Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2008-03-01 16:00 GSAK Selbsthilfegruppe
#21
@GJ
Wer lesen kann, ist eindeutig im Vorteil.

Generell:
Da das hier ja zu einem Selbstdarstellungsforum für jemanden zu mutieren scheint, sollte ich vielleicht mal den Opflsoft versuchen ..... Sad
Bitte, das ist aber meine persönliche Meinung, da ich dzt. leider so mancher Meldung überdrüssig bin.
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
Zitieren
#22
1 Suomi5
2 Kottan
3 Richi_Rich
4 Tafari
5 ROD, der sich auch an dieser Stelle bei beiden mal bedanken möchte. Termin notiert!
Zitieren
#23
So um die Anmeldungen ein bisschen in Schwung zu bringen: Für 19:00 ist ein Tisch im Salbräu reserviert. Wink

Dank an Suomi5.
[Bild: banner.at.gif]
Zitieren
#24
Salmbräu-Vermutlich?
Zitieren
#25
Kottan schrieb:So um die Anmeldungen ein bisschen in Schwung zu bringen: Für 19:00 ist ein Tisch im Salmbräu reserviert. Wink

Dank an Suomi5.
Darf man dort rauchen?
Zitieren
#26
Rauchen? In einer Schule wohl eher nicht!
Zitieren
#27
richi_rich schrieb:Rauchen? In einer Schule wohl eher nicht!
In der Schule nur am WC, ich meinte aber das Salmbräu!?Cool
Zitieren
#28
Geo-Johnny schrieb:
richi_rich schrieb:Rauchen? In einer Schule wohl eher nicht!
In der Schule nur am WC, ich meinte aber das Salmbräu!?Cool
Salmbräu ist leider sehr verraucht [Bild: a020.gif]
Zitieren
#29
ROD schrieb:1 Suomi5
2 Kottan
3 Richi_Rich
4 Tafari
5 ROD, der sich auch an dieser Stelle bei beiden mal bedanken möchte. Termin notiert!

Ich weiß noch nicht ob das was für mich is ? Wirds auch einen 2ten Teil geben, mit Makros und so ?
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren
#30
Termite2712 schrieb:
Geo-Johnny schrieb:
richi_rich schrieb:Rauchen? In einer Schule wohl eher nicht!
In der Schule nur am WC, ich meinte aber das Salmbräu!?Cool
Salmbräu ist leider sehr verraucht [Bild: a020.gif]
Ja Salmbräu ist gemeint. Habe bewusst einen Nichtrauchertisch gewaehlt in Anlehnung an das Wieden Bräu
Zitieren
#31
Defenseless schrieb:
ROD schrieb:1 Suomi5
2 Kottan
3 Richi_Rich
4 Tafari
5 ROD, der sich auch an dieser Stelle bei beiden mal bedanken möchte. Termin notiert!

Ich weiß noch nicht ob das was für mich is ? Wirds auch einen 2ten Teil geben, mit Makros und so ?

Ich hoffe doch, das es nicht nur um das installieren des Programmes geht.
Da es ja eher eine offene Diskussion werden wird, bereits ich mir schon einen Fragenkatalog vor, mit dem ich dann die Anwesenden quälen werde.
Ich denke so wird jeder auf seine Kosten kommen.
Ich hoffe eigentlich schon auch auf einige Feinheiten, die man in den Grundanleitungen aus dem Netz nicht findet.
Tipps zur Datenbank-Struktur,
Handhabung generell,
Tricks beim Filtern,...
Zitieren
#32
Ich melde mich auch an, vielleicht kann ich ja was dazulernen oder auch beitragen.
Die Signatur ist auf Kur.
Wozu jeden Tag diese Anstrengungen, wenn es sich mit einem Gehirn wie dem von *** auch ziemlich gut leben lässt.
Zitieren
#33
richi_rich schrieb:
Defenseless schrieb:
ROD schrieb:1 Suomi5
2 Kottan
3 Richi_Rich
4 Tafari
5 ROD, der sich auch an dieser Stelle bei beiden mal bedanken möchte. Termin notiert!

Ich weiß noch nicht ob das was für mich is ? Wirds auch einen 2ten Teil geben, mit Makros und so ?

Ich hoffe doch, das es nicht nur um das installieren des Programmes geht.
Da es ja eher eine offene Diskussion werden wird, bereits ich mir schon einen Fragenkatalog vor, mit dem ich dann die Anwesenden quälen werde.
Ich denke so wird jeder auf seine Kosten kommen.
Ich hoffe eigentlich schon auch auf einige Feinheiten, die man in den Grundanleitungen aus dem Netz nicht findet.
Tipps zur Datenbank-Struktur,
Handhabung generell,
Tricks beim Filtern,...

Wenn das so ist, wär ich auch dabei, das was du aufgezählt hast würd passen für mich.
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren
#34
Installieren tut sich das Ding eh von alleine.

Ich kann nicht Programmierer und Normalanwender mit einem Termin zufrieden stellen.

Drum die Trennung.

Der Titel Selbsthilfegruppe kommt auch nicht von ungefähr. Ich hoffe das ich nicht der einzige "Vortragende" bin. Auch andere können gerne was erzählen. Ich mach halt mal den Anfang. Und ich mache sicher keinen zweiten "Einsteiger Termin". Ich hoffe darauf dass sich das Wissen dann auch so weiter verbreitet.

Ich schau mal wie der Termin läuft. Dann überlegen wir weiter. Ich kann mir einen zweiten Termin vorstellen wo wir unsere Makros vorzeigen. Und da sind dann auch andere Codierdrohnen gefragt.

Punkte für den Vortrag sind:
Wie kriege ich die Daten in mein GSAK.
Wie aktualisiere ich sie.
Wie Filter ich mir die Raus die ich suchen will.
Wie krieg ich die Daten auf GPS
Wie krieg ich die Daten auf meinen PDA.
Wie füttere ich Spoilersync.
Wie kriege ich die Logs vom PDA ins GSAK.
Wie logge ich aus GSAK heraus.

Dann sind die Leute eh flach geredet und wir gehen auf ein Bier, oder zwei, doer drei, ....
[Bild: banner.at.gif]
Zitieren
#35
Kottan schrieb:Und da sind dann auch andere Codierdrohnen gefragt.

Für ein etwaiges zweites (tiefergehendes) Event könnte ich mich als Drohne (ohne Fortpflanzung, also keine Konkurrenz für OJ) zur Verfügung stellen. Voraussetzung wäre für eine wirkliche Schulung, schon die grundlegenden Sachen zu wissen. Wie sie eben in diesem ersten Event abgehandelt werden. Kommt nur auf den Termin und die rechtzeitige Planung an.


So long

Georg
Zitieren
#36
ROD schrieb:1 Suomi5
2 Kottan
3 Richi_Rich
4 Tafari
5 ROD, der sich auch an dieser Stelle bei beiden mal bedanken möchte. Termin notiert!

6 Beutelteufelweibchen (bin zwar Palm-user, aber es wird schon etwas für mich dabei sein)
Tongue Move your ass - your mind will follow

Zitieren
#37
schurli schrieb:Für ein etwaiges zweites (tiefergehendes) Event könnte ich mich als Drohne (ohne Fortpflanzung, also keine Konkurrenz für OJ) zur Verfügung stellen.
Gerne. Wie gesagt, das mit den Folien und einer echten Schulung hab ich gekübelt. Es soll eher ein Treffen werden wo die Leute ihre Erfahrungen austauschen. Jeder hilft jedem. Selbsthilfegruppe eben.
Beutelteufelweibchen schrieb:(bin zwar Palm-user, aber es wird schon etwas für mich dabei sein)

GSAK ist eh das Tool am PC. Die Anbindung zum Kleinen ist halt ein bisschen anders.
[Bild: banner.at.gif]
Zitieren
#38
Kottan schrieb:....Ich hoffe das ich nicht der einzige "Vortragende" bin. Auch andere können gerne was erzählen......
Also ich helf dir gerne und kann den einen oder anderen Part übernehmen. Hab eh schon lange nicht mehr vorgetragen.........
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#39
Nu da kannst dich austoben. Wink
[Bild: banner.at.gif]
Zitieren
#40
hallo - falls o.a. noch aktuell ist und ihr noch nicht zu voll (bezogen auf kursteilnehmer :-) ) seid - würde ich auch gerne auch dabeisein. habe als
frischling noch einiges zu lernen.....
servus - boomerang vienna - norbert
--------------
GC Name: Boomerang Vienna
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  2008-09-27 Anmeldung für Vortrag zu PQ, GSAK und Cachemate Kottan 129 31.436 01.Oct.2008, 19:41
Letzter Beitrag: guenti-

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: