Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kletter Cache - Rudel (Organisation)
#1
Ahhhrg hatte das Thema schon fast fertig und bin rasugeflogen... Sad

Jetzt muß ich es kürzer machen:

Ziel: Ein kleines Rudel zu organisieren damit auch absolute Kletteranfänger oder Wiedereinsteiger mal die Erfahrung "Klettern" machen können, und auch den einen oder anderen Terrain:5 Punkt abholen Wink

Vorraussetzung: eigentlich keine! Jeder der aufrecht stehen kann, kann auch mitmachen.

Material: Ist nicht unbedingt notwendig, das können wir uns auch organisieren.

Für Vorschläge wo es hingehen soll, oder wer gerne mitmachen würde bin ich offen !

Falls nicht noch ein erfahrener Kletterer mitmacht, müß ma die Teilnehmerzahl auf ca. 5 Personen begrenzen, sonst wird das zu gefährlich und unübersichtlich für die sichernden Personen, denn das ganze soll ja Spaß machen und in erster Linie sicher sein!

Würd mich freuen wenn was zustande kommt, a bissl Zeit haben wir ja noch !!
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
#2
Defenseless schrieb:...... oder wer gerne mitmachen würde .....
Würde sehr gerne mitmachen
#3
Yep -wäre auch gerne mal bei sowas dabei!
Bei Mariah74's Cache?
#4
ich würde da auch sehr gerne mal dabeisein

gurt und seil ist vorhanden ob das allerdings für solche aktionen geeignet ist weiss ich nicht müsste sich der oberkletterer mal ansehen
tweetykojote
unwissender kaschperl
OCYVJ6
#5
Wie weit kann man den Gurt den Einstellen?

Unter Umständen wäre ich dann auch dabei. Wink
[Bild: banner.at.gif]
#6
Kottan schrieb:Wie weit kann man den Gurt den Einstellen?

Unter Umständen wäre ich dann auch dabei. Wink

Ich hab einen, da geht sich das aus (allerdings muß ich dann den von meinem Sohn nehmen und darf ich dann bis dahin kein gramm zunehmen Wink)

Ich hab drei: 1 x XS (würd grad BTW-Halbling passen), 1x S-M, und einmal von M-XL verstellbar

Seil und Karabiner usw. sind ausreichend vorhanden da brauch ma nix, Kletterschuhe sind zwar nett braucht ma aber bei einem 3er net wirklich da reichen auch Wanderschuhe oder Bergschuhe. Eng wirds punkto Material bei den Gurten da unbedingt notwendig, also wer einen hat oder ausborgen kann dann hilft das sehr.

Gut ich schau mich mal nach passenden Caches um und werd die dann hier zur Diskussuion stellen.
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
#7
@kottan wenn mein gurt geeignet ist passt er dir sicher
da kannst dann noch wem deiner wahl mitreinschnallen

tweetykojote
unwissender kaschperl
OCYVJ6
#8
tweetykojote schrieb:@kottan wenn mein gurt geeignet ist passt er dir sicher
da kannst dann noch wem deiner wahl mitreinschnallen

tweetykojote

Auch, wenn ich seine Wahl wäre RolleyesWink
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
#9
Kottan schrieb:Wie weit kann man den Gurt den Einstellen?

Unter Umständen wäre ich dann auch dabei. Wink

detto für mich, ich könnte aber mal den 48ern fragen .... Big Grin
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
#10
Ich war heute mit 2/3 meiner Jungs beim Eybl bissl kraxeln, dabei wurde mir mitgeteilt, dass der Sichernde bis zu 1/3 leichter als wie der gesicherte Kletterer sein darf.

Also:
Wie viele brauch ma dann, um mich (oder den schurli TongueWink) darauf zu bekommen????

Big Grin
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
#11
Kottan schrieb:Wie weit kann man den Gurt den Einstellen?

Unter Umständen wäre ich dann auch dabei. Wink
@Kottan
Wäre Dir mit einem alten MG-Gurt von der DWM geholfen? [Bild: a015.gif]
#12
Hätte einen guten Kontakt zur Wiener Berufsfeuerwehr.
Vielleicht könnte ich mal mit deren Drehleiter antanzen. Big Grin
#13
ROD schrieb:Hätte einen guten Kontakt zur Wiener Berufsfeuerwehr.
Vielleicht könnte ich mal mit deren Drehleiter antanzen. Big Grin
Nö, Nö, die warten unten mit dem Sprungtuch. [Bild: a080.gif]
#14
Hmm wär da auch gern dabei - Klettererfahrung bedingt vorhanden (vor ca. 3 Monaten in der Halle begonnen mit einem Grundkurs) dafür Gurt, Karabiner, Sicherungsgerät vorhanden Smile
[Bild: img.aspx?txt=und%20weiter%20gehts&uid=23386f...47146&bg=1][Bild: stat2.aspx?id=10023574][Bild: GeoFortress_1.gif]
#15
Stegi schrieb:
tweetykojote schrieb:@kottan wenn mein gurt geeignet ist passt er dir sicher
da kannst dann noch wem deiner wahl mitreinschnallen

tweetykojote

Auch, wenn ich seine Wahl wäre RolleyesWink

Ähäm. Als ich von einer engen Freundschaft sprach, war das bildlich gemeint!!!! Wink
[Bild: banner.at.gif]
#16
Ich wäre sehr interessiert.

Ich bin vor "BTH-Zeiten" geklettert, teilweise mit dem ÖTK. Mit ein wenig Übung bin ich wieder gerne bei jedem Klettervergnügen bis IV dabei (da waren einige IVer dabei, wo ich schon festgestellt hatte, dass meine Arme zu kurz sind und ich an meinen Grenzen angelangt bin). Was d'rüber ist, traue ich mir nicht mehr zu.

Gurte, Karabiner, Helm, Schlingen, etc. habe ich noch.

Übrigens: beim ÖTK kann man sich die Ausrüstung ausleihen. Sicherlich auch bei anderen Vereinen.
Tongue Move your ass - your mind will follow

#17
Bei den vielen Beiträgen wo reges Interesse an einem Klettercache gezeigt wird, komme ich immer mehr auf den Geschmack da mitzumachen. Allerdings bin ich schon viel zu ausgefressen um überhaupt den Einstieg zu schaffen. Könnte ich da nicht im Rudel mitkommen und unten auf Eure Rückkehr warten? Ihr könntet mir doch das Logbuch an einem Seil herunterlassen? Und wenn BTW im Rock klettert hätte ich wohl auch etwas davon, so unter dem Motto "Life is - Looking Up(skirt)"! Rolleyes Wink Cool
#18
Räusper.... früher mal war ich ein klettermaxi Big Grin

heute hab ich 107kg und etwas "höhenangst" tätat aber auch gerne mitwollen.

darf ich? ich wär zumindest eine gute beschwerung als sicherung Big Grin

ginge bei mir aber erst ab nächster woche (ab 28.1.)
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
#19
mausbiber schrieb:Räusper.... früher mal war ich ein klettermaxi Big Grin

heute hab ich 107kg und etwas "höhenangst" tätat aber auch gerne mitwollen.

darf ich? ich wär zumindest eine gute beschwerung als sicherung Big Grin

ginge bei mir aber erst ab nächster woche (ab 28.1.)

Du hast 107 kg? Wo denn?
OK, du bist wahrscheinlich beinahe 2 m, aber du bist ja sportlich gebaut... wenn ich mir da so meinen Bruder ansehe und vergleiche, dann kann ich mir keine 107 kg bei dir vorstellen...

Übrigens: ein wenig Höhenangst hat wohl jeder, ich auch. Aber die ist sofort weg, wenn ich weiss, dass da ein Seil an mir ist und/oder, wenn ich 3 Punkte am Boden habe (meist 2 Beine und 1 Hand). Das hilft wirklich.

Termin: ich hätte es gerne wärmer, sodass die Finger am kalten Felsen nicht abfrieren. Aber da Mariah eh noch nicht kann, wird es sich für einen schönen, warmen Frühlingsausflug gut ausgehen.
Tongue Move your ass - your mind will follow

#20
puuuhhh das wird aber jetzt ganz schön viel Wink

Also hier mal ein paar Infos wenns z.B. der Erikagrat (dort wo der Cache von Eva liegt) werden soll:

Eine kurze Übersicht und Beschreibung (natürlich aus Klettersicht) findet ihr hier: Erikagrat

Wenn ihr dort auf das Photoapparat Symbol klickt, findet ihr 8 fotos damit ihr euch mal vorstellen könnt um was es eigentlich gehen soll.

Wenn ihr auf das Topo symbol klickt kommt ihr sozusagen zur "Wanderkarte des Felses" Topo

Wir würden wenn dann die Route Nr.4 klettern, bei dem ersten Kringel links neben dem gezeichneten Baum(sieht aus wie ein Einbahnschild) liegt der Cache = Standplatz der ersten Seillänge.

Schaut euch das mal in Ruhe an!

Ich sehe momentan folgendes Problem:

Wenn wir wirklich mehr als 4-5 sind, dann ist eine komplette Gratüberquerung einfach nicht möglich. An den Standplätzen ist einfach nicht Platz genug um mehr als 3 dort unterzubringen, im Vorstieg kannst du keinen Anfänger weiterschicken, das geht sich einfach nicht aus.

Daher sehe ich nur 2 Möglichkeiten:

1) Einer geht im Vorstieg hoch bis zum ersten Standplatz (dort liegt der Cache), wir machen dort fest. Dann kann einer nach dem Anderen sein Glück versuchen und bis zum cache hochklettern 1.ste Seillänge(gesichert wird Top-Rope) wenn er oben ist und geloggt hat wird er einfach wieder abgelassen und der nächste ist dran.

So würden wir auch eine große Anzahl an Personen bewältigen, allerdings ist das halt sicher nicht die supertolle Erfahrung wie Variante 2:

2) 2 kleine 3er Gruppen, machen die komplette Gratüberschreitung durch, oben trink ma alle ein Bier, und danach seilen wir uns alle von oben bis ganz nach unten ab! Jeder der das bisher gemacht hat, hat nachher gesagt "Ich will das unbedingt nocheinmal machen" (Stimmts Eva? Wink )

Es gibt dort auch etliche Umgehungsvarianten, für die "Besucher" gibts wege die ganz nach oben führen (zum Cache nicht) , einem Gipfeltreffen würde also auch für Nicht-Kletterer nichts im wege stehen.

Mir ist das im Prinzip egal, ich will euch halt nur auch ein echtes Erlebnis bieten, dafür wäre 2) sicher besser geeignet, aber auch bei 1) werdet ihr sicher genug Spaß und "kick" haben, sucht euch einfach was aus und überlegt euch das.

Bzgl. Zeitraum: Jetzt ist es definitiv noch zu früh, da macht es keinen Spaß, aber dann im Februar Anfang März wenn die ersten warmen Sonnentage den Fels schön vorwärmen dann ist das echt ein Genuss !
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  2008-04-27 leichter Kinder-Rudel-cache? Beutelteufelweibchen 66 13.938 28.Apr.2008, 19:19
Letzter Beitrag: Kottan
  2008-04-12 leichter Kinder-Rudel-cache? Beutelteufelweibchen 108 23.222 14.Apr.2008, 14:05
Letzter Beitrag: ROD

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: