Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Groundspeak bannt GSAK User
#21
Ich persönlich werde da sicher auch kein Problem haben, da ich (ähnlich wie Murlibrumm) auch nur zwei PQs täglich bekomme (eine fürs Auto-Navi - nur mit 500 Tradis) und eine für die handgurke (mit 500 Dosen in meiner Nähe) - das hat mir persönlich eigentlich immer gereicht.
Und mit irgendwelchen Makros im Gehsack (Klump, neimodisches .. Cool) die da irgendwas spidern, habe ich eigentlich nie gearbeitet (kenn mi eh net aus damit)
Obwohl ich diejenigen, die immer und überall mindestens 10.000 hochaktuelle Cacheliesdings dabei haben, schon ein wenig beneide Wink
Ich gehöre wohl nicht zu der Powercacher-Fraktion.
Zitieren
#22
(18.Nov.2009, 13:23 )Hynz schrieb:
(18.Nov.2009, 12:14 )howc schrieb: sagen wir mal so: Ich bin betroffen und weiß halt nicht wieso.

Info von Groundspeak hab ich keine bekommen!
Dann bist du aber ziemlich gefährdet wieder gesperrt zu werden weil wie Tafari schon schrieb die AdLogs Funktion (zumindest wenn sie verantwortungsvoll verwendet wird) von GS bist jetzt nicht beanstandet wurde.

Ist zwar leicht gesagt aber man sollte halt tunlichst keine Makros laufen lassen ohne zu wissen was sie tun.

Häh? Wieso bin ich wieder gefährdet? Wenn ich das Addlogs verwende aber das nicht von GS beanstandet wird? Irgendwie ist die Formulierung widersprüchlich?
Zitieren
#23
(18.Nov.2009, 14:23 )mausbiber schrieb:
(18.Nov.2009, 14:09 )MurliBrumm schrieb: Also irgendwas verstehe ich da noch nicht ganz. Wozu benötigt man ein Macro um seine Cache zu aktualisieren. [Bild: smilie_denk_55.gif] Ich habe einige Pocket Queries vorbereitet, die führe ich wenn notwendig durch, und schiebe sie ins GSAK. Da filter ich die, die ich haben will und spiel sie aufs GPS. Fertig. Und das ganze kann jeder alle 24 Stunden mit 2500 Caches machen. [Bild: smilie_op_039.gif]

du hast im prinzip recht. jedoch verwenden manche mehrere PQs für verschiedene bereiche.
und da nur 5 PQ pro tag möglich sind hats du einen maximalen abstand von 7 tagen zu deinem letztstand. da sich inzwischen sicherlich was verändert haben kann.

bedauerlicherweise ist der user nicht in der lage den empfangszeitpunkt der pq zu bestimmern. so ist z ein unangenehmer zeitabstand.
bei mir wurden in letzter zeit diverse pq einfach gar nicht ausgeführt.

aber vielleicht seh ich es zu technisch.

damit möchte ich nur sagen dass eine "spontanabfrage" über den zustand von "einigen" caches nichts verwerfliches sein sollte.

@Mausbiber
Mit der GC App am iPhone brauchst aber keine Spontanabfrage mehr durch spidernde Macros. Da bist sowieso immer am aktuellen Stand.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#24
Schon klar, jeder soll sich sein Hobby so gestalten wies ihm am liebsten passt. Smile Trotzdem verstehe ich es nicht ganz. Ich hab auch verschiedene Bereiche. Und wenn ich heute sage ich will morgen in Bereich X Doserl suchen gehen, dann rufe ich mir eben für den Bereich X die PQs ab und bin am neuesten Stand. Fertig. So, und jetzt habe ich noch die Möglichkeit den Bereich X in 5 PQ auf zu teilen. Will ich jetzt übermorgen im Bereich Y suchen gehen, habe ich wieder dieselben Möglichkeiten wie bei X. Die Aktualisierung ist dann maximal 24 Stunden alt. Habe auch noch nie länger als 30 Minuten auf ein PQ gewartet. OK vielleicht habe ich bis jetzt immer Glück gehabt. Aber im Schnitt sind bei mir die PQ in 10 Minuten alle da. Ich will damit nur sagen, dass es für meine Zwecke voll ausreichend ist. Aber es ist schon richtig, wenn es für mich ausreichend ist, heißt es nicht, dass es für andere auch reichen muss. Wink Ob jetzt die Einschränkung bei Premium Nutzern seitens Grundsprech gerechtfertigt ist oder nicht, ist natürlich auch ein anderes Kapitel.
Liebe Grüße
MurliBrumm [Bild: smilie_op_039.gif]
Zitieren
#25
(18.Nov.2009, 12:31 )Termite2712 schrieb: Und da gibt es sicher auch Non-PMs, die dies (schon aufgrund der negativen Einstellung zu GS) auch exzessiv tun.

Nö - das kann ich nicht vorstellen, daß es sowas gibt... Wink Big Grin
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#26
(18.Nov.2009, 15:11 )Stegi schrieb: Mit der GC App am iPhone brauchst aber keine Spontanabfrage mehr durch spidernde Macros. Da bist sowieso immer am aktuellen Stand.

Sollte man sich da nicht doch ein iPhone zulegen. [Bild: smilie_denk_54.gif] [Bild: smilie_happy_044.gif]
Liebe Grüße
MurliBrumm [Bild: smilie_op_039.gif]
Zitieren
#27
(18.Nov.2009, 15:21 )Stegi schrieb:
(18.Nov.2009, 12:31 )Termite2712 schrieb: Und da gibt es sicher auch Non-PMs, die dies (schon aufgrund der negativen Einstellung zu GS) auch exzessiv tun.

Nö - das kann ich nicht vorstellen, daß es sowas gibt... Wink Big Grin

Naja - weißt eh, was da so an der Cacher-Bassena so alles gespoilertgemunkelt wird.
Zitieren
#28
(18.Nov.2009, 14:23 )mausbiber schrieb:
(18.Nov.2009, 14:09 )MurliBrumm schrieb: Also irgendwas verstehe ich da noch nicht ganz. Wozu benötigt man ein Macro um seine Cache zu aktualisieren. [Bild: smilie_denk_55.gif] Ich habe einige Pocket Queries vorbereitet, die führe ich wenn notwendig durch, und schiebe sie ins GSAK. Da filter ich die, die ich haben will und spiel sie aufs GPS. Fertig. Und das ganze kann jeder alle 24 Stunden mit 2500 Caches machen. [Bild: smilie_op_039.gif]

du hast im prinzip recht. jedoch verwenden manche mehrere PQs für verschiedene bereiche.
und da nur 5 PQ pro tag möglich sind hats du einen maximalen abstand von 7 tagen zu deinem letztstand. da sich inzwischen sicherlich was verändert haben kann.

bedauerlicherweise ist der user nicht in der lage den empfangszeitpunkt der pq zu bestimmern. so ist z ein unangenehmer zeitabstand.
bei mir wurden in letzter zeit diverse pq einfach gar nicht ausgeführt.

aber vielleicht seh ich es zu technisch.

damit möchte ich nur sagen dass eine "spontanabfrage" über den zustand von "einigen" caches nichts verwerfliches sein sollte.
OB das zu technisch ist kommt darauf an, ob man sich mit technischen Spielereien und Möglichkeiten beschäftigen will oder nicht. Aber auch in deinem Fall, mausbiber, brauchts das update net wirklich.....Wink


(18.Nov.2009, 14:32 )Termite2712 schrieb: Ich persönlich werde da sicher auch kein Problem haben, da ich (ähnlich wie Murlibrumm) auch nur zwei PQs täglich bekomme (eine fürs Auto-Navi - nur mit 500 Tradis) und eine für die handgurke (mit 500 Dosen in meiner Nähe) - das hat mir persönlich eigentlich immer gereicht.
Und mit irgendwelchen Makros im Gehsack (Klump, neimodisches .. Cool) die da irgendwas spidern, habe ich eigentlich nie gearbeitet (kenn mi eh net aus damit)
Obwohl ich diejenigen, die immer und überall mindestens 10.000 hochaktuelle Cacheliesdings dabei haben, schon ein wenig beneide Wink
Ich gehöre wohl nicht zu der Powercacher-Fraktion.

Ich sehe das ähnlich. Dazu muss man aber hatl die Selektionskriterien auf geocaching.com nutzen. Eine blanke PQ wo alles im Umkreis von x enthalten ist, hilft da nur wenig.

(18.Nov.2009, 15:12 )MurliBrumm schrieb: Schon klar, jeder soll sich sein Hobby so gestalten wies ihm am liebsten passt. Smile Trotzdem verstehe ich es nicht ganz. Ich hab auch verschiedene Bereiche. Und wenn ich heute sage ich will morgen in Bereich X Doserl suchen gehen, dann rufe ich mir eben für den Bereich X die PQs ab und bin am neuesten Stand. Fertig. So, und jetzt habe ich noch die Möglichkeit den Bereich X in 5 PQ auf zu teilen. Will ich jetzt übermorgen im Bereich Y suchen gehen, habe ich wieder dieselben Möglichkeiten wie bei X. Die Aktualisierung ist dann maximal 24 Stunden alt. Habe auch noch nie länger als 30 Minuten auf ein PQ gewartet. OK vielleicht habe ich bis jetzt immer Glück gehabt. Aber im Schnitt sind bei mir die PQ in 10 Minuten alle da. Ich will damit nur sagen, dass es für meine Zwecke voll ausreichend ist. Aber es ist schon richtig, wenn es für mich ausreichend ist, heißt es nicht, dass es für andere auch reichen muss. Wink Ob jetzt die Einschränkung bei Premium Nutzern seitens Grundsprech gerechtfertigt ist oder nicht, ist natürlich auch ein anderes Kapitel.

So sollte man auch als Powercacher überleben können, aber wie Hoecker schon sagte. Vielen Dinge macht man nur einfach, weil es geht .... Ob das dann aber noch viel mit Geocaching zu tun hat? ... Wink
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#29
*lol*
oder
*rofl*

   

Und dazu stehe ich mit vollem Herzen (Und voller GSAK Datenbank mit insgesamt über 200000 Caches drinnen.)
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Zitieren
#30
(18.Nov.2009, 16:51 )Jeeper.at schrieb: Und dazu stehe ich mit vollem Herzen (Und voller GSAK Datenbank mit insgesamt über 200000 Caches drinnen.)

Sammelst du ganz Europa?

Oder hast du alle amerikanischen Tradis mi Diff < 2 und Terr < 2?
Big Grin
Viele Grüße
alex.of.austria

[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1] * Level 4-Cacher
Zitieren
#31
Ganz A, D, Teile von Ungarn und Slowakei, ganz Kalifornien und Nevada.
Wobei nur Österreich wirklich aktuell (wöchentlich) ist.
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Zitieren
#32
ich finde diese "spontanabfrage" mehr als praktisch.

wir machen es so. wenn wir ein cachgebiet eingrenzen. lege ich mir im gsak eine abfrage mit einem polygon zurecht.
d.h. ich filtere die zielcaches raus, dann würd ich gerne wissen ob die noch aktuell sind. das geht super mit dem macro.

eine pq über das gebiet zuerechtzuzimmern ist manchmal mehr als blöd oder unmöglich. hier ist die polygonfunktion vom gsak unschlagbar.

und dann geh ich her und spiel mir jene zielcaches per mail aufs iphone (geosphere). wobei dann natürlich bei gelösten caches nur die corrected coordinates aufs iphone übertragen werden. auch das ist mir der normalen iphone app nicht machbar.

so geh ich halt derzeit beim cachen vor.
und mir ist schon klar dass man dies alles nicht braucht. ich könnte ja auf jeden cache draufklicken ob es ihn noch gibt oder nicht, was meines erachtens genausoviel transfer bringt, mir aber nur wesentlich mehr zeit kostet.
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#33
Na hoffentlich kriegt da niemand von den Sammlern Suizidgedanken, wenn er z.b. um 09:00 Uhr beim Kaffe zuhause in Neuisedl am See sitzt und just in Bregenz in einem Tradi Nr. 16.584 das letzte Log von 08:45 nicht aktualisiert wird, obwohl er um 13:00 in den Urlaubsbomber in die Domrep steigt.
Zitieren
#34
(18.Nov.2009, 14:37 )howc schrieb: Häh? Wieso bin ich wieder gefährdet? Wenn ich das Addlogs verwende aber das nicht von GS beanstandet wird? Irgendwie ist die Formulierung widersprüchlich?
Weil ich aus deinem ersten Posting herausgelesen habe, dass du auch mit deinem PDA etwas verwendest wo du nicht weisst ob es vielleicht "böse" ist.

Wenn du dir *wirklich* nicht vorstellen kannst warum dich GS gesperrt hat, dann wuerde ich dem nachgehen bevor ich zur Tagesroutine zurueckkehre. Ich kann mir vorstellen, dass GS beim zweiten Mal kein Auge mehr zudrückt.

Wie oft bzw. bei wievielen Caches hast du denn das AddLog verwendet?

Nicht auf dich gemünzt: Es ist zum Verzweifeln, dass wieder mal ein paar den Hals nicht voll bekommen (30000 Abfragen pro Monat) bzw. vielleicht gar nicht wissen was sie mit dem unbedachten Verwenden von ein paar "praktischen" Makros alles anrichten können.
Zitieren
#35
aso... in meinem Kopf sind einfach merh Infos.
Die Software GCzII habe ich im August mal getestet aber ich bin eigentlich weiterhin beim Gpxsonar geblieben, das macht nun wirklich nichts böses.

Add Logs... eher im Rahmen von: 1 mal alle 4-6 Wochen bei 20 vielleicht 30 caches.

ich hab eh groundspeak mal angeschrieben mit all den sachen die ich so mache... und dass ich ganz brav seinw erde in zukunft und ausser den normalen queries und dem findstatgen nix verwenden werde!

A bissl ärgern tut mich dass ich keinerlei Info von GC vorher bekommen hab. Eine Abmahnung oder ein freundlicher Wink mit dem Zaun hätt bei mir sicher auch gereicht.
bin wieder Premium und weiß auch nicht wieso... mahe.... i werd noch blöd sterben...
Zitieren
#36
SpoilerSync ist dann wohl auch problematisch!?
Zitieren
#37
(18.Nov.2009, 17:04 )Termite2712 schrieb: Na hoffentlich kriegt da niemand von den Sammlern Suizidgedanken, wenn er z.b. um 09:00 Uhr beim Kaffe zuhause in Neuisedl am See sitzt und just in Bregenz in einem Tradi Nr. 16.584 das letzte Log von 08:45 nicht aktualisiert wird, obwohl er um 13:00 in den Urlaubsbomber in die Domrep steigt.

Big Grin
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#38
(18.Nov.2009, 18:59 )howc schrieb: Die Software GCzII habe ich im August mal getestet aber ich bin eigentlich weiterhin beim Gpxsonar geblieben, das macht nun wirklich nichts böses.

GCzII verwend ich auch manchmal - is einfach nicht schlecht wenn man das GPS mal vergessen hat oder wenn man den Cache nicht findet und die aktuellsten Logs nachlesen will. Bin aber nicht gesperrt Smile
Ein Kollege von mir hat aber ein Warnmail erhalten - verwendet aber auch nur GSAK mit normalen Sachen und GCzII.
[Bild: img.aspx?txt=und%20weiter%20gehts&uid=23386f...47146&bg=1][Bild: stat2.aspx?id=10023574][Bild: GeoFortress_1.gif]
Zitieren
#39
Ich frage mich gerade, ob exzessive Cachewolf-NonPM-Spiderer auch ein Warnmail von GC erhalten haben.
Zitieren
#40
(18.Nov.2009, 17:02 )mausbiber schrieb: ... eine pq über das gebiet zuerechtzuzimmern ist manchmal mehr als blöd oder unmöglich. hier ist die polygonfunktion vom gsak unschlagbar. ...

Ich verstehe nicht ganz, was an der Erstellung einer PQ für ein bestimmtes Zielgebiet unmöglich sein soll bzw. blöd. Centerpoint aussuchen; GC-Code in die PQ.....und schon hat man 500 Caches die man ohnehin nie alle machen wird können - so what?



(18.Nov.2009, 19:11 )Alferic schrieb: SpoilerSync ist dann wohl auch problematisch!?

Ja.

(19.Nov.2009, 00:27 )Termite2712 schrieb: Ich frage mich gerade, ob exzessive Cachewolf-NonPM-Spiderer auch ein Warnmail von GC erhalten haben.

Weiß ich nicht. aber wenn GS draufkommt, dann kommt da sicher kein Warnmail, sondern ... Wink
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  GSAK - mehrere User Alferic 7 5.498 06.Apr.2009, 18:23
Letzter Beitrag: tomnold-

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: