Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
AUSTRIAN EARTHCACHES - Master Logos
#21
(29.Jul.2009, 14:16 )Stegi schrieb:
(29.Jul.2009, 14:14 )falkenflieger schrieb: Ich hab schon im April die Bronzenadel beantragt, aber nix gekriegt Sad

Bei mir hat seinerzeit auch lange gedauert. Hab' schon gar nicht mehr daran gedacht, bis plötzlich das seltsame Packerl im Postkasten war. Wie lang es wirklich gedauert hat, weiß ich nicht mehr.

Ich habe die Bronzene anfang Juli eingereicht (den genauen Tag weiß ich nicht mehr) und das Packerl am 27.7. erhalten.
Gestern habe ich Silber eingereicht und schaumma mal, ob ich den Pin noch bekomme (wäre ja noch vor dem 1.8.)
Zitieren
#22
Hallo,

ich geb auch noch meinen Senf dazu.

1. Ich persönlich verwende die Logos von 8008, die sind viel schöner ausgearbeitet als die Originalvorlage.

2. Zu den Pins, der Platinium Pin ist der hässlichste von den 4 verschiedenen Pins.

2. Soweit ich gesehen hab gelten die Bundesländer noch nicht als eigene "States", vielleicht ändert es sich bei den neu erscheinenden, ich hab bei meinen Earthcaches die Bundesländer eingegeben, geändert hat sich noch nichts.

4. Einen eigenen Earthcache zu machen ist nicht so schwierig wie es scheint (mein letzter wurde innerhalb von 6 Stunden freigeschaltet). Von mir kommt bald ein neuer Big Grin.

LG Team Idefips (Platinium Earthcache Master)
Zitieren
#23
Stimmt ist nicht schwer so einen Earthcache zu legen!
Finde nur das schön langsam der eigentliche Sinn an einem Earthcache verloren geht!
Schön langsam liegen ja mehr Earthcache als sonst was und da ist dann nichts mehr besonderes dabei und das find ich Schade!
Am besten einen Earth machen und gleich noch einen Tradi dazu, kriegt man 2 Punkte (so schon gesehen)!
In Sbg. war überhaupt ein und der selbe Marmorsteinbruch gleich 2 Earth! find ich auch seltsam!
Die Entwicklung der Earthcaches gefällt mir nicht!
Zitieren
#24
Ich dachte, das ist recht anspruchsvoll, weil die American Society of Geologists sie prüft und scharfe Mindestanforderungen stellt
Zitieren
#25
(29.Jul.2009, 14:50 )rix69 schrieb: Stimmt ist nicht schwer so einen Earthcache zu legen!
Finde nur das schön langsam der eigentliche Sinn an einem Earthcache verloren geht!
Schön langsam liegen ja mehr Earthcache als sonst was und da ist dann nichts mehr besonderes dabei und das find ich Schade!
Am besten einen Earth machen und gleich noch einen Tradi dazu, kriegt man 2 Punkte (so schon gesehen)!
In Sbg. war überhaupt ein und der selbe Marmorsteinbruch gleich 2 Earth! find ich auch seltsam!
Die Entwicklung der Earthcaches gefällt mir nicht!

Da hast schon recht, die Entwicklung ist inflatonär. Aber es gebe noch viele tolle Themen in Österreich wo man einen Earthcache machen könnte (zb. Hohe Wand, Blockheide in Gmünd usw.) Mein Earthcache "Amethystvorkommen Maissau" ist auch kein "toller Earthcahe", aber ich wollte ihn dann doch nicht schließen da es in dieser Umgebung gar keinen gab, und ich glaube ein paar Cacher sind ganz froh darüber.

Iris
Zitieren
#26
der in maissau ist auch ein klassiker. dort MUSS einer sein!
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#27
(29.Jul.2009, 15:19 )Idefips schrieb: Da hast schon recht, die Entwicklung ist inflatonär. Aber es gebe noch viele tolle Themen in Österreich wo man einen Earthcache machen könnte (zb. Hohe Wand, Blockheide in Gmünd usw.) Mein Earthcache "Amethystvorkommen Maissau" ist auch kein "toller Earthcahe", aber ich wollte ihn dann doch nicht schließen da es in dieser Umgebung gar keinen gab, und ich glaube ein paar Cacher sind ganz froh darüber.

Iris

Das stimmt schon und deiner steht auch auf meiner Liste noch ganz oben!
Bin auch deiner Meinung das es noch sehr viele schöne Plätze gibt die sich auf alle Fälle einen Earth verdient haben, aber ich finde halt auch das viele keine Earthcaches im Sinne des Erfinders sind! Der in Venedig zB. war eine große Enttäuschung für mich und wennst schaust wie knapp manche nebeneinander liegen und quasi das selbe Thema abhandeln find ich das auch net gut!
Bei manchen hast das Gefühl sie legen nur schnell Caches damits den Platinstatus haben und ob das Thema gut ist oder nicht wird nicht überlegt.
Dort wirds bald kommen wie bei den Virtuals ist dann auch nur mehr Punktegeierei ohne das ich eine Dose suchen muss und das fänd ich schade.
Weil ich das Grundkonzept sehr gut finde!
Hab aber auch das Gefühl das Geoware wieder mehr auf Qualität schaut!
Zu mindest hat er mir meinen ein paarmal Umbauen lassen weil er ihm zu einfach war und zu wenig auf die Geologischen Begebenheiten eingegangen wurde.
Zitieren
#28
(29.Jul.2009, 15:19 )Idefips schrieb: ...aber ich wollte ihn dann doch nicht schließen da es in dieser Umgebung gar keinen gab, ...

Aber nur weil sie meinen im Hochmoor Heidenreichstein mit einer sehr fragwürdigen Begründung abgelehnt haben. Ergo wird sich jemand anderer finden müßen, der einen in der Blockheide, im Naturpark Schrems oder im Nationalpark Thayatal macht. Von mir hören's sicher nichts mehr!
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#29
(29.Jul.2009, 15:30 )Stegi schrieb:
(29.Jul.2009, 15:19 )Idefips schrieb: ...aber ich wollte ihn dann doch nicht schließen da es in dieser Umgebung gar keinen gab, ...

Aber nur weil sie meinen im Hochmoor Heidenreichstein mit einer sehr fragwürdigen Begründung abgelehnt haben. Ergo wird sich jemand anderer finden müßen, der einen in der Blockheide, im Naturpark Schrems oder im Nationalpark Thayatal macht. Von mir hören's sicher nichts mehr!

Schick mir das Listing was du eingereicht hast und ich mach ihn fertig! Tongue
Zitieren
#30
(29.Jul.2009, 15:31 )rix69 schrieb:
(29.Jul.2009, 15:30 )Stegi schrieb:
(29.Jul.2009, 15:19 )Idefips schrieb: ...aber ich wollte ihn dann doch nicht schließen da es in dieser Umgebung gar keinen gab, ...

Aber nur weil sie meinen im Hochmoor Heidenreichstein mit einer sehr fragwürdigen Begründung abgelehnt haben. Ergo wird sich jemand anderer finden müßen, der einen in der Blockheide, im Naturpark Schrems oder im Nationalpark Thayatal macht. Von mir hören's sicher nichts mehr!

Schick mir das Listing was du eingereicht hast und ich mach ihn fertig! Tongue

Das ist längst im Datennirvana!
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#31
Super Idee!

Aber wie komm ich zum Quelltext für alle 4 Logos?
Zitieren
#32
(29.Jul.2009, 14:58 )Alferic schrieb: Ich dachte, das ist recht anspruchsvoll, weil die American Society of Geologists sie prüft und scharfe Mindestanforderungen stellt

Das dachte ich auch. Vor allem als ich von der Ablehnung von STegis Earthcache ermals gehört habe. Da dachte ich mir, puh, die haben ganz schön hohe Ansprüche. Aber was in den letzten Monaten so an Earthcaches erschienen ist, scheint das mittlerweile nicht mehr so arg zu sein....Mal sehen. Vielleicht komm ich ja mal dazu einen zu legen.

Wie isn das eigentlich? Wollen die die Beschreibung als HTML-Code haben oder reicht es denen eine Kurze Erklärung zu schicken? Das Onlineformular gibt ja nicht viel her.
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#33
Ich glaub das wenn der Stegi 1-2 mal umbessert hätte der Cache auch freigschalten worden wäre! Bei mir hat auch net von anfang an alles gepaßt!
Ich hab ihm das in html-code geschickt, dann hat er mir ein Adoptionsformular geschickt und anschliessend wars wie wenn du einen ganz normalen Cache legen würdest, schaut dann auch alles gleich aus, nur das halt nicht du der Reviewer bist sondern eben Geoware!
Zitieren
#34
(29.Jul.2009, 18:26 )rix69 schrieb: Ich glaub das wenn der Stegi 1-2 mal umbessert hätte der Cache auch freigschalten worden wäre! Bei mir hat auch net von anfang an alles gepaßt!
Ich hab ihm das in html-code geschickt, dann hat er mir ein Adoptionsformular geschickt und anschliessend wars wie wenn du einen ganz normalen Cache legen würdest, schaut dann auch alles gleich aus, nur das halt nicht du der Reviewer bist sondern eben Geoware!

Was hätte ich umbessern sollen? Ihr Ablehnungsgrund war sinngemäß: "Ein Earthcache dient dazu, mit dem Finder in eine Diskussion zu treten. Sie sehen nicht, über was man bei einem Hochmoor diskutieren kann. Deshalb tut es ihnen leid blah blah..."
Kurz darauf, haben sie denn diesen hochwertigen Earthcache freigeschalten. Die regen Diskussionen kann ich mir gut vorstellen. Ich glaube, es hat sie gestört, daß bei einem Hochmoor keine Steine im Spiel sind.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#35
@Stegi! Das glaub ich dir ja! Es kommt halt nur darauf an wie man etwas verkauft!
Bei meinem war ihm zu wenig geologischer Hintergrund, dann hab ich noch ein wenig mehr hineingeschrieben und es hat gepasst!
Vielleicht hätte es gereicht wenn du die Fragen anders formuliert hättest oder mehrere?
Meine haben ihm am Anfang auch net gepaßt, weil sie zu leicht im Internet herauszufinden waren und zu wenig bezug zu dem geologischen Hintergrund hatten!
Daraufhin hab ich andere gemacht und es hat ihm gereicht!
Zitieren
#36
Ich habe nachgebessert! Viermal! Oder glaubst Du, ich habe bei der ersten Ablehnung aufgegeben? Ich habe auch gefragt, was sie noch gerne hätten. Als Antwort bekam ich dann das erwähnte blah blah von wegen Diskussion mit dem Finder.Mich interessiert es einfach nicht mehr, einen Earthcache zu legen. Und die Welt wird sich weiterdrehen, wenn ich stattdessen eine Filmdose dort platziere.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#37
Ihr schickt die dinger direkt an geoaware? Ich dachte man muss das Onlineformular auf der earthcache.org Seite ausfüllen ....
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#38
(29.Jul.2009, 18:54 )Tafari schrieb: Ihr schickt die dinger direkt an geoaware? Ich dachte man muss das Onlineformular auf der earthcache.org Seite ausfüllen ....

jo eh!
Da sie aber Neueinreichungen das erste Mal reflexartig ablehnen dürften, kommt es dann zu einem regen Mailverkehr.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#39
(29.Jul.2009, 18:33 )Stegi schrieb: [quote='rix69' pid='52788' dateline='1248884795']
Ihr Ablehnungsgrund war sinngemäß: "Ein Earthcache dient dazu, mit dem Finder in eine Diskussion zu treten. Sie sehen nicht, über was man bei einem Hochmoor diskutieren kann. Deshalb tut es ihnen leid blah blah..."

Das war der Grund warum man deine tolle EC-Idee abgelehnt hat??? Meiner Meinung nach gibt es bei einem so einzigartigen (und leider auch bedrohtem) Gebiet genügend Diskussionsmaterial. Sei es nun biologisch, geologisch, ... Vermutlich wird der eigentlich Grund aber ein Anderer gewesen sein und ich denke dein Ansatz mit den "fehlenden Steinderl" ist da schon richtig. :/

So 100% dürften die aber auch nicht immer auf Qualität achten, denn wenn ich mir anschau was für "interessante" ECs es teilweise auch schon bei uns in Österreicht gibt ...

Tweezer
Zitieren
#40
(29.Jul.2009, 18:54 )Tafari schrieb: Ihr schickt die dinger direkt an geoaware? Ich dachte man muss das Onlineformular auf der earthcache.org Seite ausfüllen ....

Ja eh! Aber wenn er ihn nicht gleich freischaltet, dann bekommst du ein Adoptionsformular und dann ist es ein ganz normales Cachelisting!

@Stegi: Ja ist schon in Ordnung ich wollt dich da auch nicht angreifen oder so! Hab ja nur festgestellt das er bei mir auch nicht gleich einverstanden war und nach ein paar Änderungen hats gepasst! Ist mir schon klar das net überall so ist, viell. hatte er auch einen schlechten Tag.
Also nix für ungut und PROST!

@Tafari: Mag so an Smilie wo man die Bierkrüge zsamprostet!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Logfreigabe bei Earthcaches! idefips 75 22.305 09.Dec.2011, 17:35
Letzter Beitrag: Mr.Zeus

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: