Beiträge: 40
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
0
Bisher dachte ich das man Caches in Gegenden wo man nur mit Eintritt reinkommt nicht genehmigt .
Beim durchgucken bin ich nun eines besseren belehrt worden.
http://coord.info/GC2MQ69
Kenn mich jetzt nicht mehr aus ist es jetzt erlaubt oder nicht ?
Gruß aus Wien
Michael
Ich benutze ein militärisches Milliarden-Dollar-System um Tupperware in den Wäldern zu finden ... und was machst du ?
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
So explizit verboten waren die nie. Groundspeak hat da einige Ausnahmekriterien definiert. So kommt es mitunter darauf an, weer die Eintrittsgebühr bekommt (kommerzielles Unternehmen oder z.B. ein Unterstützungsverein) und wie hoch das eintrittsgeld ist. So bis zu 8 Euronen murrt Seattle nicht.
Es kann also schon sein, dass der eine oder andere Geocaches nur mit Bezahlung von Eintrittsgeld machbar ist - ist aber eher die Ausnahme. Generell gibt es sicherlich 99,98% aller Geocaches auch ohne Eintrittsgeld....
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 121
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
3
Das $-Attribut heißt ja auch "access or parking fee"...
Sehe da eigentlich kein Problem, wenns im Listing angegeben ist...
Ich ärger mich mehr, wenn ein Cache außerhalb liegt, wo man dann nochmal rund um die Umzäunung laufen muß, als wenn ich wo Eintritt zahlen muß, weil ich ja eher in den Tierpark reingeh als rundherum...
schubl
Sterne gehören in den Himmel und nicht auf die Straße...
Beiträge: 59
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Der Schönbrunner Zoo kostet für Erwachsene 15€ und für Kinder 7€...
Besten Gruß,
kamiu
Beiträge: 40
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
0
Wiegesagt hat mich nur interessiert, hab ja eh ne Jahreskarte für Schönbrunn insofern kostet mich der Cache eh nix extra (obwohl bei diesen währen es 15€)
Danke für die Info
Gruß aus Wien
Michael
Ich benutze ein militärisches Milliarden-Dollar-System um Tupperware in den Wäldern zu finden ... und was machst du ?
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
(13.Sep.2012, 22:19 )kamiu schrieb: Der Schönbrunner Zoo kostet für Erwachsene 15€ und für Kinder 7€...
Wenn dir das zuviel ist, lass die Kinder zu Hause, schick nur ein Kind rein oder laß den Cache überhapt bleiben. Niemanid zwingt dich dazu!
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 121
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
3
(13.Sep.2012, 22:22 )Stegi schrieb: Niemanid zwingt dich dazu! Außer Punktegeierei...
Ist halt Ansichtssache, ob man den Cache beim Besuch mitmacht (So habs ich gemacht und dank Jahreskarte quasi "gratis") oder ob man ALLES finden muß...
Komischerweise hab ich noch nie jemand über Benzinkosten beim Cachen jammern hören und ich denke mal, die Mehrheit hat schon wesentlich mehr Geld verfahren...
schubl
Sterne gehören in den Himmel und nicht auf die Straße...
Beiträge: 350
Themen: 14
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
13
bei wirklich netten Caches an wirklich interessanten Orten find ich das auch ok. Anders ist es mir auch noch nicht untergekommen. Doch, einmal, in Istanbul, das war ein eher uninteressanten Museum, in dessen Innenhof (zwischen den antiken Ausstellungsstücken!) ein Cache lag. Aber der wurde dann eben aus diesen Gründen archiviert. Egal, ich schweife ab.
Beiträge: 40
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
0
(13.Sep.2012, 22:29 )schubl schrieb: Komischerweise hab ich noch nie jemand über Benzinkosten beim Cachen jammern hören und ich denke mal, die Mehrheit hat schon wesentlich mehr Geld verfahren...
schubl
Wiegesagt mir ging es in der Frage nicht um den Eintritt als solches und wollte auch nicht jammern (wie schon erwähnt keiner ist gezwungen einen Cache zu machen), nur rein um die Regelung und diese Frage wurde beantwortet.
Gruß aus Wien
Michael
Ich benutze ein militärisches Milliarden-Dollar-System um Tupperware in den Wäldern zu finden ... und was machst du ?
Beiträge: 47
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung:
2
Hmmm. Ich hab letztens insgesamt etwa hundert Euro Eintritt zu etwa 20 Caches bezahlt.
Kroatien ist aber trotzdem sehenswert.
Beiträge: 2.243
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
19
Im Disneyland Paris liegt auch ein Cache. (und ein Earthcache ;-) dazu). Und der kostet wesentlich mehr Eintritt. War aber sehr spannend dort drinnen zu suchen.
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Was täterte denn ein Flug zur ISS kosten?
Beiträge: 4.869
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
Geb da stegi völlig recht! es gibt keinen zwang einen cache machen zu müssen!
Es schmerzt nicht, etwas nicht machen zu müssen!
Außer einer Krämerseele die gepaart mit itüpferlreiterei und juristentum auf etwas herumhacken MUSS. (zwangsneurose?)
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
Gibt einen Cache bei Kopfing - Baumkronenweg.
Elegante Lösung für das Problem:
Variante a: Du googelst 30 Minuten irgendwas (was mich nicht sonderlich interessiert hat)
Variante b: du verbringst mit der Familie einen lustigen Nachmittag im Baumkronenweg... kostet a bissl was, macht spaß, den Kindern daugts, und der onkel kriegt seinen Cache (der dann logischerweise AUSSERHALB des Geländes liegt)
Die Diskussion mit dem Eintritt gabs schon öfter, und falls es noch niemand erwähnt hat:
Autobahnraststättencaches erfordern auch "Eintritt". ;-)
Wichtig ist mir bei solchen Sachen aber eigentlich nur, ob der Cache nicht besser ausserhalb des betroffenen Geländes liegt... zB wenn mir die Zeit ausgeht, ich einen Fehler mache, wegen akuter Vermuggelung den cache nicht holen kann.... dann bezahle ich ungern ein zweites mal. ;-)
Beiträge: 130
Themen: 17
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
1
(14.Sep.2012, 09:25 )howc schrieb: Wichtig ist mir bei solchen Sachen aber eigentlich nur, ob der Cache nicht besser ausserhalb des betroffenen Geländes liegt... zB wenn mir die Zeit ausgeht, ich einen Fehler mache, wegen akuter Vermuggelung den cache nicht holen kann.... dann bezahle ich ungern ein zweites mal. ;-)
Ausserhalb ist logisch, allein schon wegen einer eventuellen Wartung.
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(14.Sep.2012, 09:25 )howc schrieb: Die Diskussion mit dem Eintritt gabs schon öfter, und falls es noch niemand erwähnt hat:
Autobahnraststättencaches erfordern auch "Eintritt". ;-)
Einspruch, Euer Ehren!
Nicht unbedingt - zu einigen kann man auch "von hinten" dazu - da gibbet manchmal ein Tor im Wildzaun oder eine Zufahrt zum Restaurant, die nicht von der Afterbahn kommt.
Ist dann aber meist schwerer erreichbar.
Beiträge: 442
Themen: 22
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
6
Bei diesem Cache http://coord.info/GC1TH0Y musste man auch einen Eintritt bezahlen, aber wenn an der Kasse "cachen" sagte, bekam man 2 Euro Ermäßigung. Das hat auch tatsächlich funktioniert.
2 Euro war immerhin eine halbe Bier (ein Krügerl) vor rund 15 Jahren?
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
dachte vor 15 Jahren hätten wir noch um einen Schüllüng gebettelt ;-)
hab den besagten Cache noch nicht, aber wußte beim Wort "Ermäßigung" schon um welchen es geht.... steht auf der "Wenn-Kinder-Ausleihbar-Todo-Liste"
(14.Sep.2012, 10:08 )termite2712 schrieb: (14.Sep.2012, 09:25 )howc schrieb: Die Diskussion mit dem Eintritt gabs schon öfter, und falls es noch niemand erwähnt hat:
Autobahnraststättencaches erfordern auch "Eintritt". ;-)
Einspruch, Euer Ehren!
Nicht unbedingt - zu einigen kann man auch "von hinten" dazu - da gibbet manchmal ein Tor im Wildzaun oder eine Zufahrt zum Restaurant, die nicht von der Afterbahn kommt.
Ist dann aber meist schwerer erreichbar.
Mit dem Auto HINTER eine Autobahn zu fahren, Wildzäune überklettern und vielleicht auch noch beschädigen um einen Statistikpunkt abzugreifen und sich die Vignette zu ersparen hört sich nach einer bescheidenen Idee an.
ABGELEHNT
(14.Sep.2012, 10:26 )Jamessir Bensonmam schrieb: Bei diesem Cache http://coord.info/GC1TH0Y musste man auch einen Eintritt bezahlen, aber wenn an der Kasse "cachen" sagte, bekam man 2 Euro Ermäßigung. Das hat auch tatsächlich funktioniert.
2 Euro war immerhin eine halbe Bier (ein Krügerl) vor rund 15 Jahren?
aaah, den gibts nimmer? naja, werd trotzdem mal hinfahren müssen... die onkeligen Pflichten ;-)
|