05.May.2009, 19:22
Eben. Und gerade weil es auf GC nirgens bewertet wird, ist es ein Akt der Höflichkeit. Nicht mehr und nicht weniger...
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
ist das erlaubt ?
|
05.May.2009, 19:22
Eben. Und gerade weil es auf GC nirgens bewertet wird, ist es ein Akt der Höflichkeit. Nicht mehr und nicht weniger...
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
05.May.2009, 19:59
05.May.2009, 22:12
Was ist "OC"?
![]() ![]() ![]()
05.May.2009, 22:17
komische tradis von einem wiener cacher soweit ich das gehört hab
05.May.2009, 23:28
Dann kann man doch gleich LTF einführen bevor ein Cache archiviert wird. Ist dann ein Abschiedspunkt und wird doch nicht von GS oder OC bewertet. Wäre halt mal eine andere Art und wäre mit Pokern zu vergleichen.
![]()
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand" Albert Einstein (und Billa)
06.May.2009, 08:40
Aber zumindest hat's wer geschafft, hier mit fragwürdigen Logs eine Diskussion zu entfachen und lacht sich nun vielleicht ins Fäustchen
![]() ![]() ![]()
06.May.2009, 09:21
(06.May.2009, 08:40 )Termite2712 schrieb: Aber zumindest hat's wer geschafft, hier mit fragwürdigen Logs eine Diskussion zu entfachen und lacht sich nun vielleicht ins Fäustchen fragwürdig... natürlich ist man solche logs in der alpenrepublik nicht sehr gewohnt. in ungarn kommt das aber sehr häufig vor. so ist es eben, wenn 2 datenbanken diesselbe region verwalten wollen, und user der einen erst monate oder gar jahre später ihre caches auch auf der anderen db listen. ist im ersten moment ein ungewohntes bild, zugegeben, aber warum nicht? zum thema ftf: die diskussion oben war ja schon recht kontroversiell. die einen meinen, ftf gehört dem ersten finder der dose, egal auf welcher datenbank. die anderen meinen, solange der cache nicht auf meiner db ist, kann ich nix davon wissen, also gibt es quasi 2 ftfs, bzw. mehrere je nachdem wie viele datenbanken sich darum kümmern. nun: das ist natürlich eine geschmacksfrage. regeln gibt es dafür keine, soviel gleich vorweg. und beiden meinungen kann man einiges abgewinnen. daher ist es aus meiner sicht völlig sinnlos, darüber zu diskutieren, was richtig oder falsch wäre. wie oben schon geschrieben wurde, führt keine db eine ftf statistik. das tut nur jeder cacher für sich selbst. ich möchte aber niemandem vorschreiben, wie er sich in so einem fall verhalten soll, geschweige denn jemanden verurteilen, wenn er sich nicht gemäß meiner meinung verhält. ich halte diese diskussion auch nicht für ein produkt einer provokation eines OC-users. mich wundert eigentlich, dass solche fälle nicht schon viel früher aufgetaucht sind. aber scheinbar wurden die caches in österreich in der regel meist zuerst auf geocaching.com gelistet. wie auch immer: oft wird dieser fall ohnehin nicht auftreten. ![]() ![]()
06.May.2009, 09:46
Ich werde bei einem möglichen FTF ab sofort "FTF^n" loggen - das sollte dann für alle möglichen nationalen und internationalen DBs gelten
![]()
06.May.2009, 12:30
(05.May.2009, 22:12 )Termite2712 schrieb: Was ist "OC"? Kottan hatte ja schon eine Idee, mir würde da noch eine einfallen: overclocking ![]() Seis drum was diese FTF-Geschichte betrifft. Wenn wir mal einen per Zufall ergattern sollte (was Marille und mir bis dato einmal im W/4 passiert ist) ists recht nett, aber wenn nicht auch egal. ![]() @Kottan: ![]() Tweezer
06.May.2009, 12:34
(06.May.2009, 10:42 )Kottan schrieb: Im Raum Wien wenn dann eh nur in Simmering und Umgebung. Und dort krieg ich eh keinen FTF. warum? bist du etwa auf der schwarzen liste? ![]()
06.May.2009, 15:22
06.May.2009, 17:58
--- Ich wohne im Norden und hab kein Auto. ---
In den nächsten Cache lege ich dann einen Pullover und ein Fahrradl für Dich. (oder doch nur Strickwolle und eine Gebrauchsanleitung?) ![]()
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand" Albert Einstein (und Billa)
06.May.2009, 19:49
(06.May.2009, 17:58 )Bavarix schrieb: In den nächsten Cache lege ich dann einen Pullover und ein Fahrradl für Dich. Braucht er nicht, er hat eh sein TB-Fahrrad: http://www.geocaching.com/track/details.aspx?id=205889 ![]()
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
07.May.2009, 16:16
(06.May.2009, 19:49 )Defenseless schrieb:Naja, eben nicht mehr! Das wurde ja gestohlen. Also bitte um das Fahrradl. Strickzeug ist sinnlos. Damit tu ich mir maximal weh.(06.May.2009, 17:58 )Bavarix schrieb: In den nächsten Cache lege ich dann einen Pullover und ein Fahrradl für Dich.
07.May.2009, 17:29
Habe heute früh schon meinen ersten "FTF^n" loggen können
![]()
14.May.2009, 16:15
Jetzt geb ich meinen Senf auch noch dazu.....
![]() Eigentlich gibt es den FTF gar nicht. Ausser in den von GSAK erstellten Profilstatistiken (und die könenn vom Ersteller der Statistik belibig gefaked werden - sind also ohnehin ohne Aussagekraft) gibt es keine, die den FTF in irgendeiner Form berücksichtigen. Es ist auch keiner der bessere Geocacher nur weil er viele FTF hat. Das bedeutet ja nur, dass er schnell dort war....sonst unterscheidet sich sein fund von Nachfindern kaum. Und es geht bei Geocaching ja nicht darum möglichst schnell einen Cache zu finden, sondern ihn überhaupt zu finden und wenn es irgendwann ist..... ![]() Was ich damit sagen will ist, dass der Terminus FTF historisch gewachsen ist, da gab es das Mehr-Datenbanken-Problem noch nicht. Deswegen gibt es auch keine Vorkehrungen das zu unterbinden. Im Extremfall könnte der Cacheowner sogar den Standpunkt vertreten: "Bei meinen Caches gibt es keinen FTF!".....Dann wäre er sogar berechtigt um Abänderung des Logs zu ersuchen oder selbiges wieder zu löschen.......damit der Finder ein "nicht-FTF-Log" posten kann. Wenn ein FTF keine Aussagekraft hat, isses auch wurscht wer in für sich in Anspruch nimmt ..... Es gibt ja eh keinen Extrapunkt dafür ... ![]()
14.May.2009, 17:15
(14.May.2009, 16:15 )Tafari schrieb: Es ist auch keiner der bessere Geocacher nur weil er viele FTF hat. Das bedeutet ja nur, dass er schnell dort war....sonst unterscheidet sich sein fund von Nachfindern kaum. Und es geht bei Geocaching ja nicht darum möglichst schnell einen Cache zu finden, sondern ihn überhaupt zu finden und wenn es irgendwann ist..... Hooo, da haben aber einige Cacher eine andere Meinung und prügeln sich (zumindest verbal) darum, wer Erstfinder war, oder dass der andere ja betrügerisch zu seinem Erstfund kam etc...
15.May.2009, 10:55
Aussagekraft: ein FTF während den Bürostunden sagt aus, dass man seeehhhr viel Zeit hat, die Bürostunden zu umgehen. :-) :-) :-)
![]()
15.May.2009, 11:54
(15.May.2009, 10:55 )Beutelteufelweibchen schrieb: Aussagekraft: ein FTF während den Bürostunden sagt aus, dass man seeehhhr viel Zeit hat, die Bürostunden zu umgehen. :-) :-) :-) Oder selbst und ständig arbeitet und flexibel ist ...
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Cache für den man Insiderwissen braucht. Erlaubt? | Mr.Zeus | 36 | 12.520 |
20.Feb.2012, 14:16 Letzter Beitrag: yes_no_maybe |
Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: