Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geocaching Challenge??
hab da gerüchte gehört ;-)
Zitieren
(22.Aug.2011, 07:59 )howc schrieb: hab da gerüchte gehört ;-)

?????

Details lieber HowC, Details....
Zitieren
na, scherzal.
Jedenfalls find ich aktuelle Challenges schon etwas ansprechender...
* Berchtesgadener Hochthronklettersteig: Mach ein Foto von dir im sogenannten Fotoquergang. (Der Cache im Steig war zuletzt eh nicht findbar.... und im Steig cachen wenn 30 Kletterer hinter dir sind... DA find ich challenges wieder gut)
* Schieß ein Foto von dir am Aussichtsplatzerl am Linzer Pöstlingberg. (Nett und echt gute Aussicht)

schau ma mal was da noch passiert...
Zitieren
(22.Aug.2011, 08:48 )howc schrieb: na, scherzal.
Jedenfalls find ich aktuelle Challenges schon etwas ansprechender...
* Berchtesgadener Hochthronklettersteig: Mach ein Foto von dir im sogenannten Fotoquergang. (Der Cache im Steig war zuletzt eh nicht findbar.... und im Steig cachen wenn 30 Kletterer hinter dir sind... DA find ich challenges wieder gut)
* Schieß ein Foto von dir am Aussichtsplatzerl am Linzer Pöstlingberg. (Nett und echt gute Aussicht)

schau ma mal was da noch passiert...

Na ja, wird schon. Die Kinderkrankheiten müssen noch überstanden werden, dann geht es richtig los.

Zitieren
(21.Aug.2011, 17:38 )Bavarix schrieb:
(21.Aug.2011, 17:28 )Stegi schrieb: Mysties haben imho nichts mit "Geo" zu tun. Wink
Challenge schon gar nicht Angry
Gar nie und nimmer nicht nehme ich Challenges als Found-Points ernst Dodgy

Hast du dir überhaupt schon das gänzliche Potential der Challenges überlegt? Wer sagt, dass man mit diesem Feature nur dämliche "mach einen Kopfstand vor xyz" oder "planke auf der Donauinsel" ... machen muss??? Warum kann man damit nicht wirklich schöne "virtuelle" Tradis machen die einem einen sehenswerten Ort zeigen, der es aus diversen Gründen nicht erlaubt eine Dose zu verstecken (zB Nationalpark, wo is idR verboten wäre ein Doser zu legen)? Oder hätte etwas in der Art für dich auch nix mit "Geo" zu tun? Sind dir 1k Sudoku-Mysties lieber? Jene wo das Doserl in irgend einer x-beliebigen Telefonzelle, PONI, ... versteckt wurde?

Man sollte neue Features nicht gleich verteufeln, andere Leute dagegen aufhetzen, ... nur weil der Start nicht perfekt gelaufen ist und die Leute die Möglichkeiten falsch/eigen genutzt haben. Es wäre wohl eher empfehlenswert die Energie konstruktiv zu nutzen und das wahre Potential der Challenges zu "erkennen". Aber ich glaub ich wiederhole mich gerade. Wink

Jamessir Bensonmam schrieb:Na ja, wird schon. Die Kinderkrankheiten müüsen noch überstanden werden, dann geht es richtig los.

Sehe ich genau so! Challenges bieten Potential, man muss es erst nur noch erkennen. Smile Vielleicht klappts dann auch mal bei manch einem großen verbalen Keulenschwinger. Wink *fg*

Tweezer
Zitieren
Challenges ja, aber nicht als Found. Von mir aus als Extra Punkt.
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Zitieren
gegen challenges generell hätten wohl die wenigstens etwas wenn sie erstens nicht als found gelten würden od. wenn dann sollten sie zumindest gewisse mindesterfordernisse erfüllen u. vor veröffentlichung geprüft werden.

es sagt ja keiner das alle challenges schrott sind, aber der großteil ist es derzeit (noch). dabei hätten diese sicher viel potential, wenn man das ganze etwas durchdachter angegangen wäre und es nicht blindlinks am markt geworfen hätte Undecided

am einfachsten wäre es halt die würden wirklich extra gezählt werden, dann wäre die ganze aufregung umsonst.
Zitieren
(22.Aug.2011, 10:22 )Olanka98 schrieb: gegen challenges generell hätten wohl die wenigstens etwas wenn sie erstens nicht als found gelten würden od. wenn dann sollten sie zumindest gewisse mindesterfordernisse erfüllen u. vor veröffentlichung geprüft werden.

es sagt ja keiner das alle challenges schrott sind, aber der großteil ist es derzeit (noch). dabei hätten diese sicher viel potential, wenn man das ganze etwas durchdachter angegangen wäre und es nicht blindlinks am markt geworfen hätte Undecided

am einfachsten wäre es halt die würden wirklich extra gezählt werden, dann wäre die ganze aufregung umsonst.

FULL ACK!
[Bild: img.aspx?txt=Trau(in)nviertler&uid=6db1d...e4211&bg=2] [Bild: sigzee.php?munzeer=traunseer]
Zitieren
Hmmm, habt schon Recht, das mit den Challenges mag ja nicht schlecht sein, aber es ist eben etwas anderes als Geocaching und sollte eben nicht in einen (Statistik-)Topf geworfen werden.

Zum missglückten Start: Man stelle sich vor, das Ganze wäre andersherum gelaufen: Eine Plattform, auf der sein 10 Jahren Challenges gemacht werden, hat plötzlich ein gaanz neues Feature, was mit den Challenges eigentlich nicht viel zu tun hat (weil nämlich ohne Foto!): Geocaching!
Und als Einführung legt Groundspeak einfach mal 1000 Leitplankentradis aus. Die Aufregung wäre riesig, was soll denn der Schrott, bis vielleicht mal jemand auf die Idee kommt, mal einen anständigen Tradis oder Multi zu legen, oder das Ganze noch als Mystery zu verpacken... Gibt es eigentlich schon Multi- oder Mystery-Challenges? Big Grin

Gruß
Rabiz
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit.
Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher..."
Klaus G. K. Nakszyński
Zitieren
(22.Aug.2011, 10:22 )Olanka98 schrieb: gegen challenges generell hätten wohl die wenigstens etwas wenn sie erstens nicht als found gelten würden od. wenn dann sollten sie zumindest gewisse mindesterfordernisse erfüllen u. vor veröffentlichung geprüft werden.

So richtig als "Found" werden die Challenges doch nicht gezählt. Wenn ich mir die Stats etc. ansehe, werden mir eigentlich nur die echten gefundenen Dosen angezeigt. Einzig im rechten oberen Bereich von geocaching.com werden beide "Systeme" addiert. Wie ich aber vorhin gesehen habe, gibt es bei den Feedbacks schon einen relativ hoch gewerteten Task, der genau diese Thematik behandelt. Ob es wirklich etwas bringt ist natürlich eine andere Sache, doch immerhin wird es Groundspeak-Intern diskutiert (schreiben zu zumindest Wink *g*).

Was die Qualität betrifft, liegt es meiner Meinung nach in der Hand der Community. Hat eine Challenge zu viele negative Votes, wird das Ding automatisch archiviert. Oder sehe ich das falsch? Es ist, wie das Feature selbst, ein neuer Weg mit dem wir erst "lernen" müssen umzugehen. Smile

Darum einfach mal abwarten und schauen was die Zeit so bringen wird. Ich glaube, dass diese Feature in naher Zukunft eine durchaus schöne Bereicherung sein kann.

Tweezer
Zitieren
Challenges sollte behandelt werden wie Benchmarks.
Dann können ja ganz witzige Sachen daraus entstehen.
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Zitieren
(22.Aug.2011, 10:39 )Tweezer schrieb: Was die Qualität betrifft, liegt es meiner Meinung nach in der Hand der Community. Hat eine Challenge zu viele negative Votes, wird das Ding automatisch archiviert. Oder sehe ich das falsch? Es ist, wie das Feature selbst, ein neuer Weg mit dem wir erst "lernen" müssen umzugehen. Smile

Darum einfach mal abwarten und schauen was die Zeit so bringen wird. Ich glaube, dass diese Feature in naher Zukunft eine durchaus schöne Bereicherung sein kann.

Tweezer

Dein Wort in Gottes Ohren, und hoffen wir mal, dass die Sockenpuppen (die wir ja alle einmal sind Wink) nicht ihre Anonymität ausnutzen und ihre Kindereien bei den Challenges ausleben - bei den Geocaches gibt es wenigstens noch die Reviewer, um die allerschlimmsten Auswüchse halbwegs in die richtigen Bahnen zu lenken (ich denke da vor allem an Beleidigungen, Diskriminierungen etc.)
[Bild: img.aspx?txt=Trau(in)nviertler&uid=6db1d...e4211&bg=2] [Bild: sigzee.php?munzeer=traunseer]
Zitieren
(21.Aug.2011, 22:02 )cosheen schrieb: Na, ich konnte graaaade noch so bei mir halten, um diesen Frosch nicht einen riesigen, innigen Knutscher zu verpassen Rolleyes

...

Mir fehlt einfach der Grund, wieso sich Groundspeak so vehement versteift auf diese Challenges, wenn da nicht Komerz dahinter steckt.

Wir werden halt in Zukunft bei den Fernsehberichten über's Geocaching länger brauchen, weil auch noch zusätzlich erklärt werden muß, das Leute bei diesem Hobby aus Punktegeilheit auch Frösche küssen, in Hühnerkostümen tanzen oder sich auf musikalischen Sch*häuseln fotografieren lassen. Das werden die Medien auch mit Vorliebe senden, weil sich das viel besser verkaufen läßt als sperrige CITO-Themen. Geocacher werden in jedem Bericht eher die virtuelle Narrenkappe tragen...

Und natürlich hast du recht - das ist nur die Basis für zukünftige Kommerz-Challenges seitens Groundspeak. "Sammle die Tüten von 10 Eskimo-Eisstanitzln und du bekommst einen Punkt dafür" oder "für eine Advanced-Premium-Member-Mitgliedschaft bei Groundspeak startest du bereits mit 10000 Found-Points".



Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
Hmmm, sehn wirs doch Mal so: wieviele beschweren sich darüber, dass es schon zu viele 15-Minuten-Cacher gibt, also solche, die halt "Mal ausprobieren" möchten. Deshalb sind doch auch schon viele Premium geschaltet. Mit diesen Challenges können jene, die dieses Hobby Mal ausprobieren wollen, es versuchen (brauchen ja, so wie ich das seh kein GPS) und gehen dann wieder von dannen oder bleiben, aber die Caches bleibe unberührt...
Oder seh ich das falsch?

Und dass sich (danke Lachwurzn) die Medien drauf schmeissen is ja auch gut, denn das "Langweilige" echt Cachen bleibt verschont Smile
FLURPSE wird deutsch ausgesprochen. So wie mans schreibt. Nicht englisch, nicht französisch und schon gar nicht latein! Wink
nach persönlichen Anfragen mit Punscheinladung dürfen allerdings andere Diktionen verwendet werden!
Zitieren
der bavarixianer loggt 3 tschällenges?!?!?! was is passiert ?
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Zitieren
(22.Aug.2011, 14:29 )tweetykojote schrieb: der bavarixianer loggt 3 tschällenges?!?!?! was is passiert ?
a) Weil ich nicht zum Doserlsuchen kommen bin
b) Weil ma fad war
c) Weil ich es nicht ernst nehme
d) Weil es einfach geht
e) Weil es eh keinen interessiert
f) Weil des Ding hoffentlich von selbst verschwindet
Big Grin
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"
Albert Einstein (und Billa)

Zitieren
(22.Aug.2011, 14:46 )Bavarix schrieb:
(22.Aug.2011, 14:29 )tweetykojote schrieb: der bavarixianer loggt 3 tschällenges?!?!?! was is passiert ?
a) Weil ich nicht zum Doserlsuchen kommen bin
b) Weil ma fad war
c) Weil ich es nicht ernst nehme
d) Weil es einfach geht
e) Weil es eh keinen interessiert
f) Weil des Ding hoffentlich von selbst verschwindet
Big Grin

aber mit der tat is jetzt das suddern vorbei sonnst nimmt dich auch keiner mehr ernst Tongue
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Zitieren
in diesem thread ist ja mal eine challenge auf der insel suomenlinna als paradebeispiel für eine "gute" challenge vorgestellt worden....

das seh ich ganz und gar nicht so. auf suomenlinna liegen sowieso schon 15-20 "richtige" doserl rum. zumindest ich brauch also dort sicher keine challenge mehr um mir die insel anzusehen.
das hauptproblem dieser challenges ist meiner meinung nach dass es gibt keine kontrolle und keine richtigen regeln gibt. man kann zb theoretisch (wenn ichs richtig verstanden hab) zu einer eigenen dose zusätzlich 10 challenges posten um die punktegeier zu seiner dose zu locken. wenn man sich ansieht was zur zeit teilweise schon an "drecksdosen" rauskommt obwohl es hier zumindest regeln gibt und reviewer die schauen ob die dosen zumindest den regeln entsprechen, so kann das meiner meinung nach gänzlich ohne regeln und kontrolle niemals funktionieren.
kann natürlich auch sein dass ich mich täusche und sich genug vernünftige cacher die mühe machen neue challenges zu flaggen oder heruntervoten oder was auch immer man machen muss, dass eine challenge archiviert wird

och würd gern mal wissen wann eine challenge zur zeit archiviert wird? wie oft muss sie dazu geflaggt werden) (dh wieviele sockenpuppen muss ich mir anlegen um challenges die mir nicht gefallen wegzubringen ;-) ?) oder genügts schon wenn die "daumenbewertung" unter jeder s** ist damit sie archiviert wird???
Zitieren
(22.Aug.2011, 15:14 )ctrlbreak schrieb: ... (dh wieviele sockenpuppen muss ich mir anlegen um challenges die mir nicht gefallen wegzubringen ;-) ?) oder genügts schon wenn die "daumenbewertung" unter jeder s** ist damit sie archiviert wird???

Das könnt' ganz schön teuer werden, für jede Sockenpuppe brauchst natürlich einen PM-account Tongue
[Bild: img.aspx?txt=Trau(in)nviertler&uid=6db1d...e4211&bg=2] [Bild: sigzee.php?munzeer=traunseer]
Zitieren
ich hab mir gedacht nur zum erstellen einer challenge braucht man einen pm-account? braucht man den zum loggen und/oder bewerten auch?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: