Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
(24.Oct.2012, 14:19 )Tafari schrieb: Wenn man das schier grenzenlose Wissen jetzt noch in (möglichst)themereine Freds gießen würde, war der Idealzustand ja schon fast erreicht ... 
Zu mühsam. Da gibt es schon genug Spezial-Foren für Munzees ( http://www.munzee.com/forums/index.php , http://munzeeclub.de ), wo jegliche Information zu finden ist. Hat keinen Sinn, alles hier in diesem Theater (wo man gegenüber Munzees sowieso großteils skeptisch bis feindlich gegenübersteht) zu duplizieren...
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Naja, es wäre ja nur eine Mögichkeit gewesen, eine größeere Zahl an Interessenten hier zu erreichen, denen facebook und co zu mühsam, uninteressant oder sont was ist.
Die von dir angesprochene Skepsis beschränkt sich auf ein paar Einzelfälle - liegt in der Natur der Sache. Generell ist sie hier aber IMHO nicht größer als die nicht-skepsis jener, die beide Spiele ausüben (wollen). Und vor allem haben die von dir verlinkten Seiten keinen Österreich Bezug ...
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 4.869
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
hab ich da jetzt was versäumt?
hmmm
ah ich habs, es war seite 58
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
(25.Oct.2012, 11:16 )Tafari schrieb: Naja, es wäre ja nur eine Mögichkeit gewesen, eine größeere Zahl an Interessenten hier zu erreichen, denen facebook und co zu mühsam, uninteressant oder sont was ist.
Die von dir angesprochene Skepsis beschränkt sich auf ein paar Einzelfälle - liegt in der Natur der Sache. Generell ist sie hier aber IMHO nicht größer als die nicht-skepsis jener, die beide Spiele ausüben (wollen). Und vor allem haben die von dir verlinkten Seiten keinen Österreich Bezug ... 
Na ja... wie man's nimmt. Das deutsche Munzee-Forum hat 550 äußerst aktive Mitglieder, wohingegen dieses Tafaforium (falls ich mich nicht verschaut habe) knapp 800 hat, bei denen sich aber der Großteil aber mittlerweile schon lange wieder verabschiedet hat, schreibgesperrt oder nicht öfter als das olympische Feuer aktiv ist. Also ist das mit der "größeren Zahl von Interessenten" ein wenig relativ, weil zudem noch mit großem Unterschied in der thematischen Fokussierung behaftet. Und von Facebook war in diesem Fall auch nicht die Rede, weil Forum = Forum = Forum. Technologisch gesehen.
Sowohl das amerikanische als als das deutsche Forum haben eigene Sektionen für Österreich, also ist deine Behauptung mit "keinen Österreich-Bezug" auf ein bißl wackligen Beinen...
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Naja, wer will schon den Deutschen am Tropf hängen?
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
Es gibt mal wieder was neues im Munzeeland...
Zum nahende Halloween-Fest gibt's als Sonderaktion ab heute (und natürlich nur solange der Vorrat reicht) " Scary Pumpkin Munzees".
Es gelten die für Special-Munzees üblichen Regeln und Punkte, d.h. es gibt einmalig für den Scan eines Munzees, der das Kürbis-Symbol auf der Karte trägt, 50 Punkte. Es dürfen nur fremde Munzees gescannt werden und nach dem Scan wird der Munzee mit dem Special-Icon wieder zu einem normalen Munzee.
Der Owner des Munzees bekommt bei dem Scan die standardmäßigen 3 Punkte. Die Kürbisse werde zusammen mit den Kukuruz-Munzees auf einer eigenen Map auf www.Munzee.com (Map --> nach unten scrollen) angezeigt.
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 38
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung:
1
Frage:
Wenn ich jetzt einen Munzee finde der ein Special-Munzee ist (geworden ist)und diesen schon einmal gescannt habe als er noch kein Special war geht das überhaupt noch?
Familiencacher
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
(28.Oct.2012, 00:32 )Enzis schrieb: Frage:
Wenn ich jetzt einen Munzee finde der ein Special-Munzee ist (geworden ist)und diesen schon einmal gescannt habe als er noch kein Special war geht das überhaupt noch?
Ja. Diese Regel galt&gilt generell für ALLE "special Munzees", also Kürbisse, Kukuruz, Torten, Xboxen, Ostereier, Kleeblätter...
Du hast sogar gegenüber den anderen, die ihn noch nicht gefunden haben, den Vorteil dich (möglicherweise) erinnern zu können, wo er war.
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 38
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung:
1
(28.Oct.2012, 07:39 )Lachwurzn schrieb: [quote='Enzis' pid='130087' dateline='1351377130']
Frage:
Du hast sogar gegenüber den anderen, die ihn noch nicht gefunden haben, den Vorteil dich (möglicherweise) erinnern zu können, wo er war.
Danke für deine Info.
Bei der Anzahl die ich bisher gefunden habe,kann ich mich an alle noch erinnern wo sie waren.
Familiencacher
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
In Linz gibt's ja (soweit ich das gesehen habe) keine Kürbisse mehr. In Wien wurden gestern so ungefähr 200 Stück geerntet und etwa 30 sind im Moment noch da. Es scheint viele Bauern hier im Osten zu geben...
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 38
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung:
1
Sodala.Der erste ist versteckt.Hoffe ich habe alles richtig gemacht.
Familiencacher
Beiträge: 715
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
10
(25.Oct.2012, 08:54 )Lachwurzn schrieb: ... hier in diesem Theater (wo man gegenüber Munzees sowieso großteils skeptisch bis feindlich gegenübersteht) ...
Fast hätte ich es vergessen - ich wollte dazu ja noch etwas von mir geben. Es hat zwar einen ur-langen Bart, aber es fiel mir halt unwillkürlich ein:
 Was sich liebt, das neckt sich
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
(29.Oct.2012, 23:18 )viennacache schrieb: Was sich liebt, das neckt sich 
♀ + ♂ =
♀ + ♀ =
♂ + ♂ =
Geocaching + Munzing =
Liebe ist Liebe.
"Wollen Sie sie lieben und ehren, bis daß..."
"HEY, MOMENT MAL ! ES WAR NUR VON HEIRATEN DIE REDE ! STAND DER REST ETWA IN DEN AGBs?"
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
Unser kleines Alpenland kann berechtigterweise stolz auf seine überproportionale Verbreitung des Geocaching auf dieser Weltkugel sein (Platz 10 wenn ich mich richtig erinnere). Beim Munzing ist es mit Platz 7 übrigens noch besser. Sagt diese Seite:
http://statzee.munzeeclub.de/country.php
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 38
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung:
1
Ist eh voll super  .Ich trage ja schon bei Geocachen und Munzing dazu bei. Zwar nur minimal aber doch.
Familiencacher
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Zum Thema Geocaching expansion in Ösistan kommt ehute eh noch ein Beitrag im Reviewer Blog raus ....
Platz 7 beim Munzeen ist aber auch nicht schlecht. Auch wenn ich glaube, dass sich da noch Einiges ändern wird ....
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
(31.Oct.2012, 22:41 )Tafari schrieb: Platz 7 beim Munzeen ist aber auch nicht schlecht. Auch wenn ich glaube, dass sich da noch Einiges ändern wird ....
D.h. du legst jetzt erst richtig los und wir überholen bald die Belgier ?
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Nicht nur die Belgier. Sondern auch die Dänen, Schweden usw. usw. usw. ...
Nemo me impune lacessit!
|