
Die Auslege-Wellen könnten sich durchaus bis nach Wien fortpflanzen, es gibt ja für dieses Bundesland ja sogar schon 2 Ariel-leader, auch welche für die Schweiz, Sachsen ... (to be continued)
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Gibbet in Wien denn ueberhaupt noch Platz fuer Wellen? Oder schwappt das Tsunami-maessig einfach drueber? :-)
Beiträge: 763
Themen: 30
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
4
(24.Jul.2012, 09:12 )termite2712 schrieb: Gibbet in Wien denn ueberhaupt noch Platz fuer Wellen?
Wenn kurz vor der Auslege-Welle die Archivierungs-Welle eintrifft, gibbet kein Problem .
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Wird dann etwa wieder so ein Archivierungsterminator (keine Ahnung, wie diese Sockenpuppe genannt hat, die einen wahren NA-Marathon hingelegt hat) aktiv?
Na egal... Sollte ich mich entschliessen, einen "Lehrcache" fuer dieses Projekt zu spenden, werde ich das ganz sicher nur auf die normale Art und ganz ohne Spoilerumweg ueber einen Ariel-Loader machen.
Beiträge: 223
Themen: 8
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
7
Ich hab eher Angst um meine Caches, die sich jetzt schon mitten im Epizentrum befinden!
Aber an sich find ich die Sache ja recht spannend und scheint was wahnwitzig Verrücktes zu werden. Das gefällt mir!
Ich unterstütz das auch und leg noch einen Cache ins Epizentrum! Hurra!
Übrigens find ich die Grundidee dahinter, nämlich die Cachequalität in Österreich zu heben, eine super Idee! Weil das ist schon was, was sich so eingeschlichen hat in der letzten Zeit, dass die Qualität sinkt, und es wird eh ständig drüber gemeckert. Jetzt können die Meckerer endlich aufatmen, weil ihnen geholfen werden wird! (und können dann über das Event an sich weitermeckern. )
...geht lieber cachen.
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
0
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen zu diesem Thema nichts zu sagen aber es zerreißt mich förmlich wenn ich die Diskussion hier verfolge.
Und vor allem wenn ich diese unsägliche FB- und Projektseite mit den reißerischen Ankündigungen sehe.
Hat denn noch niemand darüber nachgedacht was passiert wenn Wels und Umgebung mit hunderten oder mehr Caches zugesch... wird?
Ihr glaubt doch nicht ernsthaft dass Ihr jetzt 2013 hochqualitative Caches und Locations aus dem Hut zaubern könnt?
Da sind wir alle ja Idioten die seit Jahren nach guten Locations suchen und 2-3 Caches im Jahr legen.
Warum sinkt die Cachequalität in Österreich?
Weil zig Caches gelegt werden nur damit man viele Caches auf einmal finden kann.
Warum werden keine aufwändigeren Cache mehr gesucht? Weil es hunderte Abgreifcaches gibt!
Na? Gibts da eventuell Parallelen? Nur in diesem Fall sind es gleich 2013Stk!
Ich fürchte mich schon vor dem 01.06.2013 und ich war gern Geocacher!
Beiträge: 2.243
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
19
Du sprichst mir aus der Seele.
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
|