27.Sep.2008, 21:36
.... und ich bin schon wieder zurück - vielen dank an tafari für die ausführungen, habe ziemlich viel neues erfahren - thanks again
--------------
GC Name: Boomerang Vienna
GC Name: Boomerang Vienna
2008-09-27 Anmeldung für Vortrag zu PQ, GSAK und Cachemate
|
27.Sep.2008, 21:36
.... und ich bin schon wieder zurück - vielen dank an tafari für die ausführungen, habe ziemlich viel neues erfahren - thanks again
--------------
GC Name: Boomerang Vienna
27.Sep.2008, 21:56
Auch von meiner Seite ein herzliches Dankeschön an Tafari und alle Anwesenden.
War zwar vieles schon bekannt, aber ein paar neue Details waren trotzdem wieder dabei!
28.Sep.2008, 20:10
danke für den interessanten vortrag und das nette beisammensein
thx guenti
28.Sep.2008, 20:28
Auch von mir ein herzliches Dankeschön an alle. Hab sehr viel vom Vortrag profitiert. Danke auch für den netten und unterhaltsamen Abschluß.
28.Sep.2008, 20:34
Ich danke auch allen Teilnehmern für das rege Mitmachen. Es war eine sehr disziplinierte Gruppe, deswegen konnten wir auch so viele Themen hoffentlich ausreichend behandeln. Da noch viele Fragen offen sind und die Software noch viel mehr kann als gezeigt, wird es wohl einen weiteren Termin geben müssen. Dazu bedarf es aber einiges an Vorbereitung und deswegen wird das etwas dauern.
Wie versprochen hier die Links zu den im Vortrag erwähnten Makros: Zum Hinzufügen fehlender Logs in GSAK Mit diesem Makro lassen sich zu einzelnen Caches sämtliche fehlende Logs hinzufügen (braucht man unter Umstönden für das Erstellen einer Statistik mit "FindStatGen"). Bundesländerzuordnung in GSAK Wer in GSAK im Feld "State" das passende Bundesland stehen haben will, der sollte dieses Macro mal ausprobieren. (Funktioniert nur für Caches die in Österreich gelistet sind). Das ultimative Statistiktool Wer sich letztendlich auch noch die ultimative Geocachingstatistik auf seine Profilseite holen will, der ist hiermit recht gut beraten.... ![]() Am Ende dieses Beitrages findet ihr noch die Bilddateien für die Nutzung der benutzerdefinierten Wegpunktsymbole für MapSource und GARMIN-Kastel... ![]() Ich freue mich, wenn der Vortrag etwas gebracht hat und sehe einer Wiederholung/Fortsetzung zuversichtlich entgegen..... ![]()
28.Sep.2008, 20:59
(28.Sep.2008, 20:34 )Tafari schrieb: Am Ende dieses Beitrages findet ihr noch die Bilddateien für die Nutzung der benutzerdefinierten Wegpunktsymbole für MapSource und GARMIN-Kastel... thx .... ich habe aber irgendwie noch nicht ganz kapiert wie man die aufs garmin kastl / mapsource bringt ? (ist das vielleicht ein neuer fred?)
Um die benutzerdefinierten Wegpunktsymbole aufs Kastl zu bringen brauchst du Ximage. Eine Weichware, die Bilder von und zum GARMIN-Kastl transportiert. Wichtig ist, dass die Dateibezeichnungen nicht geändert werden - sonst funzt es bei der Übertragung der WP nicht...
![]()
01.Oct.2008, 18:00
(01.Oct.2008, 15:07 )Tafari schrieb: Um die benutzerdefinierten Wegpunktsymbole aufs Kastl zu bringen brauchst du Ximage. Eine Weichware, die Bilder von und zum GARMIN-Kastl transportiert. Wichtig ist, dass die Dateibezeichnungen nicht geändert werden - sonst funzt es bei der Übertragung der WP nicht... die waypoint symbole hatte ich eh am kastl mittlerweile, aber was ich alles im gsak tun muss war mir nicht klar, aber dank mr. mausbiber läuft es jetzt, er hat mir den entscheidenden hinweis im anderen tread gegeben ...
01.Oct.2008, 19:13
(01.Oct.2008, 15:07 )Tafari schrieb: Um die benutzerdefinierten Wegpunktsymbole aufs Kastl zu bringen brauchst du Ximage. Eine Weichware, die Bilder von und zum GARMIN-Kastl transportiert. Wichtig ist, dass die Dateibezeichnungen nicht geändert werden - sonst funzt es bei der Übertragung der WP nicht... Ich glaub es kommt auch noch auf die Sprachversion vom Garmin an. Da muss man andere Dateinamen haben wenn das Kastl auf Deutsch gepatcht ist. Einfach auf Englisch zurückstellen - für die Dauer der Übertragung - müsste helfen.
01.Oct.2008, 19:41
(01.Oct.2008, 19:13 )Kottan schrieb:(01.Oct.2008, 15:07 )Tafari schrieb: Um die benutzerdefinierten Wegpunktsymbole aufs Kastl zu bringen brauchst du Ximage. Eine Weichware, die Bilder von und zum GARMIN-Kastl transportiert. Wichtig ist, dass die Dateibezeichnungen nicht geändert werden - sonst funzt es bei der Übertragung der WP nicht... danke danke es läuft schon .... lt. mausbibers support im anderen thread |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Bitte um zeitgerechte Anmeldung | egg_head | 7 | 2.563 |
27.Aug.2009, 09:50 Letzter Beitrag: Mausbiber |
|
2008-03-01 16:00 GSAK Selbsthilfegruppe | Kottan | 88 | 16.864 |
03.Mar.2008, 13:37 Letzter Beitrag: Mausbiber |
|
Alles Gute für 2008 | Defenseless | 47 | 10.889 |
04.Jan.2008, 15:25 Letzter Beitrag: Geo-Johnny- |
Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: