Beiträge: 561
Themen: 39
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
16
(04.Jun.2011, 14:03 )The Munster-Family schrieb: Ein echter Cacher ist sowieso mit dem 100sten Tradi geimpft und somit resistent gegen alle handelsüblichen Krankheitserreger wie BSE, EHEC, N5H1, H1N1, ESP, ...
5m daneben soll ein noch nicht gepusilischter Cache liegen
ТΛGΛUS, ТΛGΞłЛ SUЯŦТ HΛЛΞШΛϾКΞЯ - ΞЯ ШΛЯÐ łЛ SΞłЛΞM ШΛHЛΞ HΛϾКΞЯ.
Beiträge: 453
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
15
(04.Jun.2011, 14:08 )yeolino schrieb: (04.Jun.2011, 14:03 )The Munster-Family schrieb: Ein echter Cacher ist sowieso mit dem 100sten Tradi geimpft und somit resistent gegen alle handelsüblichen Krankheitserreger wie BSE, EHEC, N5H1, H1N1, ESP, ...
5m daneben soll ein noch nicht gepusilischter Cache liegen 
Jaja, gegen pusilis ist so ein Cacher natürlich auch immun...
Gruß
Rabiz
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit.
Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher..."
Klaus G. K. Nakszyński
Beiträge: 79
Themen: 9
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
5
Wenn er auf Holz gewachsen ist, eventuell ein älteres Exemplar eines Schwefelporlings. Die bleichen mit der Zeit aus und "verwesen". Junge Exemplare kann man angebl. essen. Also ich halte mich da lieber an Steinpilze ;-)
Fotos siehe: http://www.google.at/search?q=schwefelpo...40&bih=809
Beiträge: 662
Themen: 25
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
16
(04.Jun.2011, 13:30 )yeolino schrieb: ![[Bild: 02471b9a-9923-40d2-9074-05c583822b59.jpg]](http://img.geocaching.com/cache/02471b9a-9923-40d2-9074-05c583822b59.jpg)
giftig oder nicht??? 
Könnte es der hier sein?
Wenn man den in den Bildern googelt, dann kommen manche schon gut deinem gleich.
Zitat Wikipedia ... Der Pilz ist im sehr jungen Zustand essbar, er wird schnell sehr zäh und ungenießbar, roh gilt der Schwefelporling als giftig.
Na super, vielleicht sollt ich besser immer bis zum letzten Beitrag lesen, bevor ich einen auf "g'scheit" mach
![[Bild: img.aspx?txt=Out%20of%20Order&uid=410e5600-7...6a9fc190e5]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Out%20of%20Order&uid=410e5600-7dc3-4b54-99e1-346a9fc190e5)
_______________________________________________________________
Ich habe keine Lösung für das Problem, aber ich bewundere es.
Beiträge: 561
Themen: 39
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
16
Meine erste Intention war ja, da hat sich jemand mit PU-Schaum verewigt, aber das Ding lebte wirklich.
ТΛGΛUS, ТΛGΞłЛ SUЯŦТ HΛЛΞШΛϾКΞЯ - ΞЯ ШΛЯÐ łЛ SΞłЛΞM ШΛHЛΞ HΛϾКΞЯ.
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
(04.Jun.2011, 14:03 )The Munster-Family schrieb: Ein echter Cacher ist sowieso mit dem 100sten Tradi geimpft und somit resistent gegen alle handelsüblichen Krankheitserreger wie BSE, EHEC, N5H1, H1N1, ESP, ...
In deiner Liste fehlt noch der M1B1, ein ganz gefährlicher Erreger, auch ween er derzeit nicht in the wild sein dürfte.
(05.Jun.2011, 23:25 )yeolino schrieb: Meine erste Intention war ja, da hat sich jemand mit PU-Schaum verewigt, aber das Ding lebte wirklich.
Woran hast du das erkannt?
Ist es dir davongelaufen?
Hat es dich in den Finger gebissen?
Hat es Nietzsche deklamiert?
Viele Grüße
alex.of.austria
![[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-d46c-4805-95db-9fe5ec2867d1) * Level 4-Cacher
Beiträge: 561
Themen: 39
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
16
geh bitte, als Proficacher kennt man doch PU-Schaum von Schwammerl auseinander zzzzzz :-p
ТΛGΛUS, ТΛGΞłЛ SUЯŦТ HΛЛΞШΛϾКΞЯ - ΞЯ ШΛЯÐ łЛ SΞłЛΞM ШΛHЛΞ HΛϾКΞЯ.
Beiträge: 1.547
Themen: 34
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
25
Hab auch schon mal eine gelbe Koralle mit einer Bauchweh-Koralle verwechselt und getrocknet. Das Pulver hatte riesige Wirkung auf mich, auch in kleiner Dosis. Seitdem nehme ich nur noch "gute Bekannte" aus dem Wald mit.
Eine Priese in das Getränk deines Feindes und du hast ihn für lange Zeit los. 
Korallen und Baumpilze lasse ich lieber liegen.
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"
Albert Einstein (und Billa)
Beiträge: 561
Themen: 39
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
16
(06.Jun.2011, 18:15 )Bavarix schrieb: Das Pulver hatte riesige Wirkung auf mich, auch in kleiner Dosis.
Genußcacher?
ТΛGΛUS, ТΛGΞłЛ SUЯŦТ HΛЛΞШΛϾКΞЯ - ΞЯ ШΛЯÐ łЛ SΞłЛΞM ШΛHЛΞ HΛϾКΞЯ.
Beiträge: 32
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
2
Beiträge: 739
Themen: 24
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
15
geokasimir glaubt, das nennt sich Hexenei, ein schwammerl.
Beiträge: 1.489
Themen: 58
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
27
Okay, laut Tante guckl isses (leider) doch kein hexenei. Klang aber gut ;-)
Beiträge: 137
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
1
Es könnte ein "Zitzen-Erdstern" (Geastrum corollinum) sein.
Lg, Birdy
Beiträge: 32
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
2
JA! Ich glaube, das ist einer! Super!! Danke, Birdy!!!
Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum Suchen -> ein richtiger Cacher räumt nicht zusammen!
Beiträge: 463
Themen: 51
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
16
= ein gewimperter Erdstern
Wer die Dummköpfe gegen sich hat, verdient Vertrauen
Beiträge: 32
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
2
hey, der schaut meinem ja noch ähnlicher. aber wo sind denn da die Wimpern??
edit: wieder mal schneller getippt als gelesen. steht eh beschrieben....
dank euch für die Bestimmung!
Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum Suchen -> ein richtiger Cacher räumt nicht zusammen!
Beiträge: 16
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
In der Nähe des caches gefunden, wusste gar nicht das schon schwammerl wachsen
|