Beiträge: 158
Themen: 21
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
0
Ich gehe zwar grundsätzlich davon aus, dass ALLE Geocacher sich bei ihren neu gelegten Caches vorher etwas überlegen.
ABER es gibt auch Caches, wo man sich schon fragt, was das nur gewesen sein könnte. Oder Caches, die schlecht oder nie gewartet werden. Oder welche, die irgendwie sonderbar sind, und der Owner reagiert nicht auf Nachfrage. Oft merkt man solche Unstimmigkeiten/Ärgernisse erst "zu spät", und dann ist ja schade um die Zeit die man für die Hinfahrt und Suche aufgewendet hat.
Ich nenne jetzt bewußt KEIN Beispiel, da ich sonst gleich wieder eine auf die Nuss bekomme. Aber ich denke, ihr wisst was sich meine.
Auf der anderen Seite gibt es Caches, die sind eine Sensation - entweder das Versteck, oder der Ort, oder das Rätsel oder alles zusammen. Absoulte Highlights. Sollte ich das nicht schon vorher erkennen?
Nun die Frage, gleich als Umfrage:
Sollte es ein Bewertungssystem (zB 1-5* Sternchen) für Geocaches geben, vielleicht im weitesten Sinne ähnlich wie bei ebay?
Beiträge: 1.663
Themen: 54
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
7
Ach das gibts doch schon!
z.B. hier http://www.ratethiscache.com/
oder hier http://www.cachejudge.com/
oder hier http://www.georanking.de/
Und auch noch x andere glaub ich - bei manchen Caches findet man sogar einen Link dorthin in der Cachebeschreibung.
Schön wärs aber wenn das Rating direkt auf geocaching.com möglich wär, aber das wurde m.W. auch schon x-mal im offiziellen Forum zerdiskutiert.
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
opencaching machts noch fein ... pro 10 logs kann man als finder einen als "empfehlenswert" markieren. die scheinen dann mit einem eigenen Zeichen auf.
Es ist immer noch relativ was empfehlenswert ist. weil... die geschmäcker ja verschieden sind.
Beiträge: 1.411
Themen: 36
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
2
Das wird schwierig durchzusetzen!
Wenn ich einen Owner nicht mag, mach ich alle seine Caches schlecht, auch wenn sie noch so gut sind!
Dafür bewerte ich andere Caches positiv, obwohl sie Müll sind, das kann ich sehr leicht verfälschen.
Dann kann ich das ganze Bewertungssystem wieder schmeißen.
Im Normalfall lest man ja schon aus den Logs heraus, ob der Cache gut ist oder eben nicht. Im Normalfall kann man sich da schon ganz gut ein Bild machen und das ist ja dann auch wie so ein Bewertungssystem.
Beiträge: 158
Themen: 21
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
0
(04.May.2009, 07:18 )rix69 schrieb: Das wird schwierig durchzusetzen!
Wenn ich einen Owner nicht mag, mach ich alle seine Caches schlecht, auch wenn sie noch so gut sind!
Dafür bewerte ich andere Caches positiv, obwohl sie Müll sind, das kann ich sehr leicht verfälschen.
Dann kann ich das ganze Bewertungssystem wieder schmeißen.
Im Normalfall lest man ja schon aus den Logs heraus, ob der Cache gut ist oder eben nicht. Im Normalfall kann man sich da schon ganz gut ein Bild machen und das ist ja dann auch wie so ein Bewertungssystem.
So ähnlich sehe ich das auch, aber schon die Tatsache, dass es eigene Bewertungs-Homepages gibt zeigt, dass hier im geocaching.com System etwas fehlt, finde ich.
lg
kerni2001
Beiträge: 2.148
Themen: 117
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
19
Also ich fände nicht schlecht wenn man folgendes auf freiwilliger Basis mit seinem found Log angeben könnte (und dann als Durchschnittswerte beim Listing auch angezeigt wird):
* empfundene Difficulty
* empfundene Terrain Wertung
* wie lang man tatsächlich gebraucht hat
* wie einem der Cache persönlich gefallen hat (0-5 Sterne)
Pro Cacher und Cache natürlich nur eine Stimme, und natürlich nicht der Owner
Um da einen Cache "mieszumachen" müssen sich schon viele verschwören. Außerdem liegt es immer noch am einzelnen Cacher, wie er diese Informationen bewertet (das ist bei den Logs ja auch nicht anders).
Als Zusatzservice zu den logs fänd ich das nicht schlecht - die logs gibts dann ja immer noch (für diejenigen, die das vorziehen), aber wer nicht durch viele logs durchschauen will um rauszufinden ob die Ownerangabe des Terrains ernstzunehmen ist, der wird das vielleicht zu schätzen wissen.
Einen Versuch fänd ich's auf jeden Fall wert.
Und es sollte unbedingt auf geocaching.com integriert werden - ich habe keine Lust mich auf x Seiten anzumelden und dort dann auch nachsehen zu müssen.
Vielleicht wär ein Plugin-System so ähnlich wie bei facebook eine Idee, wo Groundspeak ein Interface definiert, und Dritte dann solche und andere Tools entwickeln können, und nach einem "Blessing" von Groundspeak einbauen können? Ich denke es gäbe da ein großes Entwicklerpotenzial in der Community.
Gloria Gaynor, October 1978!
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
wie läuftsn jetzt? Also durch Mundpropaganda wüßte ich welche Caches ich in Wien definitiv nicht machen wollen würde, und ein paar schon.. und bei den restlichen 97%laß ich es drauf ankommen ;-)
wenn die 9 Bundesländer mal online sind, dann wirds sicher auch a Bewertung geben ;-)
Empfundene Difficulty/Terrain halt ich für übertrieben. wo ich immer sag... das ist doch ka Terrain... da brauchen andere a Stockerl. Wo manche 1 Stern geben such ich mir an Ast ab.
Und wie lang ich gebraucht hab geht keinen was an: SCHNELL GEFUNDEN!!!! Vor allem ist auch die Zeit so relativ. Mach ich an multi mit Auto, Bike, Kinderwagerl, lauffähigem Kind dem man hinter her muß und bieg ich vielleicht bei einem Multi zu 7 Tradis ab.
bei OC gibst deine Empfelung ab und ich müßte die Rechnung nachschlagen... aber dann kommts halt auf den Prozentsatz an der Leute die den Cache empfohlen haben, damit er empfehlenswert ist.
Beiträge: 1.234
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
9
(04.May.2009, 08:50 )frigschneck schrieb: ... diverses gscheites ...
Stimme dir zu und bewundere deinen nicht endenwollenden optimismus bez. gc
natürlich wäre das der normale vorgang nur die vergangenheit hat schon die flexibilität, kreativität etc. von bodensprech gezeigt ... vergiss es - leider!
stimme auch howc teilw. zu.
ist halt hauptsächlich eine lokale/regionale gschicht, die mundpropaganda. auch ich verzweifel bei 1.5/1.5 zumeist oder lande punktgenau bei 4/2 ... is alles relativ (seit zumindest 1905)
hab ja schon lang nimmer bei OC reingeschaut, funktioniert dort die bewerterei halbwegs?
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
geh bei OC mal auf den Link...
http://www.opencaching.de/tops.php
bzw gleich den:
http://www.opencaching.de/tops.php#%C3%9...enland+(A)
vielleicht hast ja schon den einen oder anderen empfohlenen und kannst was dazu sagen.
Natürlich hat OC immer noch das Problem (in meinen Augen) dass es einfach eine Art "Zweite Wahl" ist...viel fehlt da halt... ich verwende GC. ab und an schau ich mal bei OC rein ob ich was nachloggen kann...
Beiträge: 1.459
Themen: 103
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
17
Mir hilft es sehr, wenn dabei steht, wie lange man geht (entweder Zeit oder km) und wie viele hm zu erwarten sind. Danach wähle ich aus, ob ich meinen Halbling mitnehme und die Sache als Familienwanderung anlege oder ob ich das mit ein paar "Erwachsenen", die nicht raunzen, machen möchte.
Ausserdem hilft es mir, wenn in der Kurzbeschreibung "Teaser" stehen, wie z.b.: Höhle zum Besichtigen, Lehrpfad, Schauobjekte, Gipfel mit Aussicht, etc... diese Caches ziehe ich bei der "Familienwanderung-Auswahl" dann natürlich vor.
Move your ass - your mind will follow
Beiträge: 14
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
1
Also ich finde die Idee mit Bewertungen von Caches schon gut.
Man könnte beispielsweise eine Funktion hinzufügen, dass jeder Found-Log außerdem ein Bewertungssystem beinhaltet (zB 1 - 5 Sterne)
In der Cachebeschreibung sollte dann ein Mittelwert errechnet werden.
...is meine Idee
Beiträge: 2.148
Themen: 117
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
19
(04.May.2009, 09:02 )howc schrieb: Empfundene Difficulty/Terrain halt ich für übertrieben. wo ich immer sag... das ist doch ka Terrain... da brauchen andere a Stockerl. Wo manche 1 Stern geben such ich mir an Ast ab.
Eben deswegen wären gemittelte Wert aussagekräftiger als die (willkürliche) Einzelmeinung des Owners. Du wüsstest dann ja bald von dir selber wie du ein Terrain relativ zum Durchschnitt der Community bewertest, und könntest so ein Terrain auch dann gut einschätzen, wenn du den Owner nicht schon kennst.
(04.May.2009, 09:02 )howc schrieb: Und wie lang ich gebraucht hab geht keinen was an: SCHNELL GEFUNDEN!!!!
für solche Fälle hab ich ja oben geschrieben: freiwillig!
(04.May.2009, 09:02 )howc schrieb: Vor allem ist auch die Zeit so relativ. Mach ich an multi mit Auto, Bike, Kinderwagerl, lauffähigem Kind dem man hinter her muß und bieg ich vielleicht bei einem Multi zu 7 Tradis ab.
Richtig, und auch da ist ein Mittelwert aussagekräftiger als wie schnell der Owner selbst die Strecke abgegangen ist (was ja stark Owner-abhängig ist, wenn er nicht überhaupt nur geschätzt hat)
Ich behaupte ja auch nicht dass man es mit den bisherigen Bordmitteln nicht schafft sich ein Bild zu machen - aber es geht hier ja darum, wie man durch zusätzliche Informationen vielleicht ein besseres Bild gewinnen könnte. Und ich denke schon dass da Potenzial da ist.
Gloria Gaynor, October 1978!
Beiträge: 19
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
0
Finde die Idee schlecht!
Da jeder Cacher eine andere Art von Caches prefäriert, könnte es zu dem Fall kommen, dass ein Cache anfänglich von der Art Cachern geloggt wird, die so einen Cache nicht mögen.
Somit kann es passieren, dass sich andere Cacher nach dieser Bewertung richten und den Cache nicht machen.
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
gut... wer bestellts bei Groundspeak?
(04.May.2009, 10:22 )Arci schrieb: Finde die Idee schlecht!
Da jeder Cacher eine andere Art von Caches prefäriert, könnte es zu dem Fall kommen, dass ein Cache anfänglich von der Art Cachern geloggt wird, die so einen Cache nicht mögen.
Somit kann es passieren, dass sich andere Cacher nach dieser Bewertung richten und den Cache nicht machen. 
Mist...das ist ein gutes Argument...
Die Bewertung erst sichtbar machen nach Hausnummer 5 Logs?
Machen wirs noch komplizierter....
Querverweis in den Thread: Neues Listing VS Cache ändern...
kaum ist der Cache geändert, stimmt meine Bewertung vielleicht nicht mehr.... hihihi... naja... ich würde das als Ausnahmesituation sowieso nicht erfassen.
Beiträge: 19
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
0
(04.May.2009, 10:22 )howc schrieb: gut... wer bestellts bei Groundspeak?
(04.May.2009, 10:22 )Arci schrieb: Finde die Idee schlecht!
Da jeder Cacher eine andere Art von Caches prefäriert, könnte es zu dem Fall kommen, dass ein Cache anfänglich von der Art Cachern geloggt wird, die so einen Cache nicht mögen.
Somit kann es passieren, dass sich andere Cacher nach dieser Bewertung richten und den Cache nicht machen. 
Mist...das ist ein gutes Argument...
Die Bewertung erst sichtbar machen nach Hausnummer 5 Logs?
Machen wirs noch komplizierter....
Querverweis in den Thread: Neues Listing VS Cache ändern...
kaum ist der Cache geändert, stimmt meine Bewertung vielleicht nicht mehr.... hihihi... naja... ich würde das als Ausnahmesituation sowieso nicht erfassen.
Möglich wärs ja trotzdem 
Und außerdem weiß man ja nie wie die Leute damit umgehen - wird sicher einige geben die bei einem 3/4er Cache reinschreiben, dass sie den nicht gut gefunden haben weils so steil war
Ich bleib bei meiner Meinung und denk dass das Unnütz ist weils irgendwie keinen Unterschied macht, ob man jetzt eine Bewertung hat, bei der man nicht weiß, welche Werte man wirklich ernst nehmen kann oder ob man die Bewertung weg lässt
Beiträge: 2.148
Themen: 117
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
19
(04.May.2009, 10:22 )Arci schrieb: Da jeder Cacher eine andere Art von Caches prefäriert, könnte es zu dem Fall kommen, dass ein Cache anfänglich von der Art Cachern geloggt wird, die so einen Cache nicht mögen.
Somit kann es passieren, dass sich andere Cacher nach dieser Bewertung richten und den Cache nicht machen. 
Wenn dieser hypothetische Fall eintritt (warum sollen grad die einen Cache zuerst machen, die so eine Art Cache nicht mögen?), dann würden auch ohne Bewertungssystem die logs dementsprechend negativ ausfallen, und es ist dieselbe Gefahr gegeben, dass deswegen jemand den Cache nicht macht...
Wer nicht auf logs achtet, der muss ja auch nicht auf die Bewertung achten.
Ein Bewertungssystem soll ja nur einen schnellen Überblick geben über das, was sowieso schon jetzt in den logs steht.
Kann es sein dass hinter eurer Skepsis ein bisschen die "Angst" vor einer Bewertung steht? Dass man quasi "Noten" für seinen Cache bekommt, und das (auch) von Leuten, von denen einem die Meinung eigentlich nicht interessiert? Denn bei einem Log steht ja der Name dabei, und man kann sich gleich denken: was der schreibt ist mir wurscht. In einer Bewertung würde das alles dann quasi "anonym" vermixt werden.
Gloria Gaynor, October 1978!
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
Naja, man weiß ja vorher nie was man kriegt. Insofern ist Cachen wie Pralinen, die nicht dick machen!
Wegen der "Angst" auch da verweise ich wieder zu Opencaching ... da kannst ja nur sagen: "Gefunden" und "Gefunden und Geil wars". es gibt also keine Negativbewertung.
Da man auch nur 1/10 als "Empfehlung" bewerten kann, ist ja sicher auch keiner beleidigt wenn seiner gerade nicht über drüber cool ist.
Beiträge: 441
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
2
(04.May.2009, 09:05 )earlgrey schrieb: hab ja schon lang nimmer bei OC reingeschaut, funktioniert dort die bewerterei halbwegs? Ja.
Und das genialste ist bei jedem Cache der Link auf andere Caches die von denen empfohlen werden die eben diesen Cache gut fanden.
Sozusagen eine den eigenen Praeferenzen entsprechende Empfehlung.
Das Problem mit einer Bewertung ist ja das, dass jeder etwas anderes mag. Waehrend die einen kurze Micros an x-beliebigen Orten gut (fuer die Statistik  ) und lange Wandermultis oed finden, bewerten andere eben genau umgekehrt.
(04.May.2009, 10:31 )frigschneck schrieb: Kann es sein dass hinter eurer Skepsis ein bisschen die "Angst" vor einer Bewertung steht? Ich fuerchte das ist bei einigen/vielen in diesem Forum chronisch
Beiträge: 19
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
0
(04.May.2009, 10:31 )frigschneck schrieb: Kann es sein dass hinter eurer Skepsis ein bisschen die "Angst" vor einer Bewertung steht? Dass man quasi "Noten" für seinen Cache bekommt, und das (auch) von Leuten, von denen einem die Meinung eigentlich nicht interessiert? Denn bei einem Log steht ja der Name dabei, und man kann sich gleich denken: was der schreibt ist mir wurscht. In einer Bewertung würde das alles dann quasi "anonym" vermixt werden.
Anonymität könnte aber auch zu falschen Aussagen führen, weil man etwas gegen den Owner hat?!
Jeder soll doch zu seiner Meinung stehen und ich hab nix dagegen wenn jemand sagt, dass einer meiner Caches nicht seinen Vorstellungen entspricht 
Dann schau ich mir die Meinung halt an und versuch dies und das zu verbessern bzw. das nächste Mal besser zu machen 
Somit wäre ein Bewertungssystem doch nur unnötiger Ressourcenverbrauch - da man ja auch im Log seine Meinung kundtun kann.
Beiträge: 1.613
Themen: 52
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
3
Ich würde sowas auch nicht schlecht finden. Sicher gibt es "Rachebewertungen" und auch das gegenteil. Aber wenn sich genug Cacher beteiligen würden diese in der Menge untergehen.
Und wenn dann noch in GSAK der Filter eingebaut wird "> Note 3" dann wäre das auch fein
|