Beiträge: 2.243
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
19
Genau. Den EC von Termite in Slowenien z.B.
DER ist echt toll.
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(02.Dec.2011, 13:07 )launischerkerl schrieb: Hm, würde mich auch interessieren, mit welcher Begründung das Listing abgelehnt wurde ...
Hier ein Ausschnitt aus der (schriftlichen) Konversation mit dem EC-Reviewer (sein Text in rot):
Zitat:>>Frage 1: hat keinen geologischen Zusammenhang und kann so nicht veroeffentlicht werden. Besser waehre hier eine Frage zu einer direkten Beobachtung, entweder zum Amethyst oder zum Gestein in dem sich die Ader befindet.
Diese Frage hat imho schon einen geologischen Zusammenhang mit der Location, da diese Ader ja irgendwann entdeckt werden musste, um nun auch präsentiert zu werden. Die Ader selbst kann man leider nur „live“ sehen, wenn man die Amethystwelt auch betritt, was in diesem Fall nur mit einem Eintritt möglich ist.
Da Geocaching aber möglichst frei von kommerziellen Bedingungen gehalten werden soll, habe ich versucht, die Fragen so zu stellen, dass man sie auch ohne Eintritt (also mit Hinweisen, die man vorort ohne Eintritt) beantworten kann.
>>Frage 2: die chemische Formel von Amethyst ist SiO2, wie von Quartz. Falls solche Infos vor Ort erhaeltlich sind koenntest du z.B. fragen welches Element fuer die Farbe genau dieser Sorte Amethyst verantwortlich ist.
Deine vorgeschlagene Frage ist leider vorort nicht so einfach lösbar. Man müsste da Eintritt bezahlen und möglicherweise einen Führer fragen.
>>Frage 3: der Name der Statue hat keinen geologischen Zusammenhang. Ist das Gestein durch welches die Amethystader verlaeuft genau dieser Granit? Vielleicht kannst du dazu eine Frage bedenken.
Es stimmt natürlich, dass diese Frage keinen unmittelbaren Zusammenhang mit dieser Ader hat (der Granit stammt zwar aus dieser Gesteinsformation, ob aber genau dieser Stein genau von dieser Stelle ist, konnte ich nicht eruieren).
Ich habe diese Frage deshalb gestellt, weil man diese Antwort wirklich nur vorort lösen kann und dies als Beweis dient, dass jemand auch dort war (Fotologs als Bedingungen sind ja nicht mehr erlaubt).
Wenn aber meine Fragen wirklich so regelkonform sein sollten, dann weiß ich leider nicht mehr weiter:
- ich war ein paar mal selbst vorort und habe mich genauestens umgesehen (natürlich besonders nach Hinweisen, die auch ohne Eintritt zu erkunden sind)
- ich habe die Erlaubnis des Betreibers, Texte aus seiner Webseite und auch Hinweise auf diese zu verwenden
- viel mehr gibt es (online) über diese Ader nicht zu finden
Sollte dieser Earthcache noch immer nicht in Ordnung sein, dann werde ich ihn leider nicht weiter modifizieren können und er wird dann nie für die Community zur Verfügung stehen. Was aber schade ist, da es sich bei diesem einzigartigen Vorkommen um die wirklich größte freigelegte Amethystader der Welt handelt.
Ach ja:
falls wer Lust hat, diesen Cache in seinem Namen durch die EC-Reviewerhürden zu boxen, kann gerne das Listing mit allen Bildern, Informationen, Erlaubnis der Betreibers usw. von mir bekommen.
Ich mag nicht mehr.
(02.Dec.2011, 13:10 )Jeeper.at schrieb: Genau. Den EC von Termite in Slowenien z.B.
DER ist echt toll.
Danke für die Blumen! :-)
Aber in dieser Gegend ist wirklich Potential für ECs (wenn ich da an die tollen ECs entlang der Soca denke)
Beiträge: 372
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
6
(02.Dec.2011, 08:48 )cbba schrieb: Ist das vielleicht dir Rache von HH1-Rider und Co damit wir sehen, wie gut wir es bei deren amtlicher Willkür haben?  Ich kann nur sagen - nach meiner Konversation mit dem taiwanesischen Earthcache-Reviewer: JA. Bei unseren Reviewern kann man zumindest noch eine Diskussion über Für und Wider andenken und man bekommt auch immer wieder brauchbare Antworten warum jetzt etwas nicht ganz so ideal ist. Mit dem EC-Reviewer war es schliesslich so, dass er wohl froh war, bei meinem Listing auf den archive-Button zu drücken. Ok, ich habe ihn vermutlich etwas genervt. Aber wenn er mir einen EC als Vorbild zum Vergleich gibt, der so gar nichts vorbildliches hat, angefangen bei der nicht zulässigen Internet-Frage, die mir verboten wurde, aber eben in diesem Listing vorhanden war, dann kann es sein, dass ich etwas gereizt reagiere. Ich war schlussendlich irgendwie auch zufrieden, dass er nach der dritten Listing-Korrektur den archive-Button drückte, denn eigentlich war mir das liebevoll gebastelte Listing inzwischen zuwider...
Habe ich übrigens schon erwähnt, wie gut wir es mit unseren Reviewern haben?  *schleim* (vielleicht ist es ja möglich, dass mein neuer Mysteri-Multi nicht zwei Wochen auf´s Publishen warten muss...)
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
kann man eigentlich bei einer Schätzfrage falsch liegen?
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
(03.Dec.2011, 13:05 )howc schrieb: kann man eigentlich bei einer Schätzfrage falsch liegen?
Bei einer echten Schätzfrage liegt man immer falsch.
Ob eine Antwort noch akzeptabel ist, sollte vom Owner durch ein entsprechendes Epsilon festgelegt sein.
Viele Grüße
alex.of.austria
![[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-d46c-4805-95db-9fe5ec2867d1) * Level 4-Cacher
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
hab mal versucht einen Earth in Amistan publishen zu lassen.
Bin gescheitert daran dass ich keine Genehmigung vorlegen konnte/wollte, dass man den "Public Viewpoint" betreten darf um dort die Fragen zu beantworten.
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Bei dem von mir angesprochenen EC habe ich wirklich alles: Genehmigung des Owners des Geländes, Genehmigung des Verweises auf dessen Webseite, Genehmigung für Textauszüge, ... aber wuarscht.
Wer will ihn?
Beiträge: 1.489
Themen: 58
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
27
*zirp* *zirp* *zirp*
hörst du das auch ?
nicht, dass er nicht toll wäre, aber wer anderer wird wohl die exakt gleichen schwierigkeiten haben, ihn durchzukriegen
Beiträge: 1.234
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
9
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Nun, vielleicht fallen jemand/jefraud andere Fragen ein, die dem Hörrn Örscache-Reviewör dann zu Gesicht passen? :-)
Beiträge: 1.234
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
9
(03.Dec.2011, 15:51 )termite2712 schrieb: Nun, vielleicht fallen jemand/jefraud andere Fragen ein, die dem Hörrn Örscache-Reviewör dann zu Gesicht passen? :-)
Möchtest Du uns noch verraten, wie denn der Hr. Reviewer heisst? ;-)
Ich habe mir die Antworten von ihm und Deine Argumentationen durchgelesen und muss sagen: Termite, Hut auf. Ich hätte wahrscheinlich schon 3 Mails früher aufgegeben mit dem Kasperl Spezialisten Reviewer. Thematisch echt schade drum ....
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(03.Dec.2011, 16:25 )earlgrey schrieb: Möchtest Du uns noch verraten, wie denn der Hr. Reviewer heisst? ;-)
Aber gerne:
GeoawareGBL - Global EarthCache Reviewer
Beiträge: 1.185
Themen: 54
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
7
Gibts für ECs auch eine entfernungsregel?
Sonst würd mir ja en EC in meiner hidden sammlung noch fehlen...
 Vergrault von Jeeper.at
Mich werdens erst wieder ganz lieb haben wenn ich ganz tot bin. © Falco
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(03.Dec.2011, 17:35 )Mr.Zeus schrieb: Gibts für ECs auch eine entfernungsregel?
Sonst würd mir ja en EC in meiner hidden sammlung noch fehlen...
Niente ... gibbet nicht.
(ich habe schließlich z.b. ja auch einen in Slowenien)
Willst ihn?
Dann schick ich dir das Liesding mit allen Details, du reichst ihn ein, ärgerst dich dann mit dem Reviewör und wenn er freigegeben wird, kann ich ihn besuchen (da ich ohnehin immer wieder dort vorbei fahre)
Und eine geologische Katze scharrt angeblich auch in den Startlöchern.
Beiträge: 1.185
Themen: 54
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
7
Na dann, her damit.
Ich hoffe ich bring ihn durch.
 Vergrault von Jeeper.at
Mich werdens erst wieder ganz lieb haben wenn ich ganz tot bin. © Falco
Beiträge: 1.489
Themen: 58
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
27
es geht doch nichts über ein bisschen jugendlichen enthusiasmus :-)
Beiträge: 1.185
Themen: 54
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
7
(03.Dec.2011, 19:07 )geokasimir schrieb: es geht doch nichts über ein bisschen jugendlichen enthusiasmus :-)
werum? hier zählt hartnäckigkeit und nicht enthusiasmus...
 Vergrault von Jeeper.at
Mich werdens erst wieder ganz lieb haben wenn ich ganz tot bin. © Falco
Beiträge: 2.243
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
19
Man könnte auch n...... sagen. :-)
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Beiträge: 1.489
Themen: 58
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
27
*daumendrück* hoffentlich haben termite und erdkatze dann was zum loggen :-)
Beiträge: 1.185
Themen: 54
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
7
(03.Dec.2011, 19:45 )Jeeper.at schrieb: Man könnte auch n...... sagen. :-)
und warum?
 Vergrault von Jeeper.at
Mich werdens erst wieder ganz lieb haben wenn ich ganz tot bin. © Falco
|