Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bezirkskarte für GSAK + FindStatGen-Makro inkl. Bezirksmakro
Welch ein Zufall dass diese 8 Stunden nach unserem Finalizing rauskommt, werde Sie mir -falls möglich - etwas genauer anschauen und berichten.
Zitieren
So und damit ich das Ganze jetzt mal schnell filtern kann hab ich mir einen Makro gestrickt.

Der Update - Button sieht nach welche Countys in der Datenbank eingetragen sind und stellt sie im Dropdown zur Verfügung.
Die Liste wird gespeichert und muss nur bei Bedarf erneuert werden!

Hoffe des funktionert bei anderen auch.

[attachment=617]
Zitieren
Error at line 25....

Access violation in address....

:confused:Dodgy:confused:
Gruß, Fatmax
[Bild: Hightec+Dosensuche.jpg]
[Bild: LAGC_Banner%20mit%20Adresse.jpg]
Zitieren
(28.Feb.2009, 19:17 )Fatmax schrieb: Error at line 25....

Access violation in address....

:confused:Dodgy:confused:

interessant, in Line 25 macht er das Formular auf! Sonst noch wer das Problem?
hab's noch ein bisschen ausgebaut, mal schauen ob der Fehler wieder auftritt!

[attachment=618]
Zitieren
Ich hab die nun von "Thomas" zur Verfügung gestellten Daten mit unserem offiziellem Material hinsichtlich Genauigkeit verglichen (visuell anhand eines Bezirkes je Bundesland).

genauer bei Thomas/GSAK: NÖ, OÖ
etwa gleich: STMK
genauer bei FatMax&Partner: VBG

Die abgezeichneten hab ich mal nicht verglichen.

7 Caches konnten mit Thomas/GSAK keinem Bezirk zugeordnet werden.

Also (auch wenn's dem kreizweh weh tut) : ich für meinen Teil verwende ab nun die "Thomas/GSAK" Daten. Wir hätten uns einige Stunden an Arbeit ersparen können, aber wie auch immer...

lg, kreizweh
Zitieren
Bei den Bezirken von Thomas wird auch der Bezirk Liezen in seiner richtigen Größe (ohne die neuerfundenen "Bezirke" Gröbming und Bad Aussee, die es nicht gibt) erkannt und benannt.

Weiß jemand, ob er auch eine neue Karte gemacht hat, da in der Karte von Fatmax dadurch zwei weiße Flecken bleiben, da die falschen Bezirke nicht ausgefüllt werden
Zitieren
Was ist Thomas/GSAK ?

Irgendwie habe ich den Faden verloren.
Gehen da die meisten Infos in,letzter Zeit über PM´s oder blick nur ich nicht mehr durch?
Zitieren
moment... das bedeuted dass diese grenzen gar nicht von "uns" sprich fatmax hreuzweh jjg etc. stammen??????

ich dachte zuerst ihr habt clyde die grenzen geschickt damit er sie ins gsak einbauen kann!

dann kommts sicher von einem "zuseher". das schlimme daran ist dass sich nun dieser "thomas" mit fremden federn schmückt die eigentlich euch zustehen.

für mich bleibt IHR die supermans und nicht dieser abschreiber thomas.
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
(01.Mar.2009, 10:52 )richi_rich schrieb: Was ist Thomas/GSAK ?

Irgendwie habe ich den Faden verloren.
Gehen da die meisten Infos in,letzter Zeit über PM´s oder blick nur ich nicht mehr durch?

Les dir des

http://www.tafari.at/forum/showthread.ph...1#pid41751
Zitieren
(01.Mar.2009, 11:35 )mausbiber schrieb: moment... das bedeuted dass diese grenzen gar nicht von "uns" sprich fatmax hreuzweh jjg etc. stammen??????

ich dachte zuerst ihr habt clyde die grenzen geschickt damit er sie ins gsak einbauen kann!

dann kommts sicher von einem "zuseher". das schlimme daran ist dass sich nun dieser "thomas" mit fremden federn schmückt die eigentlich euch zustehen.

für mich bleibt IHR die supermans und nicht dieser abschreiber thomas.

nönö, zur Ehrenrettung von Thomas muss klargestellt werden, dass es sich IMHO um komplett andere Daten handelt. Das Blöde an der G'schicht ist halt, dass wir uns viele Arbeitsstunden erspart hätten, wenn "Thomas" schon ein paar Tage früher sein email an clyde geschickt hätte.

Aber macht nix - dabei haben wir doch auch wieder einiges gelernt ..
lg, kreizweh
Zitieren
ah. na trotzdem danke an alle nochmals!
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
Kann jetzt jemand nochmal in den FAQs vielleicht zusammenfassen wie man nun die Bezirkskarte in seine Statistik bekommt? Ich seh mich da nicht ganz durch welches Makro ich nun mit welchen Filtern wann und wo laufen lassen muss bzw. was ich vorher installieren.
Ich hab das Paket von FatMax runtergeladen, das Makro von jjg (das lädt die Filter runter?!?) und auch beim Import das S und Y eingetragen. Trotzdem schaff ich es nicht bei allen meinen AT Caches ins Feld County einen sinnvollen Wert zu bekommen.
Ausserdem hauts das FindStatGen Makro mit der Bezirkekarte in Zeile 43 auf - fehlende Variable $CountySQIFile oder sowas => kommt das wenn das County Feld leer ist?
Und nochwas - es gibt einmal eine Karte FindStatGenMapAustria_County.dat und eine FindStatGenMapAustria-County.dat - je nachdem auf welchen Downloadlink man klickt. Welche ist die richtige?
[Bild: img.aspx?txt=und%20weiter%20gehts&uid=23386f...47146&bg=1][Bild: stat2.aspx?id=10023574][Bild: GeoFortress_1.gif]
Zitieren
Die .dat Dateine sollten eigentlich die gleichen sein, oder?

Die Fehlermeldung kommt, weil die Werte im Feld County falsch sind und wenn du die letztversion des Fatmax-Pketes runterlades und entpüackst und genauso wie sdie Dateine sind in den Makro-Ordner des Geh-Sackes reintust, dann müsstest du die Bezirkskarte im Findsatgen-Makro unter "Karten" anhaken können. Dann musst du nur mehr festlegen an wlecher STelle der STatistiken die weiteren KAren dargestellt werden sollen und gut is...... zumindest war's bei mir so.... Cool
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
Das mit den Karten hab ich gecheckt, aber ich bring die County Werte nicht rein. Der sucht immer nur ein paar wenige Bezirke durch (das dauert schon lang genug) und dann sind nur Lilienfeld, Scheibbs und noch ein paar befüllt, der Rest aber leer. Filter hab ich aber jede Menge mehr im Macros\AT-Bezirke Ordner
[Bild: img.aspx?txt=und%20weiter%20gehts&uid=23386f...47146&bg=1][Bild: stat2.aspx?id=10023574][Bild: GeoFortress_1.gif]
Zitieren
Das Macro das jjg hier in diesem Thread anbietet sortiert dir nur nach dem Bezirk den du haben willst.
Wenn du z.B. alle Funde im Bezirk Scheibbs untereinander in GSAK in der Liste haben und diese ganz oben als erstes sehen willst, dann wählst du dort Scheibbs aus.


Mein Macro welches du im 1. Post runterladen kannst startest du und wählst aus was aktualisiert werden soll, dann schreibt er überall die COunties rein!
Starte einfach die Exe-Datei und entpacke allles in deinen Gsak/Macros Ordner.
Dann in GSAK das MAcro Grenzupdate Österreich aufrufen, und ausführen.

Es gibt 2 Karten wenn du die Dateinamen genau anschaust (nicht nur wild drüber lesen! Wink ), einmal Austria und einmal Austria-County.
Diese erzeugt dir auch 2 verschiedene Karten in deiner Statistik, einmal für die Bundesländer (kannst diese übrigens auch mit dem Grenzupdate-Macro aktualisieren) = (Austria) und einmal für die Bezirke = (Austria-County).

Du kannst im Findstatgen-Macro unter Karten anhackerln welche du möchtest bzw. auch beide nehmen!

Falls du noich das alte Bezirksupdate Österreich-Macro verwendest, dann lösch dieses, die Funktionen wurden im Grenzupdate Österreich Macro integriert und auf ganz Österreich erweitert.
Das Macro wurde deshalb ausgedehnt, da der Wunsch aufkam, dass man auch zusätzlich auswählen kann ob die Bundesländer und die Länder mitaktualisiert werden.
Gruß, Fatmax
[Bild: Hightec+Dosensuche.jpg]
[Bild: LAGC_Banner%20mit%20Adresse.jpg]
Zitieren
(07.Mar.2009, 13:04 )Fatmax schrieb: Das Macro das jjg hier in diesem Thread anbietet sortiert dir nur nach dem Bezirk den du haben willst.
Wenn du z.B. alle Funde im Bezirk Scheibbs untereinander in GSAK in der Liste haben und diese ganz oben als erstes sehen willst, dann wählst du dort Scheibbs aus.

ok danke für die Info - das hab ich nicht kapiert

(07.Mar.2009, 13:04 )Fatmax schrieb: Mein Macro welches du im 1. Post runterladen kannst startest du und wählst aus was aktualisiert werden soll, dann schreibt er überall die COunties rein!
Starte einfach die Exe-Datei und entpacke allles in deinen Gsak/Macros Ordner.
Dann in GSAK das MAcro Grenzupdate Österreich aufrufen, und ausführen.

Falls du noich das alte Bezirksupdate Österreich-Macro verwendest, dann lösch dieses, die Funktionen wurden im Grenzupdate Österreich Macro integriert und auf ganz Österreich erweitert.
Das Macro wurde deshalb ausgedehnt, da der Wunsch aufkam, dass man auch zusätzlich auswählen kann ob die Bundesländer und die Länder mitaktualisiert werden.

Hab ich runtergeladen, aber anscheinend falsch gestartet (Bezirk statt Grenzupdate!?!) mal sehen.

(07.Mar.2009, 13:04 )Fatmax schrieb: Es gibt 2 Karten wenn du die Dateinamen genau anschaust (nicht nur wild drüber lesen! Wink ), einmal Austria und einmal Austria-County.
Diese erzeugt dir auch 2 verschiedene Karten in deiner Statistik, einmal für die Bundesländer (kannst diese übrigens auch mit dem Grenzupdate-Macro aktualisieren) = (Austria) und einmal für die Bezirke = (Austria-County).

Das hab ich schon kapiert - aber bitte auch oben nicht einfach wild drüberlesen Tongue Tongue - es kursiert eine Version der Bezirkskarte mit _(Underscore) und eine mit - (Bindestrich) - je nachdem ob man den Link im ersten Posting oder in deiner Signatur verwendet. Und die beiden sind 2 Versionen v0.2 und v0.3 der Karte. Da gabs offensichtlich einen Typo!!

Zitat:FindStatGenMapAustria_County.dat und eine FindStatGenMapAustria-County.dat
[Bild: img.aspx?txt=und%20weiter%20gehts&uid=23386f...47146&bg=1][Bild: stat2.aspx?id=10023574][Bild: GeoFortress_1.gif]
Zitieren
Also Jungs i kenn mi no immer ned aus !

200 verschiedene Makros und Filter ?
Welches ist jetzt aktuell und welches macht was ?

Können wir nicht einen Thread aufmachen wo das aktuelle drinnen steht und dann gleich closen damit wirklich nur die aktuellen Filter und Makros auf einen Blick zu sehen sind ? So ähnlich wie bei der PQ-Österreich im FAQ Bereich mit einem eigenen Diskussionsthread ?

(Ich würds ja selbst machen, aber momentan steig ich noch nicht so wirklich durch)

Wäre suuuuuper wenn sich jemand von den Wissenden erbarmen würde !!
Danke !!
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren
(07.Mar.2009, 13:04 )Fatmax schrieb: Das Macro das jjg hier in diesem Thread anbietet sortiert dir nur nach dem Bezirk den du haben willst.
Wenn du z.B. alle Funde im Bezirk Scheibbs untereinander in GSAK in der Liste haben und diese ganz oben als erstes sehen willst, dann wählst du dort Scheibbs aus.

Also, das Ding sollte filtern und net sortieren!
Zitieren
Zitat:Das hab ich schon kapiert - aber bitte auch oben nicht einfach wild drüberlesen Tongue Tongue - es kursiert eine Version der Bezirkskarte mit _(Underscore) und eine mit - (Bindestrich) - je nachdem ob man den Link im ersten Posting oder in deiner Signatur verwendet. Und die beiden sind 2 Versionen v0.2 und v0.3 der Karte. Da gabs offensichtlich einen Typo!!

OK, beim Signaturlink war noch auf das GSAK-Forum verlinkt, das habe ich geändert.
Alle Links waren aber Version 0.3, falls du also noch Version 0.2 hast, dann bitte diese Datei löschen.
Zitat:Also, das Ding sollte filtern und net sortieren!

Kommt aber mehr oder weniger aufs gleiche raus.
Nur wenn man das Wort filter hier für dieses Macro verwendet, dann sind wieder alle verwirrt, da sie glauben das hat etwas mit dem County-Update zu tun.
Gruß, Fatmax
[Bild: Hightec+Dosensuche.jpg]
[Bild: LAGC_Banner%20mit%20Adresse.jpg]
Zitieren
(07.Mar.2009, 14:54 )Fatmax schrieb:
Zitat:Also, das Ding sollte filtern und net sortieren!

Kommt aber mehr oder weniger aufs gleiche raus.
Nur wenn man das Wort filter hier für dieses Macro verwendet, dann sind wieder alle verwirrt, da sie glauben das hat etwas mit dem County-Update zu tun.

Also ich will ja mal nicht kleinlich sei, aber für mich ist schon ein unterschied zwischen filtern und sortieren, das Ergebnis sollte doch ziemlich unterschiedlich sein.

Und das Wort "filtern" verwende ich grundsätzlich dann, wenn aus einer großen Menge an Daten, weniger werden soll, also nur bestimmte angezeigt werden soll! Was verwirrt da?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Exclamation Bezirkskarte 2012 für GSAK inkl. Nachbarländer Fatmax 9 11.905 27.Sep.2022, 20:12
Letzter Beitrag: Fatmax
Exclamation Österreich's Bezirks-/Bundesländerkarte 2013 für GSAK Fatmax 7 10.230 27.Aug.2013, 11:59
Letzter Beitrag: PPete
  bundesländer/bezirk makro für deutschland chrisu36 5 5.678 12.Feb.2012, 22:30
Letzter Beitrag: howc
  Xbox, PS3 und jetzt auch Findstatgen howc 13 11.140 01.Feb.2011, 08:15
Letzter Beitrag: Mausbiber
  GSAK+ findstatgen auswertung im Profil OE4SKW- 57 34.234 13.May.2010, 08:37
Letzter Beitrag: fossie
  FindStatGen - Karten Alferic 6 5.772 28.Apr.2009, 22:59
Letzter Beitrag: Stegi
  noch ein GSAK Makro cyberswan 8 4.176 13.Apr.2009, 19:57
Letzter Beitrag: cyberswan
Question Download & Anleitung Bezirkskarte für GSAK + FindStatGen-Makro inkl. Bezirksmakro cyberswan 1 6.389 07.Mar.2009, 17:20
Letzter Beitrag: Defenseless

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: