Beiträge: 739
Themen: 24
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
15
Für alle die's interessiert: Heute ist die neue App von GS für Android rausgekommen, mit folgenden neuen Features:
New Features include:
* Advanced search
- Location Search
- Filter by Cache Types
- Filter by Size
- Exclude Finds
- Filter by Difficulty
- Filter by Terrain
- Search by Geocache Name
- Filter by Other Users’ Finds
* Battery drain issues addressed
* Major User Interface update
* Geocaches, Searches and Pocket Queries may now be saved into custom lists
* True multi-user support; multiple users have their own geocache database on a device
* Most recently viewed geocaches are cached on the device
* New cache icons
* Cache search list remembers your sort settings when retrieving “more” caches
* Log/recent photos can now be found with the actual log. When a log has a photo icon, click the log and the photo will appear. Only the cache photos will be found in the photos link in the cache details
* Added a “waiting” animation when the cache hasn’t yet fully loaded
* There is a photo loading animation instead of a frowny face
* Update a saved geocache by selecting “update” from the menu in cache details
* Cancel Pocket Query download by pressing the back button
Vor allem auf das fettgedruckte bin ich gespannt, das war bei der 1.1.3er Version echt ein Witz, da war der Akku, der eh so schon nicht lange hält, ratz fatz leer.
Bin aber trotzdem schon gespannt auf die c:geo Version mit Zugriff auf das offizielle API von GS, das soll lt. dem Programmierer von c:geo bereits in Arbeit sein ...
Beiträge: 662
Themen: 25
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
16
Uff zu viel input
Wie schreib ich das am besten, ohne völlig dämlich zu wirken
Also...
Is das war für mein Handy? Muss ich da jetzt was updaten? Wenn ja, wie und wo? Und, zar wos braucht ma des genau?
Zitat:Wie schreib ich das am besten, ohne völlig dämlich zu wirken 
Hat ned funktioniert, stimmts?
![[Bild: img.aspx?txt=Out%20of%20Order&uid=410e5600-7...6a9fc190e5]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Out%20of%20Order&uid=410e5600-7dc3-4b54-99e1-346a9fc190e5)
_______________________________________________________________
Ich habe keine Lösung für das Problem, aber ich bewundere es.
Beiträge: 763
Themen: 30
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
4
(19.May.2011, 11:28 )cosheen schrieb: Is das war für mein Handy? Muss ich da jetzt was updaten? Wenn ja, wie und wo? Und, zar wos braucht ma des genau?
Tja, wenn du auch so a neimodisches Klumpad mit Android Betriebssystem hast, dann ist das eventuell eine Überlegung wert  (übrigens bin ich auch gerade dabei, mir sowas zuzulegen).
Tja für was man die Äpp genau braucht, weis ich natürlich auch nicht genau (hab ja das Ding noch nicht) - aber ich schätze mal für paperless caching  .
Beiträge: 662
Themen: 25
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
16
Ja, so ein neimodisches Teilchen besitze ich tatsächlich.
Da ist ein c:geo drauf für paperless caching ... welches ich so gut wie nie nutze
Deshalb frag ich mich grad, welchen Sinn diese App macht, wenn man dieses c:geo hat. Oder ist das ein Upgrade dafür?
I vasteh des ned *seufz*
![[Bild: img.aspx?txt=Out%20of%20Order&uid=410e5600-7...6a9fc190e5]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Out%20of%20Order&uid=410e5600-7dc3-4b54-99e1-346a9fc190e5)
_______________________________________________________________
Ich habe keine Lösung für das Problem, aber ich bewundere es.
Beiträge: 763
Themen: 30
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
4
Soweit ich das verstanden habe, ist ja die App 2.0 die offizielle von Bodensprech, die c:geo ist ja sozusagen ein Konkurrenzprodukt - und zwar scheinbar ein ganz pöses - das kann ja spidern tun  .
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
ich bin mit geohunter glücklich. das spidert nicht.... und geht sehr schnell und ist gratis.
wobei man mir schon von georg vorgeschwärmt wurde. ob das spidert weiß ich nicht, kostet aber ca 3 Liter Diesel
Beiträge: 739
Themen: 24
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
15
(19.May.2011, 12:33 )howc schrieb: ich bin mit geohunter glücklich. das spidert nicht.... und geht sehr schnell und ist gratis.
wobei man mir schon von georg vorgeschwärmt wurde. ob das spidert weiß ich nicht, kostet aber ca 3 Liter Diesel
Ich weiss ja nicht, wie die beiden an die Daten von GS rankommen (habe beide übrigens probiert, aber wieder gelöscht), aber viel anders als c:geo wird's wohl nicht sein, solange es noch kein offizielles API von GS gibt, also sind meiner Meinung nach alle Äpps mit Ausnahme der "originalen" Äpp von GS pöse. Sie sind aber sehr wohl von GS offenbar geduldet.
@cosheen: Ja, das wäre auch was für dein Smartfön (das ich nur allzu gut kenne  ), ist aber Löhnware und zumindest bis 1.1.3 war es nicht wirklich verwendbar. Über die 2.0 kann ich jetzt in der Praxis noch nichts sagen.
Wie ich oben im Eingangsposting bereits schrubbte, der Entwickler von c:geo hat Zugriff auf das noch inoffizielle API von GS bekommen und arbeitet somit an einer zukünftig ganz legalen Alternative zur Äpp von GS.
PS: Ich bin stolz auf meinen Fred  , bereits das 7. Posting ohne einmal OT zu werden, aber wahrscheinlich ist das Thema einfach nur zu langweilig
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
(19.May.2011, 12:55 )fossie schrieb: ... der Entwickler von c:geo hat Zugriff auf das noch inoffizielle API von GS bekommen und arbeitet somit an einer zukünftig ganz legalen Alternative zur Äpp von GS.
PS: Ich bin stolz auf meinen Fred , bereits das 7. Posting ohne einmal OT zu werden, aber wahrscheinlich ist das Thema einfach nur zu langweilig 
Vorsicht, mit einem solchen Statement forderst du nur heraus...
Das mit der API würde ich etwas vorsichtiger sehen. Auf der iPhone-Mitbewerber-Plattform ist zweifellos "Geosphere" der stärkste Konkurrenz von GS - und ich habe erst kürzlich vom Autor desselben gelesen, daß besagtes GS-API in seiner momentanen Form ziemlich nutzlos ist. "Underwhelmed" war noch ein sehr lobender Ausdruck dafür und ich würde mir davon nicht so bald was vernünftiges erwarten, was 3rd-Party-Apps angeht.
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 763
Themen: 30
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
4
(19.May.2011, 12:55 )fossie schrieb: Wie ich oben im Eingangsposting bereits schrubbte, der Entwickler von c:geo hat Zugriff auf das noch inoffizielle API von GS bekommen und arbeitet somit an einer zukünftig ganz legalen Alternative zur Äpp von GS.
Da bin ich ja gespannt, wenn eine neue Version von c:geo herauskommt, die das API von GS verwendet und scheinbar soll ja auch die zukünftige Version offline nutzbar sein (oder ist das schon die jetzige?).
(19.May.2011, 12:55 )fossie schrieb: PS: Ich bin stolz auf meinen Fred , bereits das 7. Posting ohne einmal OT zu werden,...
... das ist sogar schon das 9., aber das läßt sich schnell ändern
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
(19.May.2011, 12:55 )fossie schrieb: (19.May.2011, 12:33 )howc schrieb: ich bin mit geohunter glücklich. das spidert nicht.... und geht sehr schnell und ist gratis.
wobei man mir schon von georg vorgeschwärmt wurde. ob das spidert weiß ich nicht, kostet aber ca 3 Liter Diesel
Ich weiss ja nicht, wie die beiden an die Daten von GS rankommen (habe beide übrigens probiert, aber wieder gelöscht), aber viel anders als c:geo wird's wohl nicht sein, solange es noch kein offizielles API von GS gibt, also sind meiner Meinung nach alle Äpps mit Ausnahme der "originalen" Äpp von GS pöse. Sie sind aber sehr wohl von GS offenbar geduldet.
@cosheen: Ja, das wäre auch was für dein Smartfön (das ich nur allzu gut kenne ), ist aber Löhnware und zumindest bis 1.1.3 war es nicht wirklich verwendbar. Über die 2.0 kann ich jetzt in der Praxis noch nichts sagen.
OH doch das ist viel anders... weil anderer Ansatz.
Ich füttere geohunter nämlich direkt mit den queries. (Geht relativ einfach: Query in ein frei wählbares verzeichnis auf der SD-Karte oder dem Handy-speicher)
geohunter starten: Synchronisieren. (Nettes feature.... ich krieg ein sonnen-Icon für die neu synchronisierten caches in der Liste)
nix mit spidern.
Bilder in Listings lädt er on demand runter... also spidere ich da auch nicht gach mal 300 fotos, sondern nur das Foto das ich gerade im listing habe. und ob ich das via webbrowser mache oder geohunter kommt glaub ich ziemlich auf den gleichen traffic raus.
hat für mich auf jeden Fall den Vorteil dass ich auch im Ausland noch das Handy nutzen mag ohne $$$ zu löhnen
Beiträge: 739
Themen: 24
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
15
(19.May.2011, 14:48 )howc schrieb: (19.May.2011, 12:55 )fossie schrieb: (19.May.2011, 12:33 )howc schrieb: ich bin mit geohunter glücklich. das spidert nicht.... und geht sehr schnell und ist gratis.
wobei man mir schon von georg vorgeschwärmt wurde. ob das spidert weiß ich nicht, kostet aber ca 3 Liter Diesel
Ich weiss ja nicht, wie die beiden an die Daten von GS rankommen (habe beide übrigens probiert, aber wieder gelöscht), aber viel anders als c:geo wird's wohl nicht sein, solange es noch kein offizielles API von GS gibt, also sind meiner Meinung nach alle Äpps mit Ausnahme der "originalen" Äpp von GS pöse. Sie sind aber sehr wohl von GS offenbar geduldet.
@cosheen: Ja, das wäre auch was für dein Smartfön (das ich nur allzu gut kenne ), ist aber Löhnware und zumindest bis 1.1.3 war es nicht wirklich verwendbar. Über die 2.0 kann ich jetzt in der Praxis noch nichts sagen.
OH doch das ist viel anders... weil anderer Ansatz.
Ich füttere geohunter nämlich direkt mit den queries. (Geht relativ einfach: Query in ein frei wählbares verzeichnis auf der SD-Karte oder dem Handy-speicher)
geohunter starten: Synchronisieren. (Nettes feature.... ich krieg ein sonnen-Icon für die neu synchronisierten caches in der Liste)
nix mit spidern.
Bilder in Listings lädt er on demand runter... also spidere ich da auch nicht gach mal 300 fotos, sondern nur das Foto das ich gerade im listing habe. und ob ich das via webbrowser mache oder geohunter kommt glaub ich ziemlich auf den gleichen traffic raus.
hat für mich auf jeden Fall den Vorteil dass ich auch im Ausland noch das Handy nutzen mag ohne $$$ zu löhnen
Ok, danke, wusste ich nicht.
@lachwurzn: Könntest recht haben, neueste Twitter-Meldung vom c:geo Entwickler: GS' API is bit limited. It's probably supposed to make c:geo (and other apps) only that good/bad as official application.
Wird wohl nix mit was g'scheitem
(19.May.2011, 13:12 )Lachwurzn schrieb: "Underwhelmed" war noch ein sehr lobender Ausdruck dafür und ich würde mir davon nicht so bald was vernünftiges erwarten, was 3rd-Party-Apps angeht.
Das musste ich jetzt nachschauen, dafür reichten meine bescheidenen Englisch-Kenntnisse nicht  . Nicht gerade beeindruckend, das API, wie's aussieht ...
Beiträge: 662
Themen: 25
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
16
Ich bin ja ein wahrer Spinnenfan ... aber was bitte ist spidern?
Wenn das was Pöses ist, dann mag ich es ab jetzt nicht mehr. 
Aber der geohunter klingt auch kompliziert...
![[Bild: img.aspx?txt=Out%20of%20Order&uid=410e5600-7...6a9fc190e5]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Out%20of%20Order&uid=410e5600-7dc3-4b54-99e1-346a9fc190e5)
_______________________________________________________________
Ich habe keine Lösung für das Problem, aber ich bewundere es.
Beiträge: 763
Themen: 30
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
4
(19.May.2011, 19:54 )cosheen schrieb: Ich bin ja ein wahrer Spinnenfan ... aber was bitte ist spidern? 
Sollte man glatt Spiderman befragen  .
Spaß beiseite, aber unter spidern versteht man das automatisierte Runterladen von Cachebeschreibungen und insbesondere deren Bilder.
Bodensprech mag das deshalb nicht, weil das eventuell sehr viel Netzwerkverkehr verursachen könnte und im Extremfall die server lahmlegen könnte (ich seh's allerdings nicht so dramatisch).
Laut GS sind die PQ's die einzige, den Benutzungsbedingungen entsprechende, Möglichkeit, an mehrere Cachebeschreibungen auf einmal zu gelangen.
Beiträge: 662
Themen: 25
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
16
Danke schön traunseer. Im Geiste drücke ich eben den Like-Button
Aber so schlecht ist das doch nicht, wenn ich die Bilder mit dabei habe. Diese Möglichkeit bietet der geohunter dann nicht? Oder kann ich sie, wenn ich die Bilder sehen will, optional runterladen? <<< klingt wichtig, aber auch richtig?
Was is denn nun gscheiter?
c:geo vs. geohunter und GC App 2.0
![[Bild: img.aspx?txt=Out%20of%20Order&uid=410e5600-7...6a9fc190e5]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Out%20of%20Order&uid=410e5600-7dc3-4b54-99e1-346a9fc190e5)
_______________________________________________________________
Ich habe keine Lösung für das Problem, aber ich bewundere es.
Beiträge: 763
Themen: 30
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
4
(19.May.2011, 20:55 )cosheen schrieb: Danke schön traunseer. Im Geiste drücke ich eben den Like-Button 
Aber so schlecht ist das doch nicht, wenn ich die Bilder mit dabei habe. Diese Möglichkeit bietet der geohunter dann nicht? Oder kann ich sie, wenn ich die Bilder sehen will, optional runterladen? <<< klingt wichtig, aber auch richtig? 
Was is denn nun gscheiter?
c:geo vs. geohunter und GC App 2.0
Da bin ich allerdings mit meiner Weisheit am Ende, da sind dann wohl die waren Android-Experten gefragt (ich hab mir zwar auch vor ca. 2 Stunden auch so ein "neimodisches Klumpad" bestellt, aber bis ich das Ding im Griff habe, vergehen wahrscheinlich noch Jahre).
PS: Bin übrigens gespannt, ob das Fieberthermometer dann da unten im Forum die 100%-Markte ankratzt
Beiträge: 662
Themen: 25
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
16
(19.May.2011, 21:02 )traunseer schrieb: Da bin ich allerdings mit meiner Weisheit am Ende, da sind dann wohl die waren Android-Experten gefragt (ich hab mir zwar auch vor ca. 2 Stunden auch so ein "neimodisches Klumpad" bestellt, aber bis ich das Ding im Griff habe, vergehen wahrscheinlich noch Jahre).
PS: Bin übrigens gespannt, ob das Fieberthermometer dann da unten im Forum die 100%-Markte ankratzt 
Sprengs bloß ned, des brauch ma no. Hat Tafari zumindest gsagt
Ich dachte anfangs auch, ich würde ständig mein Handy um Caches in der Nähe befragen. Aaaaber, erstens bin ich zu haglich um es zum Cachen zu verwenden, und zweites geht der Akku so schnell leer, wenn ich das alles aktiviere.
Trotzdem interessierts mich, was denn nun gscheiter ist ...
![[Bild: img.aspx?txt=Out%20of%20Order&uid=410e5600-7...6a9fc190e5]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Out%20of%20Order&uid=410e5600-7dc3-4b54-99e1-346a9fc190e5)
_______________________________________________________________
Ich habe keine Lösung für das Problem, aber ich bewundere es.
Beiträge: 1.234
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
9
(19.May.2011, 12:33 )howc schrieb: wobei man mir schon von georg vorgeschwärmt wurde. ob das spidert weiß ich nicht, kostet aber ca 3 Liter Diesel
nö, wird mit pq gefüttert, war heute mit der openstreetmap unterwegs - feines teil!!!
(19.May.2011, 20:55 )cosheen schrieb: Was is denn nun gscheiter?
c:geo vs. geohunter und GC App 2.0
ohne geohunter zu kennen, du kennst die gc-seite, oder?
mit all den tollen ..... dingen (klingt neutraler, ned so wie bug/feature)
und dann fragst du nach "gscheiter"? du sprichst ein grosses wort gelassen aus ...
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
Beiträge: 739
Themen: 24
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
15
(19.May.2011, 21:06 )cosheen schrieb: Ich dachte anfangs auch, ich würde ständig mein Handy um Caches in der Nähe befragen. Aaaaber, erstens bin ich zu haglich um es zum Cachen zu verwenden, und zweites geht der Akku so schnell leer, wenn ich das alles aktiviere.
Trotzdem interessierts mich, was denn nun gscheiter ist ...
Also ich denke mal, du bist auf deinem Smartphone mit der c:geo App recht gut bedient, wenn du GPS nicht einschaltest und es nur dazu verwendest, ab und zu mal ein Listing oder Spoilerbild nachzusehen, braucht es auch kaum Akku und du hast nicht das G'schiss mit PQs vorher draufladen u. dgl. Und zum Zur-Dose-Navigieren ist dein eTrex eh g'scheiter
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
An alle Android-Cacher (oder eher diejenigen, die es werden wollen): der Hofer verkauft heute das " ZTE Blade" um 139 Euronen (anbieterfreigeschaltet, aber inkl. Yes-SIMkarte). Wer weiß, was "Cyanogenmod" bedeutet, kann hier ein echtes Schnäppchen machen und sich auf den neuesten Androiden aufrüsten.
Allzu viele wurden aber offensichtlich nicht geliefert - die Filiale meines Vertrauens hatte gerade mal 2 Stück...
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 1.275
Themen: 49
Registriert seit: Nov 2007
Bewertung:
12
hab das blade schon seit jahreswechsel und bin sehr zufrieden damit, das handy sollte es auch über die yesss homeapge geben falls beim hofer aus ist!
|