(11.Jun.2010, 21:09 )alex.of.austria schrieb: Ich fürchte, dass der im Stadtpark bis Montag schon arg in Mitleidenschaft gezogen sein wird. Schließlich ist er für alle Wiener [Nicht-]BiertrinkerInnen am leichtesten zu erreichen.
Scheint so. Wir waren jetzt während eines Eis-Spaziergangs (Schoko+Nougat+Nutella: der kleine Tod für Chocoholics) im Stadtpark und im einzigen auf GroundZero in Frage kommenden Loch (welches mittlerweile durch einen Haufen Tannenzapfen markiert ist) war nix mehr. Ich glaube, der eine oder andere Gösser-animierte Muggel könnte das mißverstanden und die Dose einfach mitgenommen haben...
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
(13.Jun.2010, 17:54 )howc schrieb: btw: 1 Dose wurde schon gefunden
Inzwischen sinds schon 3
Die Dose ist gestern beim Abstieg vom Ötscher eh am Weg gelegen, und der Platz dort - der Mira-Fall - ist ja wirklich wunderbar! Wir waren sicher eine Stunde dort!
Die Beschreibung ist nicht ganz korrekt - die Dose liegt nicht "nach 8-10m am markanten Felsen", sondern schon weit vor dem markanten ...sollte aber kein Problem sein
Mittlere Pillendose, drin sind ca. 50 Kartln mit dem Code und sonst nix - also eh nicht gc.compatibel. Ich hab eh ein Foto angehängt. Kein Bier weit und breit (und das Gösser ist sicher nicht das schlechteste der österreichischen Biere - natürlich kein Vergleich mit den Produkten von 90% der oö. Brauereien (die adlige mal ausgenommen), aber grad das Zwickl ist durchaus geniessbar), das gabs erst beim Ötscherhias - ein Puntigamer.
Hab ich schon gesagt, dass die Tour fantastisch war? Jetzt sehs sogar ich ein, dass es in NÖ auch noch Berge gibt *schnellweg*
(14.Jun.2010, 21:49 )howc schrieb: sind die codes unterschiedlich oder gleich?
ja fürs WE hab ich mir schon auch den Eisenau-cache vorgenommen. moi schaugn.
oba i bin merh fürs Stiegl... omg.. werbung...
Oje oje der alte Glaubenskonflikt keimt wieder auf, also ich unterstütze gerne die unzähligen bedrohten Biersorten aus den vielen kleineren Umlandbrauereien und trinke aus Prinzip immer das Bräu unterwgs der dortig Einheimischen.
Als Bayern gefällt mir ein Tsingtau-Bier. Aus einer echten teutschen Kolonie. Aber sonst ein Augustiner, Weihenstephaner oder Erdinger oder eins der hunderten Kleinbrauereien in Bayern. Aber ein Gösser ist auch sehr gut: Vor allem mit der schönen bitteren Herbe durch den Saazer Hopfen aus Tschechien.
Non soli cedit „Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"
Albert Einstein (und Billa)
(14.Jun.2010, 21:56 )howc schrieb: hihi... i glaub wir haben im letzten amerikaurlaub ungefähr 60 biersorten getestet ;-)
also amerika & bier ist ja schon mal ein widerspruch ...
empfehlung für eisenau: mitn radl rauf & dann durch die himmelspforte auf den schafberg - zu fuß natürlich! und ev. noch den purtschellersteig runter: feine tour! vielleicht geht sichs heuer eh wieder mal aus ...
glaub nicht dass die codes gleich sind ... und freistädter bio-zwickl (zB beim hengstschläger) und hofstetter kübelbier sind natürlich schon klassen für sich!
nix gegen stiegl ... good old bergfexing bezeichnets immer als damenbier ... aber das ist ja wirklich eine andere geschichte
(14.Jun.2010, 23:03 )Zusserer schrieb: also amerika & bier ist ja schon mal ein widerspruch ...
Ned wirklich! In Colorado gibts eine Menge Micro Breweries mit ganz ausgezeichneten Bieren. Ganz besonders in Boulder/Colorado. Alleine deshalb würde ich dort gerne wieder hinfahren.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Sodale, HowC ist jetzt Geo-, Gösser-, Open-, und Terra- Cacher...
Schön wars! hauptsächlich bin ich aber eh wegen einem GC-Tradi in die Eisenau geradelt und hauptsächlich bin ich da raufgeradelt, weils einfach eine wirklich tolle Gegend und MTB-Strecke ist ;-)
und die a gutes Stiegl servieren.
Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: