Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
cacherin verletzt auf orf.at
#41
(08.Aug.2012, 06:57 )Lachwurzn schrieb: Natürlich - subjektive Wahrnehmung.

Wenn die Journaille titelt: "Mann erschlägt ihm völlig Unbekannten ohne Vorwarnung mit seinem GPS-Gerät", dann ist das für 99% der Bevölkerung eine Story. Der gelernte Geocacher denkt sich mit müdem Blick "ach, schon wieder so ein FTF-Streit" und geht mit seinen Glubschern sofort zum nächsten Artikel... Sleepy

Mir ist spontan "black story" eingefallen Big Grin
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#42
Geocaching-Sprecher = Pressesprecher?

Nachtigall, ich hör dir trappsen ... ;-)
Zitieren
#43
(08.Aug.2012, 09:28 )traunseer schrieb:
(08.Aug.2012, 07:45 )Jamessir Bensonmam schrieb: Ich hofffe es geht der Kollegin bald besser. Sie ist noch immer nicht gut beisammen.
Das Neueste aus der Presse (genauer gesagt aus der OÖN)
http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/art4,942195

Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass jetzt auf einmal dem owner kein Vorwurf zu machen sei, da die Cacherin nicht den im Liesding vorgeschlagenen einfachen Weg wählte. Beim lezten OÖN-Bericht klang das noch ganz anders.

was soll man dem denn owner auch bitte vorwerfen?
Zitieren
#44
(07.Aug.2012, 13:35 )Pazifik schrieb: @ Tafari:
Weshalb muß ein Cache "weniger gefährlich deponiert" werden, wenn EINE EINZELNE GEOCACHERIN den EINDEUTIG ANGEGEBENEN Parkplatz in 200 Meter Entfernung am anderen Ufer weiter MIT VÖLLIG UNGEFÄHRLICHEM Weg zum Cache ignoriert???

Ein Cache am Fuß einer Felswand muß ja auch nicht verlegt werden, wenn jemand im Abkürzungswahn einfach die Felswand runterspringt...

Eine berechtigte Frage.

Wahrscheinlich liegt das Problem darin, dass in dem von mir gesagten Satz noch ein Nebensatz eingebaut war, der jetzt fehlt. Er lautete ungefähr so:

"Wenn der Cache tatsächlich derart gefährlich versteckt ist, muss der Geocache weniger gefährlich deponiert oder mitunter sogar entfernt werden."

"Derart" bezieht sich hiebei nicht auf diesen konkreten Geocache sondern auf die Frage ob Geocaches für gewöhnlich gefährlich versteckt sind oder ob das eine Ausnahmeerscheinung sei. (Es wusste ja zum Zeitpunkt des Gespräches niemand von uns beiden was im Detail vorgefallen war).

Naja, kann ja mal passieren, dass auf dem Weg in einen Artikel ein bisserl Text verloren geht ... Wink

Erst danach habe ich erfahren, dass es ohnehin einen Spazierweg dorthin gibt. Ergo muss der konkrete Geocache auch nicht weniger gefährlich deponiert werden.

Das ist aber ohenhin schon im aktuellen Artikel veröffentlicht worden....
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#45
(07.Aug.2012, 22:04 )Bavarix schrieb:
(07.Aug.2012, 22:01 )lasii schrieb:
(06.Aug.2012, 09:40 )Zweiauge schrieb: http://ooe.orf.at/news/stories/2544412/

ähm hat sich schon mal jemand das Bild näher angesehen Big Grin mit was suchet der da bitte Big Grin
Journalismus. Hauptsache es ist ein Bild da. (Termiten-Handy?)

Dabei handelt es sich um ein S45 Handy (ohne GPS), die Bildquelle ist 2006 oder älter. Termitenhandy ist das keines Angel
Zitieren
#46
JETZT ist der Artikel auch OK - und entspricht den Tatsachen Smile
Wer die Dummköpfe gegen sich hat, verdient Vertrauen
Zitieren
#47
(08.Aug.2012, 10:49 )zement schrieb: Dabei handelt es sich um ein S45 Handy (ohne GPS), die Bildquelle ist 2006 oder älter. Termitenhandy ist das keines Angel

Sollte dieser Ausdruck nicht schön langsam seinen Niederschlag in den FAQs finden ? TongueBig GrinAngel



Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#48
(08.Aug.2012, 09:59 )Tafari schrieb:
(07.Aug.2012, 13:35 )Pazifik schrieb: @ Tafari:
Weshalb muß ein Cache "weniger gefährlich deponiert" werden, wenn EINE EINZELNE GEOCACHERIN den EINDEUTIG ANGEGEBENEN Parkplatz in 200 Meter Entfernung am anderen Ufer weiter MIT VÖLLIG UNGEFÄHRLICHEM Weg zum Cache ignoriert???

Ein Cache am Fuß einer Felswand muß ja auch nicht verlegt werden, wenn jemand im Abkürzungswahn einfach die Felswand runterspringt...

Eine berechtigte Frage.

Wahrscheinlich liegt das Problem darin, dass in dem von mir gesagten Satz noch ein Nebensatz eingebaut war, der jetzt fehlt. Er lautete ungefähr so:

"Wenn der Cache tatsächlich derart gefährlich versteckt ist, muss der Geocache weniger gefährlich deponiert oder mitunter sogar entfernt werden."

"Derart" bezieht sich hiebei nicht auf diesen konkreten Geocache sondern auf die Frage ob Geocaches für gewöhnlich gefährlich versteckt sind oder ob das eine Ausnahmeerscheinung sei. (Es wusste ja zum Zeitpunkt des Gespräches niemand von uns beiden was im Detail vorgefallen war).

Naja, kann ja mal passieren, dass auf dem Weg in einen Artikel ein bisserl Text verloren geht ... Wink

Erst danach habe ich erfahren, dass es ohnehin einen Spazierweg dorthin gibt. Ergo muss der konkrete Geocache auch nicht weniger gefährlich deponiert werden.

Das ist aber ohenhin schon im aktuellen Artikel veröffentlicht worden....

Nach dem ersten Artikel in der Zeitung, habe ich mir schon gedacht, dass Tafari des Listing des Caches noch nicht gesehen hat.
Danke nun für die Richtigstellung gegenüber den OÖN!
Im Listing habe ich noch den Hinweis eingefügt, dass der Cache nur von den Parkkoordinaten gesucht werden soll!
[Bild: stat.aspx?id=10084800]
Zitieren
#49
(08.Aug.2012, 17:54 )RauGeo schrieb: Nach dem ersten Artikel in der Zeitung, habe ich mir schon gedacht, dass Tafari des Listing des Caches noch nicht gesehen hat.
Danke nun für die Richtigstellung gegenüber den OÖN!
Im Listing habe ich noch den Hinweis eingefügt, dass der Cache nur von den Parkkoordinaten gesucht werden soll!

Ich habe für den zusätzlichen Hinweis zu danken....... wer weiß, wieviele Knochenbrüche und schwerere Verletzungen der jetzt verhindern hilft.

Nebenbei erwähnt, auch wenn die Frau sich nicht geschickt verhalten hat, empfinde ich das Resultat dieser Cachesuche als tragisch. Besonders ihre direkte Familie hat jetzt sicherlich eine schwere Zeit. Ich hoffe, dass alle Beteiligten irgendwann wieder in froher Runde und glücklich vereint sein werden können.

In diesem Zusammenhang möchte ich mich aber auch für Eure angemessene Diskussionskultur in diesem Fred bedanken.
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#50
(08.Aug.2012, 12:31 )Lachwurzn schrieb: Sollte dieser Ausdruck nicht schön langsam seinen Niederschlag in den FAQs finden ? TongueBig GrinAngel

Wir sollten die Termitenphones vermarkten.. ich hab noch zwischen 3 und 30 von denen herumkugeln.
Mit dem richtigen Marketing könnten wir ein eigenes GPS-Spiel auf die Beine stellen.
Mir schwebt etwas vor wie: "Es gibt dort nichts! Absolut nichts. Such was von dem Du nichts weisst! Du wirst nichts finden! Niemand wird was finden! Das können wir Dir garantieren. Der ultimative Kick.
Pro Didn't Found Log nur 1,99€. Automatische 30 DNF mit FDNF-Garantie pro Monat jetzt um nur 199,- € (inklusive 10qdm Heizdecke). Sei der erste der nichts findet. Teilname nur mit einem Termitenhandy (kurz T-Phone ®) möglich". Ruf JETZT an. Smile


So long

Georg
Zitieren
#51
Ich hatte mit dem Gatten der Verletzten bereits Mailverkehr. Ich wurde auch von ihm gebeten, den Cache nicht zu verändern, oder gar zu entfernen (Wie es ja zuerst in den OÖN gestanden hatte), da der Cache von den Parkplatzkoordinaten ja auch gut und einfach machbar sei.
Wenn es seiner Frau wieder wesentlich besser geht, will er mit ihr den Cache noch ein mal suchen gehen, dieses mal von der richtigen Seite!
[Bild: stat.aspx?id=10084800]
Zitieren
#52
(08.Aug.2012, 23:45 )RauGeo schrieb: Wenn es seiner Frau wieder wesentlich besser geht, will er mit ihr den Cache noch ein mal suchen gehen, dieses mal von der richtigen Seite!

Hoffentlich wird das bald der Fall sein. Ein Foundlog muß da schon sein. Wird auf jeden Fall.


So long

Georg
Zitieren
#53
Der Cache wurde vom Ehemann der Verunglückten und und mir bereits gefunden.Er hat mich,(weil wir uns schon an die 20 Jahre kennen) gefragt ob ich mitkomme.
Seiner Gattin geht es wieder soweit gut das sie die Intensivstation seit einer Woche verlassen konnte.
Alle Wirbelbrüche und auch die Rippenbrüche sind verheilt.
Sie kann auch schon wieder ein paar Schritte gehen.In Kürze folgt ein Rehaaufenthalt.
Familiencacher Cool
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wieder mal Geocacher auf orf.at schurli 10 6.638 28.Oct.2012, 12:21
Letzter Beitrag: howc
  ORF SUCHT über TWITTER österr. Geocacher 8008- 51 16.492 04.Sep.2009, 18:03
Letzter Beitrag: Lachwurzn
  ORF Artikel QUAXI 6 2.835 18.Sep.2007, 15:49
Letzter Beitrag: Tafari

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: